22.12.2012 Aufrufe

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintervergnügen <strong>im</strong> <strong>Naturerlebnisbad</strong><br />

(wm) Sie flitzen über die Eisfläche,<br />

laufen gemütlich Hand in Hand,<br />

lassen sich auf Schlitten ziehen und<br />

erfreuen sich an einer Rutschpartie<br />

auf gefrorenem Untergrund – die<br />

Frostperiode ab Ende Dezember hat<br />

insbesondere Kindern und Jugendlichen,<br />

aber auch Erwachsenen erneut<br />

ein Wintervergnügen beschert. Dazu<br />

hat ab 4. Januar das <strong>Naturerlebnisbad</strong><br />

(NEB) auf einer eigens dafür<br />

hergerichteten und <strong>im</strong> Sommer als<br />

Strandfläche genutzten Eisbahn eingeladen.<br />

Etwa 200000 Liter Wasser<br />

und Minustemperaturen <strong>im</strong> zweistelligen<br />

Bereich in der Nacht sorgen für<br />

eine gefahrenlose 20 Zent<strong>im</strong>eter di-<br />

ROLLLADEN<br />

6<br />

<strong>Schlittschuh</strong>laufen bei Fackelschein und Feuerkörben<br />

ROLLLADEN + TORE<br />

➧Garagentore<br />

➧Garagenrolltore<br />

➧Außenjalousien<br />

Fenster · Türen · Innenausbau<br />

Rollladen · Markisen<br />

Fix & Fertig<br />

Service GmbH<br />

Usedomstraße 5<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Tel. 0 43 31/3 03 97-98<br />

Fax 3 11 94<br />

cke Eisschicht auf<br />

einer Fläche von<br />

1000 qm. Rund<br />

3000 Besucher<br />

haben bis zum<br />

10.Januar das eisige<br />

Winterwetter<br />

für Sport und Unterhaltung<br />

<strong>im</strong> Büdelsdorfer<strong>Schlittschuh</strong>paradiesgenutzt,<br />

berichtete<br />

Hartmut Wiemer,<br />

Geschäftsführer<br />

der Freibad<br />

Büdelsdorf GmbH.<br />

Auch Sara Link<br />

und Johanna Radis<br />

sind fasziniert<br />

von der Eisbahn.<br />

„Die ist gut präpariert,<br />

da kann man<br />

klasse drauf laufen“, befinden die<br />

beiden 13-Jährigen aus Büdelsdorf,<br />

die bereits etwa zehn Jahren Bekanntschaft<br />

auf den scharfen Kufen<br />

gemacht haben. Mangels anderer<br />

Möglichkeiten hat Sara das<br />

<strong>Schlittschuh</strong>laufen in den Eishallen<br />

in Flensburg und Hamburg genossen.<br />

Doch die Eisbahn <strong>im</strong> <strong>Naturerlebnisbad</strong><br />

ist etwas anderes.<br />

„Hier ist man an der frischen Luft<br />

und trifft viele Freunde.“ Für Johanna<br />

bedeutet die Eisbahn eine<br />

willkommene Abwechslung in den<br />

Ferien. Nur PC und Stadtbummel –<br />

das wird auf Dauer doch langweilig,<br />

meint die 13-Jährige.<br />

„Weil es mächtig Spaß bringt“<br />

nutzen Niklas Schmitz (16), Bennet<br />

Hielscher (16), Markus Bluhm<br />

(16) und Aric Föh (15) fast täglich<br />

das Wintervergnügen. Gemeinsam<br />

zieht das Quartett seine Runden,<br />

mal gemütlich, mal schneller. So<br />

Projekt „Ik will di hölpen“<br />

Endlich wieder <strong>Schlittschuh</strong>laufen: Mädchen und Jungs aus Büdelsdorf und Rickert.<br />

richtig Tempo können die Büdelsdorfer<br />

nicht machen. Dazu befinden<br />

sich zu viele <strong>Schlittschuh</strong>läufer<br />

auf der Eisfläche. Niklas, wegen<br />

seines eleganten Laufstils von<br />

seinen Freunden auch „Eisprinzessin“<br />

genannt, gefällt die familiäre<br />

Atmosphäre mit der Imbissversorgung<br />

durch das NEB. Ein Verbesserungsvorschlag<br />

kommt von Aric.<br />

„Man müsste die Eisfläche für eine<br />

best<strong>im</strong>mte Zeit nur zum Eishockeyspielen<br />

freigeben.“<br />

Einen besonderen Höhepunkt erlebt<br />

das Wintervergnügen am 8. Januar.<br />

„Feuer & Eis“ lautet das Vergnügen,<br />

zu dem das NEB eingeladen hat.<br />

Mit einbrechender Dunkelheit geben<br />

Feuerkörbe und Fackeln der Eisfläche<br />

eine außergewöhnlich romantische<br />

Atmosphäre. 500 Besucher erfreuen<br />

sich an dem Spektakel.<br />

Das Wintervergnügen ist nur mit<br />

einem Heer von mehr als zehn frei-<br />

Zusätzliches Angebot <strong>im</strong> CURA Seniorencentrum Borgstedt<br />

(br) Noch mehr Aufmerksamkeit<br />

und Zeit für die persönlichen Wünsche<br />

der Bewohner – das ist der wichtigste<br />

Vorsatz von Lara Tinsen, die<br />

das CURA Seniorencentrum Borgstedt<br />

leitet. Um diesem Vorsatz auch<br />

Taten folgen zu lassen, wird das Projekt<br />

„Ik will di hölpen“ ins Leben gerufen.<br />

„Es geht dabei nicht um pflegerische<br />

Tätigkeiten, sondern darum, für<br />

Bewohner da zu sein“, so Lara Tinsen.<br />

Zusätzlich zu seinen umfangreichen<br />

Betreuungsangeboten wünscht sich<br />

das CURA-Centrum für dieses Projekt<br />

Menschen, die auf Wunsch der Bewohner<br />

Anteil an deren Leben nehmen<br />

und sie unterstützen.<br />

Wer Interesse hat, wendet sich<br />

an Lara Tinsen, Tel. 35 08-0 (E-Mail:<br />

borgstedt.einrichtung@cura-ag.<br />

com). Das Engagement wird vergütet.<br />

Das Team des CURA-Centrums<br />

leistet Unterstützung.<br />

willigen Helfern möglich. Hartmut<br />

Wiemer hat einige Kilometer zurückgelegt,<br />

um die Eisfläche mit<br />

Kennen Sie<br />

den Wert<br />

Ihrer<br />

Immobilie?<br />

Wir ermitteln unverbindlich<br />

den Wert Ihrer Immobilie.<br />

Erfahrene Fachleute sorgen für<br />

einen schnellen und soliden Verkauf.<br />

Immobilien GmbH<br />

Telefon:<br />

04331/343638<br />

Internet:<br />

meyergmbh.de<br />

einem Schneebesen regelmäßig<br />

vom Schnee zu befreien, Lars Hoffmeister<br />

hält den Bratwurststand in<br />

Schwung. Mollig warm ist es in der<br />

Gartenlaube. Das Team um Ursula<br />

Thiele herum ist die reinste „Backstube“.<br />

Pausenlos werden Waffeln<br />

gebacken, Punsch, Kinderpunsch<br />

und Kakao zubereitet sowie Naschies<br />

verkauft.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der <strong>Wirtschaftsvereinigung</strong><br />

Büdelsdorf<br />

Der Vorstand der <strong>Wirtschaftsvereinigung</strong><br />

Büdelsdorf e.V. lädt<br />

zur Jahreshauptversammlung am<br />

Freitag, dem 26. Februar 2009,<br />

um 19.00 Uhr in den „Lindenhof“<br />

in Borgstedt ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!