22.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2009 - PHZ Luzern

Tätigkeitsbericht 2009 - PHZ Luzern

Tätigkeitsbericht 2009 - PHZ Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte der Abteilungen<br />

Fachberatungen<br />

Bewegung und Sport<br />

� Sabine Conti, 10 %<br />

Das Jahr <strong>2009</strong> hat dem Fachbereich Bewegung und Sport einige<br />

wichtige, interessante und spannende Aufgaben bereitgehalten.<br />

Beratung<br />

Die Fachberaterin Bewegung und Sport wurde im Berichtsjahr von<br />

der Dienststelle für Volksschulbildung DVS zu verschiedenen<br />

Themen beigezogen und hat zahlreiche Dokumente überarbeitet.<br />

In diversen Bereichen wurde das DVS unterstützt, es wurden<br />

Argumentarien zusammengestellt, begutachtet und beraten. Das<br />

vom Bund und dem BASPO initiierte Projekt zum Thema Qualitäts -<br />

sicherung im Sportunterricht «qims.ch» war eines der zentralen<br />

Themen, in denen die Fachberatung von verschiedenen Seiten<br />

her involviert war. Auch vielfältige Anfragen von den Schulleitungen,<br />

Lehrpersonen und Studierenden wurden bearbeitet.<br />

Fachliches und Fachdidaktisches<br />

Im fachdidaktischen und fachlichen Bereich war der Austausch mit<br />

den Dozierenden anderer schweizerischer Pädagogischer Hoch -<br />

schulen an der Fachtagung DOBS im St. Gallen sehr anregend. Aus<br />

dieser und weiteren Fachtagungen ergaben sich neue Inputs sowohl<br />

für die Aktualisierung der Inhalte der Weiterbildungsangebote als<br />

auch für den Bereich Lehrmittel und Medien.<br />

34<br />

Lehrmittel und Medien<br />

Die Liste der obligatorischen und empfohlenen Lehrmittel (DVS)<br />

wurde überarbeitet und aktualisiert. Die Fachberaterin besuchte<br />

das Pädagogische Medienzentrum <strong>Luzern</strong> und es wurde eine erste<br />

Begutachtung der Lehrmittel vorgenommen. Angestrebt wird eine<br />

benutzerfreundliche und aktuelle Dokumentation im Bereich der<br />

Lehrmittel und Videos.<br />

Kooperationen und Gremien<br />

Mit dem neuen Schulsportverantwortlichen der Sportförderung<br />

<strong>Luzern</strong>, Samuel Meerstetter, konnte die Fachberaterin wertvolle<br />

Kontakte knüpfen und wichtige Vernetzungsarbeit zum DVS, insbesondere<br />

zum Projekt Tagesstrukturen, leisten.<br />

Den Leiter der Sportförderung, Markus Kälin, unterstützte die Fach -<br />

beratungsleiterin in allen Bereichen, in denen es um den Schul -<br />

sport ging. Mit dem Leiter der Regionalgruppe des BKZ im Fach -<br />

bereich Sport wurden die Aufgabenbereiche geklärt und ein verbesserter<br />

Einbezug der Fachberatung Bewegung und Sport des<br />

Kantons <strong>Luzern</strong> angestrebt.<br />

Auch die Kommunikation und Vernetzung mit dem LVSS, dem<br />

<strong>Luzern</strong>er Verband für Sport in der Schule, ist gut gelungen.<br />

Ausblick<br />

Verschiedene Ziele für das Jahr 2010 sind bereits gesetzt, ein wichtiges<br />

davon ist die Betreuung der beiden Medienzentren. Man darf<br />

ausserdem gespannt sein auf die Innovationen im Bereich des<br />

freiwilligen Schulsports.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!