22.12.2012 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2009 - PHZ Luzern

Tätigkeitsbericht 2009 - PHZ Luzern

Tätigkeitsbericht 2009 - PHZ Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte der Abteilungen<br />

Mensch und Umwelt<br />

� Beat Muff, 10 %<br />

Beratung<br />

Nebst einzelnen Beratungsanliegen von Lehrpersonen sind immer<br />

mehr kritische Erziehungsberechtigte darin interessiert, zu wissen,<br />

welches die Lehrplanziele des Fachs Mensch und Umwelt (MuU)<br />

sind und wie sich deren Beurteilung gestaltet.<br />

Fachliches und Didaktisches<br />

Wiederum zeigte sich der MuU-Bereich «Instrumentelles Lernen» als<br />

zentrales fachdidaktisches Anliegen in den Schulen. Einzelpersonen<br />

oder ganze Schulteams nutzten die Dienstleistung der Fachberatung,<br />

sich in diesem Teilbereich kompetent zu machen und eine umfassende<br />

Planung und Umsetzung anzugehen.<br />

Lehrmittel und Medien<br />

Die Orientierungsarbeit «Gotthard» wurde nach eingehenden Leseund<br />

Überarbeitungsphasen durch die Fachberater dem Druck übergeben.<br />

Die Auslieferung an die Schulen erfolgte im Herbst <strong>2009</strong>.<br />

Die Literaturliste MuU <strong>2009</strong> ist nach mehrmonatiger Recherche -<br />

arbeit im Lehrmittelbereich erfolgreich fertiggestellt worden und<br />

konnte im Sommer <strong>2009</strong> den Lehrpersonen auf zebis.ch zur<br />

Nutzung übergeben werden.<br />

Diese beiden Arbeiten wurden zusammen mit den anderen Fach -<br />

beratern MuU der Bildungsregion Zentralschweiz durchgeführt.<br />

46<br />

Kooperation und Gremien<br />

Der Fachberater MuU ist Mitglied der FB-Konferenz der<br />

Bildungsregion Zentralschweiz. In diesem Gremium fanden mehrere<br />

Sitzungen statt. Arbeitsinhalte bildeten der allgemeine fachliche<br />

Austausch, HarmoS (CH-Lehrplan), die Koordination der regionalen<br />

Weiterbildung, Stellungnahmen sowie die Koordination der<br />

obgenannten Arbeiten.<br />

Ebenso ist der Fachberater Mitglied des Netzwerks der Stiftung für<br />

Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung BNE/UB<br />

im Teilbereich Weiterbildung. Themen bildeten hier die Qualitäts -<br />

standards der Weiterbildung im Bereich BNE/UB.<br />

Weiteres<br />

Bezüglich der Weiterbildung besteht ein grosser Bedarf, den Lehrplan<br />

MuU ausgewogen abzudecken. Nebst der eigentlichen Kurs -<br />

generierung finden hier laufend Kontakte zu potenziellen Anbietern<br />

statt, um neue, wenig berücksichtigte Themenbereiche in die<br />

Weiter bildung aufzunehmen.<br />

Schliesslich runden viele Kleinarbeiten wie die Durchsicht neuer<br />

Medien, die Erstellung des Lehrmittelverzeichnisses MuU der DVS<br />

und anderes die interessante Arbeit des Fachberaters MuU ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!