21.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpen - 22 -<br />

Nr. 9/2010<br />

In den Sommerferien war ganz schön viel los in unserem Kindergarten!<br />

Jede Woche stand unter einem Motto, so waren wir Naturentdecker,<br />

Schatzsucher, gingen auf Märchenwanderung, öffneten<br />

eine Cocktailbar mit selbst gemixten Kindercocktails, wurden<br />

richtige Künstler und Piraten. Unsere Kindergartengruppen teilten<br />

sich in den letzten drei Ferienwochen. Eine Hälfte blieb im<br />

Kindergarten und erlebte ein besonderes Ferienprogramm. Die<br />

Anderen machten sich auf in den Pfarrwald. Hier erkundeten sie<br />

den Wald und dessen Lebewesen.<br />

Zum krönenden Abschluss der Sommerferien fand ein Pirateneiscafé<br />

auch für unsere Kleinen, den Gänseblümchen, statt. Dabei<br />

verabschiedeten wir Frau Bartsch und Ina Frenzel. Frau Bartsch<br />

bereitete viele Jahre das Mittagessen und Vesper zu. Wir wünschen<br />

ihr alles Gute. Ina unsere Erzieherpraktikantin unterstützte<br />

uns tatkräftig in ihrem Praktikum und während der Sommerferien.<br />

Wir alle sagen „Danke“, liebe Ina.<br />

Liebe Senioren, liebe Omas und Opas aus Lauterbach und<br />

Umgebung,<br />

der Sommer neigt sich nun schon wieder dem Ende entgegen<br />

und wir möchten Sie gern wieder mal in unseren Kindergarten<br />

einladen. Am Dienstag, dem 21.09. würden wir Sie deshalb gern<br />

bei Kaffee und Kuchen zu unserem nächsten Seniorentag begrüßen!<br />

Zum Erntedankgottesdienst am 26. September um 9.00 Uhr werden<br />

die Kinder unseres Kindergartens das Fest wieder mit liebevoll<br />

geschmückten Erntekörbchen und einem kleinen musikalischen<br />

Beitrag mitgestalten.<br />

Viele Grüße von den Kindern und Erzieherinnen des Kindergartens<br />

„Sankt Martin“<br />

JJuubbiillaarree<br />

UUnnsseerreenn JJuubbiillaarreenn,, ddiiee iinn ddeerr ZZeeiitt vvoomm<br />

44.. SSeepptteemmbbeerr bbiiss 11.. OOkkttoobbeerr GGeebbuurrttssttaagg hhaabbeenn,,<br />

ggrraattuulliieerreenn wwiirr hheerrzzlliicchh uunndd wwüünnsscchheenn GGeessuunnddhheeiitt<br />

uunndd WWoohhlleerrggeehheenn<br />

Herrn Johannes Ziesch am 07.09. zum 72. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Rainer Lock<br />

Bürgermeister Ortsvorsteher<br />

ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen<br />

ONLINE BUCHEN: www.wittich.de<br />

Halbtagesfahrt der Senioren von Lauterbach<br />

Unsere nächste Halbtagesfahrt ist am 15.09.2010. Wir starten 9.00 Uhr<br />

ab den bekannten Bushaltestellen des Ortes zu einer Rundfahrt in die<br />

Lausitzer Seenlandschaft. Im Reisepreis enthalten sind die Busfahrt,<br />

Mittagessen sowie Kaffeetrinken. Rückkehr ist gegen 17.00 Uhr. Wir<br />

freuen uns auf Ihr Kommen und hoffen auf eine interessante Fahrt.<br />

Der Vorstand der OG Volkssolidarität Lauterbach<br />

Bericht zur Ortschaftsratssitzung<br />

Rennersdorf-Neudörfel am 02.08.2010<br />

Die Werbeaktion um Spenden zur Erweiterung unseres Kriegerdenkmales<br />

wurde inzwischen weitestgehend abgeschlossen und es kann<br />

bereits jetzt eine erfreuliche Bilanz gezogen werden. Der Ortschaftsrat<br />

geht davon aus, dass die erforderlichen Mittel aufgebracht werden. Der<br />

Ortschaftsrat bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die<br />

großherzige Unterstützung des lange überfälligen Vorhabens.<br />

Immer wieder ist der Pflegezustand der Straßen und Wege in der Diskussion<br />

der Ortschaftsräte. Derzeit hängen Äste und Zweige auf die<br />

Straße zur Buschmühle in den Verkehrsbereich, sodass hier eine Gefahrenstelle<br />

entstanden ist. Der Pflegezustand der Ruhebänke und Sitzgruppen<br />

wird schon seit geraumer Zeit kritisiert. Diesmal besonders die<br />

Ruhebank am ehemaligen Trinkwasserbrunnen. Hier muss umgehend<br />

aufgeräumt und das Strauchwerk ausgedünnt werden. Wer sich in unserer<br />

Gemeinde ausruhen und entspannen will, möchte sich wohl kaum<br />

auf eine verdreckte Bank setzen und in ein undurchdringliches Gebüsch<br />

stieren. Der Rennersdorfer Dorfbach verkrautet immer mehr und die<br />

Ablagerung von Sedimenten nimmt dadurch zu. Die Sicherheit der<br />

angrenzenden Grundstücke steht damit in Frage. Der Stadtverwaltung<br />

wird dringender Handlungsbedarf angezeigt! Die nächste Sitzung findet<br />

am 06.09.2010 im Feuerwehrgerätehaus statt.<br />

Der Ortschaftsrat<br />

JJuubbiillaarree<br />

UUnnsseerreenn JJuubbiillaarreenn,, ddiiee iinn ddeerr ZZeeiitt vvoomm 44.. SSeepptteemmbbeerr<br />

bbiiss 11.. OOkkttoobbeerr GGeebbuurrttssttaagg hhaabbeenn,, ggrraattuulliieerreenn wwiirr<br />

hheerrzzlliicchh uunndd wwüünnsscchheenn GGeessuunnddhheeiitt uunndd WWoohhlleerrggeehheenn<br />

Herrn Anton Wohlfahrt am 15.09. zum 86. Geburtstag<br />

Herrn Siegfried Schumann am 19.09. zum 84. Geburtstag<br />

Frau Annemarie Sickert am 12.09. zum 81. Geburtstag<br />

Frau Johanna Heidel am 20.09. zum 80. Geburtstag<br />

Herrn Manfred Milde am 10.09. zum 77. Geburtstag<br />

Herrn Gerhard Milde am 19.09. zum 76. Geburtstag<br />

Herrn Horst Eschner am 09.09. zum 70. Geburtstag<br />

Frau Helgard Eisold am 26.09. zum 70. Geburtstag<br />

Uwe Steglich Matthias Thierse<br />

Bürgermeister Ortsvorsleher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!