31.08.2020 Aufrufe

Land & Leben Ausgabe September 2020

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHLEMMEN<br />

Regional einkaufen und genießen<br />

Gaumenfreude ist Kernkompetenz der Bremer „M3B GmbH“<br />

Genuss? Damit kennt sich die „M3B GmbH“<br />

aus. Der Firmenname steht für Messen,<br />

Märkte und Menschen mittendrin in Bremen.<br />

Anfang 2018 haben sich Bremer Experten<br />

aus dem Food- und Beverage-Bereich unter<br />

dem Dach der M3B GmbH zusammengetan<br />

– darunter die MESSE BREMEN, die neben<br />

den klassischen Messeformaten auch mit ihren<br />

zahlreichen Food- und Spirituosenmessen<br />

über große <strong>Leben</strong>smittelkompetenz verfügt,<br />

der Großmarkt Bremen mit seinen über<br />

30 Wochenmärkten und der Bremer Rats -<br />

keller – Weinhandel seit 1405. Wenn es um<br />

<strong>Leben</strong>smittel und Getränke-Know-how mit<br />

regionalem Schwerpunkt geht, führt kein<br />

Weg an ihnen vorbei.<br />

Erstklassige deutsche Weine aus dem<br />

Ratskeller<br />

Der Ratskeller unter dem Bremer Rathaus<br />

gilt seit mehr als 600 Jahren als einzigartige<br />

Institution für Weinliebhaber aus der ganzen<br />

Welt. Rund eine halbe Million Flaschen Wein<br />

aus allen 13 deutschen Anbaugebieten werden<br />

dort über den Online-Shop, im Stadtweinverkauf<br />

und in der Filiale im Einkaufszentrum<br />

Weserpark verkauft. Ob rot oder<br />

weiß, trocken, fruchtig oder spritzig: Gut<br />

1.200 erlesene Weine gibt es derzeit im Sortiment.<br />

Verkostet und ausgewählt wurden sie<br />

von Ratskellermeister Karl-Josef Krötz persönlich.<br />

Nur die Tropfen, die strenge Qualitätskriterien<br />

erfüllen, werden in der Gastronomie<br />

angeboten. Neugierig geworden?<br />

Interessierte können ganz neu in der mobilen<br />

Weinbox in angenehmer Atmosphäre vor<br />

dem Stadtweinverkauf am „Schoppensteel“<br />

mit Blick auf das Rathaus, auf die „Unser<br />

Lieben Frauen Kirche“ und auf den Domshof<br />

in der Innenstadt ausgewählte Weine genießen.<br />

Das monatlich wechselnde Sortiment hält<br />

erlesene Sorten bereit und ist montags bis<br />

samstags von 11 bis 19 Uhr zu erkunden.<br />

Wochenmärkte in Bremen<br />

Wer passend zum guten Tropfen auf der<br />

Suche nach frischen, regionalen Produkten ist,<br />

ist auf den zahlreichen Wochen- und Bauern -<br />

märkten in Bremen und umzu genau richtig.<br />

Die Märkte im Bremer <strong>Land</strong> stehen für Vielfalt,<br />

Regionalität und Qualität. Ob frischer Fisch,<br />

Obst und Gemüse direkt vom Feld, duftende<br />

Blumen oder Brot, frisch gebacken und noch<br />

heiß vom Backofen: Auf über 30 Märkten in<br />

Bremen, Bremerhaven und Lilienthal versorgen<br />

zahlreiche Markthändler, viele von ihnen<br />

eigenständige Erzeuger, die Verbraucher mehrmals<br />

in der Woche mit der ganzen Bandbreite<br />

der Frische – unter freiem Himmel und in<br />

nachbarschaftlicher Atmosphäre. (pr)<br />

Mehr Infos unter: www.ratskeller.de und<br />

www.grossmarkt-bremen.de/auf-denmaerkten/wochenmaerkte<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!