21.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 26 -<br />

Nr. 9/2010<br />

Apothekenbereitschaftsdienst<br />

Die Dienst habenden Apotheken erfahren Sie wie folgt:<br />

www.aponet.de<br />

www.apotheken.de<br />

0 35 01/4 91 80 (Rettungsleitstelle)<br />

08 00/0 02 28 33 (aus dem Festnetz)<br />

2 28 33 (von Mobiltelefon)<br />

Tageszeitung (SZ)<br />

Notdienstkasten an jeder Apotheke<br />

Tierärztlicher<br />

Bereitschafts- und Notdienst<br />

Tierärztliche Klinik Stolpen, OT Rennersdorf-Neudörfel<br />

ständig dienstbereit<br />

Dr. Düring, 01833 Stolpen, OT Rennersdorf-Neudörfel,<br />

Alte Hauptstraße 15, Tel. 03 59 73/28 30<br />

bzw. 01 72/9 47 21 07, Fax 03 59 73/2 83 99<br />

Müllentsorgung<br />

Restabfall 09.09.10 23.09.10<br />

Papier 07.09.10<br />

Gelber Sack<br />

(alle OT außer Heeselicht) 07.09.10 21.09.10<br />

Gelber Sack nur OT Heeselicht 06.09.10 20.09.10<br />

Schadstoffsammlung<br />

Heeselicht Am Markt 10.09.10 10.30 - 11.00 Uhr<br />

Helmsdorf gegenüber 06.09.10 10.45 - 11.15 Uhr<br />

Gemeindezentrum,<br />

Wesenitzer Str. 48<br />

Langenwolms- Bergstraße 09.09.10 11.45 - 12.15 Uhr<br />

dorf<br />

Langenwolms- Unterdorf 09.09.10 14.00 - 14.30 Uhr<br />

dorf (Fa. Zenker)<br />

Lauterbach Feuerwehr 09.09.10 14.45 - 15.15 Uhr<br />

Dorfstr. 58<br />

Rennersdorf/ Bushaltestelle 06.09.10 9.00 - 9.30 Uhr<br />

Neudörfel<br />

Stolpen Rudolf-Breit- 09.09.10 15.30 - 16.15 Uhr<br />

scheid-Str. 9<br />

(ASB)<br />

Stolpen Parkplatz an 09.09.10 16.30 - 17.15 Uhr<br />

der Bushaltestelle<br />

Stolpener<br />

Ärztehaus<br />

Grünschnittsammlung<br />

Stolpen - Parkplatz Ärztehaus 25.09.10 8.00 - 10.00 Uhr<br />

Helmsdorf - Parkplatz an der 25.09.10 10.30 - 12.30 Uhr<br />

Feuerwehr<br />

Gesundheitscheck<br />

für Blutspender des DRK<br />

Blutspenden retten Leben. Das ist weithin bekannt. Weniger<br />

Informationen gibt es über eine Reihe von Vorteilen, die Blutspender<br />

gleichzeitig mit ihrer guten Tat genießen.<br />

Jede Blutspende wird nach einer Reihe von Laborparametern<br />

zum Spender- und Empfängerschutz untersucht. Damit<br />

stellt jede Spende auch eine Kontrolle für den Spender dar.<br />

Bei auffälligen Werten erfolgt eine Information. Darüber hinaus<br />

erhält jeder Spender nach seiner jeweils dritten Spende (innerhalb<br />

12 Monaten) seine Laborwerte zugeschickt. Das betrifft<br />

nicht nur die für Blutspender gesetzlich vorgeschriebene<br />

Parameter, sondern auch den Cholesterinwert (bei hohen<br />

Werten differenziert nach LDL- und HDL-Cholesterin) und<br />

den Kreatininwert, der Aussagen über die Nierenfunktion gibt.<br />

Jetzt wird das Spektrum der Untersuchungen noch erweitert.<br />

Hinzu kommen die Angaben zum Stoffwechselparameter<br />

Harnsäure, der gemessene Blutdruck und der Body-Maß-<br />

Index. Zu allen Parametern erhalten die Spender ausführliche<br />

Informationen über Grenzwerte und Bedeutung sowie<br />

Verhaltenshinweise.<br />

Eine gute Gelegenheit zur aktuellen Überprüfung der Gesundheit<br />

besteht in Zusammenhang mit einer Blutspende an diesen<br />

Tagen und Orten:<br />

Donnerstag, dem 30.09.2010 15:30 - 20:00 Uhr<br />

STOLPEN MITTELSCHULE<br />

Pirnaer Landstr. 1<br />

Ina Häger<br />

Paketaktion „Kinder helfen Kindern“ 2010<br />

Die Paketaktion „Kinder helfen Kindern“ findet nun schon seit<br />

11 Jahren statt. Vom Standort Stolpen konnten wir im letzten<br />

Jahr 154 Pakete an ADRA Deutschland e. V., die Hilfsorganisation<br />

der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten,<br />

für Kinder in Moldawien übergeben.<br />

Nun ist fast ein Jahr vergangen<br />

und in Kürze startet<br />

die diesjährige Paketaktion.<br />

Dieses Mal schicken<br />

wir die Pakete an<br />

Kinder in der Ukraine.<br />

Ohne eure tolle Hilfe würde<br />

es keine Geschenkpakete<br />

für arme Kinder geben.<br />

Erzählt es bitte weiter, was<br />

ihr von dieser Aktion wisst.<br />

Ihr könnt euch auch im<br />

Internet unter www.kinderhelfen-kindern.orginformieren.<br />

Ab dem 20. Oktober bis zum 17. November, immer mittwochs<br />

von 17.00 bis 19.00 Uhr werde ich die Pakete in Empfang<br />

nehmen (Lydia Friedrich, 01833 Stolpen, Bahnhofstr. 4, Tel.<br />

03 59 73/2 73 39). Die standardisierten leeren Kartons können<br />

ab sofort ebenfalls immer mittwochs von 17.00 bis 19.00<br />

Uhr (außer am 13.10.) bei mir abgeholt werden. Es können<br />

Spielsachen, Bastel- und Schulbedarf, Süßigkeiten und andere<br />

schöne Dinge für Kinder von 3 bis 17 Jahren eingepackt<br />

werden. Vielen Dank für Ihre und eure Bereitschaft zur Hilfe.<br />

Lydia Friedrich für ADRA Deutschland e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!