31.08.2020 Aufrufe

Land & Leben Ausgabe September 2020

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR | KOLUMNE | KIDS<br />

Dave denkt…<br />

Ist das<br />

flodderig!<br />

Schreibe niemals über das<br />

Wetter. Zumindest nicht,<br />

falls du – genauso wie ich<br />

– deine Texte ungefähr<br />

drei Wochen vor Druck auf<br />

Steintafeln gemeißelt per berittenem<br />

Boten zur Redaktion<br />

schickst. Bis dahin kann die Welt<br />

untergegangen – oder was-weißich<br />

– passiert sein. Ich weiß es<br />

einfach nicht, ob mir die Hitze<br />

zu Kopf gestiegen ist. Draußen<br />

über 30 °C, drinnen halbwegs<br />

angenehme 24 °C. Neben mir der<br />

Hund auf dem Sofa. In Ruheposi -<br />

tion. Der bewegt sich keinen Millimeter.<br />

Ob das Viech eigentlich weiß,<br />

dass die Hundstage, unter denen<br />

ich zurzeit ächze, nicht nach ihm,<br />

sondern nach dem Sternbild des<br />

großen Hundes benannt sind?<br />

Das ist Anfang/Mitte August immer<br />

besonders gut zu sehen und<br />

meistens ist es genauso heiß, wie<br />

jetzt. Während<br />

ich zu<br />

meiner<br />

zweiten<br />

Tasse Kaffee<br />

greife und<br />

mir noch eine<br />

von diesen bösen Zigaretten<br />

anstecke, wische ich mir<br />

den Schweiß von der Stirn. Immer<br />

noch kein Thema für diese<br />

Kolumne. Verflixtes Sommerloch<br />

da draußen. Einfach jar nüscht<br />

los.<br />

Fachleute sprechen diesbezüglich<br />

auch von der „Saure-Gurken-<br />

Zeit“. Apropos: Einer meiner<br />

Kumpel macht auf Selbstversorgung<br />

und hat sich einen tollen<br />

Gemüsegarten hinter seinem<br />

Haus angelegt. Trotz Hitze grünt<br />

und gedeiht dort alles von Tomaten<br />

über Kartoffeln und Zucchini<br />

(das sind diese geschmacklosen<br />

Gurken, die eigentlich ein Kürbis -<br />

gewächs sind) bis hin zu – eben<br />

– Gurken prächtig.<br />

Neulich, als wir zu einem Feierabendgetränk,<br />

also zu so einem<br />

bösen Bierchen, auf seiner Terrasse<br />

saßen, überreichte er mir<br />

feierlich eine seiner selbstgezogenen<br />

Salatgurken. Auf dass ich<br />

sie später ebenso feierlich verarbeiten<br />

würde. Ich ließ das Ding<br />

zu dessen Abtransport in meinem<br />

mitgebrachten Jutebeutel<br />

verschwinden. Doch mit einem<br />

Mal hatte ich den Hund meines<br />

Kumpels an der Backe. Der war<br />

nämlich nicht in Ruheposition,<br />

sondern extrem heiß. Also heiß<br />

auf die Gurke.<br />

Letztendlich bekam der Vierbeiner<br />

auch noch so einen Prengel<br />

frisch vom Strauch und verzehrte<br />

jenen auch sogleich mit äußers -<br />

tem Genuss. Zack, wech! Muss an<br />

den Hundstagen liegen, dachte ich<br />

mir. Während mein Kumpel nur<br />

meinte, dass das Gassi gehen morgen<br />

wohl „sehr flodderig“ ausfallen<br />

werde. Ob es das tatsächlich<br />

tat, weiß ich nicht. Musste mich<br />

ja schließlich wieder in meine<br />

kühlen Gemächer begeben, da ich<br />

noch den Auftrag für das Schreiben<br />

einer Kolumne hatte.<br />

Und nun sitze ich hier, Kaffee<br />

und Zigarette Nummer drei am<br />

Start und weiß immer noch nicht,<br />

über was ich schreiben soll. Über<br />

Kaffeesaufen und Rauchen? Über<br />

den leckeren Gurkensalat, den es<br />

noch gab? Vielleicht fällt mir ja<br />

noch etwas ein. Aber erst, wenn<br />

ich auf Klo war. Da kommen mir<br />

meistens die besten Ideen. Ich<br />

muss. Dringend. Die Worte meines<br />

Kumpels im Ohr. „Flodderig“.<br />

Vielleicht schreibe ich ja einen<br />

flodderigen Text. Oder ich schreibe<br />

doch über das Wetter. Ich weiß<br />

es einfach nicht… (dh)<br />

Spielereien<br />

Paper Mario: The Origami King (Intelligent Systems/ Nintendo)<br />

für NintendoSwitch<br />

Viele von euch werden, wie ich<br />

in meiner Schulzeit, mit Origami<br />

in Verbindung gekommen sein.<br />

Um diese kleinen Papierkunstwerke<br />

geht es auch in dem neus -<br />

ten Rollenspiel aus dem Paper-<br />

Mario-Universum.<br />

Hier trifft die flache Papier-Version<br />

von Mario anfangs auf eine<br />

Prinzessin Peach, die er so nicht<br />

wiedererkennt. Wenig später treten<br />

die altbekannten Gegner wie<br />

die pilzartigen Goombas auf.<br />

Doch sie sind nicht so flach wie<br />

sonst, sondern sind Origami-Figuren.<br />

Der Widersacher des Spiels,<br />

Origamikönig Olly, möchte die<br />

gesamte Papierwelt nach seinem<br />

Willen falten, sodass alle<br />

Bewohner zu Origami werden.<br />

Er ist es, der dieses Mal den<br />

Bösewicht symbolisiert. Unterstützt<br />

von des Königs Schwes -<br />

ter Olivia und dem sonstigen<br />

Bösewicht Bowser, flieht Mario<br />

in letzter Sekunde aus dem<br />

Schloss, damit sie zusammen<br />

die Welt vor ihrer Origamisierung<br />

bewahren können. Auf diesen<br />

Umstand des Faltens wird<br />

sehr oft angespielt und alle<br />

möglichen Wortspiele zum Thema<br />

Origami angebracht.<br />

Das Kampfsystem wurde gegenüber<br />

älteren Paper-Mario-Teilen<br />

überarbeitet und Mario kämpft<br />

nun auf einem kreisrunden<br />

Schlachtfeld gegen die Gegner.<br />

Hierbei muss taktisch abgewogen<br />

werden, welche Fähigkeiten<br />

benutzt werden und wie das<br />

Spielfeld bzw. die Position der<br />

Gegner verändert werden muss,<br />

um die Kämpfe zu bestehen. Die<br />

Spieleraktionen sollten also wohl<br />

durchdacht sein. Wobei sich auch<br />

nicht zu viel Zeit gelassen werden<br />

darf, da ansonsten der Timer<br />

abläuft.<br />

Die Bosskämpfe gegen allerlei<br />

lus tige Gestalten, wie zum Beispiel<br />

gegen eine Box von Stiften,<br />

sind anders aufgebaut und gleichen<br />

in ihrer Lösung Puzzles.<br />

Für einen Teil des Spielverlaufs<br />

schließen sich Mario Partner an.<br />

Das Spiel gestaltet sich ziemlich<br />

geradlinig. Trotzdem gibt es viele<br />

Geheimnisse wie versteckte<br />

Toads, die nachdem sie befreit<br />

worden sind, in den Zuschauerrängen<br />

der Kämpfe sitzen. Auch<br />

Minispiele finden sich viele.<br />

Generell ist das Spielgeschehen<br />

fröhlich, leichtlebig und verspielt.<br />

Mit „Paper Mario: The Origami<br />

King“ kann man auf jeden Fall<br />

nichts falsch machen. Besonders<br />

wenn man neben Flach- die<br />

durch dieses Spiel sehr hervorgehobenen<br />

Faltwitze steht. Wem<br />

durch den Titel auch die Bastellust<br />

gekommen ist, der kann auf<br />

der offiziellen Webseite ein paar<br />

Origami-Anleitungen für Mario-<br />

Charaktere vorfinden. (jp) ****<br />

VÖ: 17.07.<strong>2020</strong><br />

www.nintendo.de/Spiele/<br />

Nintendo-Switch/Paper-Mario-<br />

The-Origami-King-1782440.<br />

html#_bersicht<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!