25.08.2020 Aufrufe

01.09.2020 Simbacher Anzeiger

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

Herbst – Winter<br />

trends 2019/2020<br />

einkaufslust.offline.<br />

©<br />

Ohne Hektik, ganz entschleunigt, sich verwöhnen<br />

la sen, sich beraten la sen, genießen, schöne<br />

Gespräche führen, von Mensch zu Mensch.<br />

Das ka n ma nur offline. Hier vor Ort.<br />

Ganz schadsto farm und umweltbewu st.<br />

Beauty Lounge La Moda Schmuck-Optik Leder<br />

Atelier Milano Mode Waninger · Schuh + Sport Heyne<br />

Mode Donath · Hutmanufaktur U lma n Du bist schön<br />

Schuster. · Mode B · Juwelier Hahn<br />

Genu s<br />

Kulinarik<br />

am I n entlang<br />

e sen trinken genießen entspannen<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

©<br />

simbach.i n ∙ braunau.i n ∙ ro tal.inn<br />

für den schönsten tag im leben<br />

wünsche werden wahr<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

©<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

©<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

©<br />

0 <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

WURFSENDUNG<br />

seit 1956<br />

ANZEIGEN- UND INFORMATIONSBLATT FÜR SIMBACH/INN STADT UND LAND, DIE MÄRKTE TANN UND MARKTL SOWIE<br />

DIE GEMEINDEN KIRCHDORF/INN, JULBACH, ERING, STUBENBERG, WITTIBREUT, REUT, STAMMHAM UND MALCHING<br />

84359 Simbach a. Inn · Jakob-Weindler-Str. 4 · Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0 · Fax 9 25 22 - 10 · simbacher-anzeiger@vierlinger.de<br />

65. Jahrgang 1. September 2020 Nr. 18/2020<br />

Ausblick<br />

Zum 15. november erscheinen unsere beliebten regionalen Sonderseiten,<br />

diesmal zum thema „traumtag“.<br />

Wir präsentieren alles rund um den schönsten tag im Leben.<br />

Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf die kommende Ausgabe.<br />

Rückblick<br />

Bereits erschienen<br />

eInKAUfSLUSt.offline.<br />

Kulinarik & Genuss<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

Die Sonderseiten<br />

„Schönes Zuhause“<br />

wurden gestaltet und gedruckt von<br />

MeDIenPArtner<br />

V IerLIn G er<br />

Jakob-Weindler-Straße 4<br />

84359 Simbach a. Inn<br />

tel. +49 8571-925220<br />

vierlinger@vierlinger.de<br />

www.vierlinger.de<br />

GeStALtUnG InternetSeIten DrUcK LAyoUt<br />

DeSIGn WeBDeSIGn MArKetInG VertrIeB<br />

fLyer foLDer BLöcKe GeScHäftSPAPIere<br />

SIMBAcHer AnZeIGer GrenZLAnD AnZeIGer<br />

Traumtag<br />

M<br />

simbach.inn · braunau.inn · rottal.inn<br />

inspirieren planen realisieren einrichten<br />

professionell & regional<br />

Sonderteil<br />

Schuleinkauf<br />

Alle<br />

Schulangebote<br />

unter<br />

kambli.de/<br />

schulangebote<br />

einfach und schlau<br />

oder<br />

Nutzen<br />

Sie unseren<br />

Express-Lieferservice*<br />

Heute bestellt, noch am selben Tag geliefert!<br />

Shoppen<br />

ohne Warteschlange<br />

online shoppen<br />

auf kambli.de/shop<br />

So einfach geht´s!<br />

QR-Code der<br />

Filiale vor Ort<br />

scannen<br />

Foto der Liste<br />

per WhatsApp an<br />

die entsprechende<br />

Filiale schicken<br />

Bestell-Liste<br />

fotografieren<br />

(Adresse nicht vergessen!)<br />

Ware in der Filiale<br />

abholen oder<br />

liefern lassen*<br />

kambli.de/shop<br />

84347 Pfarrkirchen<br />

Franz-Stelzenberger-Str. 1<br />

Tel. 08561 910805, Fax 08561 910806<br />

+49 151 2811 6426, kambli@kambli.de<br />

84359 Simbach a. Inn<br />

Simon-Breu-Str. 39<br />

Tel. 08571 925 1436, Fax 08571 925 1458<br />

+49 151 2811 6738, simbach@kambli.de<br />

* Weitere Hinweise auf www.kambli.de/expresslieferservice


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Besonders schöne Einzelstücke aus<br />

unserer Meisterschmiede für Menschen, die<br />

Ihnen besonders am Herzen liegen<br />

Öffnungszeiten ab 1. Dezember:<br />

Täglich 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr, 24.12. 9-12 Uhr<br />

chmiede Bianca Heue · Goldschmiedemeisterin & Diamantgutachterin<br />

chner Straße 11 · 84359 Simbach am Inn · www.goldschmiede-heue.de<br />

Besonders schöne Einzelstücke aus<br />

unserer Meisterschmiede für Menschen, die<br />

Ihnen besonders am Herzen liegen<br />

19,90 E<br />

Öffnungszeiten ab 1. Dezember:<br />

Täglich 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr, 24.12. 9-12 Uhr<br />

Goldschmiede Bianca Heue · Goldschmiedemeisterin & Diamantgutachterin<br />

Münchner Straße 11 · 84359 Simbach am Inn · www.goldschmiede-heue.de<br />

Besonders schöne Einzelstücke aus<br />

unserer Meisterschmiede für Menschen, die<br />

Ihnen besonders am Herzen liegen<br />

Bunte Straßen und Frühschoppen in Simbach<br />

Öffnungszeiten ab 1. Dezember:<br />

Täglich 9-18 Uhr, Samstag 9-16 Uhr, 24.12. 9-12 Uhr<br />

HB_92X137_1218-3_END.indd 1 28.11.18 16:28<br />

ND.indd 1 28.11.18 16:28<br />

Goldschmiede Bianca Heue · Goldschmiedemeisterin & Diamantgutach<br />

Münchner Straße 11 · 84359 Simbach am Inn · www.goldschmiede-heue<br />

HB_92X137_1218-3_END.indd 1<br />

Straßenmalkreiden gibt es kostenlos – tolle Preise erwarten die jungen<br />

Künstler<br />

Foto: Stadtmarketing<br />

Simbach/Braunau (mm/sts).<br />

Noch rund zwei Wochen Ferien –<br />

da kann es schon manchmal auch<br />

etwas langweilig werden. Wie<br />

wäre es, zusammen mit Geschwistern<br />

oder Freunden die Straße<br />

oder den Gehsteig bunt zu bemalen?<br />

Die passenden Straßen-Malkreiden<br />

gibt es noch bis 31. August<br />

kostenlos im Tourismusbüro<br />

Braunau, beim Stadtmarketing-<br />

Büro in der Johann-Fischer-Gasse<br />

10 in Braunau oder bei Streetwork<br />

und im Jugendbüro in Simbach.<br />

Alle, die zum Thema „Klimawandel“<br />

ein Motiv malen und dieses<br />

fotografieren und an office@<br />

braunau-simbach.info senden,<br />

haben die Chance einen tollen<br />

Preis zu gewinnen. Bis 31. August<br />

läuft der Wettbewerb noch, also<br />

schnell mitmachen.<br />

Weitere Aktionen, die von<br />

Shopping in Braunau, Werbegemeinschaft<br />

Simbach und dem<br />

Stadtmarketing organisiert wurden,<br />

sind seit 20. Juni zu sehen.<br />

Die vielen Palmen, die in Simbach<br />

und Braunau platziert sind, zaubern<br />

ein wenig Urlaubsstimmung<br />

in die Stadt. Eine kleine Pause<br />

wird immer wieder gerne auf den<br />

Liegestühlen eingelegt und mit<br />

etwas Glück wird man vielleicht<br />

auch Zuschauer oder Zuhörer der<br />

Pop-up-Aktion, bei der Theater<br />

und Musik an unterschiedlichen<br />

Orten auftauchen und für ein<br />

paar Minuten vom Alltag ablenken.<br />

Am Samstag Frühshoppen<br />

in Simbach<br />

Unterhaltsam wird es am<br />

Samstag, 29. August in Simbach<br />

beim Früh-Shoppen. Von 10.00 -<br />

12.00 Uhr gibt es bei den teilnehmenden<br />

Gastwirten Weißwürste,<br />

Senf und Brezen. Musikalisch begleitet<br />

werden die Gäste von<br />

einer Abordnung der Wittibreuter<br />

Musikanten. Beim Frühschoppen<br />

kann man dabei aber auch früh<br />

shoppen und noch manches<br />

Schnäppchen zum Sommer-Ende<br />

ergattern. Vielleicht hat man aber<br />

auch schon Lust, die ersten<br />

herbstlichen Einkäufe zu tätigen<br />

oder für die Schule einzukaufen.<br />

Weißwurst-Frühschoppen bei<br />

Gasthaus Diegruber<br />

Gasthaus Wimmer-Weißbräu<br />

Gasthaus Göttler<br />

Lokschuppen<br />

Gasthaus Moosbräu<br />

Inntalhof<br />

Jetzt ist alles vorrätig und stressfrei<br />

kann man in Ruhe auswählen.<br />

Besonders achten sollte man auf<br />

Geschäfte, die den roten Teppich<br />

vor der Eingangstüre ausbreiten.<br />

Hier gibt es extra ausgewählte<br />

Sonderangebote, die es sich lohnt<br />

durchzustöbern. Wer abschließend<br />

noch Lust hat auf Pizza, Burger,<br />

Bier oder Espresso ist in den<br />

Gastronomiebetrieben von Simbach<br />

immer richtig.<br />

Am 1. August freuten sich die Braunauer über Musik und Frühschoppen,<br />

dieses Mal findet die Aktion am 29. August in Simbach statt Foto: Klika<br />

Großen Anklang fand die Aktion<br />

„Eisbrecher“, bestätigen die<br />

Geschäftsinhaber auf beiden Seiten<br />

des Inns, die sich an der Eis-<br />

Aktion beteiligt hatten. Bis 1. August<br />

gab es beim Einkauf ab zehn<br />

Euro einen Gutschein für eine<br />

Kugel Eis. Bei den heißen Temperaturen<br />

eine willkommene Abwechslung,<br />

erzählt u. a. Maria<br />

Beer, 2. Vorsitzende der Werbegemeinschaft<br />

Simbach. Über 3500<br />

Eiskugeln gingen in Simbach und<br />

Braunau über die Theke.<br />

Rechnung mailen und gewinnen<br />

Jede Woche freut sich noch bis<br />

Mitte September außerdem ein<br />

Gewinner über Brückenzehner im<br />

Wert von 50 Euro. Dazu einfach<br />

die Rechnung vom Einkauf in Simbach<br />

oder Braunau fotografieren<br />

und an office@braunau-simbach.<br />

info mailen. Mit etwas Glück gibt<br />

es nicht nur Brückenzehner, sondern<br />

vielleicht den Hauptgewinn:<br />

Ein Samstag in Braunau und Simbach<br />

für vier Personen.<br />

Dieser beinhaltet ein Frühstück,<br />

wahlweise in einem Braunauer<br />

oder <strong>Simbacher</strong> Cafe, einen<br />

Einkaufsbummel in Braunau und<br />

Simbach – bezuschusst mit zehn<br />

Brückenzehnern – Mittagessen in<br />

einem Gasthaus der beiden Städte<br />

und nachmittags ein Rundflug<br />

über Braunau und Simbach. Abgerundet<br />

wird der Tag mit dem<br />

Besuch einer Veranstaltung im<br />

Gugg-Kulturhaus.<br />

Regional einkaufen und genießen<br />

ist in diesem Sommer abwechslungsreich<br />

wie noch nie.<br />

Jede Woche werden fünf Brückenzehner verlost – Rechnung fotografieren<br />

und mailen<br />

Foto: Marschall


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Irrtum vorbehalten – Für Druckfehler wird nicht gehaftet.<br />

Ihr Einkaufserlebnis im Rennbahncenter Simbach<br />

Besuchen Sie uns unter www.lebensmittelprofis.eu<br />

Für unsere weitere Unternehmensentwicklung brauchen wir Verstärkung –<br />

Wir stellen ein: Metzger oder Fleisch-/Wurst-Fachverkäufer (m/w/d)<br />

EH-Kaufmann/-frau<br />

in Vollzeit, Teilzeit oder geringfügig beschäftigt<br />

Bewerbungen bitte an: Lechertshuber & Wimmer GmbH, <strong>Simbacher</strong> Str. 8 a, 84533 Marktl/Inn<br />

Preise gültig von MONTAG 31.8.2020 – SAMSTAG 5.9.2020<br />

Simbach<br />

– Rennbahncenter<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 03 30<br />

Kirchdorf<br />

– Kirchenweg 2<br />

Tel. +49 (0) 85 71 / 92 02 53<br />

Marktl<br />

– <strong>Simbacher</strong> Str. 8a<br />

Tel. +49 (0) 86 78 / 74 82 68<br />

Wir sind gerne für Sie da!<br />

ZOTT Sahne-<br />

Frucht-Joghurt<br />

versch. Sorten, je 140/150 g Be.<br />

100 g = -,29/-,21 E -,32<br />

Grand Dessert<br />

versch. Sorten, je 190 g Be.<br />

100 g = -,23 E -,43<br />

Für den kleinen Hunger<br />

Müller Milchreis<br />

versch. Sorten, je 180/200 g Be.<br />

100 g = -,19/-,17 E -,34<br />

Deutscher Schnittkäse Goldsteig<br />

Almdammer<br />

45 % Fett i. Tr.<br />

100 g E -,77<br />

Feinkostsalate<br />

Krautsalat „Cole Slaw“<br />

od. Karottensalat<br />

100 g E -,77<br />

Ideal zum Grillen Schweine-<br />

LAVAZZA Espresso oder<br />

Cafè Crema<br />

ganze Bohnen, je 1000 g Pckg.<br />

E 8,71<br />

Fruchtgummi<br />

Katjes<br />

versch. Sorten, je 175/200 g Btl.<br />

100 g = -,25/-,22 E -,44<br />

Der Knabberspaß<br />

Lay‘s Chips<br />

versch. Sorten, je 150/175 g Btl.<br />

100 g = -,65/-,55 E -,97<br />

Orig. Wagner Bic City Pizza oder<br />

„Die Backfrische“-Pizza<br />

gefroren, je 320-435 g Pckg.<br />

100 g = -,61 - -,45 E 1,95<br />

Die extra leckere<br />

Nacken-Steaks<br />

ohne Bein, in feiner Biermarinade 100 g E-,57<br />

In bekannt guter Qualität<br />

Südbayr. Rostbratwürstl<br />

Ideal für Grill und Pfanne 100 g E -,95<br />

Ben & Jerry‘s Ice Cream<br />

gefroren, je 465 ml BVe.<br />

100 ml = 1,05 E 4,90<br />

Berchtesgadener Land<br />

Haltbare Milch<br />

0,7/1,5 % Fett, je 1 ltr. Pckg.<br />

E -,77<br />

Südzucker<br />

Zucker fein<br />

Raffinade, 1 kg Pckg.<br />

E -,65<br />

Verleiht Flüüüügel<br />

Deutsches Qualitäts-Kalbfleisch<br />

Für die schnelle Küche<br />

Knorr Fix<br />

verschiedene Sorten, je Btl.<br />

E -,48<br />

Red Bull<br />

Energy Drink, je 250 ml Ds.+-,25 Pf.<br />

100 ml = -,37 E -,93<br />

Festbier<br />

Träger 20x0,5 ltr.+3,10 Pf.<br />

1 ltr. = 1,30 E 12,99<br />

Von bayer. Qualitäts-Fleisch<br />

Kalbs-Brust<br />

mit Bein, ideal zum Füllen 100 g E -,67<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Kalbs-Schulter<br />

od. Rollbraten vom Hals 100 g E -,97<br />

Vollwaschmittel<br />

Ariel Pulver<br />

od. Color, 14-22 WL je Pckg./Fl.<br />

1 WL = -,29/-,18 E 3,99<br />

Weichspüler<br />

Softlan<br />

versch. Sorten, je 650/1 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = 1,48/-,96 E -,96<br />

Für heiße Sommertage<br />

duschdas Duschgel<br />

versch. Sorten, je 250 ml Fl.<br />

100 ml = -,29 E -,73<br />

Spanischer Spitzensekt<br />

Freixenet<br />

versch. Sorten, je 0,75 ltr. Fl.<br />

1 ltr. = 5,04 E 3,77<br />

EDEKA Fruchtliebe Nektare oder<br />

Fruchtsäfte<br />

versch. Sorten, je 1 ltr. Fl.<br />

E -,96<br />

Leckeres für den Grillprofi<br />

Hähnchen-Spieße<br />

versch. mariniert 100 g E -,97<br />

Für den Feinschmecker<br />

Lamm-Grillscheiben<br />

aus der Keule, fein mariniert 100 g E 1,76<br />

Ab sofort Strohschwein Fleisch aus der Region - Fragen Sie an der Bedientheke!<br />

Frische Schweine-<br />

Schnitzel<br />

oder Schlegelbraten<br />

100 g E -,43<br />

Aus frischer Schlachtung<br />

Hähnchen-Brustfilet<br />

natur oder feine mariniert<br />

100 g E -,77<br />

Bayerischer<br />

Riesen-Leberkäs<br />

fein, im Ofen gebacken<br />

100 g E -,77<br />

In bekannt guter Qualität<br />

Weißwürste<br />

od. Curryknacker<br />

100 g E -,77<br />

Gemischtes<br />

Hackfleisch<br />

von Schwein und Rind<br />

100 g E -,57<br />

Frische Schweine-<br />

Kotelett-Leitern<br />

„Loin-Ribs“ ideal zum Grillen<br />

100 g E -,83<br />

Von bayer. Qualitäts-Rindfleisch<br />

Filet-Steaks<br />

das beste Sück vom Rind<br />

100 g E 3,42<br />

Südbayerischer<br />

Truthahn-Aufschnitt<br />

4-fach sortiert<br />

100 g E -,87<br />

Original<br />

Südtiroler Schinken<br />

roh, 6 Monate gereift<br />

100 g E 2,25<br />

Bayerischer<br />

Hinterschinken<br />

extra saftig und mager<br />

100 g E 1,36<br />

Bayerische<br />

Delikatess Leberwurst<br />

im Golddarm<br />

100 g E -,87<br />

Bayerischer<br />

Rohwurst-Aufschnitt<br />

3-fach sortiert<br />

100 g E 1,56


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> Stadtnachrichten<br />

B 12 ist wieder frei<br />

Simbach (mm). Ab Mittwochmittag<br />

kann die B 12 in Simbach<br />

wieder ungehindert befahren<br />

werden, die Lärmsanierung ist<br />

dann abgeschlossen.<br />

Auf einer Länge von rund 2,4 Kilometern<br />

ist die Fahrbahn der<br />

B 12 in den letzten zweieinhalb<br />

Wochen erneuert worden. Im Auftrag<br />

des Staatlichen Bauamts<br />

Passau hat die Firma Meier aus<br />

Rottalmünster die alte Deckschicht<br />

abgefräst und unter halbseitiger<br />

Sperrung die Asphaltbinderschicht<br />

aufgebracht. Auch die<br />

Bankettarbeiten wurden unter<br />

halbseitiger Sperrung ausgeführt.<br />

Rund eine Woche war die Straße<br />

für den Verkehr voll gesperrt,<br />

weil eine lärmmindernde Deckschicht<br />

aufgebracht wurde. Dank<br />

dieser Deckschicht ist eine Lärmminderung<br />

von etwa 5,0 dB(A) zu<br />

erwarten.<br />

Mit Hochdruck hat die beauftragte<br />

Firma auch an den Wochenenden<br />

gearbeitet und die<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Zuschuss für Kirchenplatz-Gestaltung<br />

Simbach (am). Die geplante<br />

barrierefreie Umgestaltung des<br />

<strong>Simbacher</strong> Kirchenplatzes wird<br />

finanziell von der Bayerischen<br />

Staatsregierung unterstützt.<br />

480.000 Euro sind dafür aus dem<br />

Bund-Länder-Städtebauförderprogramm<br />

„Lebendige Zentren“<br />

2020 vorgesehen, teilt MdL Wagle<br />

in einer Pressemitteilung mit.<br />

Schon längere Zeit ist eine Umgestaltung<br />

und damit verbunden<br />

die Barrierefreiheit des Kirchenplatzes<br />

gewünscht. Die Planungsvorschläge<br />

werden in der September-Sitzung<br />

des Stadtrats vorgestellt<br />

und werden wohl eine<br />

größere Umgestaltung als ursprünglich<br />

vorgesehen beinhalten.<br />

Bayernweit beträgt der Etat<br />

des Programms „Lebendige Zentren“<br />

79,1 Millionen Euro, welcher<br />

an 223 Städte und Gemeinden<br />

verteilt wird.<br />

Im Landkreis erhalten neben<br />

Simbach auch die Stadt Eggenfelden<br />

800.000 Euro, die für die<br />

Sanierung der Hofmark Gern, der<br />

Mit einer Flüster-Aspaltdecke wurde die B 12 in den letzten zweieinhalb<br />

Wochen ausgestattet<br />

In der nächsten Stadtratsitzung wird über die Umgestaltung des Kirchenplatzes<br />

diskutiert<br />

Foto: Madl<br />

Bis zum Schulbeginn ist die Brücke in Obersimbach wieder befahrbar<br />

<br />

Fotos: Madl<br />

Werbung<br />

Baustelle schneller als angekündigt<br />

fertig gestellt. Die Baumaßnahme<br />

hat einen Investitionsumfang<br />

von 800.000 Euro.<br />

Schulbrücke bis Schulbeginn<br />

fertig<br />

Mit Hochdruck wird auch an<br />

der Schulbrücke gearbeitet. In<br />

diesen Tagen wird die Teerschicht<br />

aufgebracht und dann letzte Arbeiten<br />

durchgeführt, so dass bis<br />

zum Schulbeginn sowohl Straße<br />

als auch Rad- und Fußweg frei befahrbar<br />

sind.<br />

– ganz entspannt im<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Aktive Senioren<br />

Simbach (mho). Eine Abwechslung<br />

im Alltag verspricht das Senioren-Frühstück<br />

mit anschließendem<br />

Senioren-Frühschoppen am<br />

Dienstag, den 1. September, zu<br />

werden. Ab 9.00 Uhr können sich<br />

alle interessierten Senioren im<br />

Gasthaus Göttler in geselliger<br />

Runde treffen – eine Anmeldung<br />

ist nicht nötig.<br />

Fit im Kopf<br />

Zwei Mal besteht auch im September<br />

für Senioren die Möglichkeit<br />

ihr Gedächtnis zu trainieren.<br />

Am Donnerstag, 3. und Donnerstag,<br />

17. September, lädt Hannelore<br />

Auer zur Gedächtnistrainingsstunde<br />

„Fit im Kopf“ ins Seniorenzentrum,<br />

Kreuzweg 4. Beginn ist<br />

um 9.30 Uhr – Unkostenbeitrag jeweils<br />

fünf Euro. Anmeldung im<br />

Seniorenbüro oder bei Hannelore<br />

Auer unter 08571 7423.<br />

Thermenfahrt<br />

alten Brauerei und Mälzerei, die<br />

Schaffung von Geschäftsflächen,<br />

die Verbesserung der Barrierefreiheit<br />

und die Erweiterung des<br />

Parkplatzes an der Rott in Gern<br />

verwendet werden, sowie der<br />

Markt Tann 60.000 Euro für die<br />

Gestaltung des Marktkerns.<br />

In die Therme Bad Füssing können<br />

die Senioren am Donnerstag,<br />

10. und Donnerstag, 24. September,<br />

fahren. Begleitet werden sie<br />

dabei von Rudi Dorfner, Siegfried<br />

Guttenthaler oder Alfred Zwießler.<br />

Anmeldung bis spätestens<br />

zwei Tage vor dem Termin bei<br />

Guttenthaler unter 08571 6878.<br />

Abfahrt ist um 9.00 Uhr – Eintritt<br />

und Busfahrt 16 Euro.<br />

Wanderung nach Maierhof<br />

Eine Wanderung nach Maierhof<br />

unternehmen die Senioren<br />

am Dienstag, den 15. September,<br />

mit Dr. Walter Rodenheber. Treffpunkt<br />

ist um 14.00 Uhr am<br />

Schwimmbadparkplatz. Anmeldung<br />

telefonisch im Seniorenbüro<br />

unter 08571 60624 oder<br />

gertrud.stinglhammer@simbach.de<br />

Anmeldung für Minigolfturnier<br />

Anmelden kann man sich bereits<br />

jetzt im Seniorenbüro für<br />

das Minigolfturnier mit Preisverleihung<br />

am Mittwoch, den 23.<br />

September. Das Turnier beginnt<br />

um 14.30 Uhr in der Minigolfanlage<br />

Obersimbach. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt.


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Simbach im RC 08571-9268511<br />

Mo - Fr 08:00-20:00 Uhr<br />

Sa 08:00-18:00 Uhr<br />

Kirchdorf / Atzing 08571-926700<br />

Mo - Fr 08:30-12:30 Uhr 14:00-18:30 Uhr<br />

Sa 08:30-12:30 Uhr<br />

Orthomol ® arthroplus<br />

30 Tagesportionen**<br />

statt € 66,27*<br />

Magnesium-Diasporal ® 400 EXTRA<br />

50 Sticks Direktgranulat**<br />

statt € 22,03*<br />

Pferdesalbe ®<br />

250 ml Inhalt**<br />

statt € 6,89*<br />

Omep ® Hexal 20mg<br />

14 Hartkapseln**<br />

statt € 11,95*<br />

Pferdesalbe—das Original!<br />

Kühlt, wärmt, und pflegt. Enthält<br />

Rosmarinöl, Campher und Menthol<br />

Antibrumm ® forte<br />

150 ml Inhalt**<br />

Zur diätetischen Behandlung von<br />

arthrotischen Gelenkveränderungen statt € 6,09*<br />

Extra fruchtig. Extra viel Magnesium .<br />

Nur 1 x täglich<br />

Bei Sodbrennen und säurebedingten<br />

Magenbeschwerden.<br />

Wirkstoff: Omeprazol 20 mg<br />

statt € 17,20*<br />

Hydrocortison-ratiopharm ® 0,5%<br />

15 g Creme**<br />

Ginkobil ® ratiopharm 120 mg<br />

120 Filmtabletten**<br />

statt € 88,68*<br />

Lasea ®<br />

28 Weichkapseln**<br />

statt € 21,82*<br />

Diclo-ratiopharm Schmerzgel<br />

100 g Gel**<br />

statt € 11,88*<br />

Zecken– und Mückenschutz. Wirkt ca<br />

5-6 Stunden. Für Kinder ab 3 Jahren<br />

Bei entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen.<br />

Wirkstoff Hydrocortison<br />

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen<br />

Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.<br />

Ginkgo biloba Blätter Extrakt<br />

Der pflanzliche Ruhestifter.<br />

80 mg Lavendelöl / Weichkapsel<br />

Schmerz stillend, entzündungshemmend,<br />

kühlend. Liposomen-Emulsionsgel<br />

Diclofenac-Na 10 mg/g Gel<br />

Alle Angebote sind gültig vom 01. bis 30. September 2020 und nur solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.<br />

Inh. Apothekerin Waltraud Feirer e. K. www.blumen-apotheke.de info@blumen-apotheke.de<br />

*UVP Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bzw. Listen-Apothekenverkaufspreis zum Zeitpunkt der Drucklegung.<br />

** Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Die Blumen-Apotheken sind zertifiziert nach ISO 9001:2015 und MAAS_BGW Zertifikat-Registrier-Nr. 90314183 (DEKRA)


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Zu verschenken<br />

Wohnwand<br />

Birke Vollholz, mit Glasvitrine,<br />

L 3,90 m, T 0,40 m<br />

Tel. +49 152 09857059<br />

Eckcouch 2,40 x 1,80 m, 0,80 m tief,<br />

mit Hocker ca. 80 x 80 cm, Farbe<br />

terracotta, gerne auch mit<br />

passenden Decken f. Sitzflächen<br />

Tel. +49 8574 919340<br />

Couch Winkelecke m. Schlaffunktion<br />

ca. 260 x 220 x 120 cm (Sitzfläche<br />

100 cm, Liegefläche 140 x 220 cm),<br />

Stoff rot, gut erhalten, gegen<br />

Abholung in Simbach<br />

Tel. +49 8571 9252700<br />

2-Sitzer-Couch zum Ausziehen,<br />

geeignet für Kinderzimmer, gegen<br />

Abholung zu verschenken<br />

Tel. +49 8571 1021<br />

Bettgestell 2 m x 2 m,<br />

in Fichte gewachst, incl. Lattenrost,<br />

gegen Abholung kostenlos<br />

abzugeben<br />

Tel. +49 8572 7260 oder<br />

+49 171 8677377<br />

Älteres loses Heu zu verschenken,<br />

liegt auf dem Heuboden<br />

Tel. +49 151 10762306<br />

Brautkleid mit Reifrock, 80er Jahre<br />

Schultasche schwarz<br />

Fleischwolf<br />

Thrustmaster Ferrari Wireless<br />

GT Cockpit<br />

Tel. +49 8678 1413<br />

TauschmarkT<br />

in der Region!<br />

Private Kleinanzeigen kostenlos im<br />

Grenzland u. <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Es geht wieder los!<br />

Nach Wasserschaden öffnet das Irish House Dublin<br />

am kommenden Donnerstag, 27.08.2020, ab 18:00<br />

Uhr unter neuer Führung seine Pforten.<br />

Für jeden Gast gibt‘s einen Begrüßungs-Cocktail und<br />

Häppchen auf´s Haus sowie Flying Buffet sind von<br />

18. 00 Uhr bis 22. 00 Uhr gratis!<br />

Der reguläre Betrieb mit Essen „à la carte“ startet am<br />

Freitag. Wir sind dann wieder täglich ab 17:00 Uhr für<br />

euch da.<br />

Um Reservierung per E-Mail an<br />

irish.house.dublin@web.de oder ab Montag, den<br />

24.08.2020, ab 09 Uhr unter +49 8571 920088 wird<br />

gebeten.<br />

Wir freuen uns schon sehr auf die Eröffnung und Euren<br />

Besuch.<br />

RE-OPENING<br />

27.08.2020 I 18 Uhr<br />

1 Apotheke ∙ 3 Generationen<br />

Impressum<br />

Anzeigen- und Informationsblatt für<br />

Simbach/Inn Stadt und Land, die Märkte<br />

Tann und Marktl sowie die Gemeinden<br />

Kirchdorf/Inn, Julbach, Ering, Stubenberg,<br />

Wittibreut, Reut, Stammham und<br />

Malching.<br />

Der <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> erscheint zweimal<br />

monatlich in einer Auflage von<br />

14.500 Exemplaren kostenlos in den<br />

Haushalten des genannten Gebietes.<br />

Gründer: Rudolf Vierlinger †<br />

Herausgeber, Gesamtherstellung<br />

und für den Inhalt verantwortlich:<br />

Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Jakob-Weindler-Str. 4<br />

Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0<br />

Fax 0 85 71 / 9 25 22 - 10<br />

eMail vierlinger@vierlinger.de<br />

Internet www.vierlinger.de<br />

Anzeigenleitung und Redaktion:<br />

Marianne Madl<br />

Anzeigenannahme:<br />

Druckerei Vierlinger, Simbach a. Inn<br />

Tel. 0 85 71 / 9 25 22 - 0, Fax 9 25 22 - 10<br />

simbacher-anzeiger@vierlinger.de<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Im gleichen Verlag erscheint der Grenzland<br />

<strong>Anzeiger</strong> mit einer Auflage von<br />

16.500 Exemplaren.<br />

Gesamtauflage beider Anzeigenblätter:<br />

31.000 Exemplare<br />

Derzeit gültige Preisliste: Nr. 35<br />

Medienpartner Vierlinger, Druckerei<br />

Vierlinger, <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> und<br />

Grenzland <strong>Anzeiger</strong> sind eingetragene<br />

Marken.<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

NEU NEU<br />

Bepanthen Wundgel<br />

Kennenlernpreis: nur 7,80 E<br />

Matthias Kusiek e.k.<br />

Unsere Angebote im september<br />

Nur im Reformhaus<br />

Proff<br />

150 g Schmerzcreme<br />

statt 17,38 E*<br />

nur 14,25 E<br />

Veroval Blutdruckmessgeräte<br />

Handgelenk und Oberarm<br />

Sonderpreis: Handgelenk 19,95 E<br />

Oberarm: 47,95 E<br />

Tromcardin<br />

Complex<br />

60 Tabletten<br />

statt 15,65 E* nur 12,52 E<br />

Sie sparen<br />

18 %<br />

Sie sparen<br />

20 %<br />

kostenloseR liefeRseRvice!<br />

Medikationsanalyse · Medikations-Management · Individuelle Verblisterung<br />

Maximilianstraße 7 · 84359 Simbach am Inn · kusiek–apotheke@t-online.de · www.neue-apotheke-simbach.de<br />

Öffnungzeiten Apotheke<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 12.30 Uhr u. 13.45 - 18.30 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 0 85 71 - 23 62 · Fax 0 85 71 - 92 01 12<br />

30 ml E<br />

24,95<br />

Öffnungszeiten Reformhaus<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 18.00 Uhr · Sa. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

NEU! Direkte Durchwahl Tel. 0 85 71 - 6 02 78 12<br />

Hyaluron Miracle Lift<br />

das tiefenwirksame Serum mit:<br />

- Hyaluron: wirkt aufpolsternd,<br />

gibt intensive Feuchtigkeit<br />

- Parakresse: Spilanthol glättet<br />

Mimikfalten, stärkt Kollagennetz<br />

- Liposome: sorgen für tiefenwirksame<br />

Feuchtigkeit<br />

- 3-D-Komplex: aus Tarabaum und<br />

Algen, sorgt für Lifting-Effekt und<br />

schützt vor Feinstaub<br />

- Feuchtigkeits-Booster: Beta-Glucan,<br />

schützt und strafft<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. *UVP: Unverbindliche Preisempfehlung. Solange der Vorrat reicht!


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

jetzt neu<br />

in WENG<br />

Pirath 20, weng im Innkreis<br />

ÖFFNUNGS-<br />

ZEITEN<br />

MO bis FR<br />

8 Uhr - 19 Uhr<br />

SA<br />

8 Uhr - 18 Uhr<br />

AB 24 DS.<br />

38%<br />

BILLIGER<br />

AB 4 FL.<br />

36%<br />

BILLIGER<br />

JE KISTE<br />

39%<br />

BILLIGER<br />

Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht! Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.<br />

Red Bull<br />

Energy Drink<br />

versch. Sorten, 0.25l<br />

Ariel Pulver<br />

100 Waschgänge<br />

Braunau<br />

am Inn<br />

1.59<br />

0.993.96/l<br />

JE PKG.<br />

44%<br />

BILLIGER<br />

24.99<br />

13.99<br />

0.14/WG<br />

ab einem Einkaufswert<br />

von 50€ erhältst du<br />

13 Min.<br />

12.6 km<br />

Pro Einkauf nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein nur einmalig einlösbar. Keine Barauszahlung<br />

möglich.Ausnahmen: Tchibo/Eduscho; Leergut; Gutscheine & Wertkarten; Zeitungen;<br />

Tabakwaren; Palette Holzbriketts; Babynahrung Pre und 1; Kategorieaktion; Sodastream;<br />

Gültig bis 06.09.2020 und nur im T&G Weng einlösbar.<br />

Coca-Cola versch. Sorten,<br />

Mezzo Mix, Fanta<br />

oder Sprite<br />

1.5l<br />

Dallmayr Caffè<br />

Crema Perfetto oder<br />

Espresso Intenso<br />

1kg<br />

Weng im<br />

Innkreis<br />

7 Min.<br />

5.2 km<br />

Altheim<br />

Gutschein-10%auf den<br />

1.85<br />

1.190.79/l<br />

AB 2 PKG.<br />

43%<br />

BILLIGER<br />

13.99<br />

7.99<br />

7.99/kg<br />

Zipfer Märzen<br />

20x0.5l, exkl. Pfand<br />

Schärdinger<br />

Teebutter<br />

10x250g<br />

gesamten<br />

Einkauf<br />

21.20<br />

12.99<br />

0.65/0.5l<br />

JE PKG.<br />

32%<br />

BILLIGER<br />

21.99<br />

14.99<br />

6.00/kg<br />

9 005015 024714<br />

Angebote gültig bis 30.08.2020 in der T&G Filiale Weng, Pirath 20.<br />

www.tundg.at


1. September 2020 <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Die Schule beginnt<br />

Nr. 18/2020<br />

Die Schule beginnt!<br />

SicheR zuR Schule<br />

mit<br />

Radhelm<br />

Beleuchtung<br />

Warnweste<br />

Symbol Foto<br />

Fahrplanheft erneut verteilt<br />

Pfarrkirchen (be). Das Landratsamt<br />

Rottal-Inn hat das aktuelle<br />

Fahrplanheft, in dem die<br />

Fahrpläne aller öffentlichen Linienbusse<br />

und Bahnen im Landkreis<br />

zu finden sind, noch einmal<br />

an alle Gemeinden, an die Sparkasse<br />

sowie an die VR-Bank verteilt.<br />

Auch an den Bahnhöfen sind<br />

Exemplare erhältlich. Interessierte<br />

können sich so ganz einfach<br />

über die Zug- und Busverbindungen<br />

im Landkreis informieren.<br />

Dies kommt besonders den<br />

neuen Auszubildenden und Schülern<br />

zu gute, die ab September<br />

ihren – zum Teil – neuen Arbeitsbzw.<br />

Schulweg mit Bus oder<br />

Bahn zurücklegen. Außerdem<br />

können Fahrgäste die Fahrpläne<br />

und Haltestellen auch auf der<br />

Internetseite des Landratsamtes<br />

unter www.rottal-inn.de/oepnv<br />

einsehen. „Einzelne Verbindun gen<br />

können von zuhause und unterwegs<br />

über die Wohin-du-willst-<br />

App www.wohin-du-willst.de bzw.<br />

web App https://webapp.wohindu-willst.de/<br />

gesucht werden.<br />

Stresssymptome bei Schülern<br />

(djd). Stresssymptome können<br />

schon bei Schülern zu einer großen<br />

Belastung werden. Stehen<br />

die Schüler länger oder gar dauerhaft<br />

unter Druck, beeinträchtigt<br />

er die Gesundheit.<br />

Stress fördert Diabetes<br />

So kann aus einer bei Anspannung<br />

erhöhten Ausschüttung von<br />

finden Eltern einen Test, der ihnen<br />

hilft, die Situation ihres Kindes zu<br />

beurteilen. Selbstverständlich kann<br />

er nur erste Hinweise geben. Hat<br />

man selbst oder das Kind den Eindruck,<br />

dass die Stresssymptome<br />

zur dauerhaften Belastung geworden<br />

sind, bietet der Test einen guten<br />

Anlass, einen Termin mit dem<br />

Schulpsychologen oder dem Beratungslehrer<br />

zu vereinbaren.<br />

vrbk.de<br />

Der erste<br />

Schultag<br />

VR-Bank<br />

Rottal-Inn eG<br />

Inh. Robert Paukner<br />

Adolf-Kolping-Str. 11<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. 08571 4964<br />

Zum Schulanfang<br />

gibt‘s eine kleine<br />

Überraschung!*<br />

Jetzt in deiner<br />

Geschäftsstelle .<br />

Liebe Schulanfänger!<br />

Auf dem neuen Lebensweg<br />

wünschen wir allzeit viel Glück<br />

und Erfolg.<br />

Als besondere Aufmerksamkeit<br />

gibt es zur Einschulung ab sofort<br />

exklusiv eine kleine Überraschung*<br />

in unseren Geschäftsstellen.<br />

*) solange Vorrat reicht.<br />

Schulstress kann schwer auf der Seele lasten<br />

Foto: djd/Studienkreis/Michael Printz<br />

Blutzucker Heißhunger entstehen.<br />

Schnell greifen Schüler zu Süßigkeiten<br />

oder Fast Food. Ein regelmäßig<br />

erhöhter Blutzuckerspiegel jedoch<br />

kann zu Diabetes führen. Deswegen<br />

sollte man die ersten Anzeichen<br />

für ein stets hohes Stresslevel<br />

immer im Auge behalten und gegebenenfalls<br />

gegensteuern.<br />

Stresssymptome erkennen<br />

Häufige Stresssymptome, die<br />

chronisch werden können, sind<br />

beispielsweise Nacken-, Kopf- und<br />

Rückenschmerzen. Auch hoher<br />

Blutdruck zählt dazu. Er belastet<br />

den Kreislauf. Auf Dauer kann er<br />

sogar die Gefäße, das Herz und<br />

andere Organe schädigen.<br />

Schulstresstest für Familien<br />

In der aktuellen Broschüre<br />

„Schluss mit dem Schulstress“<br />

[https://www.studienkreis.de/infothek/gratis-broschueren/],<br />

die kostenfrei<br />

zum Download bereitsteht,<br />

Stress reduzieren<br />

Auch zu Hause kann<br />

man dazu beitragen,<br />

den Schulstress zu mildern.<br />

So lehnen viele<br />

Schüler Diskussionen<br />

mit ihren Eltern über<br />

Klassenarbeiten häufig<br />

ab, weil sie vor allem mit<br />

Kritik rechnen. Das ist<br />

verständlich und lässt<br />

sich ganz einfach ändern, indem<br />

die Eltern erst einmal auf positive<br />

Entwicklungen eingehen. Deswegen<br />

müssen die Defizite nicht unter<br />

den Tisch fallen. Die Kritik<br />

kann aber durch die Bereiche, in<br />

denen der Schüler gute Leistungen<br />

bringt, relativiert werden.<br />

Lob tut gut<br />

Zu Stress und Stresssymptomen<br />

kommt es häufig, weil sich<br />

die Kinder nicht sicher sind, ob sie<br />

allen Ansprüchen genügen. Deswegen<br />

ist es wichtig, ihnen so oft<br />

wie möglich zu sagen, dass sie etwas<br />

gut gemacht haben. Gelegenheiten<br />

dazu gibt es mehr als<br />

genug. Das merkt man, wenn<br />

man gezielt darauf achtet. Und loben<br />

kann man nicht nur für gute<br />

Leistungen in der Schule, sondern<br />

auch im privaten Bereich. Etwa<br />

für Hilfe im Haushalt oder für das<br />

nette Geschenk, das für die Großeltern<br />

gebastelt wurde.


1. September 2020 <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Die Schule beginnt<br />

Nr. 18/2020<br />

Die Schule beginnt!<br />

So macht Schule Spaß<br />

(djd). Ein neues Schuljahr steht<br />

an und damit auch das Thema<br />

Lernen. Das findet natürlich nicht<br />

nur im Unterricht statt, sondern<br />

Ob in der Schule oder zu Hause: Mit Spaß<br />

und Motivation fällt das Lernen viel leichter<br />

Foto: djd/Pilot Pen/Haselhoff<br />

gleichfalls zu Hause. Die Corona-<br />

Krise hat einmal mehr gezeigt,<br />

dass es hier vor allem auf die richtige<br />

Motivation ankommt, damit<br />

die Schüler am Ball bleiben - gerade<br />

wenn Aufgaben oder Themen<br />

zunächst schwierig erscheinen.<br />

Für Eltern gibt es einige Tipps, um<br />

den Spaß am Lernen zu fördern:<br />

Regelmäßiges Wiederholen<br />

Erst kurz vor der Klassenarbeit<br />

einen Lernmarathon zu beginnen,<br />

baut unnötig Druck auf. Besser ist<br />

es, den Lernstoff regelmäßig und<br />

in kleinen Dosen mit dem Kind zu<br />

wiederholen. So wird die kurze<br />

Lerneinheit schnell zur Routine<br />

und die Wiederholungen sorgen<br />

dafür, dass das Gelernte auch<br />

langfristig in Erinnerung bleibt.<br />

Richtig loben<br />

Nur für gute Noten zu loben, ist<br />

kontraproduktiv. Viel motivierender<br />

ist es, Kinder für Dinge zu<br />

loben, die sie direkt beeinflussen<br />

können - zum Beispiel ihr großes<br />

Engagement. Auf diese Weise lernen<br />

sie, dass sie ihren Erfolg<br />

selbst in der Hand<br />

haben.<br />

Gutes Lernklima<br />

Auch das eigene Wohlbefinden<br />

hat großen Einfluss<br />

auf die Motivation,<br />

Neues zu lernen. Daher<br />

ist es wichtig, zu Hause<br />

eine aufgeräumte und ruhige<br />

Lernatmosphäre zu<br />

schaffen. Die individuelle<br />

Gestaltung des Arbeitsplatzes<br />

ist ebenfalls eine schöne<br />

Möglichkeit, die gleichzeitig auch<br />

noch Spaß macht. So kann man<br />

zum Beispiel gemeinsam kreative<br />

Behältnisse für Stifte, Lineale und<br />

Co. basteln.<br />

School-Life-Balance<br />

Eine gute Mischung aus bewussten<br />

Lernzeiten und Freizeitgestaltung<br />

sorgt dafür, dass die<br />

Motivation auf lange Sicht nicht<br />

auf der Strecke bleibt. Dabei kann<br />

es helfen, gemeinsam mit dem<br />

Kind feste Zeiten zu vereinbaren,<br />

etwa in Form eines Lern- oder<br />

Hausaufgabenplans. Dabei sollte<br />

man Rücksicht auf die individuellen<br />

Bedürfnisse der Kinder nehmen.<br />

Manche brauchen etwa nach<br />

der Schule zunächst eine Pause<br />

vom Lernen und können sich erst<br />

am späten Nachmittag oder<br />

Abend wieder gut konzentrieren.<br />

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Unsere Ladenöffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.30 - 13.00 Uhr<br />

Naturkost<br />

&<br />

Naturwaren<br />

Maximilianstr. 22 · Simbach/Inn<br />

08571/8252<br />

Hurra die Schule beginnt!<br />

Es ist wieder soweit, der erste Schultag<br />

nähert sich mit großen Schritten!<br />

Aber kein Problem, auch dieses Jahr haben<br />

wir viele schöne Sachen für die Schultüte!<br />

Wie zum Beispiel:<br />

- Flaschen von Dora‘s<br />

in verschiedenen Neoprenschutzhüllen<br />

- Flaschen und Dosen von Emil<br />

- Duftmischung „Leichter lernen“ von Primavera<br />

- versch. Riegel aus Frucht, Nuss und Schokolade<br />

- verschiedene Tees und vieles mehr<br />

zum Schulbeginn von Sonnentor<br />

Wir wünschen allen Schulkindern<br />

einen guten und gesunden Start in der Schule.<br />

Wir drucken u. binden Ihre<br />

Bachelor- u. Masterarbeiten<br />

· Klebebindung<br />

· Wire-O-Bindung<br />

· Rückendrahtheftung<br />

Gebr. Rieglsperger<br />

GmbH & Co. KG<br />

(seit 1995)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr<br />

50er Roller Neu ab 799€<br />

125er Roller + Moped’s<br />

ATV, Kymco Quad’s<br />

Alfrased 1 / 84367 Reut<br />

Tel. 08574-422 o. -535<br />

…<br />

...<br />

wünscht<br />

zum neuen<br />

schöne<br />

Schuljahr<br />

Sommerferien<br />

beginnend<br />

……<br />

am<br />

für Anmeldungen zum neuen Schuljahr können Sie uns ab 3. September 2018<br />

von 09.30 - 12.00<br />

Montag,<br />

und von<br />

den<br />

14.00<br />

7.<br />

-<br />

September<br />

18.00 Uhr wieder<br />

2020.<br />

erreichen.<br />

Für Anmeldungen sind wir ab 31. August 2020<br />

von 9.30 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr für Sie wieder erreichbar.<br />

— Schulbeginn am Montag, den 10. September 2018 —


1. September 2020<br />

Verkäufe<br />

E-Gitarre Ibanez N427<br />

gut erhaltene E-Gitarre, inkl.<br />

Tasche, der Marke Ibanez, selten<br />

bespielt, überzeugt in ihrer<br />

schlanken Ausführung des Halses<br />

und Korpusses, Metallsaiten, für<br />

Rechtshänder – inkl. Verstärker<br />

der Marke Fender Combo Vibro<br />

Champ XD + Kabel und Netzteil,<br />

inkl. V amp 2 der Marke Behringer<br />

für Multieffekte mit Fußpedal und<br />

Kabeln, inkl. Ständer für Gitarre,<br />

Probespielen möglich,<br />

VB 500,- E<br />

Tel. +49 151 46255969<br />

Robinie (Scheinakazie)<br />

Stamm ca. 85 cm hoch, ø 40 cm<br />

Tel. +49 8571 9834088<br />

Gitarre Walden Madera CG4041<br />

Cert<br />

Akustikgitarre der Marke Walden,<br />

gut erhalten, selten bespielt,<br />

überzeugt im Klang durch ihren<br />

großen Korpus, Metallsaiten, für<br />

Rechtshänder, Möglichkeit für<br />

Anschluss an Verstärker, inkl.<br />

hochwertigem, abschließbaren<br />

Transportkoffer aus braunem<br />

Leder, Ständer für Gitarre optional<br />

gegen Aufpreis, Probespielen<br />

möglich, VB 475,- E / inkl. Koffer<br />

Tel. +49 151 46255969<br />

Vitrine 2-türig, 2 Schubladen<br />

mit Hängeschrank, verglast in<br />

Eiche rustikal, 1,20 x 0,85 x 0,45 m,<br />

Bestzustand, 85,- E, wg. Umzug zu<br />

verkaufen<br />

2-Bett-Überbau-Schlafzimmer<br />

in hell, Lattenrost, Bestzustand,<br />

Kommode (5 Schubladen),<br />

neuwertig, bei Selbstabbau und<br />

Abholung 500,- E<br />

Tel. +49 8678 586<br />

E-Bike Marke Kalkhoff, Bj. 2018,<br />

NP 2.400,- E, VB 1.400,- E<br />

Tel. +43 676 9555806<br />

Schöne Brombeeren<br />

zu verkaufen<br />

Tel. +49 8572 8932<br />

Heu/Pferdeheu zu verkaufen<br />

ca. 15 Ballen Heu, 1. Schnitt, 2020,<br />

ø ca. 1,30 m, trocken eingebracht<br />

und gelagert<br />

Tel. +49 8572 967562<br />

E-Bike „Kalkhoff“<br />

Tiefeinsteiger, 8-Gang, Rücktrittbremse,<br />

Steighilfe, Akku 524.9<br />

(Rechw. 100 - 120 km), Sicherheitsreifen,<br />

6 Jahre, wenig gefahren,<br />

VB 770,- E<br />

Tel. +49 160 8930825<br />

PLATSCH!<br />

Machen Sie aus Ihrem Bad<br />

eine Wohlfühl-Oase<br />

-wir helfen Ihnen dabei!<br />

Komplett-Badsanierung<br />

Beratung-Planung-Ausführung<br />

...gute Qualität muss nicht teuer sein!<br />

Heizungsbau - Energiesparanlagen<br />

Haustechnik - Bäder<br />

Seibersdorfer Straße 104<br />

84375 Kirchdorf/Inn, Tel. 08571-6178<br />

Kirchdorf-Ecken (mho). Donner,<br />

Blitz und heftiger Regen begleiteten<br />

die Tragkraftspritzenanhänger-Einweihung<br />

des Löschzuges<br />

Ecken, zu der u.a. Kommandant<br />

Martin Eichinger, Vorstandschaft<br />

sowie aktive und passive<br />

Mitglieder der Feuerwehr Kirchdorf,<br />

Bürgermeister Johann Springer,<br />

dritter Bürgermeister Klaus<br />

Millrath und Pfarrer János Kovács<br />

zum Feuerwehrhaus nach Ecken<br />

gekommen waren. Letzterer zelebrierte<br />

bei anfänglich schönem<br />

Wetter die Feldmesse zu Ehren<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Kirchdorf Julbach<br />

Tragkraftspritzenanhänger eingeweiht<br />

des Heiligen Florian und verglich<br />

das gelesene Evangelium mit der<br />

Feuerwehr.<br />

Kovács sprach allen aktiven<br />

Feuerwehrmännern und -frauen<br />

Dank und Respekt für ihr Engagement<br />

und ihren unermüdlichen<br />

Einsatz aus. Dem Löschzug Ecken<br />

gratulierte er zum neuen Tragkraftspritzenanhänger<br />

(TSA), der<br />

eine große Hilfe darstelle. In die<br />

Fürbitten nahm Christoph Strohhammer<br />

alle Feuerwehrler und ihre<br />

Angehörigen ins Gebet. Corona,<br />

so Pfarrer Kovács, habe die<br />

Seelen der Menschen erschüttert,<br />

Staat, Gesellschaft und Vereine<br />

wurden hart getroffen. Trotz<br />

allem hofft Kovács, dass alle noch<br />

stärker zusammenhalten, die Zuversicht<br />

nicht verlieren und mit<br />

neuen Ideen in die Zukunft blicken.<br />

Nach Gewitter und heftigem<br />

Regen segnete Pfarrer Kovács<br />

den festlich geschmückten TSA<br />

und Bürgermeister Johann Springer<br />

bedankte sich beim Löschzug<br />

Ecken für die Ausrichtung dieser<br />

Feierstunde. Die Segnung des<br />

Tragkraftspritzenanhängers sei<br />

wichtig und dass die gemeindlichen<br />

Wehren Kirchdorf, zu der<br />

der Löschzug Ecken gehört, und<br />

Seibersdorf stets gut gerüstet zu<br />

Einsätzen ausrücken können, dafür<br />

setzt sich der Gemeinderat vehement<br />

ein. Der neue Anhänger<br />

sei mit seinen rund 45 000 Euro eine<br />

gute Investition für die nächsten<br />

Jahrzehnte. Springer wünschte<br />

dem Löschzug alles Gute, viele<br />

Übungen, wenig Einsätze und<br />

dass immer alle gesund von den<br />

Einsätzen heimkommen mögen.<br />

Eckens Löschzugführer Christian<br />

Prinz erinnerte an 1926, seit<br />

Bestehen des Löschzuges Ecken<br />

und das jetzt erste neue „Wagerl“<br />

und versicherte, dass nach Corona<br />

noch ein großes Fest gefeiert<br />

wird. Er bedankte sich bei der Gemeinde,<br />

Pfarrer János Kovács, Antonia<br />

Perzlmeier und Andrea<br />

Ebertseder an den Harfen sowie<br />

Nach der Weihe des neuen Tragkraftspritzenanhängers v.l. Bürgermeister<br />

Johann Springer, Pfarrer János Kovács, FF-Kommandant Martin Eichinger,<br />

Löschzugführer Ecken Christian Prinz und FF-Vorstand Christian Hashuber<br />

Foto: Hopfenwieser<br />

Barbara und Hermann Perzlmeier<br />

für die musikalische Umrahmung,<br />

bei Kommandant Martin Eichinger<br />

und dem Feuerwehrverein.<br />

Eichinger blickte kurz auf die<br />

Umstände, unter denen der neue<br />

TSA angeschafft wurde. Beim<br />

Landratsamt sprach man Mitte<br />

November 2018 wegen eines neuen<br />

HLF20 vor, bis das Gespräch<br />

auf den alten Tragkraftspritzenanhänger<br />

aus dem Jahr 1954 des<br />

Löschzuges Ecken kam und geraten<br />

wurde, auch einen solchen zu<br />

beschaffen. Gesagt, getan – am<br />

1. August konnte nun der neue,<br />

bestens ausgerüstete Anhänger<br />

abgeholt werden und bei den Kosten<br />

sei man, dank Mehrwertsteuersenkung,<br />

im Budget geblieben, so<br />

Eichinger. Vor elf Jahren konnte<br />

die neue Tragkraftspritze eingeweiht<br />

werden und jetzt kann der<br />

Löschzug einen der bayernweit<br />

modernsten Anhänger sein Eigen<br />

nennen. Er wünschte allen Eckenern<br />

stets unfallfreie Einsätze<br />

und dass die Kameradschaft weiterhin<br />

so gut gepflegt wird.<br />

Von Feuerwehrmitglied und<br />

KBI Helmut Niederhauser bekam<br />

Prinz einen geweihten Christophorus<br />

überreicht und Vorstand<br />

Christian Hashuber beendete<br />

nach Glückwunsch und Dankesworten<br />

mit einem „Gott zur Ehr,<br />

dem Nächsten zur Wehr“ die Tragkraftspritzenanhängereinweihung<br />

des Löschzuges Ecken.<br />

Nr. 18/2020<br />

Verkäufe<br />

2 Damenfahrräder<br />

mit Gangschaltung, je 50,- E<br />

Damenbekleidung fast neu,<br />

Gr. 46/48 (Hosen Kurzgrößen<br />

24/25), jedes Teil 15,- E<br />

Tel. +49 8571 3880<br />

Vitrinenschrank 4 Einlegeböden<br />

(2 Glas), H 1,97 m, B 1,20 m, T 0,43 m<br />

großer Playmobil-Kran<br />

mit Batteriebetrieb<br />

Singer-Nähmaschine verstaubar<br />

im Schrank-Koffer (älteres Modell)<br />

Tel. .+49 8572 1479<br />

Gebr. Benzin-Rasenmäher<br />

Marke Solo, funktioniert tadellos,<br />

obwohl schon einige Jahre alt,<br />

Preis 35,- E – bei Selbstabholung<br />

Tel. +49 8571 3762<br />

Verschiedene Bahnhofsradl<br />

zu verkaufen<br />

Tel. +49 8571 9250535<br />

Neuwertiges samaragdgrünes<br />

Samtsofa im Landhausstil<br />

(NP 1.150,- E) wegen Umzug für<br />

750,- E VB abzugeben, Foto gerne<br />

per WhatsApp<br />

Tel. +49 8572 9672332<br />

Verschiedene Bierkrüge<br />

zu verkaufen<br />

Tel. +49 8571 6271<br />

Kaminofen 8 kW<br />

mit Specksteinelementen sowie<br />

Bodenglasplatte u. Kaminrohren,<br />

günstig zu verkaufen<br />

Tel. +49 8571 6302<br />

Elektro Trike Dreirad f. Senioren<br />

keine Kilometer, unbenutzt,<br />

1000 Watt Akku, keine Helmpflicht,<br />

Reichweite ca. 55 km, 20 km/h,<br />

abschließbare Box, Farbe silber,<br />

NP 1.899,- E, VB 1.450,- E<br />

Tel. +49 8571 5935<br />

Fischgründe zu verkaufen oder<br />

zu verpachten, gutes Fischwasser,<br />

geeignet für Forellen und Eschen,<br />

gesundes Wasser, eigene Quelle,<br />

keine Zuflüsse, bei St. Peter a. Hart,<br />

Nähe Braunau<br />

Tel. +43 664 2009799<br />

Eckbank mit Tisch u. 2 Stühlen<br />

in Vollholz Kiefer, Eckbank ca. 1,90<br />

x 1,50 m, Tisch mit Einschubkasten<br />

ca. 1,20 x 0,85 m, H ca. 0,75 m, alles<br />

gut erhalten, ideal für Esszimmer,<br />

Partyraum o.ä., Preis 80,- E<br />

– nur Selbstabholung in Braunau<br />

Tel. +49 151 74318584<br />

Kinder-Laufstall m. Bodenauflage<br />

Faltbarer Kinder-Sportwagen<br />

Tel. +49 8571 2901<br />

Bett 2,00 x 1,40 m, Kunstleder mit<br />

Metallfüßen (15 cm h), mit<br />

Matratze und Lattenrost, Preis VB<br />

Tel. +49 8572 8840<br />

5 ha Gras ab Wiese zu vergeben,<br />

2. Schnitt, Preis VB, Nähe Simbach<br />

Tel. +49 8571 2385<br />

KTM Damen E-Bike Cento-10 plus,<br />

mit Tiefeinstieg, mit 2 Akkus 400 u.<br />

500 Watt, XT-Schaltung, Reifen mit<br />

Pfannenschutz, mit Navi,<br />

VB 1.250,- E<br />

Tel. +49 8571 3720<br />

Esszimmer bestehend aus Tisch,<br />

Eckbank, 2 Stühlen, Vitrine, Eiche<br />

massiv (Schreinerware)<br />

Tel. +49 8571 3307<br />

Doppelbett-Ehebett 2,00 x 1,80 m<br />

m. Lattenroste, Kopfteil verstellbar,<br />

guter Zustand, Preis 30,- E,<br />

nur Abholung in Braunau<br />

Tel. +49 151 74318584<br />

www.simbacher-anzeiger.de


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

die fachbetriebe<br />

Stubenberg<br />

des Gewerbevereins<br />

immer für sie da<br />

Johann Mühlberger<br />

Lehner 1 bei Stubenberg · 84359 Simbach/Inn<br />

Tel. 08571/8374 · Fax 08571/920159<br />

Kfz-Zubehör - Handel<br />

Hyundai Halbjahres- und Jahreswagen<br />

Neu- und Gebrauchtwagen<br />

MLX-Systempartner<br />

Drachengas-Vertrieb<br />

www.reifen-hally.de<br />

Thomas<br />

Allramseder<br />

Investmentberater<br />

Versicherungsmakler<br />

Buchenstraße 6<br />

94166 Stubenberg<br />

Mobil 0178 - 2851420<br />

Tel 08571- 6827<br />

Fax 08571- 972833<br />

thomas.allramseder@ahf-group.de<br />

allramseder-versicherungsmakler@web.de<br />

Motorrad<br />

HOLZNER<br />

Schlossberg 12 · Stubenberg<br />

Tel. 08571/8135<br />

www.motorrad-holzner.de<br />

Wir geben Ihren<br />

Träumen ein Zuhause<br />

Vom Maurermeister & Bautechniker:<br />

... alles fachgerecht<br />

aus einer Hand!<br />

Simbach/Inn, Prienbach<br />

Tel. 08571/925 603<br />

Silvia Brunbauer<br />

Weinhandel Max Hinterecker<br />

94166 Stubenberg · Ziegelstadel 18<br />

Tel. 0 85 71/92 41 15 · Fax 92 41 16<br />

Internet: www.Wein-Hinterecker.de<br />

Wein-Hinterecker@t-online.de<br />

Montagen und Inbetriebnahmen<br />

Instandhaltung nach DIN 31051<br />

Sachkundigen- und<br />

Sachverständigenprüfungen<br />

Maschinenvermietung und -verkauf<br />

Dattenbach 6 | D-84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 9 22 99 62 | Fax +49 8571 9 22 99 63<br />

info@ehm-mechanik.de<br />

www.ehm-mechanik.de<br />

Passauer Str. 148<br />

84359 Simbach/Inn<br />

autohaus-meindl@t-online.de<br />

www.autohaus-meindl.com<br />

Telefon 0 85 71/86 15<br />

Telefax - 22 57<br />

GmbH<br />

Gabriele Simböck<br />

Steuerberaterin<br />

Landwirtschaftliche<br />

Buchstelle<br />

Schleitzenhof 2<br />

94166 Stubenberg<br />

Tel. 08571/602664<br />

info@simboeck-steuerberatung.de<br />

Fenster Türen Sonnenschutz<br />

Schreinerei-Bauelemente<br />

HOFINGER<br />

Hofmark 20<br />

94166 Stubenberg<br />

Telefon 0 85 71 / 28 27<br />

info@schreinerei-hofinger.de<br />

www.schreinerei-hofinger.de<br />

info@eh-Zargenfix.de<br />

www.Zargenfix.de<br />

Tel. 08561/9863-0<br />

Fax: 08561/9863-7820<br />

www.vrbk.de<br />

Tel. 08573/630<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Bahnhofstraße 10<br />

94166 Prienbach<br />

Tel.: 0 85 71 - 22 41<br />

Fax: 0 85 71 - 22 42<br />

Mobil: 01 72 - 136 06 30<br />

E-Mail: karlhuberkfz@web.de<br />

Ihre Profis aus<br />

Handel, Handwerk<br />

und Gastronomie<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!


1. September 2020<br />

Stellenmarkt<br />

Maurermeister<br />

mit langjähriger Berufserfahrung<br />

übernimmt Bausanierungen<br />

komplett<br />

Tel. +49 8572 7589 od.<br />

+49 170 2360126<br />

Dipl. Sozialpädagoge/in<br />

auf Honorarbasis, 450,- Euro-Basis,<br />

Teilzeit oder Vollzeit für den Bereich der<br />

sozialpädagogischen Familienhilfe im<br />

Raum Altötting und Rottal-Inn gesucht.<br />

Es erwartet Sie eine leistungsgerechte<br />

Bezahlung, aktive Mitgestaltung der<br />

Stelle und ein kollegiales Team.<br />

Tel. +49 170 7777138<br />

Rüstiger Rentner sucht<br />

Nebenjob<br />

bei angemessener Bezahlung auf<br />

450,- E Basis, gute PC-Kenntnisse,<br />

FS 1 + 3, kreativ, engagiert und<br />

bereit für Neues, sicheres<br />

Auftreten und auch Nachteinsatz<br />

möglich, keine Vertretertätigkeit,<br />

Berater- oder Telefondienst<br />

Tel. +49 160 2874173,<br />

eMail 19@woodstock69.de<br />

Helfe gerne bei Gartenarbeiten<br />

Habe Erfahrung<br />

Tel. +49 8571 917388<br />

Krankenschwester<br />

sucht ab September Arbeit, evtl.<br />

Pflege zu Hause oder auch<br />

Reinigung, Gartenpflege, Servicekraft<br />

– Bitte einfach melden<br />

in Simbach und Umgebung<br />

Tel. +49 176 40703841<br />

Maler, Tapezierer sucht Arbeit<br />

(auch Rigips und Laminat), Altprofi<br />

Teilzeit/Saison möglich<br />

Tel. +49 157 37455585<br />

Mutter und Tochter suchen<br />

wöchentlich im Wechsel eine<br />

Hilfe für jeweils 4 Stunden<br />

nach Julbach und Kirchdorf,<br />

die den Schmutz in unseren<br />

Häusern sieht und gewissenhaft<br />

entfernt<br />

Tel. +49 151 15724381<br />

Suche Elektriker (privat), der mir<br />

Elektroheizung anklemmen kann +<br />

Thermostat<br />

Angebote E-mail dh9hg8t-online.de<br />

Für Gartenarbeiten in Simbach<br />

(Strauch-/Baumschnitt + allgem.<br />

Pflegearbeiten)<br />

tatkräftige Hilfe gesucht<br />

Tel. +49 170 3808714<br />

Reinigungskraft gesucht<br />

nach Simbach und Braunau,<br />

nebenberuflich oder in Teilzeit<br />

Creatherm Kachelöfen,<br />

Tel. +49 8571 3653<br />

Allround-Handwerker für unsere<br />

Ofenbauwerkstatt und für Arbeiten an Haus<br />

und Garten (Malerarbeiten/Mähen usw.)<br />

nebenberuflich oder in Teilzeit gesucht.<br />

Creatherm Kachelöfen Tel. 08571 3653<br />

www.creatherm.de • info@creatherm.de<br />

Ab spätestens Oktober<br />

Tischler/Schlosser/<br />

Helfer (m/w/d)<br />

auf 450,- E Basis oder Teilzeit gesucht.<br />

tischlerei.niedermeier@gmail.com<br />

Tel. 0 86 78 / 74 99 66<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Bürgerbeteiligungsplattform<br />

zieht Bilanz<br />

Hausmeisterservice<br />

Simbach<br />

Ich erbringe Leistungen im und rund ums Haus.<br />

Ich kann aber auch noch vieles mehr.<br />

Suchen Sie einfach das Gespräch mit mir.<br />

Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches<br />

Angebot, nachdem ich mir vor Ort einen<br />

Überblick verschafft habe<br />

Tel. +49 157 3097 0557<br />

hausmeisterservice-simbach@gmx.de<br />

Bauunternehmen<br />

Maurer-, Verputz- und Estricharbeiten<br />

Vollwärmeschutz<br />

Pfarrkirchen (sg). Vor einem<br />

Jahr ging die Bürgerbeteiligungsplattform<br />

des Landkreises Rottal-<br />

Inn, auf der Bürgerinnen und Bürger<br />

Ideen für den Landkreis einstellen<br />

und genauso andere Vorschläge<br />

bewerten und diskutieren<br />

können, online. Insgesamt<br />

wurden seit Beginn der Plattform<br />

14 Ideen eingereicht. Eine Idee<br />

benötigt innerhalb eines halben<br />

Jahres mindestens 50 positive Bewertungen<br />

mit einem Durchschnitt<br />

von mindestens vier von<br />

fünf Sternen, um an jeweils zuständige<br />

Fachstellen und Entscheidungsträger<br />

weitergeleitet<br />

zu werden. Drei Vorschläge haben<br />

die erforderlichen Bewertungskriterien<br />

erfüllt: „Mehr Nisthilfen<br />

für Weißstörche“, „Rottaler Produkte<br />

im Supermarkt“ und „Heimatkunde<br />

im Kreis Rottal-Inn“.<br />

Aktuell wird die Umsetzbarkeit<br />

der Ideen in Abstimmung mit geeigneten<br />

Fachstellen und Initiativen<br />

geprüft, wobei die Projektidee<br />

zur Heimatkunde gleich aufgegriffen<br />

wurde. Der Kulturbeauftragte<br />

des Landkreises, Dr. Ludger<br />

Drost, hat im Zuge der Erstellung<br />

eines Kulturleitplans bereits<br />

im Winter 2019 begonnen, einen<br />

Überblick über die breite Szene<br />

im Landkreis zu gewinnen. Neben<br />

den klassischen Heimatforschern<br />

und Lokalgeschichtsschreibern<br />

gibt es bei uns unter anderem<br />

auch Heimatforscherstammtische<br />

und einen aktiven Verein der Heimatfreunde.<br />

„Die Aufgabe der<br />

kommenden Jahre wird es sein,<br />

die verschiedenen Aktivitäten<br />

noch enger zusammenzuführen<br />

und zum Beispiel auch mit der Arbeit<br />

örtlicher Museen zusammenzubringen.“,<br />

so der Kulturbeauftragte.<br />

Die Idee „Mehr Nisthilfen<br />

für Weißstörche“ will an geeigneten<br />

Standorten im Landkreis<br />

Nisthilfen für die Tiere anbringen,<br />

wie etwa 2014 in Bad Birnbach.<br />

Hier brüten die Störche seit 2016<br />

auf dem ehemaligen Brauereikamin.<br />

Bei der dritten Projektidee<br />

„Rottaler Produkte im Supermarkt“<br />

soll, wie der Name schon<br />

verrät, eine verstärkte Kooperation<br />

zwischen Direktvermarktern,<br />

regionalen Produzenten und den<br />

Supermärkten im Landkreis hergestellt<br />

werden. Dies soll dem<br />

Endverbraucher den Zugang zu<br />

regionalen Produkten erleichtern.<br />

Landrat Michael Fahmüller betont<br />

die Bedeutung der Plattform<br />

für den Landkreis. Wenn wir alle<br />

gemeinsam nach den besten<br />

Ideen suchen, können wir unseren<br />

Landkreis weiter nach vorne<br />

bringen.“, so Fahmüller.<br />

Wer eine Idee für den Landkreis<br />

hat, kann sich auf der Bürgerbeteiligungsplattform<br />

www.rottal-innitiativ.de registrieren<br />

und diese einreichen.<br />

Eine Teilnahme ist für Personen<br />

möglich, die ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz<br />

im Landkreis haben.<br />

Fliederweg 4,<br />

84375 Kirchdorf-Hitzenau<br />

Tel. 0 85 71 / 63 52<br />

Fax 0 85 71 / 60 98 84<br />

Internet: www.gruber-baugeschaeft.de<br />

e-mail: kurt-gruber.baugeschaeft@t-online.de<br />

Nr. 18/2020<br />

Partnerschaft<br />

Sie, 69, schlank, naturverbunden,<br />

sucht verlässlichen Partner<br />

Zuschriften unter Chiffre-Nr. 894 an<br />

den Verlag<br />

Tiermarkt<br />

Suche Pfauenpärchen oder<br />

Hahn zu kaufen<br />

Auch Nymphen- u. Wellensittiche<br />

Tel. +43 650 2617472<br />

Gesunde Katzenkinder<br />

13 Wochen alt, suchen liebevolle<br />

Anlaufstelle<br />

Tel. +49 8571 4261<br />

Kauf- und Mietgesuche<br />

Suche kleines Häuschen od.<br />

EG-Wohnung ca. 50 - 70 m 2 Wfl.,<br />

im Verbreitungsgebiet des<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong>s zu kaufen<br />

oder zu mieten<br />

Tel. +49 8571 9250559<br />

Familie (4 Erwachsene, 1 Kind)<br />

sucht<br />

geräumiges Haus in/um Kirchdorf<br />

zur Miete oder Kauf, Einkommen<br />

gesichert<br />

Tel. +49 8571 920492<br />

Suche Halle, Stall, Schuppen<br />

für historische Autos (Werkstatt<br />

Eigenbedarf), ab 100 m 2<br />

Tel. +49 157 37455585<br />

Wir sind eine 4-Personen-Familie<br />

und suchen<br />

Haus mit Garten oder<br />

Doppelhaushälfte in Simbach<br />

zur Miete – würden uns über jedes<br />

Angebot freuen<br />

Tel. +49 152 25299870<br />

Häuschen/Sacherl/Bauernhof<br />

von alleinstehender, gut situierter<br />

Frau zur langfristigen Miete/Kauf<br />

gesucht – Bitte alles anbieten, ich<br />

freue mich über Ihren Anruf<br />

Tel. +49 151 51566451<br />

Kirchdorfer Familie mit 2 Kindern<br />

(5 u. 8 J.) sucht<br />

Baugrund in Kirchdorf,<br />

um im Schulsprengel zu bleiben.<br />

Über Ihre Rückmeldung würden<br />

wir uns freuen<br />

Tel. +49 8571 9250592<br />

Kleine Familie mit Hund sucht<br />

4-Zi.-EG-Wohnung mit Garten,<br />

gern auch<br />

Haus zur Miete (oder Kauf)<br />

ausschließlich Raum Simbach,<br />

geregeltes Einkommen vorhanden<br />

Tel. +49 177 7017439<br />

Suche Haus oder Sacherl<br />

Geborener <strong>Simbacher</strong> möchte<br />

wieder zurück. Suche von privat<br />

bis ca. 200.000 E. Bitte keine<br />

Makler. Sollte in der Nähe von<br />

Simbach bzw. 20 km im Umkreis<br />

liegen. Bin für jeden Vorschlag<br />

offen, einfach auf AB sprechen,<br />

ich rufe zurück<br />

Tel. +49 8082 3120560<br />

Privat sucht Baugrund oder<br />

Restgrundstück ca. 400 m 2 ,<br />

für kl. Flachdach-Bungalow auf<br />

bayer. oder österr. Seite des Inns<br />

Tel. +49 8571 4306 oder<br />

+49 172 8631379<br />

Leidenschaftlicher, hilfsbereiter<br />

Handwerker, sucht mit Frau und<br />

Sohn<br />

Haus mit Garten zu mieten,<br />

Umgebung Simbach, gerne auch<br />

außerhalb<br />

Tel. +49 8571 602919 oder<br />

+49 151 40705446


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

simbach.inn · braunau.inn · rottal.inn<br />

inspirieren planen realisieren einrichten<br />

professionell & regional<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

Skapetze<br />

Lichtmacher<br />

Passauer Straße 136<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 6600<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr<br />

Jeden 1. Samstag im Monat<br />

von 9 - 13 Uhr<br />

service@skapetze.com<br />

www.skapetze.com<br />

S<br />

Lust auf Design? In Bayerns größtem Lichtstudio zeigt Skapetze<br />

auf mehr als 1.200 m² rund 1.000 außergewöhnliche<br />

Leuchten für jeden Geldbeutel.<br />

Ob zeitlose Eleganz aus Dänemark, Licht „Très Chic“ aus<br />

Frank reich, Trendsetter der Eigenmarke s.LUCE oder den „Ferrari<br />

unter den Leuchten“ aus Italien, Skapetze zeigt, dass Licht<br />

kein Zufall sein darf und verführt auf eine Weltreise der Beleuchtungs-Ideen.<br />

Hier wird Licht von den Lichtprofis professionell<br />

und individuell für Privat und Gewerbe geplant und im<br />

Wohnraum kreativ in Szene gesetzt.<br />

Mit etwas Zeit und einem Blick in die moderne Ausstellung<br />

kann die Bedeutung von Licht und Wohlgefühl für das Zuhause<br />

völlig neu wahrgenommen werden. Die Skapetze Lichtplaner<br />

stehen dabei gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Neben dem Sofortkauf im Showroom lässt sich im angeschlossenem<br />

Leuchten-Outlet-Center auch gleich noch das ein oder<br />

andere Schnäppchen finden.<br />

Um sich perfekt auf jedes neue Projekt vorbereiten zu können,<br />

empfiehlt es sich, telefonisch einen Termin für Planungen zu<br />

vereinbaren.<br />

Mehr Infos unter: www.skapetze.com<br />

innenleuchten<br />

aussenleuchten<br />

indirekte BeleuchtunG<br />

leuchtmittel<br />

sMArt Light<br />

LED-LichtDEcken<br />

& lichtwände<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

BBAu art<br />

Architekten + Stadtplaner<br />

Gartlbergstraße 1<br />

84347 Pfarrkirchen<br />

Tel. +49 8561 98419-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

info@bauart-architektur.de<br />

bauart GmbH<br />

www.bauart-architektur.de<br />

Architekten + Stadtplaner<br />

Die Architekten der BAUART GmbH stehen für intelligente Architektur<br />

und ergebnisorientierte Planung, die den Bauherren stets in den Mittelpunkt<br />

aller Überlegungen stellt. Daraus entwickeln sich charaktervolle<br />

Gebäude mit Individualität, stets aber auf Funktionalität und<br />

Nachhaltigkeit bedacht.<br />

In der Entstehung werden Wünsche, räumliche Gegebenheiten, Bauqualität<br />

und Kostenbudget definiert. Stufenweise erarbeiten die Architekten<br />

nun zeichnerische Lösungen, die sowohl den Vorstellungen des<br />

Bauherren entsprechen, als auch die amtlichen Vorgaben und die Anforderungen<br />

der Fachingenieure erfüllen. Sämtliche behördliche Genehmigungen<br />

und Kostenvoranschläge der verschiedenen, benötigten<br />

Facharbeiter werden von den Architekten eingeholt. Auch die Aufsicht<br />

über die Bauarbeiten der verschiedenen Bauabschnitte übernehmen<br />

die Architekten. Natürlich können bei Bedarf auch nur einzelne Leistungsphasen<br />

beauftragt werden.<br />

Ob eigenwillig, schlicht, minimalistisch oder verspielt. Begleitet von<br />

den Architekten der BAUART GmbH können schönste Träume vom<br />

Eigenheim realisiert werden.<br />

Walter Edenhofer und Klaus Geiwagner<br />

Dipl. Ing. (FH) Architekten und Stadtplaner<br />

Individuelles<br />

Design & Qualität<br />

beim Hausbau<br />

vom architekten<br />

Begeisterung<br />

über<br />

generationen<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

IIn(n) Energie<br />

Smart home<br />

ELEKTRO INSTALLATION<br />

Bayernwerkstraße 13<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 91120<br />

info@inn-energie.de<br />

www.inn-energie.de<br />

Komfortabel.<br />

Sicher.<br />

Effizient.<br />

In(n) Energie<br />

zukunft.jetzt<br />

Nach Hause kommen. Empfangen werden mit der Lieblingsmusik. Wohlig warm<br />

und sicher, das Licht gedimmt.<br />

Das und vieles mehr kann ein Smart Home für die Bewohner erledigen. Egal ob<br />

bereits bestehende oder noch zu bauende Immobilie – jedes Haus bzw. auch jede<br />

Wohnung ist damit kombinierbar. Ohne Ziegelstaub, Schmutz und Lärm. Alltägliche<br />

Routineabläufe übernimmt dann das Smart Home, wobei es auf die Effizienz<br />

der Heizung genauso wie auf die Sicherheit der persönlichen Nutzerdaten achtet.<br />

Um die Annehmlichkeiten eines Smart Home voll auszuschöpfen, ist eine clevere<br />

und durchdachte Planung aller Komponenten entscheidend. Das beginnt bei einem<br />

Neubau bereits bei der Planung der Elektroinstallation, die In(n) Energie ebenso<br />

realisiert wie die Weiterentwicklung des bestehenden Eigenheims bzw. der Eigentumswohnung<br />

zu einem Smart Home. Dabei sind die entsprechend ausgebildeten<br />

Fachkräfte nicht nur während der Bauphase gerne für den Kunden da, sondern haben<br />

auch danach immer ein offenes Ohr für die Nutzer und deren individuelles<br />

Smart Home.<br />

Den Alltag kann man sich mit einem Smart Home der In(n) Energie GmbH einfach<br />

erleichtern und zu einem intelligenten Zuhause umfunktionieren.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

MMühlberger<br />

Bau GMBH<br />

Buchenstraße 11 · 94166 Stubenberg<br />

Tel. +49 8571 925603 oder<br />

+49 171 8043 626<br />

info@muehlberger-bau.de<br />

www.muehlberger-bau.de<br />

Vom Rohbau bis zur Außenanlage, vom Umbau bis zur Komplettsanierung. Franz<br />

Mühlberger bietet ein großes Leistungsspektrum. Ausgebildet in historischen und<br />

neuzeitlichen Arbeitstechniken im Fachbereich Maurerhandwerk als Beton- und<br />

Stahlbetonbauer steht der Maurermeister und Bautechniker für höchste Qualitätsarbeit.<br />

Besonders stolz ist Mühlberger auf sein eingespieltes Team, welches<br />

derzeit aus neun Facharbeitern und einem Lehrling besteht.<br />

Franz Mühlberger kümmert sich selbst um die komplette Bauabwicklung, von der<br />

Kundenberatung über Angebotserstellung, Disponierung, Bauablauf, Baukontrolle<br />

bis hin zur Abnahme sämtlicher Baustellen. So wird „miteinander“ auf den nahen<br />

umliegenden Baustellen höchste Kundenzufriedenheit und Arbeiten auf<br />

höchster handwerklicher Ebene erreicht.<br />

Selbstverständlich werden bei Mühlberger Bau auch nur die qualitativ besten<br />

Baumaterialien verbaut. So ist Mühlberger Bau seit Jahrzehnten überzeugter<br />

Partner von Schlagmann Poroton. „Denn der Ziegel von Schlagmann besticht<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden aus den<br />

durch Tragfähigkeit, Feuchteschutz, Brandschutz, Schall- und Wärmeschutz“, so<br />

Franz<br />

Flutgebieten<br />

Mühlberger. Das<br />

für<br />

sind<br />

ihr<br />

Eigenschaften,<br />

Vertrauen und<br />

die essentiell<br />

die Zusammenarbeit.<br />

sind.<br />

Alles Gute im neuen Zuhause!<br />

Schlagmann-Ziegel bieten hervorragenden Wärmeschutz und ermöglichen monolithischen<br />

Wandaufbau ohne zusätzliche Dämmstoffe, was sich auch im Sommer<br />

durch die kühlen Wohnräume als äußerst wichtig erweisen kann. Auch sind<br />

die Ziegel von Schlagmann nicht brennbar und nicht anfällig für Ungeziefer, können<br />

Feuchte ausgleichen und sind schadstoffarm.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©B


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

E<br />

Tischlerei<br />

Eckereder<br />

Braunauer Straße 27<br />

A-5145 Neukirchen an der Enknach<br />

Tel. +43 7729 2258<br />

Öffnungszeiten:<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

info@eckereder.at<br />

www.eckereder.at<br />

Das feine Gespür fürs Passende, das Auge fürs<br />

Harmonische, das Realisieren des Gewünschten<br />

– das kann man nicht lernen, das hat man. Und<br />

das macht Barbara Eckereder aus.<br />

Mit spürbarer Aufmerksamkeit erfasst sie die<br />

Wünsche der Kunden, erkennt was wirklich gebraucht<br />

wird, erstellt Wohnkonzepte und verwirklicht<br />

individuelle Wohnträume. Dabei umfasst<br />

die Produktpalette der Tischlerei Eckereder<br />

traditionelle Möbel genauso wie modulare Küchen,<br />

Badmöbel und Einzelmöbel. Auf Wunsch<br />

gestaltet Eckereder die gesamte Inneneinrichtung<br />

bis hin zu textilen Elementen, was eine Leidenschaft<br />

der Tischlerin ist.<br />

Eckereder möchte für ihre Kunden ein schönes<br />

Zuhause schaffen. Mit Möbeln, die jeden Tag<br />

Freude machen, die den Alltag gut begleiten und<br />

Stauraum für alles Nötige bieten.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

AAppelhagen<br />

Fliesenhandel<br />

www.appelhagen-fliesen.de<br />

Lagerhausstraße 8 . 84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 9834648<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr<br />

info@appelhagen-fliesen.de<br />

Neuentwurf, Renovierung oder Sanierung. Die Gestaltung des eigenen Zuhauses<br />

mag eine spannende Aufgabe sein. Eine umfassende Auswahl und den richtigen<br />

Experten dafür findet man bei Appelhagen Fliesen.<br />

Im 300 qm umfassenden, klimatisierten Schauraum werden Inspirationen für individuelle<br />

Ideen geboten. Fachgerechte Beratung und professionelle Durchführung<br />

der Verlegearbeiten gehört bei Appelhagen zur Selbstverständlichkeit. Genauso<br />

wie ein kostenfreier Besuch, um die Örtlichkeiten zu prüfen und Maß zu<br />

nehmen.<br />

Appelhagen Fliesen schafft Wohlbehagen im Zuhause.<br />

F<br />

Fliesen<br />

Traumhafte Fliesen für die Innenräume –<br />

Widerstandsfähige Platten für den<br />

Außenbereich.<br />

Kreativ, elegant oder verspielt. Mit einer<br />

nicht alltäglichen Auswahl an Fliesen<br />

und Natursteinen, Bordüren und<br />

Mosaiken sind die Variationsmöglichkeiten<br />

nahezu unendlich.<br />

Böden<br />

Lebendige Vielfalt – Holzböden, Naturholz,<br />

Parkett, Laminat, Kork, Linoclick,<br />

Vinylböden – über 600 Bodenbeläge sind<br />

innerhalb von 24 Stunden abholbereit.<br />

bäder<br />

Wellness und Wohlfühlatmosphäre.<br />

Entscheidend ist die geschmackvolle<br />

Kombination von Fliesen, sanitären<br />

Gegenständen – wie Badewanne und<br />

Waschtisch – und der Badezimmereinrichtung.<br />

Alles aufeinander abgestimmt<br />

und aus einer Hand.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

Möbel<br />

Rieder<br />

Bauhofstraße 7 · A-5280 Braunau am Inn<br />

Tel. +43 7722 63484<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr,<br />

Sa. 9 - 12 Uhr<br />

office@moebelrieder.at<br />

www.moebelrieder.at<br />

M<br />

Auffallend schöne Einrichtungsideen präsentiert Möbel Rieder. Schon der Besuch<br />

der großflächigen Ausstellungsräume inspiriert und zeigt dem Besucher die verschiedensten<br />

Einrichtungsstile. Dabei begleitet Innenarchitektin Ing. Heidemarie<br />

Rieder ihre Kunden mit kreativen Ideen. Denn Einrichten ist ihre Leidenschaft.<br />

Wohnkonzepte werden erstellt, bis in kleinste Detail geplant und harmonisch aufeinander<br />

abgestimmt, sodass wahre Wohn- und Küchenträume verwirklicht werden.<br />

Zusammen mit der hauseigenen Tischlerei findet das Rieder-Team für jede<br />

Wohnsituation die optimale Lösung.<br />

Einrichtungsplanung von Küchen, Bäder, Wohn- und Schlafzimmer<br />

Fertigung in der eigenen Tischlerei · Lieferung & Montagearbeiten<br />

Haus- und Innentüren · Reparaturen und Umbauten · Umzugsservice<br />

Die Tischlerei von Möbel Rieder bietet die perfekte Montage<br />

Bei dem Braunauer Einrichtungshaus steht geplantes Wohnen und Kochen im Mittelpunkt.<br />

Die hervorragende Beratungsqualität, Termintreue und bestes Preis-Leistungsverhältnis<br />

machen Möbel Rieder in Sachen Wohnen, Einrichtung und Revonierung<br />

zum starken Partner in unserer Region.<br />

Eder<br />

elektro gmbh<br />

EMatzenhof 6 · 84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 6523<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 7.30 - 16.30 Uhr,<br />

Fr. 7.30 - 12 Uhr<br />

info@eder-elektro.de · www.eder-elektro.de<br />

Bereits seit 1995 ist Eder Elektro kompetenter und zuverlässiger<br />

Partner bei Elektrotechnik, Photovoltaik, Brandschutz<br />

und Sicherheitstechnik. Eder verfügt über das gesamte<br />

Know-How im Bereich von Photovoltaik-Projekten und ist<br />

spezialisiert auf Prüfung und Reparatur dieser Anlagen. Aber<br />

auch im Bereich der Elektrotechnik, bei Alarm- und Brandmeldeanlagen<br />

und in Sachen elektronischer Schließsyteme<br />

ist das Team immer auf dem neuesten Stand und begleitet so<br />

seine Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung als kompetenter<br />

Partner.<br />

BERNETZEDER<br />

MALERMEISTER<br />

www.maler-bernetzeder.de<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Mobil (AT): +43 676 5806011<br />

Mobil (DE): +49 170 1982785<br />

info@maler-bernetzeder.de<br />

BERNETZEDER<br />

MALERMEISTERBETRIEB<br />

BANDREAS<br />

Der in 2. Generation geführte<br />

Malermeisterbetrieb Bernetzeder<br />

setzt die ihm aufgetragenen Arbeiten fachmännisch, zu besten<br />

Konditionen, termingetreu und zuverlässig um. Bernetzeder<br />

macht das Leben farbiger. Mit professioneller Beratung und<br />

hochwertigen Materialien kann sich der Kunde auf kreative Gestaltung<br />

mit bestem Service freuen.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

GMetallbau<br />

Grünleitner<br />

www.metallbau-gruenleitner.de<br />

Dorfstraße 9 . 94140 Ering am Inn<br />

Tel. +49 8573 96926-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 7 - 11.30 und 12.30 - 17 Uhr,<br />

Fr. 7 - 11.30 Uhr<br />

info@metallbau-gruenleitner.de<br />

LoftfeNSter<br />

Lofttüren<br />

Wintergärten<br />

Türen und Tore<br />

Individuelle<br />

Konstruktionen<br />

In hervorragender Handwerksgüte fertigt und plant Metallbau Grünleitner aus<br />

hochwertigen Aluminium- und Stahlelementen Fenster, Türen und Fassaden. Vor<br />

allem aber auch exquisite Loft-Fenster, Loft-Türen und Sprossenfenster in Fabrikoptik.<br />

Die schicken Energiesparer vereinen filigrane Atelierverglasung mit schmalen<br />

Profilen. Durch das schlichte und dezente Erscheinungsbild eignen sich die<br />

Loft-Fenster und -türen nahezu für jeden Einrichtungsstil. Ganz einfügend im<br />

Bauhaus, modern anmutend im Landhaus oder einfach nur als Oberlichte, die für<br />

modernen Lichteinfall sorgt. Wer in seine Immobilie zeitgenössisches Design<br />

bringen will, wer für mehr Tageslicht und gute Beleuchtung sorgen will, der sollte<br />

sich für Loft-Fenster von Metallbau Grünleitner entscheiden. Denn Metallbau<br />

Grünleitner plant individuell mit ausgesuchten Materialien. Je nach Anforderung<br />

werden Stahl, Aluminium, Glas und Edelstahl verarbeitet. Dabei steht Metallbau<br />

Grünleitner für Qualität, Flexibilität und Pünktlichkeit. Denn die Kundenzufriedenheit<br />

und die Erfüllung der Kundenwünsche hat für Metallbau Grünleitner die<br />

höchste Priorität.<br />

Metallbau<br />

Grünleitner<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

WWeko<br />

Wohnen GMBH<br />

Südeinfahrt 1 . 84347 Pfarrkirchen · Tel. +49 8561 9000<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 19 Uhr, Sa. 9 - 18 Uhr<br />

info@weko.com<br />

www.weko.com<br />

Wohnen<br />

essen<br />

Schlafen<br />

Bad<br />

Lifestyle<br />

Büro<br />

KÜCHE<br />

u.v.m.<br />

Möbel fürs Zuhause oder fürs Unternehmen. Exklusive Stücke als Hingucker, Wohlfühlmöbel<br />

fürs Wohnzimmer, gemütliche Esszimmermöbel zum Genießen und Beisammensitzen,<br />

Küchen die zum Kochen und Verweilen einladen, Badmöbel zum Relaxen.<br />

Für jede Wohnsituation das Passende, das gibt´s bei Weko, dem familiengeführten Unternehmen<br />

mit der größten Auswahl weit und breit. Bereits beim Rundgang durch das<br />

Haus der starken Marken kann sich der Kunde inspirieren und von einer Vielzahl kreativer<br />

Wohnideen zur Gestaltung des Eigenheims anregen lassen.<br />

Fachkundiges, freundliches Personal steht den Kunden bei<br />

Fragen zur Umsetzbarkeit und Planung mit Rat und Tat<br />

zur Seite. Die ausgezeichnete Beratungsqualität, das<br />

Planen der Einrichtung mit modernster Computertechnik<br />

und das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis<br />

spiegelt sich in der hohen Kundenzufriedenheit<br />

wider. Bereits zum 20. Mal wurde das familienfreundliche<br />

Einrichtungshaus als Testsieger in diversen<br />

Kundenspiegeln prämiert.<br />

In über 49 Fachabteilungen findet man alles, was das<br />

Wohnen schöner macht – individuelle Wohnideen werden<br />

durch passende Textilien und Deko-Artikel stilgemäß vollendet.<br />

Vorhänge, Teppiche, Plaids, Leuchten und vieles mehr, harmonisch aufeinander abgestimmt,<br />

erfüllen den Wohntraum in den eigenen vier Wänden. Bei Weko alles aus einer<br />

Hand – durch den hauseigenen Handwerkerservice sind auch Renovierungen möglich,<br />

mit nur einem Ansprechpartner. Weko – das ist Wohnen!<br />

fühlen sie sich wie zuhause<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

B<br />

Birkl<br />

Inntalküchen<br />

Hauptstraße 45 a . 84375 Kirchdorf am Inn<br />

Tel. +49 8571 9114-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8 - 12 und 13.30 - 18 Uhr,<br />

Sa. 8 - 12 Uhr<br />

info@birkl-inntalkuechen.de<br />

www.birkl-inntalkuechen.de<br />

Eine Küche ist nicht nur eine Küche. Sie ist viel mehr als das. Sie ist das Herz<br />

des Hauses, in dem man zusammenkommt und gemeinsame Stunden genießt.<br />

Ob klassisch, modern, rustikal, groß oder klein, die Anforderungen an die Küche<br />

sind so individuell wie wir.<br />

Mit fast unerschöpflichem Ideenreichtum, fachlicher Kompetenz und feinem Gespür<br />

fürs Design, planen Kerstin Kaiser, Christian Huber und Jürgen Bonimeier<br />

jede Küche budgetorientiert und nach persönlichen Wünschen.<br />

Diese Leidenschaft für den Beruf wurde<br />

prämiert, denn Küchen Birkl gehört zu<br />

den 111 besten Küchenstudios in<br />

Deutschland. Nicht zuletzt auch aufgrund<br />

des hervorragenden Teams, der termingenauen<br />

Montage und des sorgenlosen<br />

Komplettservices.<br />

JOhann<br />

Strassner<br />

FLIESENFACHBETRIEB<br />

SVon-Siemens-Straße 1<br />

84375 Kirchdorf am Inn<br />

Tel. +49 8571 4932<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr und 14 - 20 Uhr<br />

Sa. 8 - 14 Uhr<br />

fliesen-strassner@web.de<br />

Der Meisterbetrieb Straßner bietet exklusive Fliesenarbeiten<br />

zu fairen Preisen. In handwerklich bester Qualität werden<br />

Fliesen im gesamten Innen- und Außenbereich verlegt.<br />

Individuelle Wünsche werden von Straßner den Räumlichkeiten<br />

angepasst und mit dem Zusammenspiel aus Verlegearten<br />

und Fugengestaltung ein harmonisches Raumbild gestaltet.<br />

josef Schöber<br />

glaserei<br />

Pfarrkirchner Straße 7<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 91260<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr<br />

Sa. 9 - 12 Uhr<br />

glaserei.schoeber@t-online.de<br />

Rund ums Thema Glas<br />

fertigt die Glaserei Schöber<br />

im Herzen von Simbach<br />

traditionelle Glasarbeiten,<br />

ebenso selbstverständlich<br />

wie moderne<br />

Glaselemente an.<br />

Das fachkundige Team<br />

von Schöber repariert, erneuert<br />

und gestaltet Glasduschen,<br />

Türen- und Fensterverglasungen,<br />

Glasregale,<br />

Küchenrückwände,<br />

Bildereinrahmungen und<br />

alles was mit Glas zu tun<br />

hat.<br />

J<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

Holzland<br />

Huber<br />

Fachmarkt für Bauen & Wohnen<br />

Winkelmühle 2 . 84367 Reut<br />

Tel. +49 8572 96 140<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 18 Uhr, Sa. 8.30 - 12.30 Uhr<br />

info@huber-holz.de<br />

www.huber-holz.de<br />

H<br />

Der<br />

Partner<br />

für Neubau,<br />

Innenausbau, Renovierung<br />

8000 qm Ausstellung, Fachberatung,<br />

Montage- und Lieferservice<br />

Wohnwelten · Bauwelten · Gartenwelten<br />

Wohn(t)räume verwirklichen mit Huber Winkelmühle, dem großen Holzfachmarkt!<br />

Der Weg in die Winkelmühle lohnt sich für jeden Bauinteressierten, Häuslebauer, Heimwerker und Renovierer. Die Wohn-Gartenund<br />

Bauwelten überzeugen mit Ideen, Beratungskompetenz und großer Ausstellung. Hier werden 250 Hartbeläge vom Massivholzboden,<br />

Parkett bis zum Vinylfertigboden in verschiedenen Studios präsentiert. Ein riesen Sortiment Parkett, Fertigböden und<br />

Teppichbeläge von der Rolle stehen im Lagerverkauf direkt zur Mitnahme zur Auswahl.<br />

Neuheit: Geschossübergreifende Bodengestaltung bieten Treppenstufen-Beläge aus Parkett oder Vinylfertigboden. Der Effekt …<br />

der Boden nach Wahl setzt sich auch auf der Treppe fort und sorgt für einen durchgängig stimmigen Gesamteindruck.<br />

Studios zeigen Böden, Wand- und Deckenverkleidungen in den verschiedensten Stilrichtungen … ob Landhaus, Klassisch oder<br />

Modern. Die Kombination der passenden Innentüre zu Boden, Wand oder Decke ermöglicht ein Gesamtkonzept der Innenraumgestaltung.<br />

Für die perfekte Gestaltung von Wohlfühlräumen steht dem interessierten Kunden ein geschultes Beratungs-Team zur<br />

Seite. Dieses informiert auch kompetent über technische Details und Planungsfragen.<br />

Rund um´s Bauen werden Bauelemente, wie Haustüren, Fassadenholz, Balkone gezeigt. Terrassen(t)räume sind ein großes Thema<br />

in der Winkelmühle. Terrassendecks, Kaltwintergärten und Terrassenüberdachungen können von der Planung bis zur Montage<br />

mit Holzland Huber realisiert werden. Und für den Wohlfühlmoment im Eigenheim sorgen die Saunen und Infrarotkabinen aus der<br />

Winkelmühle.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

S<br />

Einen zuverlässigen und kompetenten<br />

Partner für Heizung und<br />

Sanitär an der Hand zu haben<br />

ist für Immobilieneigentümer<br />

unverzichtbar. Gerade<br />

beim Kauf und der Installation<br />

neuester Heizungsund<br />

Sanitärtechniken ist<br />

Fachwissen gefragt. Gerne<br />

berät Schwibach in Sachen<br />

Bau, Bäder, Heizungen<br />

sowie erneuerbarer<br />

Energien und weiß bestens<br />

über bestehende staatliche Förderungen<br />

Bescheid.<br />

Der Dienst am Kunden hat für Schwibach höchsten Stellenwert. Das<br />

spiegelt sich von allem beim Kundendienst wider. Schwibach bietet<br />

nicht nur den Einbau einzelner Komponenten an, sondern kümmert<br />

sich auch um die Instandhaltung und Wartung und im Störfall um<br />

einen reibungslosen Ablauf. Auch am Wochenende.<br />

Schwibach<br />

Münchner Straße 40 . 84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 5402<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 7 - 12 und 13 - 17 Uhr, Fr. 7 - 12 Uhr<br />

mail@schwibach.info<br />

www.schwibach.info<br />

Heizung<br />

Ölbrennwert. Gasbrennwert. Wämepumpen. Holz.<br />

Solarthermie. Brennstoffzelle. Wasserbehandlung/<br />

Nachspeisung/Geothermie<br />

Sanitär<br />

Badausstellungen. Wasseraufbereitung. Duschtrennwände.<br />

Rohrleitungssysteme<br />

Lüftung<br />

Warmlüftung<br />

Service<br />

Beratung. Instandhaltung. Wartung. Kundendienst<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

C<br />

Colorwelt<br />

GmbH<br />

Tuchmacherstraße 11 · 84367 Tann<br />

Tel. +49 8572 91233<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 14 - 17 Uhr<br />

info@colorwelt.com · www.colorwelt.com<br />

Hochqualifiziert und freundlich beraten ist der Kunde bei der Firma ColorWelt<br />

GmbH. Die erfahrenen Fachkräfte des Innungsfachbetriebes sind stets bemüht, beste<br />

und dennoch kostengünstige Lösungen anzubieten. Mit einem fast 30-jährigen<br />

Erfahrungsschatz ist der Fachbetrieb kompetenter Partner bei Standard anstrichen,<br />

Farbgestaltungen, Restaurierungen, modernen Raum- und Fassadengestaltungen,<br />

beherrscht alle komplizierten Techniken und kann auch Werbebeschriftungen.<br />

B<br />

Wohnkultur<br />

Brühwasser<br />

Stadtplatz 56 · A-5280 Braunau am Inn<br />

Tel. +43 7722 62922<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. 9 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr,<br />

Mi. 8.30 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr,<br />

Sa. 9 - 13 Uhr<br />

Individuelle Beratungstermine auch außerhalb der<br />

Öffnungszeiten möglich!<br />

office@bruehwasser.at · www.bruehwasser.at<br />

Seit über 50 Jahren begeistert Familie Brühwasser mit innovativer Wohnraumgestaltung<br />

auf höchstem Qualitäts- und Serviceniveau. Dabei stehen<br />

Wohlbefinden und Harmonie an erster Stelle. Wohnkultur Brühwasser bietet<br />

eine umfassende und stilsichere Beratung bei der Gestaltung der eigenen<br />

Wohnräume mit viel Liebe zum Detail.<br />

Die raumhohen Schaufenster mit inspirierenden<br />

wechselnden Dekorationen laden<br />

zum Schaufensterbummel am Braunauer<br />

Stadtplatz ein. Ein Wohnfühlerlebnis der<br />

besonderen Art!<br />

Ing. Mag. Xaver Brühwasser und<br />

Ing. Mag. Gabriele Brühwasser<br />

überzeugen mit langjähriger<br />

Erfahrung, viel handwerklichem<br />

Geschick,<br />

sowie detailliertem<br />

Fachwissen. Dabei<br />

wird viel Wert auf<br />

die Verwendung<br />

von regionalen und<br />

nachhaltigen Naturmaterialien<br />

gelegt,<br />

denn „der Einsatz<br />

von natürlichen<br />

Materialien ist essentiell<br />

zur Unterstützung<br />

eines gesunden und harmonischen<br />

Wohn- und<br />

Schlafklimas“, weiß Familie<br />

Brühwasser.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

L<br />

Innstraße<br />

Lessing<br />

DecoDomus<br />

32<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 8673<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr<br />

hermann.lessing@t-online.de<br />

Maler<br />

Köck<br />

Adolf-Kolping-Straße 35<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 2383<br />

Braunau am Inn<br />

Tel. +43 7722 62126<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 7.30 - 16.15 Uhr<br />

Fr. 7.30 - 12.45 Uhr<br />

info@maler-koeck.com<br />

www.maler-koeck.com<br />

K<br />

Alles rund ums schöne Zuhause findet man bei Deco Domus<br />

Lessing. Für jeden Wohntraum das Passende.<br />

Gardinen<br />

Tapeten<br />

Farben<br />

Parkett<br />

Laminat<br />

Teppichböden<br />

Markisen<br />

Sonnen- und<br />

Insektenschutz<br />

alles aus<br />

einer Hand<br />

Mit freundlichem Service und jahrzehntelanger Erfahrung ist<br />

Deco Domus Lessing ein kompetenter und zuverlässiger Partner.<br />

Und mit den dekorativen Wohnaccessoires und Wohntextilien<br />

von Deco Domus Lessing fühlt man sich zu Hause<br />

noch wohler.<br />

Ideen und Handwerkskompetenz von Maler Köck für Raum-,<br />

Fassaden und Objektgestaltung vom erfrischenden Anstrich<br />

bis zur kreativen Wandgestaltung mit Putzen und Farben, von<br />

der fantasievollen Bodenbeschichtung bis zum modernen Bodenbelag,<br />

von der Wärmedämmung bis zur Schadens- oder<br />

Denkmalsanierung.<br />

Anstrich- und Malerarbeiten<br />

Kreative Malertechniken<br />

Schadens- und Denkmalsanierung<br />

Malerbedarf und Farben<br />

Fachberatung und Malerzubehör für den Heimwerker, fix gemischte<br />

Farbmischungen für Wand- und Fassadenfarben sowie<br />

für Lacke und Lasuren in Profiqualität.<br />

Neue Firmenadresse in Simbach: Adolf-Kolping-Straße 35<br />

Foto: ADO Goldkante<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

T<br />

TP:<br />

Thallinger<br />

Adolf-Kolping-Str. 11 b . 84359 Simbach am Inn . Tel. +49 8571 923330<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 17 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr<br />

info@elektro-thallinger.de · www.elektro-thallinger.de<br />

TP:<br />

Elektro Thallinger macht den Unterschied. Wirklich fachkundige<br />

Beratung für Elektroinstallationen und beim Kauf von<br />

Elektrogeräten ist bei Thallinger eine Selbstverständlichkeit.<br />

Genauso wie der Reparaturservice, der so manche Neuanschaffung<br />

und die damit verbundenen Mehrkosten verschieben<br />

kann. Bei Elektro Thallinger gibt’s alles aus einer Hand.<br />

Und das macht den Unterschied.<br />

Hausinstallation & Planung:<br />

Für Bauherren und Renovierer bietet das Team von Thallinger<br />

eine komplette Haus- bzw. Elektroinstallation. Dabei wird immer<br />

Wert auf modernste Umsetzung, wie z. B. das Smart-<br />

Home gelegt.<br />

Fachmarktcenter:<br />

Das Sortiment beinhaltet Küchengeräte, Waschmaschinen,<br />

Wäschetrockner, Unterhaltungselektronik, genauso wie Kleinküchengeräte<br />

und Haushaltshelfer.<br />

Lieferung und Montage:<br />

Keine Zeit verlieren, keine Lieferschäden riskieren, keine Entsorgung<br />

organisieren.<br />

Kundendienst:<br />

Garantieabwicklung, Kostenvoranschläge, Küchenmodernisierung.<br />

Für alle Probleme rund um die Haushaltsgeräte kümmert<br />

sich der Kundendienst.<br />

Reparatur:<br />

Schnell und günstig vor Ort.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

A<br />

Der Familienbetrieb Betten Ammerer mit über 250 jähriger Tradition<br />

steht für Verlässlichkeit in der Region und ist im Bereich gesundes<br />

Schlafen und textiler Raumgestaltung tätig.<br />

Besondere Kernkompetenz von Ammerer ist die orthopädische Schlafberatung,<br />

welche individuell buchbar ist. Ergonomisch geschulte Schlafberater/innen<br />

finden mit Hilfe einer in Österreich einzigartigen 3D-Liegediagnose<br />

das passende Schlafsystem. „Denn es gibt nicht DAS eine perfekte<br />

Schlafsystem, sondern für jeden Einzelnen individuelle Lösungen“,<br />

so Stefan Ammerer. Auch der hauseigene Lieferservice und persönliche<br />

Beratungen auch nach dem Kauf ist für Betten Ammerer eine Selbstverständlichkeit<br />

und zählt zur „Zufriedenheitsgarantie“.<br />

Betten<br />

Ammerer<br />

Hauptplatz 30 . A-4910 Ried im Innkreis<br />

Tel. +43 7752 824010<br />

Stadtplatz 27 . A-5280 Braunau am Inn<br />

Tel. +43 7722 635770<br />

ammerer@ammerer.com<br />

www.ammerer.com<br />

Betten Ammerer – einfach gut beraten<br />

Fachkundige Beratung gibt’s auch im Bettenbereich. Kuschelige Daunendecken,<br />

feine Naturhaardecken oder auch Steppdecken gefüllt mit<br />

modernen Funktionsfasern stehen in großer Auswahl zur Verfügung.<br />

Ebenso groß ist die Auswahl an Kopfkissen. Ausgiebige Beratung und<br />

Probeliegen vor Ort ist inklusive! Die biologische Bettfedernreinigung<br />

mit hauseigenem Waschservice für Zudecken und Pölstern rundet den<br />

Service von Betten Ammerer ab.<br />

Neu im Sortiment:<br />

Barrierefreie Betten<br />

Eine bunte<br />

Auswahl an<br />

Bettwäsche bietet<br />

Betten Ammerer<br />

Kissen und Decken<br />

in allen gängigen Größen erhältlich<br />

Die Frau Holle<br />

von Ammerer<br />

macht die<br />

Betten frisch<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

P<br />

Benedikt<br />

PreisingeR<br />

Aign 1 . 84347 Pfarrkirchen<br />

Tel. +49 8561 98 41 88-0<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

info@benediktpreisinger-derofenbauer.de<br />

www.benediktpreisinger-derofenbauer.de<br />

der ofenbauer<br />

Hochwertiges Handwerk<br />

macht Lebensraum lebendig<br />

B<br />

Meisterliches Handwerk, bis ins Detail perfektioniert. Außergewöhnliches<br />

Design, sich in jeden Wohntraum harmonisch<br />

einfügend. Leidenschaft und Inspiration, das Gespür fürs Passende.<br />

Das ist Benedikt Preisinger.<br />

Anspruchsvolles, geradliniges Design mit Modernität oder gemütliches<br />

Kachelofenfeuer, gerne neu interpretiert – Benedikt<br />

Preisinger ist dafür bekannt Unmögliches möglich zu machen.<br />

Mit viel Know-how und Engagement schafft er Oasen<br />

im Zuhause zum Entschleunigen und sich fallen lassen.<br />

Kaminöfen<br />

Heizkamine<br />

Kachelöfen<br />

Herde<br />

Der sympathische Ofenbauer und seine Frau beraten, planen<br />

und bauen Öfen – selten der Norm entsprechend – nach den<br />

Wünschen der Kunden.<br />

Im 2011 fertig gestellten Showroom in Aign, kann man einige<br />

der Originale von Benedikt Preisinger bestaunen und sich inspirieren<br />

lassen. Gerne nach Terminvereinbarung.<br />

Gemütlichkeit · WärME · Design · ElegAnz<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

S<br />

Wir gratulieren herzlich zur<br />

Schustereder<br />

HOLZBAU GmbH&<br />

Co. KG<br />

Holzbau<br />

Schustereder<br />

Weiding am Wald 1 . 84384 Wittibreut<br />

Tel. +49 8574 501<br />

zimmerei@holzhausbau-schustereder.de<br />

www.schustereder-holzbau.de<br />

Wer auf nachhaltiges Bauen Wert legt, ist bei Holzbau<br />

Schustereder genau richtig. Bäume brauchen nichts weiter<br />

als Wasser, Erde und Luft und Letzterer entziehen sie sogar<br />

das schädliche CO 2<br />

. Bauen mit Holz ist daher aktiver Umweltschutz.<br />

Mit der Firma Steico hat Holzbau Schustereder<br />

einen starken Partner in Punkto Holzfaser-Dämmung.<br />

Alles aus einer Hand,<br />

zur vollsten Zufriedenheit der Kunden.<br />

So lautet die Firmenphilosophie des Familienunternehmens.<br />

Dabei steht das Team von Firmeninhaber Manfred Schustereder<br />

den Bauherren mit Rat und Tat zur Seite. Holzhäuser in<br />

Holzständerbauweise, Dachstühle, Garagen und Freisitze,<br />

Hallenbauten, Wintergärten und Balkone sind nur ein kleiner<br />

Ausschnitt im Portfolio des Unternehmens.<br />

Das erfahrene Team verwirklicht<br />

fachmännisch und<br />

indivi duell die Wohnträume ihrer<br />

Bauherren.<br />

Immer auf dem aktuellen<br />

Stand – Holzbau Schustereder<br />

auf Facebook und Instagram!<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


((<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

Haus<br />

Hellmannsberger<br />

Maximilianstraße 4<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 911250<br />

info@inn-energie.de<br />

www.inn-energie.de<br />

Hellmannsberger ))<br />

zukunft.jetzt<br />

Glasfaser<br />

Strom<br />

Gas<br />

HEnergie und Telekommunikation sind unverzichtbare Themen<br />

in der heutigen Zeit.<br />

Seit der Gründung im Jahre 1894 durch Josef Hellmannsberger<br />

investiert die Unternehmensgruppe Hellmannsberger<br />

in Simbach.<br />

Glasfaser<br />

Die In(n) Energie GmbH hat das schnellste Netz in Simbach<br />

zum Arbeiten, Streamen, Spielen, Fernsehen und für<br />

alles andere, für das man schnelles Internet braucht.<br />

Strom<br />

Nachhaltig gestaltete Energieversorgung zum fairen Preis.<br />

Umweltfreundlicher Energiemix – unschlagbar im Vergleich<br />

zum durchschnittlichen Energiemix in Deutschland.<br />

Gas<br />

Komfortables und umweltfreundliches Heizen mit Gas.<br />

Die geschulten Mitarbeiter im Kundenzentrum der In(n)<br />

Energie GmbH freuen sich auf die Beratungsgespräche<br />

mit ihren Kunden und Interessenten.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

PPlanküchen<br />

Innstraße 53 . 84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 5170<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9 - 12 und 14 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 Uhr<br />

sowie Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

info@plankuechen.com<br />

www.plankuechen.com<br />

Beratung<br />

Planung<br />

verkauf<br />

K<br />

Leben ist spannende Vielfalt. Moderne Küche mit viel<br />

Stauraum und bester Ausstattung oder Landhaus küche<br />

mit gemütlichem Essplatz? Individuell, persönlich<br />

und geschmackvoll sollte sie sein. Ästhetik, die das<br />

Praktikable und täglich Nützliche nicht aus den<br />

Augen verliert.<br />

Fachlich kompetent plant das Team nach Kunden<br />

wunsch jede Küche präzise bis in das kleinste<br />

Detail. Anschließend wird dem Kunden seine individuell<br />

geplante Küche virtuell präsentiert.<br />

Alle Küchen werden von erfahrenen Schreinern montiert.<br />

Der Service von Planküchen begleitet den Kunden<br />

ein Küchenleben lang.<br />

„Qualität ist bei uns kein Zufall.<br />

Wir achten auf jedes noch so kleines Detail.“<br />

die ganze Küchenvielfalt bei uns erleben<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

AA.S.T. SOmmer<br />

Rudolf-Diesel-Str. 5 . 84375 Kirchdorf am Inn<br />

Tel. +49 8571 9813-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 8 - 17 Uhr, Fr. 8 - 12 Uhr<br />

sowie Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

service@ast-sommer.de<br />

www.ast-sommer.de<br />

TrockeNBAU<br />

AKUSTIK- &<br />

INNENAUSBAU<br />

tÜren<br />

brANDSchutz<br />

S<br />

Wie der Name Akustik-, Stuck- und Trockenbau Sommer bereits verrät, ist seit<br />

mittlerweile über 30 Jahren das Kerngeschäft von A.S.T. Sommer der hochwertige<br />

Innenausbau / Trockenbau. Angefangen bei einfachen nichttragenden Trennwänden<br />

oder Trockenputz, bis hin zu aufwändig gestalteten Akustik- oder Designdecken.<br />

Egal ob der kleine Umbau oder das Großprojekt, das ausgebildete Team von<br />

Sommer mit insgesamt 65 Mitarbeitern setzt Wünsche unter dem Motto<br />

„Der Günstigste, aber nicht der Billigste“ vom Trockenbau in die Realität um.<br />

Trockenbau · Von einfachen nichttragenden Trennwänden oder Trockenputz bis<br />

hin zu aufwändig gestalteten Akustik- oder Designdecken.<br />

Akustik · Optimale Raumakustik sowie Schallschutz durch Deckenbekleidungen<br />

oder Wand-Akustiksysteme.<br />

Türen · Hochwertige Innentüren für den Objektbereich. Von Hotel, Gewerbe, öffentlichen<br />

Projekten bis hin zum Wohnungsbau.<br />

Brandschutz · Sicherer Schutz vor Feuer, bis die Feuerwehr eintrifft oder man<br />

sich außerhalb des Gebäudes befindet.<br />

Akzente setzen, Elemente schaffen und das in bester Handwerksmanier. Und<br />

so viel Können wurde zu Recht prämiert, mit dem 1. Platz der Rigips Trophy<br />

2019/2020.<br />

Neugierig? Mehr auf der neuen Homepage.<br />

1. Platz<br />

Trockenbau<br />

URKUNDE<br />

1. Platz der 12. Rigips Trophy<br />

Kategorie Trockenbau<br />

Akustik-, Stuck- und Trockenbau Sommer GmbH, Kirchdorf am Inn<br />

mit dem Ausbauprojekt<br />

Haus der Bayrischen Geschichte, Regensburg<br />

Das Original. Für Räume zum Leben.<br />

Berlin, den 01.02.2020<br />

T<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

RGlaserei<br />

Riedmayr<br />

www.glaserei-riedmayr.de<br />

Bruckmühl 3 . 84387 Julbach · Tel. +49 8678 7166<br />

Heckenweg 9 . 84489 Burghausen · Tel. +49 8677 7980<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 7 - 12 und 13 - 16 Uhr,<br />

Fr. 7 - 12 Uhr<br />

info@glaserei-riedmayr.de<br />

Glas ist bereits seit 1968 die Leidenschaft der<br />

Familie Riedmayr. Im Umgang mit diesem vielseitigen<br />

Material haben sie sich schon seit langem<br />

einen guten Namen gemacht. Egal ob bei Neuverglasung<br />

oder Reparatur – Glaserei Riedmayr<br />

arbeitet stets kundenorientiert, in höchster Produktqualität<br />

und mit absoluter Zuverlässigkeit.<br />

Reparaturen<br />

Isolier- &<br />

Sicherheitsgläser<br />

Küchenrückwände<br />

Duschen<br />

Wintergärten<br />

Überdachungen<br />

Absturzsicherungen<br />

Schiebe- &<br />

Ganzglastüren<br />

Sonnenschutz<br />

Raumausstatterund<br />

Parkettleger-<br />

Meisterbetrieb<br />

S<br />

Schreiner<br />

gmbh & co. kg<br />

Hauptstraße 74 . 84387 Julbach<br />

Tel. +49 8571 920607<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo./Di./Do./Fr. 8.30 - 12 und 14 - 18 Uhr<br />

Mi./Sa. 8.30 - 12 Uhr<br />

schreiner-julbach@t-online.de<br />

www.schreiner-julbach.de<br />

Schreiner ist der kompetente Partner für Raumgestaltung,<br />

Wohntextilien, Bodenbeläge und für Insektenschutz. Ein<br />

rundum Wohlfühlpaket, angefangen bei der kompetenten<br />

Beratung bis hin zur Bodenverlegung aus Meisterhand.<br />

Alles aus einer Hand und darum stimmig im Konzept. Vom<br />

Vorhang bis zum Möbelstoff, von der Fußbodenleiste bis<br />

zum Bodenbelag, passend inspiriert und ausgesucht. Da<br />

fühlt man sich zu Hause gleich doppelt so wohl.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

Altmann<br />

Pflasterbau<br />

Dötling 6 · 84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 1672 · Fax +49 8571 7863<br />

info@altmann-pflasterbau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 8.00 - 12.00, 13.00 - 17.00 Uhr,<br />

Fr. 8.00 - 15.30 Uhr, Sa. nach Vereinbarung<br />

Moritz-Brüll-Str. 12 · 84533 Marktl am Inn<br />

Tel. +49 8678 7476010 · Fax +49 8678 7476050<br />

marktl@altmann-pflasterbau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 8.00 - 14.00 Uhr, Fr. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

www.altmann-pflasterbau.de<br />

AVon der Planung bis zur Umsetzung ist Altmann Pflasterbau<br />

der Partner für Haus, Hof und Garten. Angefangen<br />

von Pflasterarbeiten, Neuanlage, Umgestaltung<br />

und Pflege aller grünen Bereiche<br />

im privaten Garten, in Wohn- und öffentlichen<br />

Anlagen bis hin zu Kleinkläranlagen<br />

kann Altmann alle Arbeiten selbst<br />

ausführen. Dabei genießt der Kunde<br />

höchsten Qualitätsanspruch und Service.<br />

Fachmännisch ausgebildete Mitarbeiter<br />

bringen mit gekonnten Pflasterarbeiten<br />

die Architektur von Gebäuden<br />

in Einklang mit der Natur. Fast unzählige<br />

Verlegemuster und Steine sorgen für<br />

spannende Vielfalt. Von modern anmutenden,<br />

schlichten Arbeiten bis hin zu mediterran wirkenden<br />

Akzenten, sind den individuellen Wünschen und Vorstellungen<br />

der Kunden keine Grenzen gesetzt. Fachmännisch ausgeführt,<br />

bereiten die Pflaster, Mauern und Grünanlagen den Besitzern<br />

lange Freude. Der Kunde braucht nur noch eine einzige Firma<br />

zur kompletten Erstellung und Pflege seiner Außenanlagen.<br />

Was will man mehr?<br />

Planung · GesTAltung · Ausführung<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

LUGER+kraus<br />

Bau gmbH<br />

Friedlöd 2<br />

84384 Wittibreut<br />

Tel. +49 8574 287<br />

luger.kraus@t-online.de<br />

L<br />

Ein Eigenheim bietet nicht nur Geborgenheit, sondern ist auch die beste Altersvorsorge.<br />

Darum ist gerade beim Bau eines Hauses Qualität und Wertarbeit so<br />

wichtig. Mit einem Erfahrungsschatz von über 65 Jahren ist Luger+Kraus einer<br />

der kompetentesten Partner am Bau. Ob es um einen einfachen Umbau geht,<br />

oder um ein neu zu errichtendes Eigenheim, um eine Altbausanierung oder um<br />

die Realisierung komplexer Bauprojekte – Luger+Kraus steht für die zuverlässige<br />

und termingerechte Bauabwicklung auf höchstem Niveau.<br />

R<br />

Reisinger<br />

Bau & Möbelschreinerei<br />

Maria-Ward-Straße 46<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 2377<br />

schreinerei.reisinger@t-online.de<br />

Die Schreinerei Reisinger ist der Partner für maßgeschneiderte<br />

Lösungen. Ob Innenausbau, Fenster und Türen oder individuell<br />

gefertigte Möbel.<br />

Das eingespielte Team um Ludwig Reisinger hat für jedes Problem<br />

eine Antwort. Im gemeinsamen Dialog werden Wünsche<br />

und Vorstellungen erfasst und ein optimales Konzept erarbeitet.<br />

Erhaltenswertes renoviert und Neues gestaltet. Dabei legt<br />

die Schreinerei Reisinger größten Wert auf Qualität, besten<br />

Service und Pünktlichkeit.<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

MOSER<br />

HOLZBAU<br />

MKarl Moser GmbH<br />

Hauptstraße 16 · 84384 Wittibreut<br />

Tel. +49 8574 96020<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 7 - 17 Uhr, Fr. 7 - 14 Uhr<br />

sowie Termine nach Vereinbarung<br />

info@moser-holzbau.de<br />

www.moser-holzbau.de<br />

Den Unterschied macht das Material. Seit über 50 Jahren baut<br />

der Holzbaubetrieb Moser aus Überzeugung auf den ökologischen<br />

und wohngesunden Baustoff Holz. Egal ob klassisch,<br />

elegant, sachlich oder modern – das Team von Holzbau Moser<br />

verwirklicht die Ansprüche der Kunden als kompetenter Partner<br />

von der Planung bis zur Verwirklichung der gewünschten Projekte.<br />

Handwerklich einwandfrei und stets transparent bei den Kosten.<br />

Dach<br />

Türen<br />

Balkon<br />

Fenster<br />

Fassaden<br />

Holzhaus<br />

Holztreppe<br />

Dielenboden<br />

Holzcarport<br />

Holzgaragen<br />

Schall- und<br />

Wärmedämmung<br />

SpenglerarbeiteN<br />

S<br />

Stoffcenter<br />

Innstraße 41<br />

84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 9262949<br />

Ein ausgezeichnetes Sortiment an Stoffen gibt es<br />

im Stoffcenter in vielen verschiedenen Qualitäten<br />

und Mustern. Die Auswahl geht über Möbelstoff,<br />

Walk, Filz, Wollstoff, Leinen, Satin oder Baumwolle,<br />

sowie Kunstleder in vielen Farben, die<br />

Lust auf neue Projekte machen.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do. Fr. 9 - 12 Uhr und 14.30 - 17 Uhr,<br />

Mi. 9 - 12 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr<br />

Impressum<br />

Die Sonderseiten „Schönes Zuhause“<br />

wurden gestaltet und gedruckt von<br />

Medienpartner Vierlinger<br />

Simbach am Inn, Jakob-Weindler-Straße 4<br />

Tel. +49 8571 92522-0, www.vierlinger.de<br />

Titelbild: hemul75@depositphotos.de<br />

S. 3: Fotos: Skapetze, Text: Skapetze,<br />

S. 4: Fotos: BAUART, S. 5: Fotos:<br />

Hellmannsberger, S. 6: Fotos: Mühlberger,<br />

S. 7: Fotos: Eckereder, S. 8: Fotos:<br />

Appelhagen, S. 9: Fotos: Rieder/depositphotos.de<br />

| Fotos: depositphotos.de | Fotos:<br />

Bernetzeder, S. 10: Fotos: Grünleitner/Plaza,<br />

S. 11: Fotos: WEKO/depositphotos.de, Text:<br />

WEKO, S. 12: Fotos: Birkl | depositphotos.<br />

de | Fotos: depositphotos.de, S. 13: Fotos:<br />

Huber, Text: Huber, S. 14: Fotos:<br />

Schwibach, S. 15: Fotos: Kocsis | Fotos:<br />

Brühwasser, Text: Brühwasser, S. 16: Fotos:<br />

Lessing | Fotos: Köck, Text: Köck<br />

S. 17: Fotos: Thallinger/Huber, S. 18: Fotos:<br />

Ammerer, S. 19: Fotos: Preisinger/focus,<br />

S. 20: Fotos: Schustereder, S. 21: Fotos:<br />

Hellmanns berger, S. 22: Fotos: Planküchen,<br />

S. 23: Fotos: A.S.T., S. 24: Fotos:<br />

Riedmayr, Text: Riedmayr | Fotos:<br />

Schreiner, S. 25: Fotos: Altmann,<br />

S. 26: Fotos: depositphotos.de | Fotos:<br />

Reisinger, istock/depositphotos.de,<br />

S. 27: Fotos: Moser | Fotos: Plaza, Text:<br />

Hoemann<br />

Texte (wenn nicht anders angegeben):<br />

Ulrike Plaza<br />

Layout: Wolfgang Pfleger, Ulrike Plaza<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

einkaufslust.offline.<br />

©<br />

Ohne Hektik, ganz entschleunigt, sich verwöhnen<br />

lassen, sich beraten lassen, genießen, schöne<br />

Gespräche führen, von Mensch zu Mensch.<br />

Das kann man nur offline. Hier vor Ort.<br />

Ganz schadstoffarm und umweltbewusst.<br />

Beauty Lounge · La Moda · Schmuck-Optik Leder<br />

Atelier Milano · Mode Waninger · Schuh + Sport Heyne<br />

Mode Donath · Hutmanufaktur Ullmann · Du bist schön<br />

Schuster. · Mode Beer · Juwelier Hahn<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

©<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

©<br />

Simbach.Braunau.Inn.Braunau.Simbach.Inn.<br />

<strong>01.09.2020</strong> <strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> - Grenzland <strong>Anzeiger</strong><br />

Schönes Zuhause<br />

Die Sonderseiten<br />

„Schönes Zuhause“<br />

wurden gestaltet und gedruckt von<br />

Jakob-Weindler-Straße 4<br />

Medienpartner<br />

84359 Simbach a. Inn<br />

Tel. +49 8571 925220<br />

Vierlinger<br />

vierlinger@vierlinger.de<br />

www.vierlinger.de<br />

Gestaltung Internetseiten Druck Layout<br />

Design Webdesign Marketing Vertrieb<br />

Flyer Folder Blöcke Geschäftspapiere<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong> Grenzland <strong>Anzeiger</strong>V<br />

Ausblick<br />

Zum 15. November erscheinen unsere beliebten regionalen Sonderseiten,<br />

diesmal zum Thema „Traumtag“.<br />

Wir präsentieren alles rund um den schönsten Tag im Leben.<br />

Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf die kommende Ausgabe.<br />

simbach.inn ∙ braunau.inn ∙ rottal.inn<br />

Rückblick<br />

Bereits erschienen<br />

Einkaufslust.offline.<br />

Kulinarik & Genuss<br />

Herbst – Winter<br />

trends 2019/2020<br />

Kulinarik<br />

Genuss<br />

am Inn entlang<br />

essen trinken genießen entspannen<br />

Traumtag<br />

für den schönsten tag im leben<br />

wünsche werden wahr<br />

Gestaltet und gedruckt von www.vierlinger.de<br />

©


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Betten Ammerer schreibt Beratungskompetenz<br />

und besten Service groß<br />

100,- Rückvergütung ...<br />

Sie sparen auf ganzer Linie! Bis zu 100,- Umtauschbonus laut Aktionsliste!*<br />

Gratis Zustellung ...<br />

Sie profitieren von unserer bequemen Zustellung zu Ihnen nach Hause!*<br />

Gratis Entsorgung ...<br />

Wir übernehmen die umweltgerechte Entsorgung Ihrer Altmatratze!*<br />

* Ab sofort bis Ende September.<br />

Nähere Infos im Geschäft und auf www.ammerer.com<br />

Jetzt kostenlosen Beratungs-Termin vereinbaren!<br />

Ammerer Braunau • Stadtplatz 27 % 07722/63577<br />

Guter Schlaf mit<br />

Zufriedenheitsgarantie<br />

„Unsere ergonomisch geschulten<br />

Schlafberaterinnen<br />

nehmen sich wirklich Zeit für eine<br />

eingehende, ehrliche und auf<br />

Sie persönlich abgestimmte Beratung.<br />

Unterstützt durch die in<br />

Österreich einzigartige Liegediagnose<br />

in 3D finden wir gemeinsam<br />

das für Sie passende Schlafsystem.<br />

Denn anders als es die<br />

Werbung suggeriert, gibt es<br />

nicht DAS eine perfekte Schlafsystem,<br />

sondern für jeden Einzelnen<br />

individuelle Lösungen!<br />

Unser hauseigener Ammerer-<br />

Lieferservice bringt Ihnen auf<br />

Wunsch guten Schlaf bis ins<br />

Schlafzimmer und kümmert<br />

sich um die umweltgerechte Altmatratzenentsorgung!“<br />

sagt<br />

Stefan Ammerer, Geschäftsführer<br />

von Betten Ammerer.<br />

Regional in Handarbeit<br />

maßgefertigt<br />

Die orthopädischen Schlafsysteme<br />

von Ammerer erfüllen<br />

höchste Qualitätsstandards,<br />

sind aufeinander abgestimmt<br />

und werden ausschließlich in<br />

Oberösterreich und Bayern von<br />

zertifizierten Herstellern in<br />

Handarbeit maßgefertigt.<br />

Langfristig Zufrieden<br />

Das Team möchte den guten<br />

Schlaf seiner Kunden auch noch<br />

lange nach dem Kauf sicherstellen<br />

„Langfristig zufriedene Kunden<br />

sind unser Ziel. Deshalb erkundigen<br />

sich unsere Schlafberaterinnen<br />

nach den ersten Wochen<br />

der Eingewöhnung nach<br />

Ihrer Zufriedenheit mit dem<br />

neuen Schlafsystem. Sollte noch<br />

Verbesserungsbedarf bestehen,<br />

finden wir immer eine Lösung!“<br />

versichert Stefan Ammerer.<br />

Tipp: Jetzt Matratzen-Umtausch-Aktion<br />

mit gratis Zustellung<br />

und Entsorgung nützen und<br />

zusätzlich bis zu 100 Euro sparen!<br />

– Anzeige –<br />

Mehr Frakturen während des Corona-Lockdowns<br />

Braunau (chu). Der Anstieg der<br />

Anzahl an Patientinnen und Patienten<br />

über 65 Jahre, die während<br />

des Corona-Lockdowns die Unfallchirurgie<br />

am Krankenhaus Braunau<br />

aufsuchten, war mit nahezu<br />

40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr<br />

signifikant. Die Frakturen an<br />

Oberschenkeln, Wirbelkörpern<br />

und Oberarmen – alle für diese<br />

Altersgruppe typischen Verletzungen<br />

– nahmen während des untersuchten<br />

Zeitraums von 33 auf<br />

51 Fälle zu. Das ist das Ergebnis<br />

einer Untersuchung von Primar<br />

Dr. Jürgen Barth, Leiter der Abteilung<br />

für Orthopädie und Traumatologie<br />

am Krankenhaus Braunau.<br />

„Ältere Personen waren mehr als<br />

sonst auf sich selbst angewiesen“<br />

„Gerade in der Altersgruppe<br />

der 65- bis 80-jährigen gab es eine<br />

deutliche Zunahme der Fälle“, berichtet<br />

Primar Dr. Jürgen Barth.<br />

„Das sind vor allem jene Personen,<br />

die noch zuhause und<br />

nicht in Pflegeheimen betreut<br />

werden. Zuhause fiel dann während<br />

des Corona-Lockdowns oft<br />

Dr. Jürgen Barth untersuchte die Verletzungen bei Senioren während des<br />

Lockdowns<br />

Foto: Krankenhaus Braunau<br />

die Pflegekraft aus, weil sie nicht<br />

mehr anreisen konnte. Und auch<br />

die Betreuung durch Familienmitglieder<br />

war nicht mehr so gegeben<br />

wie vorher, weil den Angehörigen<br />

ja empfohlen wurde, den<br />

Kontakt zu ihren älteren Verwandten<br />

zu vermeiden. Dadurch<br />

waren die älteren Personen viel<br />

mehr auf sich selbst angewiesen<br />

und das Resultat waren mehr Unfälle<br />

als sonst in diesem Zeitraum.“<br />

Abschlussarbeit für das<br />

Geriatrie-Diplom<br />

Primar Dr. Barth führte die Untersuchung<br />

für den Zeitraum von<br />

16. März (Lockdown) bis Ende Mai<br />

(Ende des Lockdowns am Krankenhaus)<br />

durch. Unter dem Titel<br />

„Sars CoV 2 Pandemie – Auswirkungen<br />

auf alterstypische Verletzungen<br />

in einer orthopädischtraumatologischen<br />

Abteilung“<br />

dient sie Primar Dr. Barth als Abschlussarbeit<br />

für sein Geriatrie-<br />

Diplom. Diese Ausbildung absolviert<br />

Primar Dr. Barth derzeit mit<br />

zwei weiteren Kollegen des Krankenhauses<br />

Braunau.<br />

Seit 1998 arbeitet Primar Dr.<br />

Barth als Facharzt für Unfallchirurgie<br />

am Krankenhaus Braunau,<br />

im Jahr 2000 wurde er zum Oberarzt<br />

ernannt, im Jahr 2008 zum<br />

Leiter der Abteilung für Unfallchirurgie.<br />

Seit 2017 ist er auch Facharzt<br />

für Orthopädie und Traumatologie.<br />

Einen Blick in<br />

die Zukunft<br />

werfen ...<br />

••• Mit EinEM insErat iM •••


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Gesucht<br />

Wald zu kaufen gesucht<br />

in Simbach oder Kirchberg<br />

Tel. +49 1579 2396679<br />

Suche gut erhaltenen<br />

Wohnzimmersessel auf Rollen<br />

Tel. +49 8571 5448<br />

Wer verschenkt Kinderwagen?<br />

Tel. +49 8572 8840<br />

Kraftfahrzeuge<br />

Roter Alfa Romeo 146 Bj. 1997,<br />

TÜV bis Oktober 2021, 100.500 km,<br />

Preis VB, sofort fahrbereit<br />

Tel. +49 176 46020224<br />

Suche Puch Maxi Moped<br />

Zustand egal<br />

Tel. +43 664 2735504<br />

Moped Beta 50 ccm, ca. 5500 km,<br />

mit Winterreifen, VB 1.100,- E<br />

Tel. +49 8574 919340<br />

Verkaufe wg. FZ-Wechsel<br />

4 neue Reifen mit Felgen<br />

für VW Caddy, günstig<br />

Anfragen Tel. +49 8571 4666<br />

4 WR Alu 5-Loch<br />

195/65 R 15 T, VB<br />

Tel. +49 8572 8896<br />

Anhänger 750 kg<br />

neu aufgebaut, VB 550,- E<br />

Tel. +49 172 8943157<br />

Wir kaufen<br />

Wohnmobile +<br />

Wohnwagen<br />

Tel: 0 39 44-3 61 60<br />

www.wm-aw.de<br />

mach mit!<br />

(Fa.)<br />

Hyundai Halbjahresund<br />

Jahreswagen<br />

Johann Mühlberger<br />

Lehner 1, bei Stubenberg · 84359 Simbach/Inn<br />

Tel. 08571/8374 · Fax 08571/920159<br />

www.reifen-hally.de<br />

Neue Kurse ab 14. September<br />

Anmeldung/<br />

Infos<br />

bei Kursbeginn oder<br />

Tel. + 49 / 85 62 / 9 62 45 15<br />

raphaela@tronicplanet.de<br />

www.turnaround-simbach.de<br />

Wittibreut Ulbering<br />

Gemeinde stimmt Clusterbildung zu<br />

JAzz-dAnce<br />

Trainingszeiten Simbach-Kirchberg 42<br />

jeden Montag erwachsene 19.15 - 20.30 uhr<br />

jeden Donnerstag<br />

Moderner Kindertanz<br />

mit klass. Grundaufbau<br />

Kinder 4 - 7 Jahre 16.00 - 17.00 uhr<br />

Kinder 7 - 12 Jahre 17.00 - 18.30 uhr<br />

jeden Freitag Twens 17.30 - 19.00 uhr<br />

fortgeschritten<br />

HIp Hop<br />

jeden Donnerstag<br />

jeden Freitag<br />

– Training bei melina Hofmann<br />

Hip Hop Dancehall<br />

Jugendliche und<br />

erwachsene<br />

19.45 - 20.45 uhr<br />

– Training bei Jana schönhals<br />

Hip Hop<br />

Kinder<br />

16.30 - 17.30 uhr<br />

KlAss. BAlleTT<br />

– Aufbautraining bei manuela linder<br />

jeden Montag erwachsene 17.00 - 18.00 uhr<br />

pIlATes<br />

jeden Montag<br />

jeden Mittwoch<br />

18.15 - 19.15 uhr<br />

9.30 - 10.30 uhr<br />

Wittibreut (af). Das Hauptthema<br />

der jüngsten Gemeinderatssitzung<br />

in Wittibreut war der<br />

Breitbandausbau in der Gemeinde<br />

und die Schaffung der Voraussetzungen<br />

für eine flächendeckende<br />

Versorgung aller Haushalte.<br />

Die Breitbandbeauftragte des<br />

Landkreises Rottal-Inn Monika<br />

Hiebl und Ernst Haller von der<br />

Breitbandberatungs-GmbH Bayern<br />

informierten die Anwesenden<br />

über den derzeitigen Stand des<br />

Breitbandausbaues im Landkreis<br />

und speziell über die Lage in Wittibreut.<br />

In zwei Jahren werden<br />

95 % aller Haushalte in Rottal-Inn<br />

mit mehr als 30 Mbit/s versorgt<br />

sein. Für private Haushalte sei<br />

dies ausreichend, aber nicht für<br />

Gewerbebetriebe. Dies habe auch<br />

die Corona-Pandemie gezeigt, in<br />

deren Zeit die Zahl der Homeoffice-Arbeitsplätze<br />

enorm angestiegen<br />

ist. So sei das nächste<br />

Ziel, bis 2025 die Versorgung mit<br />

1 Gbit/s anbieten zu können,<br />

meinte Hiebl. Vor Ort sei es wichtig,<br />

die vorhandenen weißen Flecken<br />

zu schließen. In Wittibreut<br />

sind dies, laut Hiebl, 65 Haushalte,<br />

die noch keine Versorgung mit<br />

30 Mbit/s haben. Zu diesen kommen<br />

noch weitere 139 Haushalte,<br />

also insgesamt 204, welche durch<br />

den von einem Bundesprogramm<br />

geförderten „Vortrieb“ im Gemeindebereich<br />

mit Glasfaser versorgt<br />

werden könnten.<br />

Um die finanzielle Eigenleistung<br />

der Gemeinden zu minimieren,<br />

hat man mit der Clusterbildung<br />

eine wirksame Strategie erarbeitet,<br />

berichtete Ernst Haller<br />

und erläuterte, dass Wittibreut im<br />

Cluster-Süd mit Ering, Stubenberg<br />

und Kirchdorf zusammengefasst<br />

würde. Somit kämen hier insgesamt<br />

175 Anschlüsse, ohne Vortriebsadressen,<br />

zusammen, für<br />

die von entsprechenden Firmen<br />

ein Angebot zu machen wesentlich<br />

interessanter ist als die 65<br />

Adressen in Wittibreut. Es besteht<br />

eventuell die Möglichkeit,<br />

dass die Gemeinde Reut und der<br />

Markt Tann ebenfalls diesem<br />

Clus ter zugeteilt werden. Der Gemeinderat<br />

beschloss einstimmig,<br />

dem Clusterprojekt des Landkreises<br />

beizutreten und stimmte<br />

einer Aufgabenübertragung an<br />

den Landkreis zum Breitbandausbau<br />

im Cluster-Süd zu.<br />

Bürgermeisterin Christine Moser<br />

informierte das Gremium<br />

über ein Schreiben des Landratsamtes,<br />

in dem die neuerliche<br />

Kreditaufnahme zum Erwerb von<br />

Baugrundstücken im Haushalt<br />

2020 durch die Rechtsaufsicht<br />

überprüft und genehmigt wurde.<br />

Außerdem wurde im Rahmen des<br />

Digital Paktes des Bayerischen<br />

Ministeriums für Unterricht und<br />

Kultus ein Antrag der Gemeinde<br />

auf Förderung genehmigt. Wittibreut<br />

darf sich somit über 2.875<br />

Euro freuen, die zum Ankauf von<br />

Tablets dienen. Diese werden<br />

Schülern zur Verfügung gestellt,<br />

welche selbst keine geeigneten<br />

Geräte haben, um ordentlich am<br />

Unterricht teilnehmen zu können.<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Verkäufe<br />

4 Pflanzkästen m. Spalier,<br />

80 x 140 x 42 cm, 30,- E/St.<br />

Gartentisch Kunstrattan braun,<br />

90 x 150 cm, leicht besch., 50,- E<br />

Tel. +49 8571 9232395<br />

Antike Kommode<br />

mit 3 Schubläden, L 1,10 m,<br />

H 0,80 m, T 0,70 m, VB 80,- E<br />

Tel. +49 152 09857059<br />

Klimagerät neuw., mit FB<br />

Schleifbock, Stichsäge,<br />

Vorwerk-Staubsauger,<br />

Modeschmuck, Schreibmasch.,<br />

Barhocker, Trolly, Eisstock, Uhr,<br />

Emaille-Brot-Blechkasten, Bobbycar,<br />

Roller<br />

alles günstig abzugeben<br />

Tel. +49 151 10423792<br />

Wasserbett mit Lederrahmen<br />

ab September zu verkaufen,<br />

5 Jahre alt, auf Wassermatratzen<br />

sind 10 Jahre Garantie,<br />

2 einzelne Kammern jeweils 90 x<br />

200 cm, einmal 70 % Beruhigung,<br />

einmal 90 % Beruhigung,<br />

Außenbezug mit Reißverschluss,<br />

kann ausgetauscht werden<br />

Tel. +49 160 8127775<br />

Baby-Hochstuhl neuwertig,<br />

3-fach verstellbar und abnehmb.<br />

Tablett, nutzbar ab dem ersten<br />

Monat (mit Sicherheitsgurte),<br />

40,- E<br />

Tel. +49 8572 1479<br />

Trockenes, ofenfertiges<br />

Brennholz (30 cm Fichtenscheiter)<br />

um 40,- E pro Schüttraummeter,<br />

kann in 5274 Burgkirchen (Bezirk<br />

Braunau) abgeholt werden<br />

Tel. +43 650 4411170<br />

Klassik LPs ca. 700 St.<br />

billig abzugeben, Preis VB<br />

Tel. +49 178 3931164<br />

Eckhängeschrank Vollholz Kiefer<br />

mit Glastür und Schlüssel,<br />

H ca. 90 cm, B ca. 65 cm, T ca. 39 cm,<br />

sehr guter Zustand, ca. 27 J. alt,<br />

Preis 40,- E<br />

Nur Abholung in Braunau<br />

Tel. +49 151 74318584<br />

Orig. Postrad 70er Jahre<br />

mit robusten Körben, Preis VB<br />

Tel. +49 178 3931164<br />

Schultasche satch/blau grau, 10,- E<br />

Schultrolley schwarz, neuwertig,<br />

30,- E<br />

Inline-Skates Gr. 41, 5,- E<br />

Vorwerk-Polsterdüse 10,- E<br />

Lockenstab neu, 5,- E<br />

Wave-Board 10,- E<br />

Scooter 10,- E<br />

Tel. +49 8678 1413<br />

G<br />

e<br />

b<br />

R<br />

A<br />

Uc<br />

H<br />

t<br />

m<br />

ö<br />

b<br />

el<br />

m<br />

A<br />

R<br />

kt<br />

InntaleR<br />

Möbel-Oase<br />

· An- u. Verkauf<br />

· Alles für den Haushalt<br />

· Umzüge<br />

· Wohnungsauflösungen<br />

· Räumungen<br />

Simon-Breu-Str. 2<br />

neben Fox-Markt<br />

84359 Simbach<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr<br />

Sa. 10 - 14 Uhr<br />

tel. +49 (0) 8571/9239363


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Verschiedenes<br />

Hausflohmarkt<br />

am 28. und 29. August 2020<br />

jeweils ab 9.00 Uhr<br />

Innstraße 59 in Simbach<br />

Azubi aus Kirchdorf sucht<br />

Mitfahrgelegenheit<br />

nach Eggenfelden, Fahrzeiten<br />

flexibel<br />

Tel. +49 151 46174039<br />

Deutsch-Nachhilfe<br />

Ist das letzte Schuljahr nicht<br />

optimal gelaufen? Dann starte mit<br />

Nachhilfe ins neue Schuljahr und<br />

mach das Beste draus!<br />

Lehramtsstudentin bietet<br />

Nachhilfe im Fach Deutsch in<br />

Simbach, Braunau und Umgebung<br />

Tel. +43 660 4602305<br />

Rolladen-Reparaturen<br />

Austausch von defekten Gurten<br />

und Anbauteilen<br />

Fa. Sagmeister, 84359 Simbach<br />

Tel. +49 152 52857137 oder<br />

+49 8571 8709<br />

Suche Einstellmöglichkeit/<br />

Offenstall für Rentnerpferd<br />

im Umkreis v. Simbach-Wittibreut,<br />

kleiner, ruhiger, familiärer Stall<br />

bevorzugt<br />

Tel. +49 170 9059939<br />

Gefährliche Bäume<br />

abtragen, fällen oder zuschneiden.<br />

Wir besichtigen und beraten<br />

kostenlos!<br />

Vermietung von Arbeitsbühnen<br />

bis 45 m, Holzhäcksler &<br />

Roto-Teleskopstapler<br />

www.rothlehner-k.de<br />

Fa. Tel. +49 8671 95797-0<br />

- Dachentwässerung<br />

- Kaminverkleidungen<br />

- Treppengeländer<br />

- Balkongeländer<br />

Doblinger Metall GmbH & Co. KG<br />

Alois und Marc Doblinger, Zeilarn<br />

Tel. +49 8572 8417<br />

info@dobal-metall.de<br />

Pflege mit<br />

ausgezeichneter<br />

Qualität!<br />

Pflege nach Ihren<br />

Bedürfnissen:<br />

Palliativpflege<br />

Diabetes im Alter<br />

Chronische Wunden<br />

Rufen Sie uns einfach an!<br />

Telefon 08571 4250<br />

31.08.2017<br />

Inspektion nach Maß!<br />

So viel wie nötig, so wenig wie möglich!<br />

Reparaturen aller Art für sämtliche Fabrikate,<br />

Abgasuntersuchung und TÜV*,<br />

sowie jederzeit günstige Reifenangebote!<br />

* TÜV jeden Donnerstag<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihr Kfz-Meisterbetrieb im Inntal!<br />

Bahnhofstraße 10<br />

94166 Prienbach<br />

Telefon 0 85 71- 22 41<br />

Telefax 0 85 71- 22 42<br />

Besuchen<br />

Sie uns:<br />

www.kbtrade-germany.de<br />

Schutzausrüstung & Desinfektionsmittel<br />

zu fairen Preisen<br />

KB Trade GmbH & Co. KG<br />

Verantwortung | Loyalität | Vertrauen<br />

KB Trade GmbH & Co. KG · Klaus & Brigitte Zöbl<br />

Ahornstraße 5a<br />

84384 Wittibreut / Ortsteil Wiesing<br />

Telefon: 0 85 74 - 91 99 69<br />

Mobil: 0151- 25 55 58 59 · 0151- 70 82 82 77<br />

Mail: kb-trade@gmx.de · info@kbtrade-germany.de<br />

Fachbuch<br />

19,60 €<br />

ärztl. geprüfte Fußpflegerin<br />

Tel. 0049 8537 1231<br />

Die zur Therapie gewordene<br />

Logik der Natur!<br />

Tel. 0049 172 7301476<br />

www.bischoff-thorsten.de<br />

und wertvolle Tipps aus<br />

der Naturheilkunde von<br />

Erhältlich im<br />

Buchhandel oder unter<br />

www.veralindner.de<br />

In der Naturheilpraxis Vera Lindner<br />

(auch Hausbesuche)<br />

Adalbert-Stifter-Str. 1a<br />

84375 Kirchdorf/Inn (bei Simbach)<br />

Tel.: 0049 8571 2033 ·<br />

naturheilpraxis@veralindner.de<br />

Buch und Kunst<br />

im Bahnhof in Simbach<br />

samstags 9 - 12 Uhr<br />

Tel.: 08571 4801<br />

buch@rolandmoser.de<br />

Traumhaft schöne<br />

Drucksorten<br />

für Ihre<br />

Hochzeit<br />

• Einladungen<br />

• Menükarten<br />

• Tischkarten<br />

• Dankkarten<br />

www.zebhauser.com<br />

sind uns<br />

SIE wichtig!<br />

DER ANZEIGER<br />

Wir drucken für Sie<br />

Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG – Simbach am Inn – www.vierlinger.de<br />

Ausführliche Informationen<br />

und ein unverbindliches Angebot<br />

erhalten Sie bei uns!<br />

Verkauf und Reparatur – alles aus einer Hand<br />

Römerstraße 24 · D - 84387 Julbach<br />

Tel. 0 85 71 / 24 88 · Fax 9 22 99 21<br />

kontakt@it-grandl.de<br />

• Elektrogeräte<br />

• Kaffee-<br />

Vollautomaten<br />

• Telefon • Handy<br />

• TV • SAT • PC<br />

Wir führen<br />

auch<br />

Schulbedarf!<br />

Jetzt bei uns erhältlich:<br />

FlascHengas<br />

Jakob-Weindler-Str. 4<br />

84359 Simbach a. Inn<br />

Tel. +49 85 71-9 25 22 0<br />

vierlinger@vierlinger.de<br />

www.vierlinger.de


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Ein besonderes Tor für das Heimathaus<br />

Nr. 18/2020<br />

Von Walter Geiring<br />

Als unermüdlicher Volkskundler<br />

und Heimatforscher wurde<br />

Professor Hugo von Preen bekannt.<br />

Der angesehene Wissenschaftler<br />

und Prähistoriker war<br />

auch Schöpfer und Mitgestalter<br />

des wertvollen und reichhaltigen<br />

Heimathauses in Braunau. Dabei<br />

war dem am 25. Mai 1854 in Osternberg<br />

als Sohn eines Offiziers<br />

geborenen und späteren akademischen<br />

Malers auch die bayerische<br />

Seite wohl vertraut. Die Familie<br />

stammte aus Mecklenburg,<br />

seine Kindheit und Jugend verbrachte<br />

Preen in Weinheim (Baden-Württemberg).<br />

Ab 1873 studierte<br />

er Malerei an der Akademie<br />

der bildenden Künste in München<br />

und lebte ab 1882 als freischaffender<br />

Maler auf dem Gut<br />

Osternberg bei Ranshofen. Er<br />

kannte Land und Leute und ließ<br />

sich sein heimatschaftliches Wirken<br />

durch den Innstrom nicht begrenzen.<br />

Preen kannte jeden nur<br />

irgendwie denkwürdigen Fleck<br />

Erde und immer wieder konnte<br />

Ein Gemälde des bekannten Braunauer<br />

Heimatforschers<br />

Fotos: Geiring<br />

Das Scheunentor aus Pettenau steht heute im Braunauer Heimathaus in der Johann-Fischer-Gasse<br />

man auf Wanderungen<br />

der verehrungswürdigen<br />

Gestalt des Professors<br />

begegnen. Gerne kehrte<br />

von Preen auch in Bauernhäuser<br />

ein und<br />

pflegte leutselige Unterhaltung<br />

mit den Bewohnern.<br />

Bei einer solchen<br />

Gelegenheit war ihm<br />

auch das in seiner Art<br />

seltene, buntfarbig bemalte<br />

alte Scheunentor<br />

beim Lipplbauer zu Pettenau<br />

in der Gemeinde<br />

Stubenberg aufgefallen.<br />

Als im Jahr 1940 der Bauernhof<br />

abgetragen wurde,<br />

erwarb von Preen<br />

das heimatkundlich wertvolle<br />

bemalte Scheunentor<br />

für das Heimathaus<br />

in Braunau. So blieb es<br />

der Nachwelt bis heute<br />

erhalten.<br />

Es zeigt in bunter und<br />

alter Umrahmung in der<br />

linken Hälfte des Tores folgende<br />

Bilder: Im oberen Teil eine rotbraune<br />

Henne, die eben ein Ei<br />

legt, umrändert von weißen Tupfen,<br />

daneben einen stolzen, weißen<br />

Hahn, von roten Tupfen umrandet.<br />

Darunter befindet sich<br />

ganz links die Sonnenkugel in rotbrauner<br />

Farbe, anschließend in<br />

schwarzer kreisförmiger Umrahmung<br />

– außen braun und innen<br />

weiß – das Monogramm der Gottesmutter<br />

Maria und anschließend<br />

in heller Farbe mit weißen<br />

Tupfen umrändert eine Monstranz.<br />

Die rechte Hälfte des Tores<br />

zeigt folgende Bilder: Oben einen<br />

weißen Hahn mit roten Tupfen<br />

umrandet, daneben einen rotbraunen<br />

Fuchs, der ein Geflügel<br />

im Maul trägt, somit ein deutlicher<br />

Hinwies auf die Fuchsplage,<br />

unter der Pettenau seit jeher infolge<br />

des Waldes zu leiden hatte.<br />

In zweifarbiger kreisförmiger Umrahmung<br />

befindet sich darunter<br />

das Christusmonogramm, daneben<br />

in rotbrauner kreisförmiger<br />

Umrahmung die Jahreszahl 1797.<br />

Eine Mondsichel in Schwarz ist<br />

ganz rechts zu sehen. Das Tor<br />

stammt vom letzten am Waldrand<br />

gelegenen Hof zu Pettenau<br />

und stellt ein interessantes, noch<br />

erhaltenes Beispiel der Innviertler<br />

Hausverzierungen dar. Dieses<br />

heimatkundliche wertvolle Scheunentor<br />

von Pettenau war wohl<br />

einer der letzten Gegenstände,<br />

das von Preen vor seinem Ableben<br />

für das Heimathaus in Braunau<br />

anschaffte. Preen starb am<br />

24. Februar 1941 im Alter von<br />

87 Jahren auf seinem Gut zu Osternberg<br />

bei Ranshofen und wurde<br />

auf dem hochgelegenen Friedhof<br />

beerdigt. Dank Hugo von<br />

Preen ist es heute noch möglich,<br />

die im Laufe der Jahrzehnten verblassten<br />

Farben und Inschriften<br />

zu identifi zieren.<br />

Quellennachweis: Karl Schaefler,<br />

<strong>Simbacher</strong> Heimatheft,<br />

8. Jahrgang 1960.<br />

Nachruf<br />

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied<br />

von unserem langjährigen Mitglied<br />

Herrn Karl Denk<br />

Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.<br />

Im Namen der Vorstandschaft<br />

SPD-Ortsverein Kirchdorf/Julbach<br />

Lesen Sie den <strong>Anzeiger</strong> auch<br />

digital im Internet<br />

@ alle Anzeigen<br />

@ alle Texte<br />

@ alle Fotos<br />

@ alle Veranstaltungen<br />

@ alle Kleinanzeigen<br />

Kostenlos – ohne Aufpreis unter<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

www.grenzland-anzeiger.de


1. September 2020<br />

Verkauf / Vermietung<br />

Schöne, sonnige 4-Zi.-Wohnung<br />

in Kirchdorf, ab <strong>01.09.2020</strong> zu<br />

vermieten, ca. 100 m 2 , 3 Schlafzi.,<br />

Küche, offener Wohn-Essbereich,<br />

Bad, Toilette, großer Balkon, ZH,<br />

Keller, hinter den Garagen kleiner<br />

Kinderspielplatz sowie ein<br />

Grillplatz, KM 490,- E, NK 180,- E,<br />

KT 1.470,- E, Garage 35,- E<br />

– einfach auf AB sprechen<br />

Tel. +49 176 41594223<br />

Top! Simbach:<br />

Ruhige 3-Zi.-Wohnung ca. 92 m 2 ,<br />

in 3-Fam.-Haus, EG mit schönem,<br />

kleinen Garten, ruhige Lage, Nähe<br />

RC u. KKH, 2 Stellplätze, Garage,<br />

Keller, keine Haustiere, EBK u.<br />

andere Extras vorhanden,<br />

Gartenpflege und Schufa-Auskunft<br />

erwünscht – Bezug und Miete<br />

nach VB<br />

Tel. +49 8571 9834088 ab 18.00 Uhr<br />

4-Zi.-Wohnung in Simbach, 105 m 2 ,<br />

1. OG, gr. Südwestbalkon,<br />

komplette EBK, Pkw-Stellpl., Nähe<br />

Krankenhaus, generalsaniert 2013,<br />

zu vermieten ab sofort,<br />

KM 650,- E + NK + 3 MM KT<br />

Tel. +49 151 15790652<br />

Simbach/Inn, Nähe KKH – ab sofort:<br />

Vermiete an ruhige, alleinstehende<br />

Person, auch gerne Wochenendheimfahrer<br />

schönes DG-Appartement 37 m 2<br />

1 Zimmer und Küche mit neuer<br />

EBK, Dusche, Abstellraum,<br />

Fernwärme, Energieausweis,<br />

KM 250,- E + NK + KT<br />

Tel. +49 8571 5129<br />

Zu vermieten –<br />

Simbach, In der Schacht<br />

Sehr schöne, sonnige und ruhige<br />

ca. 47 m 2 2-Zi.-Wohnung<br />

teilmöbliert, Parkettböden, Bad<br />

mit Wanne, großer Balkon,<br />

Kellerabstellraum, Fahrradraum<br />

und Garagenstellplatz an 1 Person,<br />

NR, keine Haustiere, ab Sept.,<br />

Miete inkl. BK 520,- E<br />

Tel. +43 681 84674565<br />

Helle u. geräumige Wohnung<br />

70 m 2 , 3 Zimmer, EBK, TG-Stellplatz,<br />

KM 600,- E + NK 150,- E,<br />

ab 01.10.20 zu vermieten<br />

Tel. +49 160 90912127<br />

Simbach: 3 ZKB Balkon, 83,51 m 2 :<br />

630,- E + 200,- E NK + 3 KM KT +<br />

3.000 E VB Abstand Mobiliar<br />

Simbach: 2 ZKB Balkon, 50,61 m 2 :<br />

370,- E + 120,- E NK + 3 KM KT +<br />

3.500,- E VB Abstand Mobiliar<br />

Keine Makleranfragen<br />

Tel. +49 157 59529093<br />

1-Zi.-Wohnung in Simbach, 45 m 2 ,<br />

Balkon, Garage, Kellerabteil,<br />

(kwh 97,5), ab sofort zu vermieten<br />

KM 295,- E + Garage 50,- E + NK<br />

+ BK<br />

Tel. +49 8571 6505<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Immobilienverkäufer: Energieausweis ist Pflicht!<br />

Wir liefern den Energieausweis KOStENlOS!<br />

Mehr Infos und Fotos unserer Objekte finden Sie im Internet<br />

www.immobilien-hasler.de<br />

oder Sie senden uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und der Objekt-Nr.,<br />

dann schicken wir Ihnen die Unterlagen gerne zu.<br />

Immobilien Hasler<br />

ZU VErMIEtEN<br />

– keine zusätzliche Mieterprovision<br />

( M122 ) Simbach<br />

Arztpraxis/Büro im Zentrum<br />

Nfl. 140 m 2 , Lift,<br />

(V, 73,0 kWh [m² a], FW, Bj. 1977, B)<br />

KM E 500,- + NK + Kt.<br />

( M219 ) Simbach<br />

Schöne 4-Zi.-Wohnung<br />

Wfl. 113 m 2 , EG, 2 Terrassen, Keller,<br />

Garage, Dachboden, ab 1. August<br />

2020 (V, 124,30 kWh [m² a], Öl,<br />

Bj. 1982, D)<br />

KM E 750,- + NK + Kt.<br />

Achtung Hausverwalter<br />

Sie sind ein privater oder gewerblicher Hausverwalter, von einer<br />

oder mehreren Wohnanlagen. Sie wollen Ihre Verwaltungstätigkeit<br />

beenden. Gerne würden wir Ihre Hausverwaltung übernehmen.<br />

Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.<br />

Weitere Angebote auf Anfrage<br />

Immobilien Hasler<br />

Tel. 0 85 71 / 9 83 45 - 0<br />

Tel. 0 85 71 / 56 79<br />

Mobil 01 71 / 3 60 76 68<br />

Adolf-Kolping-Str. 3 · 84359 Simbach a. Inn<br />

www.immobilien-hasler.de · info@immobilien-hasler.de<br />

Wir feiern 30 Jahre<br />

Immobilien Hasler<br />

1990<br />

bis<br />

2020<br />

( M220 ) Simbach<br />

Schöne 3-Zi.-Wohnung<br />

Wfl. 84 m 2 , 3. OG, Balkon, Keller,<br />

Garage, schöne EBK<br />

(V, 81,7 kWh [m² a], FW, Bj. 1989, C)<br />

KM E 500,- + NK + Kt.<br />

( M226 ) Simbach exklusive, schöne<br />

3-Zi.-Wohnung<br />

Wfl. 78 m 2 , 2. OG, gr. Balkon, Keller,<br />

Garage, Carport, Lift<br />

(B, 44,87 kWh [m² a], FW, Bj. 2015, A)<br />

KM E 710,- + NK + Kt.<br />

( M227 ) Simbach exklusive, schöne<br />

3-Zi.-Wohnung<br />

Wfl. 88 m 2 , EG mit Garten, Terrasse,<br />

Keller, Lift, neue EBK, ab 1. Nov.<br />

(B, 64,00 kWh [m² a], FW, Bj. 2019, B)<br />

KM E 750,- + NK + Kt.<br />

Wir möchten uns bei allen unseren Kunden<br />

für Ihr Vertrauen und bei unseren<br />

Mitarbeitern für die schöne Zeit bedanken.<br />

Danke.<br />

Eure Familie Hasler – Immobilien Hasler<br />

Bei uns ist Ihr Objekt in besten Händen.<br />

Beste Maklerin des Monats!<br />

Sonja Salletmayer<br />

0676 / 74 51 406<br />

0171 / 74 51 406<br />

s.salletmayer@remax-innova.at<br />

Deine 20 Kollegen von RE/MAX Innova in<br />

Braunau, Ried, Mattighofen und Simbach<br />

gratulieren dir recht herzlich!<br />

Kennen Sie jemanden, der eine Immobilie<br />

kaufen oder verkaufen möchte?<br />

Danke für Ihre Empfehlung!<br />

Innova<br />

Ihre Nr. 1 - 3x im Innviertel für Sie da<br />

www.remax.at<br />

www.remax-innova.at<br />

Bitte beachten Sie bei Ihrer Immobilien-Anzeige:<br />

Angabe von Energieausweisdaten ist Pflicht für Immobilieneigen tümer<br />

Anzugeben sind:<br />

· Energieträger,<br />

· Verbraucherausweis (V) z.B. Öl, Gas, Fernwärme (FW)<br />

oder Bedarfsausweis (B) · Baujahr (Bj)<br />

· Energiebedarfs- od. Energie- · Energieeffizienzklasse, A+ bis H (D)<br />

verbrauchswert (kWh/m²a) Beispiel mit zul. Abkürzungen:<br />

V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D<br />

Nr. 18/2020<br />

Verkauf / Vermietung<br />

Simbach – Büro<br />

in bester Lage,<br />

günstig zu vermieten<br />

Tel. +43 664 73145757<br />

Wohnung 91 m 2 , Simbach-Zentrum,<br />

3-Zi., Kü., Bad, 598,- E + NK + KT,<br />

Bedarfsausweis 89 kWh/(m 2 *a)<br />

Tel. +43 664 73305751<br />

Im Zentrum von Simbach<br />

Wohnung ca. 40 m 2 , 2. Stock,<br />

mit Balkon, zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 921045<br />

Einfamilienhaus ca. 155 m 2 Wfl.<br />

zzgl. Keller + Hobbyraum, mit<br />

Garage und überdachtem Freisitz,<br />

großer Garten in Simbach, sehr<br />

gute Wohnlage, ab 01.09.<br />

langfristig zu vemrieten,<br />

KM 960,- E, NK 100,- E<br />

zzgl. Heizung<br />

Tel. +49 170 9172140<br />

Helle, renov. Altbauwohnung<br />

in Zweifamilienhaus, 4 Zi.,<br />

Parkettböden, Duschb. m. WC,<br />

EBK, Speise- u. Abstellkammerl,<br />

Balkon, Kellerabt., Waschküche,<br />

Auto- u. FR. Abstellpl., Gartenmitben.,<br />

Zentrumsnähe (3 Min. zum<br />

KH), ab sofort, Miete inkl. BK<br />

910,- E, KT 2.000,- E,<br />

Braunau, Max-Fink-Str. 5<br />

Tel. +43 680 1177904, +43 7722 67446<br />

Vermiete: Helle, freundliche<br />

2-Zi.-Wohnung<br />

mit kleiner Terrasse, in einer sehr<br />

ruhigen Ortslage in Ranshofen,<br />

mit EBK, offener Wohn-Essbereich,<br />

Schlafzimmer, Abstellraum,<br />

Fahrradstellplatz, ideal für 1 Pers.,<br />

die gerne ruhig und entspannt<br />

wohnen will, WM 580,- E (incl. BK),<br />

+ KT, gute Infrastruktur, alles<br />

Wichtige kann zu Fuß erreicht<br />

werden, ab Okt./Nov. 2020<br />

Tel. +43 676 9606756<br />

Schöne, sonnige 3-Zi.-Wohnung<br />

in Tann, 75 m 2 , ab 1.11.20, Balkon<br />

u. Garage, ZH, Keller, Waschküche<br />

u. Speicherbenutzung, Nähe<br />

Kindergarten, Schule u. Busparkplatz,<br />

KM 440,- E + NK 110,- E +<br />

KT 1.000,- E<br />

Tel. +49 8572 421<br />

2-Zi.-Wohnung in der Schacht,<br />

Simbach, WM 520,- E, ab 1.8.2020<br />

zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 9834098<br />

3-Zimmer-Wohnung<br />

110 m 2 , kleiner Garten, Terrasse,<br />

(180 kWh, Erdgas, Bj. 1980)<br />

KM 660,- E + NK + KT<br />

2-Zimmer-Wohnung<br />

1. OG, Gartenanteil, voll möbliert,<br />

52 m 2 , Zentrum Simbach,<br />

(137 kWh, Erdgas, Bj. 1980)<br />

KM 430,- E + NK + KT<br />

1-Zimmer-Appartement<br />

17 m 2 , voll möbliert,<br />

KM 280,- E + NK + KT, Simbach-<br />

Erlach, ab sofort zu vermieten<br />

Tel. +49 8571 5855 od. 5583<br />

Simbach-Erlach:<br />

4-Zi.-Niedrigenergiewohnung<br />

1. Stock, 80 m 2 , Balkon, ab sofort<br />

zu vermieten. KM 530,- E +<br />

NK + KT + Pkw-Stellplatz,<br />

Energieverbrauch 83,9 kWh (m 2 a).<br />

Tel. +49 (0)8571 5583


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Der Schellenberg – ein geografischer Hauptnetzpunkt<br />

Teil 1<br />

Von Walter Geiring<br />

Dem Schellenberg konnte vor<br />

über 200 Jahren mit seiner Höhe<br />

von 552 Metern eine besondere<br />

Eigenschaft zugeordnet werden,<br />

da er als Hauptdreiecksnetzpunkt<br />

mit der amtlichen Bezeichnung<br />

„Braunauer Pyramide” eine große<br />

Bedeutung gegenüber anderen<br />

Bergen besaß. Grund dafür war,<br />

dass die bayerische Landesvermessung<br />

1805 auf ein geografisch<br />

orientiertes Netz von Netzpunkten<br />

fußte, um den Zusammenhalt<br />

des Landes und die grafische<br />

Darstellung in den Katasterplänen<br />

zu versinnbildlichen.<br />

Das Modell „Korsika“ war eines der Modelle,<br />

die 2016 von Studenten der TH Deggendorf<br />

entworfen wurde und in Erinnerung an den<br />

Napoleonturm neu gebaut werden könnte.<br />

Allerdings scheitert dies vorerst an der<br />

Finanzierung<br />

Foto: Geiring<br />

Die wichtigsten Punkte dieses<br />

Netzes wurden als Hauptdreiecksnetzpunkte<br />

bezeichnet. Einer<br />

von diesen lag auf der höchsten<br />

Erhebung der Region, dem Schellenberg.<br />

Jeder dieser Hauptnetzpunkte<br />

diente vor allem dazu,<br />

weitere Netzpunkte zu bestimmen.<br />

Folglich konnte man vom<br />

Schellenberg aus unter anderem<br />

die Richtungen zum Schafberg<br />

(Salzburg), ins Hausruck (Oberösterreich)<br />

und nach Fürstenstein<br />

(Passau) bestimmen. Meistens<br />

galt der Kirchturm des genannten<br />

Ortes als Messziel. Die weiteste<br />

Entfernung betrug die Distanz<br />

Schellenberg-Schafberg mit 65 Kilometer.<br />

Zur Gewinnung dieser<br />

zahlreichen Sichtungen musste<br />

eine Beobachtungsstation mit einer<br />

Höhe von 33 Metern gebaut<br />

werden. Den Auftrag für das erste<br />

hölzerne Signalgerüst gab im Jahre<br />

1801 Kaiser Napoleon I.<br />

Französische Ingenieur-Geografen<br />

sollten eine militärtopografische<br />

Karte von Bayern erstellen.<br />

Ein französischer Oberst leitete<br />

die Messungen. Ihm standen neben<br />

einer Reihe von Offizieren,<br />

zwei Zimmerleute und 18 bis 20<br />

Soldaten zur Verfügung. Für diese<br />

Truppe wurden auf dem Schellenberg<br />

Zelte sowie für die Instrumente<br />

eine verschließbare Holzhütte<br />

zum Schutz gegen Regenwetter<br />

errichtet. Später erzählte<br />

man sich im Volke, dass<br />

Napoleon I. selbst diesen<br />

Sig nalturm auf dem<br />

Schellenberg bestieg,<br />

als er sich in den Tagen<br />

vom 30. Oktober bis<br />

1. November 1805 in<br />

Braunau aufhielt. Die Lebensdauer<br />

des Bauwerkes<br />

war nur kurz –<br />

noch im selben Jahr wurde<br />

der französische Signalturm<br />

durch Soldaten<br />

zerstört. Es sollte aber<br />

nur wenige Jahre dauern,<br />

bis ein neuer Turm<br />

errichtet wurde.<br />

38 Meter hoher<br />

Observationsturm<br />

Als im Jahr 1808 die<br />

allgemeine Landesvermessung<br />

den Salzachkreis<br />

erreichte, wurde<br />

der Schellenberg als<br />

Hauptstützpunkt der<br />

dortigen Vermessung<br />

ausgewählt. Die königliche<br />

unmittelbare Steuervermessungskommission<br />

ließ einige Meter<br />

nördlich des französischen<br />

Punktes im April<br />

und Mai des Jahres 1810<br />

einen neuen Signalturm<br />

errichten, zu dem Kreisbauinspektor<br />

Bischof in Kempten<br />

den Plan entworfen hatte. Die<br />

Ausführungen übernahm Zimmerermeister<br />

Georg Hasmann aus<br />

Kirchberg unter der Leitung des<br />

Bauinspektors Michael Hahn aus<br />

Burgbernheim. Der Bau stellte<br />

eine vierseitige Pyramide aus<br />

Rundholz mit sechs Stockwerken<br />

dar und betrug bis zur Spitze<br />

38 Meter. Die damaligen Baukosten<br />

beliefen sich auf 1142 Gulden.<br />

Der Baugrund wurde von der<br />

Braunauer Bürgergemeinde unentgeltlich<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Seit 1504 war die Stadtgemeinde<br />

Braunau in Besitz des<br />

Schellenbergs, den sie von Herzog<br />

Albrecht als Entschädigung<br />

für erlittene Kriegsschäden durch<br />

den Landshuter Erbfolgekrieg erhielt.<br />

Die Pyramide stand bis zum<br />

Jahr 1820, bis in der Nacht vom<br />

8. auf den 9. März ein gewaltiger<br />

Sturmwind den Observationsturm<br />

zum Einsturz brachte. Dieses<br />

Ereignis wurde in Schriftform<br />

durch Zimmermeister Riederegger<br />

festgehalten, als er den Vorfall<br />

dem königlichen Landgericht<br />

meldete. Die Unfallstelle wurde<br />

durch das <strong>Simbacher</strong> Rentamt besichtigt<br />

und eine Wiederherstellung<br />

des Turms als zu kostspielig<br />

ausgeschlossen. Das Holzwerk<br />

des zerfallenen Turms wurde an<br />

die Bewohner der Umgebung verkauft.<br />

Noch bis ins Jahr 1857 waren<br />

einige Reste dieser Pyramide<br />

auf dem Schellenberg erhalten.<br />

So vor allem ein Holzgerüst, das<br />

nahezu vier Meter über die höchsten<br />

Baumwipfel hinausragte.<br />

Granitstein kennzeichnet<br />

Messpunkt<br />

Auch wenn am 8. Oktober 1876<br />

kein weiterer Turm seiner Bestimmung<br />

übergeben wurde, so gab<br />

es doch einen Grund zum Feiern.<br />

Im Auftrag des bayerischen Finanzministeriums<br />

kam der königliche<br />

Trigometer Eberhardt aus<br />

München nach Kirchberg, um den<br />

Platz zu suchen, auf dem der<br />

erste Turm gestanden hatte. Die<br />

Stelle wurde durch die im Erdboden<br />

noch eingegrabenen Überreste<br />

der früheren Hauptstreben<br />

gefunden. Es erfolgte der Aushub<br />

eines tiefen Loches, die an unterer<br />

Stelle mit vier Backsteinen<br />

in Kreuzform aneinandergelegt<br />

wurden. Nach einigen Abdeckarbeiten<br />

mit Kohlenstücken und<br />

Erdreich wurde darauf ein so genannter<br />

Hauptversicherungsstein<br />

gesetzt. Um ein Verrutschen des<br />

Steines dauerhaft zu verhindern,<br />

wurde ringsherum Erde fest eingestampft.<br />

Dieser Stein war ein<br />

dauerhafter und wetterbeständiger<br />

Granitstein aus dem Steinbruch<br />

in Schärding mit einer Höhe<br />

von 1,4 Meter. Bei der Einweihung<br />

am 8. Oktober 1876 erläuterte<br />

der königliche Trigonometer,<br />

dass die Erhaltung dieser Stelle<br />

von höchster Wichtigkeit sei, da<br />

sie für die wissenschaftliche Bestimmung<br />

des Netzpunktes verwendet<br />

wird. Zudem werde der<br />

Netzpunkt auch für spätere Katastermessungen<br />

oder Arbeiten für<br />

wissenschaftliche Zwecke verwendet,<br />

bei dem die Braunau-Pyramide<br />

als Ausgangspunkt dient.<br />

Bei der Feierstunde am Schellenberg<br />

kam Lehrer Karl Huber von<br />

Kirchberg mit der gesamten<br />

Schuljugend, um sich die Vollendung<br />

des Bauwerks anzusehen.<br />

Kirchbergs Kooperator Lothar<br />

Krick nahm im priesterlichen Gewande<br />

eine förmliche Weihe der<br />

denkwürdigen Stätte vor.<br />

Kometenmast mit Signalflagge<br />

Erst im Jahr 1912 erinnerte man<br />

sich wieder an die hohe wissenschaftliche<br />

Bedeutung des Schellenbergs.<br />

Im Sommer des Jahres<br />

1912 wurde unter erheblichen<br />

Schwierigkeiten ein sogenannter<br />

Kometenmast auf die Höhe des<br />

Berges geschafft und durch das<br />

Landesvermessungsamt München<br />

neuerliche messtechnische<br />

Untersuchungen vorgenommen.<br />

Die Arbeiten dauerten mehrere<br />

Monate und als Erinnerungszeichen<br />

an diese Messarbeiten<br />

wehte dann mehrere Jahre vom<br />

höchsten Tannenwipfel des Schellenberg<br />

eine Signalflagge hernieder.<br />

Durch die Vermessungsarbeiten<br />

auf dem Schellenberg kam es<br />

in der Bevölkerung erneut zu Diskussionen,<br />

ob es nicht möglich<br />

wäre, auf dem Berg einen Aussichtsturm<br />

zu erbauen. Neben<br />

dem bayerischen Katasterbüro in<br />

München nahm sich besonders<br />

die Alpenvereinssektion Simbach-Braunau<br />

diesem Gedanken<br />

an. Es sollte ein Aussichtsturm<br />

aus Stein erbaut werden, für den<br />

1912 bereits staatliche Mittel<br />

durch den bayerischen Landtag<br />

zugesichert wurden. Stolze 3000<br />

Reichsmark hatte das Katasterbüro<br />

aus München zugesichert, aus<br />

dem Turmbaufonds der Alpenvereinssektion<br />

Simbach-Braunau<br />

standen für den Turmbau zusätzliche<br />

2000 Kronen bereit. Der<br />

Braunauer Stadtratsmagistrat<br />

hatte in seiner Sitzung vom<br />

29. Oktober 1913 bereits die Abtretung<br />

des Baugrundstücks für<br />

den Aussichtsturm genehmigt.<br />

Der Turm sollte künftig den Namen<br />

„König-Ludwig-Turm” erhalten.<br />

Doch aus den großen Plänen<br />

wurde nichts, da am 28. Juli 1914<br />

mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarn<br />

an Serbien der Erste<br />

Weltkrieg ausbrach. Der herangereifte<br />

Plan kam nicht mehr zur<br />

Ausführung und verschlang zuletzt<br />

in den verhängnisvollen Folgen<br />

der Geldentwertung zum<br />

größten Teil auch die mühsam angesparten<br />

Baumittel. Am Ende<br />

reichte das Geld nur noch zum<br />

Kauf eines Epidiaskops der Firma<br />

„Liesegang”, das anschließend<br />

vie le Jahre bei zahlreichen Vorträgen<br />

des Vereins genutzt wurde.<br />

Allein die Hoffnung aller Beteiligten<br />

blieb, dass der Bau einmal in<br />

glücklicheren Tagen nach Kriegsende<br />

durchgeführt werden kann.<br />

Fortsetzung nächste Ausgabe


1. September 2020<br />

Kreuz & Quer durch Rottal-Inn<br />

Neue Einrichtung für „NaTour-Wagon“<br />

Pfarrkirchen (mk). Einen Beitrag<br />

für die Umweltbildung leisteten<br />

die SchülerInnen der Abteilung<br />

Bau-/Holztechnik an der<br />

Staatlichen Berufsschule Pfarrkirchen:<br />

Sie verhalfen dem „NaTour-<br />

Wagon“ des Landkreises Rottal-<br />

Inn zu seiner neuen Inneneinrichtung.<br />

Der Bauwagen wird momentan<br />

im Rahmen des Interreg-<br />

Kleinprojekts „NaTour-Wagon für<br />

mit Anschauungsmaterialien, Spie ­<br />

len und kleinen Experimenten zu<br />

den Themen Auwald, Wiese und<br />

Vogelzug befüllt. Ab dem Schuljahr<br />

2020/2021 steht der NaTour-<br />

Wagon dann für interaktive Erlebnistage<br />

an Grundschulen zur Verfügung.<br />

Er wird durch die Mitarbeiterinnen<br />

des neuen Besucherzentrums<br />

Natu rium am Inn betreut.<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Messe Braunau abgesagt<br />

Nr. 18/2020<br />

Braunau (mm). Lange hat der<br />

Braunauer Ausstellungsverein<br />

noch gehofft, die Herbstmesse in<br />

diesem Jahr durchführen zu können.<br />

Doch jetzt reiht sich auch<br />

dieser Besuchermagnet in die<br />

Aufzählung der diesjährigen Corona-Absagen<br />

ein.<br />

Messe, Oktoberfest und Vergnügungspark<br />

stehen im September<br />

normalerweise fest im<br />

Terminkalender von Ausstellern<br />

und Besuchern. Für Oktoberfest<br />

und Vergnügungspark stand die<br />

Absage bereits länger fest. Mit<br />

einem ausgeklügelten Hygieneplan<br />

haben die Organisatoren der<br />

Messe aber noch versucht, die<br />

Ausstellung durchführen zu können.<br />

Doch zahlreiche Absagen<br />

von Ausstellern führten schließlich<br />

zu der Entscheidung, den<br />

doch sehr erheblichen Mehraufwand<br />

und eine eventuell kurzfristige<br />

Absage nicht zu riskieren.<br />

„Die Rahmenbedingungen wie<br />

Maskenpflicht für Besucher und<br />

Aussteller und vieles mehr hätten<br />

sich sicher auch in den Besucherzahlen<br />

ausgewirkt“, bedauert Obmann<br />

Herwig Untner, der in den<br />

letzten Wochen viel Vorbereitungsarbeit<br />

in die Veranstaltung<br />

investiert hat. Er zeigt aber Verständnis<br />

für die Absagen von Ausstellern,<br />

denn die gewohnte Qualität<br />

hätte gelitten und womöglich<br />

auch ein negatives Image auf<br />

die Veranstaltung geworfen. In einer<br />

außerordentlichen Vorstandssitzung<br />

hat man sich deshalb auf<br />

die Absage der Messe geeinigt.<br />

Nach der Absage von Frühjahrsund<br />

jetzt auch Herbst-Messe hoffen<br />

alle auf die Neuauflage im<br />

Jahr 2021.<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Alles auf einen Blick…<br />

… mit einem Klick!<br />

Vor dem NaTour-Wagon (hinten v. r.) Walter Karlstetter (OStD), Landrat<br />

Michael Fahmüller und Günter Ilg (StD) sowie (vorne v. r.) Waldemar<br />

Herfellner (Leiter Kreisentwicklung), Claudia Schmidt (Naturium), die das<br />

Projekt betreuenden Lehrer Andreas Lang (l.) und Stefan Rickinger (4. v. l.)<br />

mit einigen der Schüler<br />

Foto: LRA<br />

die Schutzgebiete am Unteren<br />

Inn“ für seinen Einsatz als mobiler<br />

Umweltbildungs-Wagen vorbereitet.<br />

Die SchülerInnen statteten den<br />

NaTour-Wagon im Rahmen ihrer<br />

Schreinerausbildung mit Regalen<br />

aus und erstellten praktische<br />

Holzkisten in verschiedenen Größen.<br />

Die Kisten werden nun noch<br />

Landrat Michael Fahmüller und<br />

die Verantwortlichen des Landkreises<br />

zeigten sich beeindruckt<br />

von den Ergebnissen der Holzarbeiten<br />

und dankten den angehenden<br />

SchreinerInnen und Lehrkräften<br />

der Berufsschule für ihren<br />

wertvollen Beitrag zum Projekt<br />

NaTour-Wagon.<br />

Anmeldung zu Spaziergänge 2021<br />

Pfarrkirchen (be). Bereits seit<br />

23 Jahren können sowohl Touristen<br />

als auch Einheimische die<br />

sanfte Hügellandschaft des Inn-,<br />

Rott- und Kollbachtals mit samt<br />

ihrer reichen Geschichte und Natur<br />

im Rahmen des Programms<br />

„Spaziergänge“ entdecken. Das<br />

Tourismusbüro des Landkreises<br />

möchte alle interessierten Personen<br />

einladen, eine Führung im<br />

Programm 2021 anzubieten.<br />

Besonders für die Neuauflage<br />

2021 möchte das Tourismusbüro<br />

alle interessierten Gruppenführer<br />

ermutigen, breit gefächert an vielerlei<br />

thematische oder auch besondere<br />

Führungen zu denken.<br />

Das Führungsangebot sollte im<br />

Landkreis stattfinden. Diese können<br />

kostenfrei oder gegen einen<br />

geringe Teilnahmegebühr angeboten<br />

werden. Es können Privatpersonen,<br />

Vereine, Betriebe oder<br />

auch ausgebildete Gästeführer<br />

Führungen, geführte Wanderungen<br />

oder Radtouren anbieten.<br />

„Am wichtigsten ist die Freude<br />

am Umgang mit Menschen und<br />

ein Talent fürs Erklären“, so Paul<br />

Hohenthaner vom Tourismusbüro<br />

Rottal-Inn.<br />

Interessierte Personen, können<br />

sich ab sofort bei Paul Hohenthanner<br />

unter 08561-20135 oder<br />

ferienregion@rottal-inn.de<br />

informieren. Ein Eintrag in die<br />

Broschüre „Spaziergänge“ ist kostenlos.<br />

Wir setzen immer<br />

noch ein’s drauf!<br />

Partner der<br />

heimischen<br />

Wirtschaft<br />

Persönliche<br />

Beratung<br />

Kostenlos<br />

in den<br />

Haushalten<br />

Erfolgreiche<br />

Werbung<br />

Qualitätsdruck<br />

vor Ort<br />

Berichte<br />

aus der<br />

Region<br />

Aktuelle<br />

Sonderthemen<br />

Kleinanzeigen<br />

mit Wirkung<br />

Grenzüberschreitende<br />

Infos<br />

Jakob-Weindler-Str. 4 · 84359 Simbach/Inn · Tel. 0 85 71 / 14 75<br />

Fax 0 85 71 / 24 19 · www.vierlinger.de · vierlinger@vierlinger.de<br />

<strong>Anzeiger</strong>: Ihr direkter Draht zum Kunden


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Unser Verbreitungsgebiet<br />

Ulbering<br />

Tann<br />

Reut<br />

Wittibreut<br />

Stubenberg<br />

Werbung<br />

die gelesen<br />

wird<br />

seit 1956<br />

Auflage: 14.500<br />

Stadtgebiet<br />

Simbach<br />

a. Inn<br />

Umland<br />

Simbach a. Inn<br />

(Postverteilung)<br />

Malching<br />

Ering<br />

Mining<br />

Für Sie erreichbar:<br />

Telefon:<br />

+49 (0) 85 71 /<br />

9 25 22 - 0<br />

Mo. - Do.: 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr<br />

vierlinger@vierlinger.de<br />

Marktl<br />

Stammham<br />

www.vierlinger.de<br />

Kirchdorf<br />

a. Inn<br />

Schwand<br />

Julbach<br />

Handenberg<br />

Braunau<br />

Ranshofen<br />

seit 1976<br />

Auflage: 16.500<br />

Neukirchen<br />

St. Peter<br />

Burgkirchen<br />

Weng<br />

Moosbach<br />

Mauerkirchen<br />

Uttendorf<br />

Der <strong>Anzeiger</strong> auch als e-paper!<br />

www.simbacher-anzeiger.de · www.grenzland-anzeiger.de<br />

Zuverlässig und termingerecht<br />

2x monatlich<br />

kostenlos in den Haushalten!<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Druckerei Vierlinger GmbH & Co. KG<br />

Jakob-Weindler-Str. 4<br />

D–84359 Simbach a. Inn<br />

Tel. +49 85 71-9 25 22 0<br />

Fax +49 85 71-9 25 2210<br />

vierlinger@vierlinger.de<br />

www.vierlinger.de


1. September 2020<br />

Mädels-Plattler, Country und Magie<br />

Simbach (mho). „The show<br />

must go on“, auch in Zeiten von<br />

Corona – in diesem Sinne startet<br />

Wolfgang Berger, alias der Fälscher,<br />

am Sonntag, 20. September,<br />

in die nächste Runde von<br />

Woifes Lokschuppen. Mit dabei –<br />

Die Folsom Prison Band begeistert<br />

bei Woifes Lokschuppen mit<br />

Country-Songs vom Feinsten<br />

<br />

Foto: Veranstalter<br />

zahlreiche Gäste, die für beste<br />

Unterhaltung sorgen, sowie die<br />

Schirmherrin des Abends, Monika<br />

Drasch, ein Urgestein der bayerischen<br />

Volksmusikszene und Trägerin<br />

des niederbayerischen Volksmusikpreises<br />

„Mooser Liesl“. Begleitet<br />

wird Drasch vom virtuosen<br />

Akkordeonisten Konstantin<br />

Ischen ko.<br />

Country á la Johnny Cash und<br />

vieles mehr präsentiert die Folsom<br />

Prison Band mit den Musikern<br />

Roman Hofbauer und Josef<br />

Baumgartner, die aus der Musikszene<br />

nicht mehr wegzudenken<br />

sind. Geniale Gitarrenklänge<br />

und einzigartige Stimmen sind<br />

Bad Füssing (mb/hmo). Kulturfreunde<br />

aufgepasst – das 21. Bad<br />

Füssinger Kulturfestival startet<br />

mit Musikgenuss pur und holt<br />

vom 18. September bis 17. Oktober<br />

den Zauber und die Klänge<br />

Europas nach Bad Füssing.<br />

Zur Eröffnungsgala am Freitag,<br />

18. September, lädt das Kurorches<br />

ter Bad Füssing mit dem musikalischen<br />

Programm „Ein Abend<br />

in Wien“, das einen Tag später,<br />

Samstag, 19. September, noch<br />

einmal genossen werden kann.<br />

Die Italo-Band „I Dolci Signori“<br />

gastiert am Sonntag, 20. September,<br />

mit „Azzurro“, einer urkomischen<br />

Italopop-Musicalkomödie<br />

und Klassikern wie „Azzurro“,<br />

„Senza una donna“ u.v.a.<br />

Der Pianist Holger Mantey begeistert<br />

sein Publikum am Freitag,<br />

den 25. September, mit dem<br />

außergewöhnlichen Programm<br />

„Von Bach bis Bonanza“.<br />

Ricardo Volkert & Ensemble –<br />

„La vida loca“ begeistert am 1. Oktober<br />

mit Flamencosongs und bekannten<br />

Melodien (Bamboleo,<br />

Baila Me, Volare), Eigenkomkositionen,<br />

aktuelle Hits u.v.m.<br />

Am Freitag, den 2. Oktober,<br />

gastieren die Münchner Symphoniker<br />

im Großen Kursaal – ein<br />

das Markenzeichen der beiden<br />

Vollblutmusiker.<br />

Mit viel Witz und Musik zeigen<br />

die Pramtaler Plattler-Mädels ihr<br />

Können und stehen ihrer männlichen<br />

Konkurrenz in nichts nach.<br />

Außerdem darf man gespannt<br />

sein, zu welcher Musik die österreichischen<br />

Mädels Plattler tanzen<br />

– es muss nicht immer Volksmusik<br />

sein.<br />

Viel zu erzählen hat sicherlich<br />

Tausendsassa Simone White. Sie<br />

glänzt als Tänzerin, Sportlerin,<br />

Sängerin und jetzt auch aus Buchautorin.<br />

Was es mit ihrem Märchenbuch<br />

auf sich hat, wir ihr Moderator<br />

Wolfgang Berger auf dem<br />

Ratsch-Kanapee entlocken.<br />

Weißblaue Zauberkunst mit Humor<br />

und Magie präsentiert zum<br />

Abschluss von Woifes Lokschuppen<br />

Florian Otto, der 2018 den österreichischen<br />

Magic-Slam und<br />

2011 die deutsche Meisterschaft<br />

der Zauberkunst gewann. Sprichwörtlich<br />

unfassbar, mit welchen<br />

Tricks der Magier sein Publikum<br />

in den Bann zieht.<br />

Zwischendurch wird auch Gastgeber<br />

Wolfgang Berger, teils auf<br />

der Gitarre begleitet von Kajetan<br />

Löffler, einige Schmankerl zum<br />

Besten geben.<br />

Woifes Lokschuppen beginnt<br />

um 19.00 Uhr – Einlass 17.30 Uhr.<br />

Karten gibt es bei Inn-Salzach-<br />

Ticket, den Geschäftsstellen der<br />

PNP und im Lokschuppen.<br />

Kulturfestival mit Musikgenuss<br />

Abend, den man sich nicht entgehen<br />

lassen sollte.<br />

Stefan Kröll tritt am Samstag,<br />

3. Oktober, in Bad Füssing auf.<br />

Spitzbübisch und mit messerscharfem<br />

Blick seziert er Bayern<br />

und die Welt.<br />

Die „Oiweiumhoibeeife Jazzband“<br />

wartet am Freitag, den<br />

9. Oktober, mit schwungvollem<br />

Dixieland, Swing und Hot-Jazz aus<br />

New Orleans auf und begeistert<br />

die Besucher.<br />

„Let The Guitar Play“ heißt es<br />

am Freitag, den 16. Oktober – ein<br />

grenzenloses Gitarrenprojekt<br />

vom Feinsten mit den Ausnahmemusikern<br />

„Roggers & Harrison“.<br />

Musikalische „Grüße aus der<br />

Puszta“ mit beliebten Melodien<br />

von Franz Lehár, Emmerich<br />

Kálmán, Paul Abraham u.v.a.,<br />

überbringt, zum Abschluss des<br />

Kulturfestivals, das Kurorchester<br />

Bad Füssing den Zuhörern am<br />

Samstag, den 17. Oktober.<br />

Karten-Vorverkaufsstart ist am<br />

1. September – Infos und Tickets<br />

beim VeranstaltungsService, Kurallee<br />

15, ticket@badfüssing.de,<br />

Telefon 08531 975-522 oder im Internet<br />

unter www.bad-fuessing.<br />

com/veranstaltungen<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Kurorchester<br />

Azzurro<br />

Bad<br />

Füssing<br />

21.<br />

Stefan Kröll<br />

Kartenvorverkauf ab 1. September<br />

Infos, Programm und TicketService<br />

www.badfuessing.com<br />

Hotline +49 (0) 8531/975522<br />

18. Sept. - 17. Okt. 2020<br />

Oiweiumhoibeeife<br />

Jazzband<br />

18.09. Eröffnungsgala, Kurorchester Bad Füssing<br />

19.09. Ein Abend in Wien, Kurorchester Bad Füssing<br />

20.09. AZZURRO – Italopop Musicalkomödie<br />

22.09. Evita, Kinomusical<br />

25.09. Holger Mantey, „Von Bach bis Bonanza“<br />

30.09. Singin’ in the rain, Kinomusical<br />

01.10. Ricardo Volkert & Ensemble, „La vida loca“<br />

02.10. Münchner Symphoniker, Symphoniekonzert<br />

03.10. Stefan Kröll, „Goldrausch 2.0“, Kabarettabend<br />

06.10. Chicago, Kinomusical<br />

09.10. Oiweiumhoibeeife Jazzband, Konzert<br />

16.10. Roggers & Harrison, „Let the guitar play“<br />

17.10. Grüße aus der Puszta,<br />

Kurorchester Bad Füssing<br />

18.09. Hans Waiblinger zum Hundertsten<br />

– 17.10. Gedächtnisausstellung<br />

Nr. 18/2020<br />

Sektion Simbach – Aktuelle Termine<br />

Öffnungszeiten Kletterhalle: Mo. 9.00-12.00 Uhr und 17.00-22.00 Uhr,<br />

Di. 17.00-22.00 Uhr, Mi. 17.00-23.00 Uhr, Do. 17.00-23.00 Uhr,<br />

Fr. 9.00-12.00 Uhr u. 17.00-22.00 Uhr, Sa. 10.00-20.00 Uhr,<br />

So. 10.00-20.00 Uhr<br />

www.alpenverein-simbach.de<br />

28.08.-01.09. Jugendgruppe – Mehrtageswanderung Steinernes Meer/Königssee<br />

30.08.20 Kleiner Traunstein (1659 m) – Sonntagskogel (2046 m) AP: Karkogellift-Bergstation<br />

1134 m, TP: Kletterhalle 6 Uhr, 1000 hm, Leitung: Waldemar Schönhals<br />

03.-07.09.20 Tourenwoche in den Karnischen Alpen – Wanderungen mit der Sezione<br />

Tolmezzo Leitung: Hugo Retzer<br />

05.-06.09.20 Sollstein (2637 m) AP: Zirl, SP: Sollsteinhütte, TP: Kletterhalle 6 Uhr, 1050 hm,<br />

Leitung: Andreas Lindl<br />

06.09.20 Watzmann Frau (2307 m) – Über den Schadram am Nordgrat auf den<br />

kl. Watzmann AP: Hammerstiel/Schönau am Königsee, TP: Kletterhalle 6 Uhr,<br />

1400 hm, Leitung: Martin Rödel<br />

06.09.20 Mountainbiken in den Chiemgauer Alpen TP: Kletterhalle 7 Uhr,<br />

1500 hm ca. 37 km, Leitung: Tom Grandl und Jürgen Dachgruber<br />

12.09.20 Hubertushütte (1585 m) – Über breite Wirtschaftswege, dann Bergwanderwege,<br />

zum Schluss steiler bis sehr steiler Rundweg AP: Parkplatz Jennbachtal,<br />

TP: Kletterhalle 7.30 Uhr, 750 hm, Leitung: Beatrix und Toni Kowatsch<br />

13.09.20 Geigelstein (1813 m) und Breitenstein (1661 m) AP: Talstation Geigelstein<br />

640 m, TP: Kletterhalle 6 Uhr, 1320 hm, Leitung: Waldemar Schönhals<br />

20.09.20 Wanderung zum Frillensee/Innzell TP: 9.00 Uhr Kletterhalle,<br />

Leitung: Stefan und Ulrich Hartinger, Matthias Reichl<br />

25.09.20 Jugend-Grillfest an der Kletterhalle Beginn 18 Uhr<br />

27.09.20 Die Trockene Klamm (2321 m) – Salzburg-Elsbethen AP: Bahnhof Elsbethen,<br />

TP: Bahnhof Braunau, 7.15 Uhr, 600 hm, Leitung: Herbert Simböck<br />

27.09.20 Geo-Tour: Lidaunberg – Salzkammergut AP: Parkplatz in Faistenau bei der<br />

Kirche, TP: Kletterhalle 8 Uhr, ca. 450 hm, Leitung: Isolde und Dr. Albert Ulbig


1. September 2020<br />

Notruf<br />

Polizei 110<br />

Notarzt, Feuerwehr<br />

+ Rettungsdienst 112<br />

Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117<br />

Apotheken-Notdienst<br />

26.08.20 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf<br />

27.08.20 Blumen-Apotheke, Kirchdorf<br />

28.08.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC<br />

29.08.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC<br />

30.08.20 Laurentius-Apotheke, Ering<br />

31.08.20 Marien-Apotheke, Tann<br />

01.09.20 Neue Apotheke, Simbach<br />

02.09.20 Stadt-Apotheke, Simbach<br />

03.09.20 Sonnen-Apotheke, Simbach<br />

04.09.20 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf<br />

05.09.20 Blumen-Apotheke, Kirchdorf<br />

06.09.20 Laurentius-Apotheke, Ering<br />

07.09.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC<br />

08.09.20 Laurentius-Apotheke, Ering<br />

09.09.20 Marien-Apotheke, Tann<br />

10.09.20 Neue Apotheke, Simbach<br />

11.09.20 Stadt-Apotheke, Simbach<br />

12.09.20 Sonnen-Apotheke, Simbach<br />

13.09.20 Hubertus-Apotheke, Kirchdorf<br />

14.09.20 Blumen-Apotheke, Kirchdorf<br />

15.09.20 Marien-Apotheke, Tann<br />

16.09.20 Blumen-Apotheke, Simbach, RC<br />

17.09.20 Laurentius-Apotheke, Ering<br />

18.09.20 Marien-Apotheke, Tann<br />

Fluthilfe Rottal-Inn<br />

Beratung / soz. Unterstützung / Betreuung<br />

und Begleitung - Termine nach tel. Vereinbarung<br />

Tel. 0800 477 07 00 – Kirchenplatz 3, Simbach<br />

Defibrillatoren-Standorte<br />

jeweils zu den Öffnungszeiten:<br />

Simbach: Rathaus + Sparkasse Rottal-Inn<br />

Ering: Geschäftsstelle der VR-Bank<br />

Rottal-Inn, <strong>Simbacher</strong> Straße 20 sowie<br />

Sparkasse Rottal-Inn, Passauer Str. 9<br />

Julbach: Sparkassenvorraum<br />

Kirchdorf – rund um die Uhr: Ambulante<br />

Wohngemeinschaft für Intensivpflege,<br />

Stadlecker Weg 4, Kirchdorf<br />

Stadtbücherei Simbach/Inn<br />

Dienstag: 12.00 - 17.00 Uhr<br />

Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag: 14.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr<br />

jed. 1. Sa. im Mo.: 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Bücherei Kirchdorf/Inn<br />

Sonntag: 9.30 - 11.00 Uhr<br />

Mittwoch: 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Bücherei Julbach<br />

Montag: 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag: 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Heimatmuseum Simbach<br />

Infos: Tel. 08571 920605<br />

im August geschlossen<br />

ab September: Di 15.00 - 18.00 Uhr<br />

So 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Wertstoffhof Simbach<br />

Adolf-Kolping-Straße<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

10.00 – 12.00 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Wertstoffhof Kirchdorf, Stölln<br />

Dienstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

16.00 – 18.00 Uhr<br />

14.00 – 17.00 Uhr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Waltersdorf<br />

Dienstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

14.00 - 18.00 Uhr<br />

10.00 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 17.00 Uhr<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Julbach<br />

Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Kompostieranlage Tann/Eiberg<br />

Dienstag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

Montag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

Montag:<br />

Freitag:<br />

Samstag:<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

13.00 - 17.00 Uhr<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

Wertstoffhof Tann<br />

13.30 – 18.00 Uhr<br />

13.30 – 17.30 Uhr<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Kompostplatz Ering<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

14.00 - 17.00 Uhr<br />

9.00 - 12.00 Uhr<br />

Simbach (sm). Der Oskar-Kultursommer<br />

neigt sich dem Ende<br />

zu, präsentiert sich dabei von seiner<br />

unterhaltsamsten Seite und<br />

lädt zu tollen Open Air-Highlights<br />

am Lokschuppen oder auf die<br />

Burg Frauenstein ein.<br />

Mnozill Brass<br />

Eine absolute Sensation erleben<br />

die Konzert-Besucher am<br />

Donnerstag, den 3. September,<br />

mit Mnozil Brass, einer Formation<br />

von Weltformat, die zum Oskar-<br />

Kultursommer nach Frauenstein<br />

kommt. Die Wiener Weltklasse-<br />

Blechbläsertruppe ist nur selten<br />

im ländlichen Raum zu sehen. Sie<br />

bietet fulminante Unterhaltung,<br />

virtuose Blechmusikklänge und<br />

eine turbulente und äußerst komische<br />

Bühnenshow. Musik für<br />

alle Lebenslagen – typische Blasmusik,<br />

Schlager, Jazz und Popmusik,<br />

Oper und Operette, ohne<br />

Furcht, Tadel und Vorbehalte, dafür<br />

mit sehr viel Wiener Schmäh<br />

und großer Raffinesse.<br />

Claudia Koreck Duo<br />

Ihr neues Album ist bereits erschienen<br />

und heißt „Auf die Freiheit“<br />

– es stammt von Claudia Koreck.<br />

Die preisgekrönte Musikerin<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Was? Wann? Wohin?<br />

Sommer-Endspurt mit Oskar-Konzerten<br />

kann live eine unglaubliche Intimität<br />

erzeugen und sich der Musik<br />

zart und leise hingeben. Sie<br />

kann aber auch laut werden und<br />

ihre ganze Kraft in die sehr unterschiedlichen,<br />

doch immer aufregenden<br />

Arrangements der exzellenten<br />

Band legen. Leise, laut, intim,<br />

kraftvoll, humorvoll – dieses<br />

emotionale Wechselspiel ist es,<br />

was ihre Live-Performances so<br />

unglaublich macht. Die Duo-Show<br />

am Freitag, 4. September, auf<br />

Burg Frauenstein bestreitet sie<br />

mit ihrem Mann, Produzenten<br />

und Multiinstrumentalisten Gunnar<br />

Graewert.<br />

Willi Astor<br />

Der Lokschuppen bietet die<br />

Open-Air-Bühne für Willi Astor,<br />

der am Mittwoch, den 9. September,<br />

nach Simbach kommt und als<br />

Jäger des verlorenen Satzes sein<br />

neues Programm für Wortgeschrittene<br />

präsentiert. Alles was<br />

in der deutschen Sprache vermutet<br />

oder vermisst wird, kommt<br />

nun endlich, durch den versierten<br />

Silbenfischer und Komödiantenmechaniker<br />

aus Bayern, auch<br />

noch zum Vorschein – eine Wortsgaudi<br />

auf der Suche nach Subjekt,<br />

Objekt und Glutamat, ein echter<br />

Astor eben.<br />

Martina Schwarzmann<br />

im Doppelpack<br />

Gleich zwei Auftritte an einem<br />

Tag bestreitet Martina Schwarzmann<br />

am Donnerstag, den 10.<br />

September, beim Open Air am<br />

Lokschuppen. Um 17.15 Uhr begeistert<br />

sie zum ersten Mal das<br />

Publikum und um 20.30 Uhr geht<br />

es in die zweite Runde. Sie erzählt<br />

Nr. 18/2020<br />

und singt poetisch und geradeheraus<br />

vom Wahnsinn ihres ganz<br />

normalen Lebens, das sie nach<br />

wie vor voll im Griff hat, wenn sie<br />

nicht gerade auf der Bühne steht<br />

oder sich auf der Flucht vor Instagram<br />

und Facebook im Wald versteckt<br />

bzw. auf dem Klo, wo sie<br />

schnell im Erziehungsratgeber<br />

nachschaut, ob man Kinder erpressen<br />

darf.<br />

Werner Schmidbauer<br />

Den krönenden Abschluss des<br />

Oskar-Kultursommers bestreitet<br />

Werner Schmidbauer am Samstag,<br />

den 12. September am Lokschuppen.<br />

Er freut sich riesig darauf,<br />

nach fast zwei Jahren seine<br />

„Bei mir“-Tour fortzusetzen, mit<br />

<br />

Fotos: Veranstalter<br />

seinen Liedern auf der Bühne zu<br />

stehen und seine Songs „pur“, also<br />

nur mit Gitarre und Stimme erklingen<br />

zu lassen und dabei alte,<br />

neue und lange nicht mehr gespielte<br />

Songs in einem ganz neuen<br />

und anderem Gewand vorzustellen.<br />

Er will nahe beim Publikum<br />

sein und mit ihm hören,<br />

grooven, lachen, weinen und unvergessliche<br />

Momente sammeln.<br />

Tickets gibt es ab sofort online<br />

unter www.oskar-konzerte.de/<br />

veranstaltungen sowie bei<br />

Schlattl in Simbach, Münchner<br />

Str. 16, 08571 6850, auf Burg Frauenstein:<br />

Frauenstein 1, +43 7723<br />

21353 oder im Lokschuppen Simbach,<br />

Adolf-Kolping-Straße 19,<br />

08571 9229888.<br />

Also nicht vergessen<br />

3.9. Mnozil Brass – Frauenstein<br />

4.9. Claudia Koreck Duo –<br />

Frauenstein<br />

9.9. Willy Astor – Simbach<br />

10.9. Doppeltermin Martina<br />

Schwarzmann – Simbach<br />

12.9. Werner Schmidbauer –<br />

Simbach<br />

Weitere Infos zu Tickets, Plätze,<br />

Location, Hygienemaßnahmen<br />

usw. unter www.oskar-konzerte.de<br />

Tel. 08571 920623.


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

Gugg aktuell<br />

Was? Wann? Wohin?<br />

Braunau (mho). Unter neuer<br />

Geschäftsleitung von Angelika<br />

Weinberger präsentiert sich das<br />

aktuelle Gugg-Programm, das<br />

von September bis Dezember 27<br />

namhaften und weniger bekannten<br />

Künstlern als Plattform<br />

dient und dem Publikum viele<br />

schöne, interessante und unterhaltsame<br />

Abende bietet.<br />

Los geht´s am Donnerstag, den<br />

10. September, mit Ennio Marchetto<br />

und seiner neuen Show<br />

„The living Paper-Cartoon“. Revue,<br />

Origami, Travestie oder Playback-<br />

Show? Ennio Marchetto passt in<br />

keine Schublade und löst rund um<br />

den Erdball Begeisterungsstürme<br />

beim Publikum aus. Er braucht<br />

keine schweren Roben, keine erdrückenden<br />

Perücken, zentimeterdicke<br />

Schminke oder meterhohe<br />

Showtreppen. Ennios Kunst<br />

lebt einzig und allein von Papier<br />

und Pappe und natürlich von seiner<br />

unnachahmlichen Beobachtungsgabe.<br />

Sebastian Krämer<br />

Schlimmes kann durchaus bekömmlich<br />

sein, je nachdem, wie<br />

man es anrichtet – Sebastian Krämer<br />

präsentiert alles „Im Glanz<br />

der Vergeblichkeit – vergnügte<br />

Das aktuelle<br />

Kino-Programm<br />

gibt’s bei …<br />

www.kino-simbach.de<br />

Elegien“, seinem aktuellen Chanson-Programm.<br />

Am Freitag, den<br />

11. September, schwelen unter<br />

der Oberfläche beschwingter<br />

Melodien und eleganter Erzählungen<br />

Unheil, Trauer, Verlorenes<br />

und Vergebliches. Er gibt sich in<br />

seinen Kommentaren kapriziös,<br />

in den Liedern lieblich bis derb,<br />

musikalisch bewegt er sich von<br />

Swing bis Wiener Schule. Wer Klagen<br />

auf hohem Niveau liebt, der<br />

sollte an diesem Abend ins Gugg<br />

kommen.<br />

Alex Miksch & Band<br />

Er ist eine Naturgewalt, ein Unikat,<br />

dessen Lebenselixier die musikalische<br />

Verarbeitung seines bewegten<br />

Daseins ist – die Rede ist<br />

von Alex Miksch, der mit seiner<br />

Band am Freitag, den 18. September,<br />

im Gugg gastiert. Mit dabei<br />

hat er sein neues Album „Nur a<br />

Opfe“ – ein Glanzpunkt seines unvergleichlichen<br />

Schaffens.<br />

Stefan Haider<br />

Eine „Supplierstunde – Best of“<br />

hat Stefan Haider dabei, wenn er<br />

am Samstag, den 19. September,<br />

auf der Gugg-Bühne steht. Haider<br />

steht für Qualitäts-Kabarett und<br />

hat sich über die Jahre mit seinen<br />

tiefgründig-pointierten Programmen<br />

einen Namen gemacht.<br />

Die Veranstaltungen beginnen<br />

um 20.00 Uhr, Karten gibt es online<br />

unter www.gugg.at, an der<br />

Tageskasse Montag und Mittwoch<br />

von 9.00 bis 14.00 Uhr und<br />

Freitag 9.00 bis 14.00 Uhr und<br />

15.00 bis 19.00 Uhr oder unter<br />

office@gugg.at bzw.<br />

0043/7722/65692.<br />

Die Abendkasse ist an Veranstaltungstagen<br />

ab 19.00 Uhr geöffnet.<br />

Gasthaus Weißmühle<br />

Inh. Vroni Roithner · Weismühl 3 · 84359 Simbach am Inn<br />

Tel. +49 8571 9823998<br />

Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag von 15.00 - 23.00 Uhr<br />

Probieren Sie unsere<br />

Innviertler Brotzeitspezialitäten<br />

sowie Kaffee und hausgemachte Kuchen<br />

im schönen, schattigen Gastgarten oder<br />

unserer gemütlichen Wirtsstube!<br />

Auf Bestellung verwöhnen wir Sie mit<br />

Bratl in der Rein oder<br />

Innviertler Knödel mit Kraut<br />

Oder wie wäre es mit einem lustigen Kegelabend<br />

auf unserer urigen Kegelbahn?<br />

Gerne reservieren wir Ihnen einen Termin!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Gasthaus Weißmühle,<br />

dem Ausflugsziel direkt am Radweg Prienbach-Stubenberg<br />

www.simbacher-anzeiger.de<br />

Der <strong>Anzeiger</strong><br />

Bei uns ist vieles kleiner: Preise,<br />

Formular, Schrift und vieles mehr<br />

...nur nicht der Erfolg Ihrer Werbung<br />

Die Vorstandschaft des Deutschen<br />

Alpenverein Sektion Simbach e.V. lädt<br />

alle Mitglieder und Freunde zur<br />

133. Jahreshauptversammlung<br />

Tagesordnung:<br />

am Freitag, den 11. September 2020, um 19:00 Uhr<br />

im Lokschuppen Simbach am Inn<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstands<br />

3. DAV Kletterzentrum<br />

4. Kassenbericht<br />

5. Kassenprüfung und Entlastung<br />

der Vorstandschaft<br />

6. Neuwahlen<br />

8. Satzungsneufassung<br />

(Neufassung & Änderungen<br />

einzusehen a.d. Homepage)<br />

9. Sektionsjugendordnung<br />

10. Mitgliedsbeiträge<br />

11. Grußworte, Wünsche<br />

und Anträge<br />

Die Vorstandschaft<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Unsere nächste<br />

Ausgabe erscheint<br />

am<br />

15. September<br />

Anzeigenbestellungen bitte<br />

bis 9. Sept., 10 Uhr<br />

in unserer Druckerei abgeben


1. September 2020<br />

<strong>Simbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Nr. 18/2020<br />

SummerVibes<br />

BOWLE 8TLG „TUTTI FRUTTI“<br />

• 4,3L SCHALE / 0,2ML GLAS • 6 GLÄSER<br />

JE<br />

25. 00<br />

GARTEN-<br />

WINDLICHT „KOFI“<br />

OHNE DEKO • 22CM<br />

EIS/DESSERTSCHALE<br />

„PADUNA“ GLAS<br />

• 11 CM • 450ML<br />

MÖBEL<br />

ABVERKAUF<br />

WINDLICHT<br />

„KOFI“ cm<br />

JE<br />

9. 95<br />

BIERSEIDEL „JUPP“<br />

• BIERGLAS CA. 40ML<br />

• MIT UMHÄNGEBAND<br />

JE<br />

1. 50<br />

RETRO KITCHEN<br />

Jumbo Becher 650 ml<br />

JE<br />

1. 49<br />

JE<br />

2. 95<br />

JE<br />

2. 00<br />

LONGDRINK GLÄSER<br />

• 400 ML • 8,4 X 14,2 CM •<br />

VERSCH. FARBEN<br />

JE<br />

0. 99<br />

ALLZWECK-<br />

SCHALE<br />

• VERSCHIEDENE FARBEN<br />

• 18CM<br />

JE<br />

3. 95<br />

• „statt“ Preise sind empfohlene Verkaufspreise des Herstellers •<br />

Simon-Breu-Straße 2 • 84359 SIMBACH AM INN<br />

Montag - Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr<br />

Lindenstraße 3 • 94072 BAD FÜSSING<br />

Montag - Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!