22.12.2012 Aufrufe

Anleitung zur Erfassung von Bohrungs- und Schichtdaten mit SEP 3

Anleitung zur Erfassung von Bohrungs- und Schichtdaten mit SEP 3

Anleitung zur Erfassung von Bohrungs- und Schichtdaten mit SEP 3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anleitung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Erfassung</strong> <strong>von</strong> <strong>Bohrungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Schichtdaten</strong> <strong>mit</strong> <strong>SEP</strong>3, NLfB, August 2002<br />

4.11 Bohrlochmessungen <strong>und</strong> Sondierungen<br />

Abbildung 8: Eingabemaske für spezifische Stammdaten einer Sondierung des Programms<br />

GeODin-Shuttle ® in Kombination <strong>mit</strong> dem Aufschlusstyp <strong>SEP</strong> 3.<br />

Bohrlochmessungen/Sondierungen<br />

Angabe des Namens für eine Bohrlochmessung/Sondierung (beispielsweise Gammaray-Log oder Rammsondierung<br />

der Ingenieurgeologie, max. 40 Zeichen). Weitere Funktionen sind Anlegen einer neuen Sondierung<br />

(automatische Tiefenvorgabe ist einstellbar), Löschen, Umbenennen <strong>und</strong> Importieren. Hilfe <strong>zur</strong><br />

Verwendung der Importfunktion entnehmen Sie bitte den einschlägigen Hilfetexten unter<br />

http://www.geodin-system.de.<br />

Tiefe bis<br />

Angabe der Unterkante des Messbereiches in Metern unter Ansatzpunkt. Zulässig sind Eingaben <strong>mit</strong> bis<br />

zu 5 Vor- <strong>und</strong> bis zu 2 Nachkommastellen.<br />

Wert<br />

Angabe des Messwertes (max. 20 Zeichen).<br />

4.12 Stammdaten Bohrlochmessung, Sondierung<br />

Bohrloch-Messfirma<br />

Name <strong>und</strong> möglichst Anschrift der Institution (Firma o.ä.), die die Bohrlochmessungen/Sondierungen<br />

durchgeführt hat (max. 254 Zeichen).<br />

Datum der Messung<br />

Kalendertag, an dem die Bohrlochmessungen/Sondierungen durchgeführt wurden (TT.MM.JJJJ).<br />

Anfang der Messung / Ende der Messung<br />

Angabe des Anfangs bzw. des Endes der Messung in Meter unter Ansatzpunkt. Zulässig sind Angaben<br />

<strong>mit</strong> bis zu 6 Vor- <strong>und</strong> bis zu 2 Nachkommastellen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!