22.12.2012 Aufrufe

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

Schlittschuh-Paradies im Naturerlebnisbad - Wirtschaftsvereinigung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgermeisterwahl und Besuch<br />

der Bundeskanzlerin gehören zu<br />

den herausragenden Ereignissen<br />

des Jahres 2009 in Büdelsdorf. Ohne<br />

Gegenkandidaten und mit überwältigender<br />

Mehrheit wird Jürgen<br />

Hein am 1. Februar in seine zweite<br />

Amtszeit als Rathaus-Chef gewählt.<br />

Am 20. Mai trägt sich Angela<br />

Merkel in die goldenen Bücher der<br />

Stadt Büdelsdorf und der Familie<br />

Ahlmann ein. Peter Höll verstirbt<br />

am 23. Juli. Mit dem Christdemokraten<br />

verliert Büdelsdorf eine ihrer<br />

herausragenden kommunalen<br />

Persönlichkeiten. Die Folgen der<br />

Schulreform bleiben nicht aus. Der<br />

Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten<br />

entscheidet sich für<br />

einen Neubau der Gemeinschaftsschule.<br />

Büdelsdorf und Borgstedt<br />

besiegeln per Vertrag eine interkommunale<br />

Zusammenarbeit in verschiedenen<br />

Bereichen. Der Ausbau<br />

des Einmündungsbereiches Hollerstraße-West<br />

mit Käte-Ahlmann-<br />

Platz wird fertig gestellt. Der geplante<br />

Ruf des Muezzin von den<br />

Minaretten der Moschee in Rendsburg<br />

angrenzend an den westlichen<br />

Stadtteil Büdelsdorfs führt zu erheblichem<br />

Widerstand.<br />

Diese und viele andere Ereignisse,<br />

Bedeutendes und Außergewöhnliches<br />

haben Büdelsdorf<br />

in den vergangenen zwölf Monaten<br />

geprägt oder begleitet. Einen<br />

Teil davon lässt die Büdelsdorfer<br />

Rundschau auf dieser und den bei-<br />

AKS<br />

Rendsburg<br />

Wollinstraße 4 -6<br />

24782 Büdelsdorf<br />

Telefon 0 43 31 / 8 68 54 87<br />

CafÉ<br />

Bistro<br />

JAHRESRÜCKBLICK 2009<br />

den folgenden Seiten Revue passieren.<br />

Wolfgang Mahnkopf<br />

Januar<br />

Wintervergnügen <strong>im</strong> <strong>Naturerlebnisbad</strong>!<br />

„Väterchen Forst“ macht<br />

Anfang des Jahres über mehrere<br />

Tage ein Eislaufvergnügen auf dem<br />

Gelände des Freibades möglich.<br />

Am 26. Januar wird Barbara Pohl<br />

zur Vorstandsvorsitzenden der Kirchengemeinde<br />

Büdelsdorf gewählt.<br />

Die 57-Jährige leitet dieses Gremium<br />

seit dem 29. Januar 1997.<br />

Zu den herausragenden Ehrungen<br />

auf dem Empfang der Stadt<br />

Büdelsdorf am 30. Januar gehören<br />

Ursula Giebelhausen und Werner<br />

Auto Komplett Service<br />

Ihr Partner für Karosserie –<br />

Lack und Blech<br />

Pizzeria<br />

Neu<br />

in Büdelsdorf<br />

Herzlich willkommen!<br />

Genießen Sie bei uns das Beste aus<br />

der Welt-Küche.<br />

Saftige Rindersteaks vom Lava-<br />

Grill, Lammfleisch, Geflügel,<br />

türk. Spezialitäten, Pizza, Pasta,<br />

knackig-frische Salate sowie<br />

vegetarische Gerichte.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Imbiss Mo-Fr 11.00-22.00 Uhr<br />

Sa & So 14.00-22.00 Uhr<br />

Café 14.00-17.00 Uhr<br />

Restaurant Mo-Do 17-00-22.00 Uhr<br />

Fr & Sa 17.00-23.00 Uhr<br />

Sonn- & Feiertage 17.00-22.00 Uhr<br />

Hollerstraße 71 · 24782 Büdelsdorf<br />

Telefon 0 43 31- 66 47 648<br />

Holst wegen ihres ehrenamtlichen<br />

Engagements über Jahrzehnte.<br />

Februar<br />

Jürgen Hein bleibt Bürgermeister<br />

der Stadt Büdelsdorf. Der<br />

53-Jährige wird am 1. Februar mit<br />

83,79 Prozent der gültigen St<strong>im</strong>men<br />

für weitere acht Jahre zum<br />

Verwaltungs-Chef gewählt.<br />

Am 1. Februar besteht die Goldschmiede<br />

Aha 60 Jahre. Inhaber<br />

in zweiter Familiengeneration ist<br />

Dietmar Aha.<br />

März<br />

Bürgervorsteher Dieter Ellefsen<br />

(66) gehört der Stadtvertretung 35<br />

Jahre und damit so lange wie kein<br />

anderer Mandatsträger an. Für seine<br />

Verdienste um die Kommunalpo-<br />

litik wird der Sozialdemokrat vom<br />

1. stellvertretenden Bürgervorsteher<br />

Peter Höll (CDU) geehrt.<br />

April<br />

Am 1. April tritt Jürgen Hein seine<br />

zweite Amtszeit über acht Jahre<br />

als Bürgermeister an.<br />

Erster „Spatenstich“ für den<br />

Krippenneubau am Kindergarten<br />

„Lummerland“ am 21. April! Dort<br />

entstehen 20 Plätze für die Betreuung<br />

von Kindern unter drei<br />

Jahren.<br />

Mai<br />

Anlässlich des „Unternehmertages<br />

Nord 2009“ der Unternehmensverbände<br />

in Hamburg und<br />

Schleswig-Holstein <strong>im</strong> Gebäude der<br />

ACO-Academy tragen sich Bundes-<br />

Elektrotechnik<br />

Elektroinstallation · Elektromotoren<br />

Telefonanlagen · Netzwerktechnik<br />

Alarmanlagen · Brandmeldeanlagen<br />

Brandmeldeanlagen<br />

DIN 14675<br />

Brandmeldeanlagen<br />

DIN 14675<br />

Brandmeldeanlagen<br />

DIN 14675<br />

Brandmeldeanlagen<br />

Wollinstraße 8 Tel. 0 43 31 / 3 11 71 E-Mail: info@bodenthien.de<br />

24782 Büdelsdorf Fax 0 43 31 / 3 79 99 www.bodenthien.de<br />

Dr. Ralph Junge (Bordesholm)<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

Schwerpunkt: Erbrecht<br />

Stephan Riedel (Kiel)<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Sozialrecht<br />

Telefon: 0 43 31 / 35 01-0<br />

www.ra-t-werner.de<br />

DIN 14675<br />

T<strong>im</strong>o Werner<br />

Rechtsanwalt<br />

Schwerpunkte:<br />

Verkehrs-, Miet- und<br />

Wohnungseigentumsrecht<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Fax: 0 43 31 / 35 01-11<br />

E-Mail: info@ra-t-werner.de<br />

3<br />

K<br />

B<br />

u<br />

o<br />

i<br />

T<br />

F<br />

i<br />

M<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!