10.09.2020 Aufrufe

Gemeinde Insider September 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Or Chadasch<br />

1020 Wien, Robertgasse 2 – Tel./Fax (01)9671329 – Email: office@orchadasch.at<br />

www.facebook.com/orchadasch/ www.orchadasch.at/programm/<br />

GOTTESDIENSTE <strong>September</strong>:<br />

Kabbalat Schabbat jeden Freitag um 19.00 Uhr<br />

Zoom-Anmeldung unter office@orchadasch.at<br />

Unser Gottesdienst wird auch über Facebook Live-<br />

Stream gesendet. Der verwendete Siddur kann auf<br />

unserer Website unter: https://www.orchadasch.at/<br />

wp-content/Kabbalat-Schabbat-Siddur-Zoom.pdf<br />

heruntergeladen werden.<br />

Schabbat Schacharit: jeweils um 10.30 Uhr; Der<br />

verwendete Siddur kann auf unserer Website unter:<br />

https://www.orchadasch.at/wp-content/Schabbat-<br />

Schacharit-für-Zoom.pdf heruntergeladen werden.<br />

HOHE FEIERTAGE 5781<br />

Aufgrund der Corona-Maßnahmen, die wir in der Synagoge<br />

weiter einhalten müssen, werden die Hohen<br />

Feiertage heuer etwas anders als sonst ablaufen. Unser<br />

Platzangebot ist begrenzt, wir möchten aber allen<br />

ermöglichen, zumindest an einem der Gottesdienste<br />

teilzunehmen. Für die Details beachten Sie bitte die<br />

Mitteilungen auf unserer Website www.orchadasch.at!<br />

Erew Rosch Haschana:<br />

Freitag, 18. <strong>September</strong>, 19.00 Uhr.<br />

Rosch Haschana Schacharit-Gottesdienst:<br />

Samstag, 19. <strong>September</strong>, 10.30 Uhr,<br />

anschließend Taschlich.<br />

Kol Nidre: Sonntag, 27. <strong>September</strong>, 19.00 Uhr<br />

Jom Kippur: Montag, 28. <strong>September</strong>,<br />

10.30 Uhr Schacharit. Zwischen Mussaf, Mincha, Jiskor,<br />

Neila wird es angemessene Pausen geben.<br />

Weiterhin werden unsere Gottesdienste auch über<br />

Zoom und Facebook übertragen. Die Anwesenheit in<br />

der Synagoge ist mit Auflagen verbunden: Es ist zu<br />

jeder Zeit ein Mindestabstand von einem Meter einzuhalten.<br />

Nur Teilnehmer, die im selben Haushalt wohnen,<br />

dürfen nebeneinandersitzen. Daher haben wir bei Gottesdiensten<br />

nur Platz für 22 Personen.<br />

Wer am Kabbalat Schabbat oder Schacharit-Gottesdienst<br />

teilnehmen möchte, muss sich bis Donnerstag<br />

um 20.00 Uhr per E-Mail unter office@orchadasch.at<br />

anmelden und auf eine Bestätigung warten, dass Platz<br />

vorhanden ist. Dies ermöglicht es uns auch, im Falle<br />

einer Infektion (was wir alle nicht hoffen) alle Personen<br />

rasch zu kontaktieren. Wir bitten die Betenden, auch in<br />

der Synagoge einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Alle<br />

müssen ihre eigenen Kippot und Tallitot mitbringen.<br />

Siddurim werden desinfiziert (mit einem desinfizierten<br />

Tuch abgewischt). Die Mesusa darf nicht geküsst werden.<br />

Das Singen in der Synagoge ist minimiert. Beim<br />

Schacharit wird auf die Thora-Prozession verzichtet.<br />

Der Kiddusch nach dem Gottesdienst entfällt.<br />

Wir bitten alle, selbstverantwortlich über die Form ihrer<br />

Teilnahme zu entscheiden. Wir raten allerdings Personen,<br />

die wegen ihres Alters oder Vorerkrankungen zu<br />

einer Risikogruppe gehören, weiterhin nur über Zoom<br />

teilzunehmen. Für die Zoom-Übertragung ist ein Passwort<br />

erforderlich, es kann unter office@orchadasch.at<br />

angefragt werden.<br />

SERVICES:<br />

• Britot Mila, Simchat Bat, Bar und Bat Mitzwa<br />

• Chuppa<br />

• Beratung und Hilfe bei Todesfällen und<br />

Beerdigungen (Kontakt: 0677/635 287 06)<br />

INFORMATIONEN:<br />

• Kurse und Services: office@orchadasch.at,<br />

Tel.: 0677/635 287 02<br />

• Fragen an den Rabbiner: rabbiner@orchadasch.at<br />

DER NEUE VORSTAND<br />

VON OR CHADASCH<br />

Or Chadasch ist laut Statuten ein Verein, dessen Vorstand von<br />

den Mitgliedern gewählt wird. Ende Juli wurde ein im Rahmen<br />

einer vorgezogenen <strong>Gemeinde</strong>wahl, die Corona-bedingt als reine<br />

Briefwahl abgehalten wurde, ein neuer Vorstand bestimmt:<br />

Eric Frey (Präsident), Katharina Lederer (Vizepräsidentin),<br />

Benjamin Bukor, Antje Lewis, Giuliana Schnitzler und Thomas<br />

Soxberger.<br />

Eine Wahlkommission sorgte für einen reibungslosen Ablauf.<br />

Zu erwähnen ist auch das Engagement aller Kandidatinnen und<br />

Kandidaten, die sich der Wahl gestellt haben, sowie der Mitglieder<br />

des bisherigen Vorstandes, die viel Zeit für Or Chadasch<br />

geopfert haben. Ihnen allen gilt der Dank unserer <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Besonderer Dank und Anerkennung gebühren Dr. Theodor<br />

Much, der 1990 zusammen mit einer Gruppe Idealistinnen und<br />

Idealisten Or Chadasch gegründet hat und seit der Konstituierung<br />

des Vereins als Präsident fungierte. Teil dieser Gründungsgeneration<br />

waren auch die langjährige Vizepräsidentin Eleonore<br />

Lappin-Eppel sowie die Kassierin des Vereins, Denise Schreiber-<br />

Cryde, die in den letzten Jahren wie schon in den Anfangsjahren<br />

für geregelte Finanzen sorgte.<br />

In den Jahren des Aufbaus ist es gelungen, zur IKG geregelte<br />

und gute Beziehungen aufzubauen und zu einem fixen Teil des<br />

vielfältigen österreichischen Judentums zu werden. Der neue<br />

Vorstand wird diesen Weg des Dialogs fortsetzen.<br />

54 insider <strong>September</strong> <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!