21.12.2012 Aufrufe

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

Anzeiger Stolpner Anzeiger Stolpner - Region Sächsische Schweiz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stolpen - 28 -<br />

Nr. 9/2010<br />

Familienfest<br />

04.09.2010 ab 14 Uhr<br />

ASB Neustadt Berthelsdorfer<br />

Straße<br />

14.00 Uhr Eröffnung<br />

14.15 Uhr Mädchenband Kita Lessingweg<br />

15.00 Uhr Zauberkünstler Mario Wilson<br />

15.30 Uhr Straßentheater der Fr. Schiller Mittelschule<br />

„W. Tell auf Sächsisch“<br />

16.00 Uhr Hundestaffel des Hundesportvereins Berthelsdorf<br />

16.30 Uhr Schaupflege-Pflege im Jahr 2030<br />

17.00 Uhr Vorführung Selbstverteidigung des Judovereins<br />

Neustadt<br />

17.30 Uhr „DAS BESTE ZUM SCHLUSS“ theatre libre<br />

ab 14.00 Uhr Parkplatz Bischofswerdaer Straße/Berthelsdorfer<br />

Straße<br />

Großer Fahrradparcours im Zusammenwirken<br />

mit dem Autohaus Elitzsch mit erster Hilfe Vorführung<br />

und Rettungseinsatz<br />

Weitere Aktivitäten für Groß und Klein:<br />

- altertümlicher Kinderjahrmarkt<br />

- Hüpfburg<br />

- Indianerzelt mit Spielangeboten<br />

- sich bewegen wie im Alter - Altersanzug<br />

- Blutdruck- und Blutzuckermessen<br />

- Café mit hausgebackenem Kuchen u. v. m.<br />

Für unsere kleinen Besucher halten wir viele schöne Preise<br />

bereit.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Neustadt/Sachsen e. V.<br />

Berthelsdorfer Straße 21 - 01844 Neustadt<br />

Tel.: 0 35 96/56 1- 30<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.asb-neustadtsachsen.de<br />

Oder per E-Mail: info@asb-neustadt-sachsen.de<br />

regional informiert<br />

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und<br />

Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre <strong>Region</strong>.<br />

www.wittich.de<br />

Verein Begegnung,<br />

Beratung, Bildung<br />

Neustadt/Sa. e. V.<br />

Veranstaltungstermine für September 2010<br />

Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter<br />

0 35 96/50 84 94 anrufen!<br />

Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, bitte Telefonnummer angeben.<br />

Danke!<br />

Wenn kein extra Veranstaltungsort angegeben ist, finden die Veranstaltungen<br />

im<br />

Verein BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, in Neustadt (gegenüber<br />

Foto Sauer) statt.<br />

06.09.10 Kurs Wirbelsäulengymnastik<br />

mit Schwerpunkt Beckenboden<br />

17.30 Uhr Kurs I 1. Veranstaltung, es sind noch wenige Plätze<br />

frei.<br />

18.30 Uhr Kurs II<br />

08.09.10 Näh-, Strick- und Flicknachmittag<br />

14.30 - 16.30 Uhr Unter Anleitung von Cristina Müller werden<br />

Anfänger und auch Fortgeschrittene in die<br />

Kunst der Handarbeiten eingeführt. Wir fertigen<br />

an, was Spaß macht und freuen uns<br />

auch über neue Ideen.<br />

08.09.10 Die vier Jahreszeiten im Leben einer Frau<br />

mit Frau Erika Wünsche<br />

17.30 Uhr Jeder Lebensabschnitt einer Frau hat seine<br />

Stärken und Schwächen. Sie müssen sich<br />

tagtäglich neuen Herausforderungen stellen.<br />

Dabei verdrängen sie ihre eigenen Probleme<br />

und Sorgen in den Hintergrund und tragen<br />

ihren Schmerz oft allein. In einem Vortrag,<br />

mit Ernährungsberaterin Frau Wünsche,<br />

erfahren Sie, wie Sie die Probleme meistern<br />

können.<br />

15.09.10 Rechte und Pflichten von ALG II-Empfängern<br />

(Hartz IV)<br />

Die meisten werden über ihre Pflichten informiert,<br />

aber kennen Sie auch Ihre Rechte? In<br />

diesem Vortrag erfahren Sie mehr darüber!<br />

16.09.10 Küche des Herzens<br />

11.00 - 14.00 Uhr Ein warmes Mittagessen für alle, die einmal<br />

nicht kochen und ihr Essen bei netten<br />

Gesprächen genießen wollen.<br />

22.09.10 Gartenbauingenieurin Frau Christel Miller<br />

informiert über Zimmerpflanzen im Winter<br />

17.30 Uhr Was wäre ein Garten ohne Pflanzen? Es gibt<br />

eine Vielzahl von Pflanzen, die in Kübeln oder<br />

Balkonkästen für einen Blickfang sorgen.<br />

Durch ihre Farbenpracht bilden sie eine Oase<br />

der Erholung und Entspannung für jeden<br />

Hobbygärtner. Doch wohin im Winter mit den<br />

liebgewordenen Raritäten? In einem Vortrag<br />

gibt Gartenbauingenieurin Christel Miller<br />

Tipps und Hinweise für die richtige Überwinterung<br />

der Pflanzen.<br />

23.09.10 Unsere Heimat ist schön - Besuch des<br />

Weingutes Pesterwitz<br />

12.30 Uhr Wir fahren diesen Monat schon Donnerstag.<br />

Bei einer Führung durch den Weinberg werden<br />

wir mit der Schönheit der Landschaft<br />

bekannt gemacht und verkosten gleichzeitig<br />

die Tropfen die hier gekeltert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!