31.08.2020 Aufrufe

Land & Leben Ausgabe September 2020

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

Land & Leben Regionalmagazin für die Landkreise ROW und OHZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SELSINGEN-SPEZIAL<br />

Gute Schulen in der Gemeinde<br />

Drei Schulen in Selsingen machen den Ort auch für Familien noch<br />

interessanter. Die Grundschule Selsingen mit 14 Klassen und mehr<br />

als 290 SchülerInnen arbeitet in den ersten beiden Schuljahren<br />

jahrgangsgemischt und bietet an drei Tagen ein Ganztagsangebot<br />

an. Aufgrund des großen Zuspruchs wurde gerade renoviert und<br />

zusätzliche Klassenzimmer geschaffen, die kurz vor dem Bezug<br />

stehen. Auch in Rhade gibt es eine kleine aber feine Grundschule<br />

von Klasse eins bis Klasse vier. Die Heinrich-Behnken Schule in<br />

Selsingen beginnt als Oberschule mit der Klasse fünf und endet<br />

mit der zehnten Klasse. Sie bietet Ganztagsunterricht mit Mittagessen<br />

sowie Nachmittagsangebote und arbeitet mit den SchülerInnen<br />

im 80-Minuten-Rhythmus mit weniger Fächern am Tag als<br />

herkömmliche Schulen. Weitere Infos zu Schulen und Kindergärten<br />

finden sich auch auf www.selsingen.de<br />

Wir freuen uns über einen so positiven und aktiven Ort wie Selsingen<br />

und wünschen den Selsingern und Besuchern unvergessliche Herbstund<br />

Genusstage! (hg)<br />

Innovatives Material für Fahrbahnseitenstreifen mit extrem hoher Festigkeit<br />

der Fa. HanseGrand Klimabaustoffe wird u. a. auch in der Samtgemeinde<br />

Selsingen verbaut.<br />

Öffnungszeiten<br />

Selsingen und<br />

Bremervörde<br />

Montag bis Samstag<br />

8:00 –20:00 Uhr<br />

Aus<br />

zum -<strong>Leben</strong><br />

<strong>Land</strong><br />

Elektroniker/in (m/w/d)<br />

für Energie- & Gebäudetechnik in Vollzeit<br />

Hauptstraße 7 • 27446 Selsingen<br />

Telefon 0 42 84 92 68 15 • Fax 0 42 84 92 68 29<br />

Neue Straße 36-38 • 27432 Bremervörde<br />

Telefon 0 47 61 92 62 80 • Fax 04761 9262829<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!