22.12.2012 Aufrufe

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergarten „Lummerland“: 20 „Krippenplätze“ eingeweiht<br />

(wm) Vom 1. August 2013 an besteht<br />

ein Rechtsanspruch für alle Eltern<br />

auf die Betreuung ihrer Kinder<br />

ab dem ersten Lebensjahr in einer<br />

Kindertagesstätte oder in der Kindertagespflege.<br />

Dafür ist Büdelsdorf<br />

bestens gerüstet. Als ein Baustein der<br />

Realisierung des Anspruchs sind Anfang<br />

November vorigen Jahres 20<br />

Krippenplätze für Kinder unter drei<br />

AP_AZ_42x83mm_Büdelsdorfer_ZW.indd 02.04.2009 1 9:47:16 Uhr<br />

10<br />

Jahren (U 3) in einem Anbau am Kindergarten<br />

„Lummerland“ eingeweiht<br />

worden. „Der Zeitplan ist total eingehalten<br />

worden“, anerkannte Bürgermeister<br />

Jürgen Hein die Betreuung<br />

durch die Architektengemeinschaft<br />

Udo Redepennig (Büdelsdorf)<br />

und Ralf Schwarzbold-Lentz (Rendsburg).<br />

„Wir sind überaus glücklich und<br />

froh, dass wir 20 Plätze geschaffen<br />

haben“, verriet Bürgermeister Jürgen<br />

Hein bei der Vorstellung der<br />

Krippenplätze. Im Anbau sind zwei<br />

Gruppenräume mit Sanitärtrakt und<br />

Schlafraum nach dem neuesten Standard<br />

für die Kinder bis zum dritten<br />

Lebensjahr erstellt. In farbenprächtigem<br />

Gewand mit altersgerechter<br />

Ausstattung präsentiert sich das Angebot<br />

für die „Minis“.<br />

Eine Vormittagsgruppe ist von 7<br />

bis 14 Uhr eingereichtet, in der Ganztagsgruppe<br />

erfolgt die Betreuung von<br />

7 bis 17 Uhr.<br />

Für die Krippenplätze <strong>im</strong> Kindergarten<br />

„Lummerland“, der von<br />

Astrid Wilhelm und Leila Fatnassi<br />

geleitet wird, sind zusätzlich vier<br />

Arbeitsplätze sowie eine Stelle für<br />

ein Freiwilliges soziales Jahr eingerichtet<br />

worden. Die Baukosten von<br />

450000 Euro werden finanziert von<br />

der Stadt Büdelsdorf (120000 Euro),<br />

Bund (300000) und Kreis Rends-<br />

Neue Räume für die Jüngsten: U 3-Kinder sowie Praktikantin Viktoria<br />

Rogowski, Jürgen Hein und Rüdiger Marsau (v. l.).<br />

burg-Eckernförde (30000), informierte<br />

Rüdiger Marsau, Vorsitzender<br />

des Ausschusses für Bildung, Familie<br />

und Freizeit.<br />

Büdelsdorf habe sich frühzeitig<br />

auf den Weg gemacht, den errechneten<br />

Bedarf von etwa 50 Krippenplätzen<br />

bis zum Eintritt des Rechtsanspruchs<br />

zu erfüllen, erläuterte Hein.<br />

Fünf bestehende Plätze in gemischten<br />

Gruppen <strong>im</strong> Kindergarten „Liliput“,<br />

20 <strong>im</strong> „Lummerland“, 15 geplante<br />

<strong>im</strong> kirchlichen Kindergarten<br />

„Kinderarche“, zehn vorgesehene in<br />

den beiden dänischen Kindergärten<br />

und acht Betreuungen durch die<br />

Kindertagespflege (Tagesmütter) listete<br />

der Bürgermeister auf. „Damit<br />

erreichen wir unser Soll bereits <strong>im</strong><br />

Wir freuen uns auf Büdelsdorf<br />

Papierwarengeschäft<br />

mit Buchabteilung<br />

Manfred P. und Krebs Geschenkeabteilung<br />

und Heiko Jeß<br />

Steuerberater Steuerberater<br />

RONDO-Außenbereich<br />

Am Ahlmannkai 2<br />

24782Wir Büdelsdorf haben zum 01. Januar 2006<br />

Tel.: (0 43 31) 2 20 71<br />

www.papier-albers.de<br />

10% Rabatt eine gegen Sozietät Vorlage dieser gegründet<br />

Anzeige außer auf Bücher<br />

Jeß Krebs<br />

S T E U E R B E R A T E R<br />

• Lohn- u. Finanzbuchführung<br />

• Jahresabschlüsse<br />

• Steuererklärungen<br />

• Erbschaftsteuer<br />

• Fachberater für Testamentsvollstreckung<br />

und Nachlassverwaltung (DStV e.V.)*<br />

• Betriebswirtschaftliche Beratung<br />

• Rentabilitätsberechnung<br />

• Existenzgründung<br />

www.jess-krebs-steuerberater.de<br />

E-Mail: info@jess-krebs-steuerberater.de<br />

nächsten Jahr“, freute sich der Bürgermeister.<br />

Er betonte: „Neben der<br />

Bildung steht die Familienfreundlichkeit<br />

der Stadt bei ihren Zielen<br />

ganz oben. Wir bieten tolle Betreuung,<br />

die Eltern können beruhigt zur<br />

Arbeit gehen.“<br />

Unbefriedigend sei dagegen die<br />

Betriebskostenfinanzierung der<br />

Plätze für „Krippenkinder“ und Kinder<br />

ab drei Jahren, erklärte der Bürgermeister.<br />

Die Förderung durch das<br />

Land reiche bei steigenden Kosten<br />

nicht aus. Wenn das Land seine Förderung<br />

nicht erhöhe, dann müsse eine<br />

Finanzierung neu überlegt werden.<br />

Es könne nicht ausgeschlossen<br />

werden, dass dann die Elternbeiträge<br />

erhöht werden müssten.<br />

ALBERS<br />

Dipl.<br />

Finw. (FH)<br />

Heiko Jeß<br />

Steuerberater<br />

Manfred P. Krebs<br />

Steuerberater<br />

Ute Sievers *<br />

Steuerberaterin<br />

gem. § 58 StBerG<br />

Hollesenstraße 30<br />

24768 Rendsburg<br />

Telefon:<br />

(0 43 31) 78 29-0<br />

Telefax:<br />

(0 43 31) 7 76 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!