21.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 18 -<br />

Nr. 9/2010<br />

Das Familienzentrum<br />

Quodlibet in Stolpen schließt<br />

nun seine Pforten.<br />

Wir konnten viele Jahre lang ein buntes Programm anbieten und es<br />

fanden schöne Veranstaltungen statt, die rege besucht wurden.<br />

Leider wurden die aktiv tätigen Mitglieder immer weniger, sodass<br />

die vielen Aufgaben nicht mehr bewältigt werden konnten und<br />

somit eine Schließung des Vereins unumgänglich wurde. Wir<br />

möchten uns bei allen Fleißigen bedanken, die sich aktiv bei unseren<br />

Veranstaltungen eingebracht haben, sei es während der Ferienspiele,<br />

bei Vorträgen, Kursen usw.<br />

Besonders möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit mit<br />

dem <strong>Stolpner</strong> Geschichtsverein, dem Jugendland und der Stadtbibliothek<br />

Stolpen bedanken. Diese gemeinsamen Veranstaltungen<br />

waren immer ein Erfolg.<br />

Bei den Sponsoren, wie der Ostsächsischen Sparkasse Dresden,<br />

dem Mühlenladen Dürrröhrsdorf-Dittersbach, der Bäckerei Wünsche,<br />

der Apotheke Stolpen, um nur einige zu nennen, möchten<br />

wir uns für ihre Unterstützung bedanken.<br />

Danke auch an den Bürgermeister, Herrn Steglich, der immer ein<br />

offenes Ohr für unsere Anliegen hatte. Wir wünschen Ihnen allen<br />

alles Gute. Es verabschiedet sich das Familienzentrum Quodlibet<br />

Stolpen.<br />

Carmen Trojahn<br />

Beratung des Gewerbevereins<br />

am 03.08.2010<br />

Der Gewerbeverein Stolpen führte auch im<br />

August seine turnusgemäße Beratung durch,<br />

die ausnahmsweise nicht vom Vorsitzenden Lutz<br />

Lietze (Urlaub) geleitet wurde. Es wurden einige<br />

Details zur Mitgliederversammlung im September sowie den<br />

weiteren anstehenden Aktionen in 2010 besprochen und diskutiert.<br />

Ein wichtiges Thema war hierbei der Weihnachtsmarkt + Büchermarkt,<br />

der wiederum einen erheblichen personellen Aufwand seitens<br />

des Gewerbevereins bedarf. Hierzu wurden bereits einige<br />

konkrete Absprachen getroffen, damit der Gewerbeverein Stolpen<br />

die Betreuung der Losbude und des Büchermarktes auch<br />

2010 gewährleisten kann. Thema der Beratung waren auch einige<br />

stadtgeschichtliche Aspekte - hier wurde angeregt, dass Dr.<br />

Thomas Scholle eine Führung durch Stolpen für den Gewerbeverein<br />

organisiert, in deren Rahmen neue Forschungsergebnisse<br />

zu den Themen Wasserleitung, Grüfte der Stadtkirche, Scherben<br />

Vorwerk, Fundamente Wasserkunst, Mikroskopie Basalt u. a.<br />

gezeigt werden.<br />

Zielstellung dieser kleinen Exkursion/Führung ist die Sensibilisierung<br />

der Gewerbetreibenden, die letztlich auch wichtige Werbeträger<br />

für Stolpen und seine Ortsteile sind.<br />

Nach dem offiziellen Teil der Beratung fand wie üblich eine lockere<br />

Gesprächsrunde statt, in welcher ein angeregter Austausch zu<br />

zahlreichen Themen stattfand.<br />

Dr. Thomas Scholle<br />

Schulnachrichten<br />

Am Samstag, dem 07.08.2010 wurden 20 Erstklässler feierlich in<br />

die Grundschule Langenwolmsdorf aufgenommen. Die 9 Mädchen<br />

und 11 Jungen erlebten mit ihren Eltern, Gästen und Erzieherinnen<br />

eine musikalische Weltraumreise inszeniert von Kindern<br />

der Klasse 4. Nach dem gemeinsam gestalteten Sternenfängerlied,<br />

überreichte die Klassenleiterin Frau Hörnig die sehnsuchtsvoll<br />

erwarteten Zuckertüten.<br />

Unsere Schulanfänger haben sich nun schon gut eingelebt und<br />

sind dabei, die Buchstaben- und Zahlenwelt zu erkunden.<br />

H. Würzner<br />

ASB-Arbeiter-Samariter-Bund<br />

OV Neustadt/Sachsen e. V.<br />

Kindertagesstätte Schlumpfenland<br />

Ferienrückblick<br />

Sechs erlebnisreiche Wochen liegen hinter uns. Jetzt können wir<br />

mit viel Kraft ins neue Schuljahr starten.<br />

Für mich war das Tollste:<br />

· „Das Baden in Stolpen weil ich so gern im Wasser bin.“ -Laura<br />

· „Das Baden weil es so heiß war.“ - Laurien<br />

· „Das Baden war klasse weil ich tauchen konnte und mit dem<br />

großen Reifen toben konnte.“ - Marc<br />

Wo hätten wir ohne Bad bei diesen Temperaturen eine Erfrischung<br />

bekommen? An kühleren Tagen waren wir z. B. im „Haus der Kinder<br />

und Jugend“ in Sebnitz und im „Mehrgenerationshaus“ des<br />

ASB Neustadt. Dort bauten wir zwei coole Fahrzeuge und fuhren<br />

Wettrennen.<br />

Als wir im Wald waren, hatten wir richtig viel Zeit unsere Ideen<br />

umzusetzen. Manche bauten Buden, einer baute zwischen zwei<br />

Bäumen eine Bank und andere gingen auf Käfersuche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!