06.10.2020 Aufrufe

03.10.20 Lindauer Bürgerzeitung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 2. Oktober 2020 • BZ Ausgabe KW 40/20<br />

AMTSBLATT DER STADT LINDAU (B)<br />

Bauordnung und Bauverwaltung<br />

Öffentliche Bekanntmachung einer Baugenehmigung gemäß Art. 66a<br />

Bayerische Bauordnung (BayBO)<br />

Die Stadt Lindau -Stadtbauamt- hat am 25.09.2020 folgenden Baugenehmigungsbescheid erlassen: Aktenzeichen:<br />

097/2020 Lindau<br />

Bauvorhaben: Neubau eines Kiosk<br />

Baugrundstück: Uferweg, Flur Nr.: 600/1, Gemarkung: Lindau<br />

Das oben bezeichnete Bauvorhaben wird entsprechend den eingereichten Bauvorlagen und mit dem Genehmigungsvermerk<br />

versehenen Plänen genehmigt.<br />

Gründe:<br />

Zur Entscheidung über den Bauantrag ist die Stadt Lindau (B) zuständig (Art. 53 BayBO und Art. 3 (1) 1 BayVwVfG<br />

i.V. mit § 1 der Verordnung über die Aufgaben der Großen Kreisstädte vom 25. 03. 1991 - GVBl. S. 123). Die Baugenehmigung<br />

wurde nach Art. 68 (1) BayBO erteilt, weil das Vorhaben keinen öffentlich rechtlichen Vorschriften<br />

widerspricht, die – da kein Sonderbau (Art. 2 (4) BayBO) vorliegt – im vereinfachten Genehmigungsverfahren nach<br />

Art. 59 (1) BayBO zu prüfen sind.<br />

Rechtsbehelfsbelehrung<br />

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Klage erhoben werden bei dem<br />

Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg in 86048 Augsburg<br />

Postfachanschrift: Postfach 11 23 43<br />

Hausanschrift: Kornhausgasse 4<br />

schriftlich, zur Niederschrift oder elektronisch in einer für den Schriftformersatz zugelassenen 1 Form.<br />

Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

1<br />

Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen!<br />

Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz<br />

der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de).<br />

Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfahrensgebühr<br />

fällig.<br />

Hinweis:<br />

Aufgrund der Vielzahl der betroffenen Nachbarn konnte die Zustellung der Baugenehmigung durch diese öffentliche<br />

Bekanntmachung ersetzt werden. Die Zustellung gilt mit dem Tage dieser Bekanntmachung gemäß Art. 66 Abs. 2<br />

BayBO als bewirkt.<br />

Die Baugenehmigung einschließlich der genehmigten Planunterlagen kann im Stadtbauamt, SG Bauordnung und<br />

Bauverwaltung, Bregenzer Straße 8, 1. Stock, Zi. Nr. 8.1.17 während der üblichen Parteiverkehrszeiten eingesehen<br />

werden (nur von Eigentümer benachbarter Grundstücke). Es wird jedoch empfohlen, mit der Sachbearbeiterin, Frau<br />

Hofmann, unter der Rufnummer 918-611 hierfür einen Termin zu vereinbaren.<br />

Lindau (B), den 25.09.2020<br />

gez. Dr. Claudia Alfons<br />

Oberbürgermeisterin<br />

Amtsblatt Stadt Lindau<br />

(Bodensee)<br />

Jahreshauptversammlung (JHV) des<br />

Kinderfestausschusses Reitnau<br />

Die diesjährige JHV des Kinderfestausschusses<br />

Reitnau<br />

findet am Dienstag, 13. Oktober<br />

2020, um 19.30 Uhr<br />

im Café Abel in Oberreitnau<br />

statt.<br />

Tagesordnungspunkte sind<br />

unter anderem die Vorstandswahlen,<br />

die weitere<br />

Organisation des Vereins<br />

sowie die Vorbereitungen<br />

für das Kinderfest 2021.<br />

Wir bitten um Verständnis,<br />

dass eine Vorabanmeldung<br />

aufgrund der Pandemie-Vorschriften<br />

zwingend<br />

erforderlich ist, bitte<br />

diese bis spätestens 10. Oktober<br />

2020 per E-Mail richten<br />

an wolfgang.haeussler<br />

@012-express.de oder telefonisch<br />

unter 08382<br />

2804733. Nicht angemeldete<br />

Teilnehmer können<br />

leider nicht berücksichtigt<br />

werden.<br />

BoB<br />

Deichrückbau für Auwald<br />

Wasserwirtschaftsamt informiert in Zech<br />

Um den ökologischen Zustand<br />

an der Leiblach zu verbessern,<br />

plant das Wasserwirtschaftsamt<br />

Kempten eine Deichrückverlegung<br />

im Bereich des<br />

Zechwaldes in Lindau-Zech.<br />

Dabei soll der Deich auf ungefähr<br />

380 Meter Länge um bis zu<br />

23 Meter nach Westen in den<br />

Zechwald zurückverlegt werden.<br />

An der Stelle des derzeit<br />

bestehenden Deiches soll das<br />

Gelände soweit abgesenkt werden,<br />

dass die Fläche mehrmals<br />

im Jahr bei kleinen Hochwässern<br />

überschwemmt wird und<br />

sich darin eine Auwaldstruktur<br />

entwickelt.<br />

Im Detail wird das Vorhaben<br />

am Dienstag, 6. Oktober, um<br />

15 Uhr vor Ort der Öffentlichkeit<br />

vorgestellt. Aufgrund der<br />

Einschränkungen von Corona<br />

findet die Veranstaltung im<br />

Freien statt. Treffpunkt ist der<br />

Platz zwischen der Katholischen<br />

Kirche in Zech und der<br />

Grundschule Lindau-Zech.<br />

BoB<br />

www.stadtlindau.de<br />

Klick dich rein und du weißt mehr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!