21.12.2012 Aufrufe

botenstoff 04.11 - Human.technology Styria GmbH

botenstoff 04.11 - Human.technology Styria GmbH

botenstoff 04.11 - Human.technology Styria GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NETZWERK NEWs<br />

12<br />

erfolgreiche Personenzertifizierung zum Qm-auDitor<br />

CLUSTER MACHT’S MÖGLICH: PERSONENZERTIFIZIERUNG ZUM QM-AUDITOR* PHARMA UND MEDIZINPRODUKTE<br />

„Lebenslanges Lernen“: Angehende QM-AuditorInnen engagieren sich bei der eigenen Ausbildung.<br />

© VTU<br />

Der <strong>Human</strong>technologie-Cluster war wieder<br />

einmal Vorreiter in Sachen „intelligenter<br />

Spezialisierung“ und hat gemeinsam mit<br />

dem Stuttgarter Prüfkonzern DEKRA ein<br />

Personenzertifizierungs-Programm zum<br />

„QM-Auditor* Pharma und Medizinprodukte<br />

ISO 13485“ ins Leben gerufen. Nun gibt es<br />

die ersten fünf AbsolventInnen, die ihre Zertifikate<br />

zum „QM-Auditoren* GMP Pharma“<br />

bzw. „QM-Auditoren* Medizinprodukte ISO<br />

13485“ entgegennehmen konnten. Das<br />

Personenzertifikat ist ein international anerkannter<br />

Nachweis dafür, dass die AuditorInnen<br />

über ein standardisiertes Qualifikationsprofil<br />

und damit über theoretisch und<br />

praktisch fundierte Kenntnisse in den Bereichen<br />

GMP und Medizintechnik sowie zur<br />

Durchführung von Audits verfügen.<br />

Vier der fünf AbsolventInnen kommen vom<br />

Anlagenbau-Unternehmen VTU Engineering.<br />

DI Brigitte Gübitz, Schulungs-Verantwortliche<br />

bei VTU zum Programm: „Das QM/GxP<br />

Schulungsprogramm des Clusters bietet unseren<br />

Mitarbeitern die Möglichkeit, ‚über den<br />

Tellerrand’ zu schauen, um andere Ansätze<br />

und Methoden kennenzulernen. Aufgrund<br />

seines modularen Aufbaus und seiner Praxisorientierung<br />

ist dieses Programm ideal<br />

für unsere neuen Mitarbeiter, um die Anforderungen<br />

des GxP-Bereiches allumfassend<br />

kennenzulernen und gleichzeitig zu lernen,<br />

wie man diese umfangreiche Theorie zielgerichtet<br />

und effektiv in die Praxis umsetzen<br />

kann.“<br />

DI Thomas Brauns, verantwortlicher Auditor<br />

für Managementsystem- und Personenzertifizierung<br />

bei DEKRA, erklärt, warum dieses<br />

mit dem <strong>Human</strong>technologie-Cluster entwickelte<br />

Programm erfolgreich gestartet ist:<br />

„Das Programm wurde zwar neu konzipiert,<br />

zeigt sich aber in der Anwendung als sehr<br />

ausgereift. Dies spiegelt sich schon im guten<br />

Abschneiden der ersten Prüfungsteilnehmer.<br />

Die vermittelten Lehrinhalte sind gut abgestimmt<br />

und der notwendige Praxisbezug<br />

steht im Vordergrund. Ständige Weiterqua-<br />

lifikation von Mitarbeitern ist heutzutage ein<br />

Garant des Unternehmenserfolges. Davon<br />

ausgehend wäre es für zahlreiche Branchen<br />

sinnvoll, so ein nachhaltiges Qualifizierungskonzept<br />

aufzustellen.“<br />

Mag. Gertraud Krug, Verantwortliche des<br />

Clusters für die Personenzertifizierung, freut<br />

sich natürlich über den erfolgreichen Start<br />

des Clusterprogrammes, denn „die Personenzertifizierung<br />

ist ja besonders sinnvoll<br />

in Bereichen, in denen ein hoher Bedarf an<br />

qualifizierten Fachkräften und ständiger Weiterbildung<br />

besteht, es aber zugleich wenige<br />

tätigkeitsbezogene Berufs- und Studienangebote<br />

gibt. Hier ist es uns offensichtlich<br />

gelungen, eine Lücke zu schließen.“ Krug<br />

kündigt die Fortsetzung des Programmes<br />

„Mitte 2012“ an. Die Termine lauten: 28. Juni<br />

2012 (Anmeldeschluss 11.6.2012) und 22.<br />

November 2012 (Anmeldeschluss 05.11.<br />

2012). „Interessierte können sich natürlich<br />

sofort beim Cluster melden und alle Details<br />

dazu erfahren.“<br />

Gerade im Anlagenbau im <strong>Human</strong>technologie-Sektor sind ausgebildete QM-AuditorInnen wichtige<br />

und gefragte MitarbeiterInnen. © VTU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!