16.06.2020 Aufrufe

CONNECT Magazin 18-02

Am 17. August hat die CHKD die zweite Ausgabe ihres neuen Magazins „CONNECT“ veröffentlicht. Wie bereits die erste Ausgabe beschäftigt sich auch das aktuelle Heft ausführlich mit in Deutschland aktiven chinesischen Unternehmen. Im Fokus stehen diesmal die Aktivitäten chinesischer Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E). In der Titel-Geschichte erhält der Leser am Beispiel von Weichai Power und seinen Investitionen in Deutschland einen Einblick darin, welche Synergie-Effekte die Internationalisierung mit sich bringen kann, wie Personal, Know-How und spezifische Ressourcen verschiedener Partner sich verbinden. Auch andere Unternehmen wie die bereits im hiesigen Markt etablierten Marken Haier und Huawei sowie aufstrebende Unternehmen wie Hikvision setzen auf weltweite Forschung und F&E-Kooperationen. Im Fokus dabei: Zukunftsbranchen wie Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz.

Am 17. August hat die CHKD die zweite Ausgabe ihres neuen Magazins „CONNECT“ veröffentlicht.

Wie bereits die erste Ausgabe beschäftigt sich auch das aktuelle Heft ausführlich mit in Deutschland aktiven chinesischen Unternehmen. Im Fokus stehen diesmal die Aktivitäten chinesischer Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E).

In der Titel-Geschichte erhält der Leser am Beispiel von Weichai Power und seinen Investitionen in Deutschland einen Einblick darin, welche Synergie-Effekte die Internationalisierung mit sich bringen kann, wie Personal, Know-How und spezifische Ressourcen verschiedener Partner sich verbinden. Auch andere Unternehmen wie die bereits im hiesigen Markt etablierten Marken Haier und Huawei sowie aufstrebende Unternehmen wie Hikvision setzen auf weltweite Forschung und F&E-Kooperationen. Im Fokus dabei: Zukunftsbranchen wie Digitalisierung, Automatisierung und Künstliche Intelligenz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Kurzmeldungen<br />

Nach Übernahme: Goodix und CommSolid wollen<br />

gemeinsam globalen NB-IoT-Markt erobern<br />

Mit dem Internet of Things (IoT) wird<br />

zukünftig alles mit allem vernetzt.<br />

Um diese Transformation zu bewerkstelligen,<br />

ist eine anspruchsvolle Kommunikations-Infrastruktur<br />

nötig. Das NarrowBand-IoT,<br />

kurz NB-IoT, soll dem industriellen und endkundenorientierten<br />

Internet der Dinge dabei zum<br />

Durchbruch verhelfen. Dieser Herausforderung<br />

hat sich auch Chinas führendes IC Design-Unternehmen<br />

Shenzhen Goodix Technology angenommen.<br />

Das Unternehmen, das schwerpunktmäßig<br />

biometrische Technologien wie Fingerabdrucksensoren<br />

für Smartphones und Tablets anbietet,<br />

hat in diesem Jahr in das Dresdner Unternehmen<br />

CommSolid investiert. CommSolid ist ein weltweit<br />

führender Anbieter von „ultra-low power<br />

solutions“, energiesparenden Kommunikationslösungen<br />

für den NB-IoT-Standard.<br />

Unternehmensticker<br />

Auf Expansionskurs: CATL baut<br />

Batteriezellen-Fabrik in Thüringen<br />

CATL will bis 2<strong>02</strong>2 rund 240 Millionen<br />

Euro in neues Werk investieren und dort<br />

600 neue Arbeitsplätze schaffen.<br />

Quelle: CATL<br />

FFT Produktionssysteme wird Teil des<br />

globalen Fosun-Netzwerkes<br />

Fosun möchte mit Akquisition des führenden,<br />

globalen Anbieters von automatisierten<br />

und flexiblen Produktionssystemen<br />

FFT eigene industrielle Kompetenz und<br />

Präsenz weiter ausbauen.<br />

Quelle: OSTHESSEN|NEWS<br />

Huahai Pharma Europe GmbH in<br />

München gegründet<br />

Von Linhai in der chinesischen Provinz<br />

Zhejiang bis nach München Deutschland,<br />

von der Herstellung pharmazeutischer Rohstoffe<br />

bis zum Export der Fertigarzneimittel,<br />

von OEM bis R&D Kollaboration, Huahai<br />

Mit der Kooperation möchte Goodix seine<br />

NB-IoT-Strategie auf das nächste Level heben<br />

und Technologien für die Bereiche Smart Home,<br />

Verkehr und Transport, Logistik-Systeme sowie<br />

für industrielle Anwendungen anbieten und weiterentwickeln.<br />

Von der Zusammenarbeit profitieren<br />

beide Seiten. Goodix erhält neuen Anschub<br />

für globale Innovationen und die nachhaltige<br />

Unternehmensentwicklung. CommSolid bieten<br />

sich ebenfalls neue Entwicklungschancen und<br />

Planungssicherheit für den Standort Dresden.<br />

Quelle: Goodix/CommSolid<br />

Pharmaceuticals ist auf dem Weg zur<br />

Umsetzung ihrer Globalisierungsstrategie.<br />

Quelle: Invest in Bavaria<br />

OPK eröffnet Niederlassung in Horb<br />

am Neckar<br />

Der chinesische Schiebetür-Beschlaghersteller<br />

OPK eröffnete am 22. Juni seinen<br />

ersten Firmensitz in Europa. Am Standort<br />

Horb möchte das Unternehmen zukünftig<br />

produzieren, forschen und neue Märkte<br />

erschließen.<br />

Quelle: Schwarzwälder Bote<br />

Yanfeng Automotive Interiors eröffnet<br />

neues Innovationszentrum<br />

Der auf die Innenausstattung von Fahrzeugen<br />

spezialisierte und in diesem<br />

Segment weltweit führende chinesische<br />

Automobilzuliefer Yanfeng arbeitet seit<br />

Februar 20<strong>18</strong> in unterschiedlichen Disziplinen<br />

am Autoinnenraum der Zukunft.<br />

Quelle: NRW.INVEST<br />

YI Technology expandiert<br />

in Europa<br />

Das Unternehmen YI Technology, der<br />

führende internationale Anbieter fortschrittlicher,<br />

intelligenter Technologien,<br />

expandiert schnell und hat gerade seine europäische<br />

Repräsentanz in Berlin gegründet.<br />

Nach dem Wachstum des Hauptsitzes von<br />

YI in Shanghai, China und Niederlassungen in<br />

Übersee wie Israel, USA und Japan freut sich<br />

YI, die Eröffnung seines offiziellen Standortes<br />

in Europa bekanntzugeben.<br />

Das neue Büro ist strategisch in Berlin, der<br />

Hauptstadt Deutschlands, gelegen, um Geschäftsbeziehungen<br />

zu unterstützen und zu<br />

stärken. YI wird innovative Smart- und AI-Lösungen<br />

zur Unterstützung lokaler Unternehmen<br />

in Europa bereitstellen und macht sich dadurch<br />

bereit für umfassende Kooperationen in Schlüsselbereichen<br />

wie Smart Community, Smart<br />

Shops und Flottenmanagement.<br />

Gegründet im Jahr 2014, wächst YI Technology<br />

schnell und ist weltweit bekannt für seine<br />

Innovationen. Das Entwicklungsteam besteht<br />

aus branchenführenden Experten aus den USA,<br />

China, Japan und Israel mit hochprofessioneller<br />

Erfahrung in Algorithmen, Datenanalyse,<br />

Bildverarbeitungstechnologie und mobilen<br />

Anwendungen.<br />

www.yitechnology.com<br />

Quelle: YI Technology<br />

www.chk-de.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!