31.08.2020 Aufrufe

Land & Leben Ausgabe September 2020

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSKALENDER | SEPTEMBER <strong>2020</strong><br />

28<br />

Ausstellungen<br />

Bis 29.11.<br />

Sonderausstellung Portrait-Zeichnung-Malerei<br />

von Hinrich Trochelmann<br />

Anlässlich des 150. Geburtstages des Zevener Malers<br />

Hinrich Trochelmann (1870-1925) zeigt das Museum<br />

Kloster Zeven im ersten Stockwerk eine „Trochelmann<br />

Jubiläumsausstellung“. Erstmalig werden neben seinen<br />

Ölgemälden auch seine hervorragenden Portraitzeichnungen<br />

gezeigt. Geöffnet donnerstags und sonntags<br />

von 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

Zeven | Museum Kloster | Klostergang 3<br />

03.09. bis 08.10.<br />

Leser präsentieren sich: Britta Stawski<br />

„Am Wasser – Wümme und Nordsee“<br />

Britta Stawskis Ölmalereien im expressiven Stil erzählen<br />

in leuchtenden Farben von der <strong>Land</strong>schaft und<br />

den Menschen an der Wümme und am Meer, wohin<br />

es die Künstlerin immer wieder zieht.<br />

Lilienthal | Bibliothek | während der Öffnungszeiten<br />

03.09. bis 01.10.<strong>2020</strong><br />

Ausstellung der Jahresarbeiten der Schüler und<br />

Schülerinnen von der Malschule Orlando<br />

Vernissage am 03.09.<strong>2020</strong> um 17 Uhr. Gäste sind herzlich<br />

willkommen! www.malschule-orlando.de.<br />

Zeven | Kunst-Raum der Zevener Volksbank<br />

während der Öffnungszeiten<br />

05.09. bis 17.10.<br />

Gerd Rehpenning „Bilder – Werk“<br />

Bremervörde | im EIGENART – kunstraum<br />

Bremer Str. 11 | 11 bis 16 Uhr<br />

06.09. bis 04.10.<br />

Ausstellung Gerd Spieckermann<br />

Seine Bilder malt Gerd Spieckermann mit Acryl- oder<br />

Ölfarbe auf Leinwand oder Sperrholz, meist im Format<br />

50 x 70 cm. Seine Malerei ist realistisch. Er bezeichnet<br />

sich als <strong>Land</strong>schafts- oder Heimatmaler. Die ehrenamtlichen<br />

Helfer des Arbeitskreises laden dann auch<br />

wieder zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein.<br />

Kirchlinteln-Brunsbrock | Müllerhaus<br />

sonntags 14.30 bis 17 Uhr<br />

06. 09. bis 29.11.<br />

„Tierisch“<br />

Ausstellung der Bildhauerei von Alfred Meyer (Bassum).<br />

Der Eintritt ist frei! Öffnungszeiten: donnerstags<br />

und sonntags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.<br />

Zeven | Königin-Christinen-Haus<br />

14.09. bis 10.10. DOPPELAUSSTELLUNG<br />

„Von der Friedlichen Revolution<br />

zur deutschen Einheit“<br />

Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf die Jahre<br />

1989/90. Sie erinnert an den Protest gegen die Fälschung<br />

der DDR-Kommunalwahlen, an die Fluchtbewegung<br />

im Sommer und die Massenproteste im<br />

Herbst, die die SED-Diktatur in die Knie zwangen. Die<br />

Schau umfasst 20 Tafeln. Sie präsentiert über 100 zeithistorische<br />

Fotos und Dokumente.<br />

„Umbruch Ost. <strong>Leben</strong>swelten im Wandel“<br />

Die Ausstellung widmet sich dem Alltag der deutschen<br />

Einheit seit 1990. Im Zentrum stehen dabei die Umbruchserfahrungen<br />

der Ostdeutschen. Jede der 20<br />

Ausstellungstafeln präsentiert sieben Bilder renommierter<br />

Fotografen, erläuternde Bildlegenden und<br />

Ausstellungstexte. Infos unter www.vhs-row.de.<br />

Rotenburg | Foyer im Kantor-Helmke-Haus<br />

DIENSTAG 15.09.<br />

Offene Bühne<br />

Vier Acts, wie sie unterschiedlicher kaum sein können<br />

stehen auch dieses Mal auf der Bühne des KASCH. Mit<br />

dabei sind Jannik Woelki, VERrockt, Opas Stube und<br />

KARA. Interessierte MusikerInnen können sich unter<br />

offenebuehne@kasch-achim.de bewerben. Der Eintritt bei<br />

der Offenen Bühne ist frei, um Spende wird gebeten. Eine<br />

Reservierung über die Homepage www.kasch-achim.de<br />

ist aber zwingend erforderlich. Wer keinen Platz mehr reservieren<br />

konnte, kann sich den Abend auch von Zuhause<br />

anschauen. Die Offene Bühne wird als Live-Stream auf<br />

www.twitch.tv/kasch_tv zu sehen sein.<br />

Achim | KASCH | Großer Saal | 19.30 Uhr<br />

DONNERSTAG 17.09.<br />

Selsinger Herbst- und Genusstage<br />

„Bummeln und Schlemmen”<br />

Die Selsinger Geschäftsleute und Gastronomen haben sich<br />

wieder einiges einfallen lassen. Siehe auch Bericht S. 4.<br />

Selsingen Bis 19.09.<br />

FREITAG 18.09.<br />

Marcia Bittencourt & Dami Andres<br />

Sommer-Special Latino-Feuer: Die schnellen Finger von<br />

Dami Andres aus Buenos Aires wirbeln virtuos über die<br />

acht (!) Saiten seiner Gitarre, und die starke Interpretation<br />

der Sängerin und Schauspielerin Marcia Bittencourt aus<br />

Rio de Janeiro würzt dieses Feuerwerk mit brasilianischer<br />

Poesie! Ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik<br />

Südamerikas bringen sie in nur einigen wenigen Konzerten<br />

nach Europa, das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.<br />

Weitere Infos unter www.gaucho-rodizio.de.<br />

Scheeßel | Gaúcho-Rodizio | 19 bis 21 Uhr<br />

Das Moorkino: Shoplifters – Familienbande<br />

Anmeldungen per E-Mail: events@cultimo-kuhstedtermoor.de,<br />

Telefon 04763-9376071. Weitere Infos unter<br />

www.cultimo-kuhstedtermoor.de. Eintritt Spende.<br />

Kuhstedtermoor | Cultimo | 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)<br />

Demokratie in der Krise? Die autoritäre Versuchung<br />

– Vortrag und Diskussion mit Albrecht von Lucke<br />

Semestereröffnung vhs zum Schwerpunktthema USA:<br />

Weltweit treibt die Coronakrise die Spaltung der Gesellschaften<br />

voran und setzt gleichzeitig die Demokratie ihrer<br />

wohl größten Belastungsprobe aus. An der Spitze dieser<br />

Entwicklung stehen im Westen die Vereinigten Staaten.<br />

Mit Donald Trump wie mit vielen anderen autoritären<br />

Machthabern droht eine illiberale, autoritäre „Demokratie“,<br />

die ohne Opposition, freie Presse und freie Justiz auskommen<br />

soll. Albrecht von Lucke ist Politikwissenschaftler und<br />

Jurist. Der Redakteur der „Blätter für deutsche und internationale<br />

Politik“ hat sich auch als Publizist einen Namen<br />

gemacht. Veranstalter: vhs Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede.<br />

Eintritt 10,- €.<br />

Lilienthal | Murkens Hof | Schroetersaal | 19 Uhr<br />

SAMSTAG 19.09.<br />

Weinabend<br />

mit Federweißer und Zwiebelkuchen.<br />

Selsingen | <strong>Land</strong>gasthof Martin auch am 20.09<br />

Selsinger „Hof-Fest“<br />

mit bayrischem Buffet und selbstgebrautem Bier.<br />

Selsingen | Selsinger Hof<br />

Soul R’n‘B & Hip Hop mit der Hamburger Sängerin<br />

Imanthi Monard<br />

Die Hamburger Musikerin Imanthi Monard produziert gerade<br />

ihre erste CD mit ausschließlich eigenen Songs. Charmant<br />

und keck mit einer Prise Sarkasmus – so ist Ima, wie<br />

sie meist genannt wird. Vielfältig ist ihre Musik: Klavier<br />

und Gesang, die mit Pop-Balladen berühren, dann aber<br />

auch der Einsatz einer Loopstation. Und sehr schnell und<br />

unerwartet kann die Sanftheit eines Songs mit Beats im<br />

R’n‘B/Hip Hop-Style sich in reine <strong>Leben</strong>sfreude wandeln.<br />

Dem kann sich das Publikum kaum entziehen. Karten zum<br />

Preis von 12,- € (Vorverkauf) gibt es im Kundenzentrum<br />

der Osterholzer Stadtwerke sowie in allen Geschäftsstellen<br />

der Volksbank Osterholz Bremervörde und online auf<br />

www.vbohz.de.<br />

Lilienthal | Murkens Hof | Klosterstraße 25<br />

19 Uhr | Einlass 18 Uhr<br />

Stadtführung Rotenburg<br />

Dauer 1,5 Std. Erwachsene 6,- €/Kinder bis 18 Jahre frei.<br />

Max. zehn Personen. Tickets erhältlich in der Tourist-Information<br />

Rotenburg (Wümme) oder direkt vor Ort beim<br />

Gästeführer.<br />

Rotenburg | Tourist-Information Am Pferdemarkt<br />

(Große Str. 1) | 11 Uhr<br />

Das Telescopium Lilienthal –<br />

Einführung und Besichtigung<br />

Ein Vertreter der Telescopium-Lilienthal gGmbH erläutert<br />

zunächst die Astronomie-Geschichte Lilienthals, den Bau<br />

und die Funktion des Riesenfernrohrs. Anschließend werden<br />

Sie auf die Beobachtungsgalerie des Observatoriums<br />

geführt, um dort Himmelskörper zu beobachten, sofern<br />

es witterungsbedingt möglich ist. Veranstalter: vhs Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede.<br />

Eintritt 11,- € (5,50<br />

€ für Kinder bis 14 Jahre).<br />

Lilienthal | Telescopium | Hauptstr. 1 | 15 Uhr<br />

Filzkurs mit Jutta Görg-Herm<br />

Fröhliches Filzen: Sie können in verschiedenen Techniken<br />

arbeiten: nass oder trocken, Stoffe, Tiere, Dekoratives.<br />

AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind willkommen,<br />

auch diejenigen, die unvollendete Teile mitbringen und<br />

Schwung und Hilfe bei der Vollendung brauchen. Material<br />

kann im Kurs erworben werden. Die Teilnehmer sollten<br />

eine Schüssel, geeignete alte Handtücher und, falls möglich,<br />

einen Bambusrollo mitbringen. Weitere Informatio-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!