22.07.2020 Aufrufe

Jahresbericht_A4_2019_Online-ES

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43

IM SCHULSPORT WIRD ZUNEHMEND

MIT VEREINEN ZUSAMMENGEAR-

BEITET. WIE KANN MAN SICH DAS

VORSTELLEN?

Es gibt einige Schulen mit sportlichem

Schwerpunkt, die mit Vereinen

Kooperationen abgeschlossen

haben und dadurch versuchen, den

Schulunterricht und das Training optimal

auf die Schülerinnen und Schüler

abzustimmen. Es gibt auch das

vom Land Kärnten geförderte Projekt

„Sportverein trifft Schule – Schulsportservice“.

Kinder und Jugendliche

sollen mit diesem Projekt längerfristig

zu mehr breitensportlichen und

gesundheits orientiert ausgerichteten

Bewegungsaktivitäten gebracht werden.

Ausgesuchte Vertreterinnen und

Vertreter aus den Vereinen kommen

dabei an die Schulen und gestalten

gemeinsam mit den Lehrerinnen und

Lehrern einige Sportstunden. Durch

diese Impulse sollen weitere Kooperationsmöglichkeiten

und Angebote

entstehen, die dem Aufbau eines regionalen

Sportnetzes dienen.

DIE KÄRNTNER SPARKASSE SPON-

SERT DIE SCHÜLERLIGA FUSSBALL

BEREITS SEIT IHRER „GEBURTS-

STUNDE“ IM JAHR 1975. WIE BE-

WERTEN SIE DIESES ENGAGEMENT?

Ohne die Kärntner Sparkasse wäre es

nicht möglich, die Schülerliga Fußball

in so hoher Qualität

durchzuführen,

wie es derzeit der

Fall ist. Ich sehe

die Kärntner Sparkasse

nicht als

Sponsor, sondern

als Partner, denn

gemeinsam haben

wir das Ziel vor Augen,

den Kindern

durch den Fußball

mehr Freude an der Bewegung

zu vermitteln bzw. diese Freude zu

erhalten. Die Kärntner Sparkasse unterstützt

uns außerdem nicht nur bei

der Durchführung des Spielbetriebs,

sondern auch bei diversen Betreuertagungen

bzw. Fortbildungen.

WAS HAT IHNEN AN DER LETZTEN

SPIELSAISON BESONDERS GUT

GEFALLEN?

Als Landesreferent bin ich nicht nur

bei den Landesfinalspielen der höchsten

Klassen (A-Pool) vor Ort, sondern

auch bei den Finalspielen im B- bzw.

C-Pool. Und da ist es für mich immer

eine Freude, zu sehen, mit welchem

Einsatz die Kinder dabei sind. Im

B- bzw. C-Pool spielen auch viele Kinder

mit, die keinem Fußballverein angehören,

sondern einfach nur Freude

Ohne die

Kärntner Sparkasse

wäre es nicht möglich,

die Schülerliga Fußball

in so hoher Qualität

durchzuführen,

wie es derzeit der

Fall ist.

an der Bewegung haben und versuchen,

mit ihrer Mannschaft das Beste

zu erreichen. Jedes Jahr denke ich mir,

dass die Finalspiele kaum noch zu

überbieten sind, und werde dann doch

wieder von dem einzigartigen spielerischen

Niveau überrascht, das hier

an den Tag gelegt wird.

WENN SIE FÜR DIE SCHÜLERLIGA

FUSSBALL EINEN WUNSCH FREI

HÄTTEN:

WELCHER

WÄRE DAS?

Ich hoffe für die

Zukunft, dass

die Partnerschaft

mit der

Sparkasse im

Allgemeinen und

mit der Kärntner

Sparkasse im

Speziellen noch

sehr lange andauert, damit wir die

Schülerliga Fußball auch weiterhin in

der gewohnt hohen Qualität durchführen

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!