22.07.2020 Aufrufe

Jahresbericht_A4_2019_Online-ES

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

75

Zweck der Privatstiftung Kärntner Sparkasse ist die

Förderung der Begünstigten insbesondere in den

folgenden Bereichen:

Bereich 1: Jugendförderung

Bereich 2: Kultur und Soziales

Bereich 3: Wissenschaft und Forschung

Bereich 4: Innovation und Wirtschaft

Bereich 5: Vorstandsbudget

Die Strategie der Förderpolitik ist es, den Wirtschaftsraum

Kärnten durch eine gezielte Ausbildungs- und Forschungsförderung

langfristig zu stärken und zu helfen, die Lebensbedingungen

in Kärnten positiv zu gestalten.

VERMÖGEN UND VERMÖGENSERHALTUNG

Entsprechend der Stiftungsurkunde ist das Vermögen aus

der Verwaltung der Anteile an der Kärntner Sparkasse AG

der Privatstiftung Kärntner Sparkasse auf Dauer gewidmet

und durch diese zu erhalten. Begünstigungen dürfen nur

aus Erträgen der Privatstiftung Kärntner Sparkasse zugewendet

werden.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr resultierten die wesentlichen

Erträge der Privatstiftung Kärntner Sparkasse aus

den Anteilen an der Kärntner Sparkasse AG sowie Zinsen

aus der Veranlagung des Stiftungsvermögens. Konkret

wurde im Geschäftsjahr 2019 von der Privatstiftung Kärntner

Sparkasse ein Jahresüberschuss von EUR 3.761.962,14

(Vorjahr TEUR 1.132) erwirtschaftet, welcher den Rücklagen

zugeführt wurde. Davon wurden wiederum EUR 858.774,77

(Vorjahr TEUR 400) kapitalwirksam ausgeschüttet, womit

sich die Rücklagen insgesamt um EUR 2.914.017,68 (Vorjahr

TEUR 732) erhöht haben.

FÖRDERBERICHT 2019

Auch im Jahr 2019 hat sich die Privatstiftung Kärntner Sparkasse

vermehrt auf Schwerpunktprogramme konzentriert.

Die Förderpolitik der Stiftung ist es, ihre Mittel als Hebel für

die Realisierung von Zukunftsprojekten einzusetzen.

Auf die wesentlichen Bereiche wird hier eingegangen:

Im Bereich „Jugendförderung“ wurden erhebliche Mittel

für ausgewählte Projekte an höheren und berufsbildenden

Schulen eingesetzt. Auch im Bereich Sport lag der Fokus

auf der Förderung der Jugend, im Sinne der beschlossenen

Strategie, um dem Nachwuchs bessere Chancen zu

eröffnen und sinnvolle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung

zu geben. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Unterstützung

von Projekten, die Hilfestellung zur (Re-)Integration

von sozialen Randgruppen leisten. Hauptsponsornehmer

war hier die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens

(AVS).

Im Bereich „Kultur und Soziales“ war das Ziel der Förderungen,

einen Beitrag zur Stärkung der Attraktivität des Lebensraumes

Kärntens zu leisten.

Im Bereich „Innovation und Wirtschaft“ wurde heuer ein

herausragendes Projekt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer

Kärnten realisiert, und zwar der „Makerspace

Carinthia“. Mit dem „Makerspace Carinthia“ wurde eine

Möglichkeit geschaffen, innovative Ideen in Kärnten auszuprobieren

und umsetzen zu können.

Die Entwicklung des Eigenkapitals der Privatstiftung

Kärntner Sparkasse zeigt folgendes Bild:

Gewinnrücklagen per 31.12.2018 TEUR 10.938

Erhöhung der Gewinnrücklagen 2019 TEUR 2.914

Gewinnrücklagen per 31.12.2019 TEUR 13.852

Gebundenes Widmungskapital

bei der Gründung TEUR 33.455

Eigenkapital per 31.12.2019 TEUR 47.307

Hieraus ist ersichtlich, dass es durch eine stabile Ertragslage

aus der Beteiligung an der Kärntner Sparkasse AG und

eine sorgsame Geschäftsführung der Privatstiftung gelang,

das Eigenkapital zu steigern.

Die Zahlen zeigen aber auch, dass die Privatstiftung Kärntner

Sparkasse 2019 den Sparkassenauftrag ernst nahm

und – entsprechend den Statuten – einen Anteil ihres Gewinnes

in die Kärntner Gesellschaft für gemeinnützige und

karitative Zwecke investierte.

Der Verwaltungsaufwand beläuft sich im Jahr 2019 auf

EUR 504.571,10 (Vorjahr TEUR 240), wobei hier vor allem

die Vorstandsvergütungen EUR 63.840,00 (Vorjahr TEUR

64), der Aufwand für die Stiftungsgala EUR 57.613,34 (Vorjahr

TEUR 46) sowie Marketingkosten für die „Glücksstifter

Kampagne“ in der Höhe von EUR 204.199,37 (Vorjahr TEUR

15) herausragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!