23.10.2020 Aufrufe

Wirtschaft in Sachsen Herbst 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

WIRTSCHAFT IN SACHSEN | PERSONAL &FÜHRUNG<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

16<br />

●<br />

Die Happ<strong>in</strong>ess Fabrik<br />

Anke Mai will Büros soe<strong>in</strong>richten, dass sie Freude machen und nicht belasten.<br />

Jetzt wurde die quirlige Leipziger Unternehmer<strong>in</strong> <strong>in</strong>Dresden mit dem<br />

„Adelie-Award“ ausgezeichnet.<br />

Von Sven Heitkamp<br />

Anke Mai trägt e<strong>in</strong>e schwarze<br />

Strubbelfrisur, schwarzes Sakko<br />

und schwarze Lederhose, sie<br />

empfängt ihre Besucher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en<br />

Lounge aus bunten Filzmöbeln <strong>in</strong> gelb,<br />

blau und lila. Sie ist e<strong>in</strong> wenig aufgeregt,<br />

aber sie lacht viel und posiert geduldig<br />

für die Fotograf<strong>in</strong> an den Arbeits<strong>in</strong>seln<br />

ihres Unternehmens PlanObjekt. „Ich liebe<br />

Überraschungen“,sagtAnkeMai.<br />

So muss manwohldenken als Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong><br />

des „Adelie-Awards“, den sie Mitte<br />

September im Dresdner Penck-Hotel erhalten<br />

hat. Der Unternehmer<strong>in</strong>nenpreis<br />

zeichnet beispielgebende Frauen <strong>in</strong> der<br />

sächsischen <strong>Wirtschaft</strong> aus, die gleich<br />

sechs Kriterien erfüllen: Anfangen, Dranbleiben,<br />

Energie, Leidenschaft, Ideen und<br />

Erfolg, kurz: Adelie. Bei Anke Mai s<strong>in</strong>d<br />

diese Eigenschaften und Talente nicht zu<br />

übersehen.Man f<strong>in</strong>detsie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emhistorischen<br />

Ziegelgebäude <strong>in</strong> Miltitz am<br />

Stadtrand von Leipzig. Vor 120 Jahren residierte<br />

unter weißen Säulen und Stuckdecken<br />

die Leitung von „Schimmel &<br />

Co“, damals e<strong>in</strong> Weltmarktführer für<br />

Düfte und Essenzen. Nun schlägt <strong>in</strong> den<br />

ehemaligen Laborräumen das Herz von<br />

PlanObjekt.<br />

Vormehr als 20 Jahren hatte ihrKompagnon<br />

René Rösner e<strong>in</strong> Planungsbüro<br />

für gesunde Bürogestaltungen gegründet.<br />

Ende der 90er Jahre lernte er Anke Mai<br />

kennen, sie vertrat damals als Außendienstler<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en großen Büromöbelhersteller.<br />

Von dem Taganwollte der Möbel-<br />

Enthusiast sie als Partner<strong>in</strong> für se<strong>in</strong> Unternehmen<br />

begeistern. „Sie hat e<strong>in</strong>e unglaublich<br />

gew<strong>in</strong>nende Art“, sagt Rösner.<br />

Zielstrebig und ehrgeizig sei sie noch dazu.<br />

Doch damals lässt sich Anke Mai Zeit.<br />

Es dauert zwei Jahre, ehe sie zusagt und<br />

den Sprung wagt <strong>in</strong>die Selbstständigkeit<br />

als Geschäftsführende Gesellschafter<strong>in</strong><br />

von PlanObjekt. 18 Jahre ist das her, und<br />

AnkeMai hatesnie bereut.<br />

Heute gehören bereits sechs Kollegen<br />

zum Team, und weiteres Wachstum ist<br />

geplant: Nächstes Jahr wollen Mai und<br />

Rösner <strong>in</strong> noch größere Räume <strong>in</strong> der<br />

ehemaligen Fabrikzentrale umziehen.<br />

Zusammen mit externen Beratern planen<br />

sie gerade die zukünftige Aufteilung<br />

E<strong>in</strong>e Macher<strong>in</strong> mit Stil: Anke Mai wurde mit dem „Adelie-Award“ ausgezeichnet.<br />

und Gestaltung der Räume, bunte Pläne<br />

hängen an e<strong>in</strong>er Stellwand. Mais Team<br />

lässt sich regelmäßig von e<strong>in</strong>er Beratungsagentur<br />

coachen: „Wir müssen immer<br />

mal über unseren Tellerrand schauen“,<br />

sagt sie. E<strong>in</strong>en Namen für ihr zukünftiges<br />

Domizil haben sie schon: „Happ<strong>in</strong>ess<br />

Fabrik“. Was zunächst etwas ulkig<br />

kl<strong>in</strong>gt, hat viel mit der Philosophie von<br />

Anke Mai zu tun. „Jeder Beschäftigte verbr<strong>in</strong>gt<br />

e<strong>in</strong> Drittel se<strong>in</strong>es Alltags amArbeitsplatz“,<br />

sagt sie. „Man sollte sich dort<br />

wohlfühlen und belastungsfrei arbeiten<br />

können.“ Wenn es den Mitarbeitern gut<br />

gehe, laufe auchdas Unternehmen gut.<br />

Was das Konzept konkret bedeutet,<br />

Modern gestaltete Räume zum Arbeiten und Wohlfühlen richten Anke<br />

Mai und ihr Team e<strong>in</strong>.<br />

Foto: PR<br />

Foto: Anja Jungnickel<br />

kann man <strong>in</strong>den verschiedenen Arbeitszonen<br />

von PlanObjekt sehen: Anke Mais<br />

Refugium ist e<strong>in</strong> höhenverstellbarer<br />

Schreibtisch, e<strong>in</strong>gerahmt von e<strong>in</strong>er hellbraunen,<br />

filzbezogenen Tischtrennwand<br />

und Ablagen nach ihrem Bedarf. Kollege<br />

Rösner sitztihr zwar gegenüber, dennoch<br />

können sie ungestört arbeiten. Nur e<strong>in</strong><br />

paar Stufen herunter geht es zu e<strong>in</strong>er offenen<br />

Küche mit Stehtisch. Auf e<strong>in</strong>er<br />

Hochebene stehen sich zwei Alkovensofas<br />

mit hohen Lehnen gegenüber– als Besprechungsnische.Mai<br />

nennt sie liebevoll<br />

die Lilalaunebox. „Wir s<strong>in</strong>d“, sagt sie, „e<strong>in</strong>e<br />

lebende Ausstellung.“ Mai, 49, ist geprüfte<br />

Büroe<strong>in</strong>richter<strong>in</strong> und zertifizierte<br />

„Quality Office Consultant“. Das Knowhow<br />

hat sie sich imLaufe ihres Berufslebens<br />

angeeignet: ZuDDR-Zeiten lernt sie<br />

zunächst Facharbeiter für Schreibtechnik,<br />

Mitte der 1990er Jahre studiert sie<br />

berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre,<br />

sie arbeitet bei Werbefirmen,Immobilienunternehmen<br />

und Innene<strong>in</strong>richtern.<br />

1998 f<strong>in</strong>detsie im Vertrieb e<strong>in</strong>esBüromöbelunternehmens<br />

ihre Bestimmung –bis<br />

sie René Rösner kennenlernt und sie ab<br />

2002 mit PlanObjekt zusammen durchstarten.<br />

Fünf bis zehn große Unternehmen,<br />

dazu 30 bis 50mittlere Projekte, richten<br />

sie im Jahr neu e<strong>in</strong>. Darunter Firmenzentralen,<br />

Agenturen und Verwaltungen,<br />

Arztpraxen, Optiker undReisebüros–die<br />

Palette ist groß. Auch bei der Plümer Systemtechnik<br />

<strong>in</strong> Dresden haben sie zwei<br />

Büroetagen komplett umgekrempelt. Ihre<br />

Rundumbetreuung reicht von der ersten<br />

Analyse von Licht, Lärm undanderen<br />

Belastungenübere<strong>in</strong>e Befragung derMitarbeiter<br />

unddie Planungbis zumAufstellen<br />

der Grünpflanzen. Seit e<strong>in</strong>igen Monaten<br />

unterstützt sie ihre Kunden zusätzlich<br />

mit H<strong>in</strong>weisen für e<strong>in</strong> sicheres, gesundes<br />

Büro <strong>in</strong> Zeiten von Corona. „Unser<br />

Ziel“, sagt Mai, „ist immer e<strong>in</strong>e gesunde,<br />

belebende Raumkultur mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>spirierenden<br />

Arbeitsklima – und damit<br />

nachhaltiger Erfolg für die Unternehmen.“Typisch<br />

Anke Mai.<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

© Surapol Usanakul – stock.adobe.com<br />

Geben Sie mit uns beruflich Gas<br />

und Ihrer Karriere <strong>in</strong> denBereichen Logistik und Verkehr e<strong>in</strong>en kräftigen Schub<br />

als Geprüfter Logistikmeister<br />

als Geprüfter Meister für Kraftverkehr<br />

als Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme<br />

als Geprüfter Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität<br />

oder durch anerkannte Zertifikatslehrgänge<br />

Logistikmanager (IHK) | Exportmanager (IHK) | Manager für Im- und Export (IHK)<br />

www.bildungszentrum-dresden.de<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Awardfür starkeIT-Frauen vergeben<br />

Louisa Fay aus Stuttgart erhielt jetzt <strong>in</strong>Dresden den „Women’s Award“ für junge<br />

Informatiker<strong>in</strong>nen. Überreicht wurde der Preis von Stifter<strong>in</strong> Viola Kle<strong>in</strong> und<br />

Schirmherr<strong>in</strong> Elke Büdenbender, der Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter<br />

Ste<strong>in</strong>meier.Louisa Fay(25) istMasterstudent<strong>in</strong> für Elektro- undInformationstechnik<br />

und hat e<strong>in</strong> Softwareprogramm geschrieben, mit dem Ärzte und Ärzt<strong>in</strong>nen<br />

mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) e<strong>in</strong>e Vorhersage treffen können, obe<strong>in</strong>e<br />

Immuntherapie bei Hautkrebspatienten anschlägt oder nicht. Sokönnte ihnen e<strong>in</strong>e<br />

Chemotherapie vielleicht erspartwerden. Fatima El Hassan, die Zweitplatzierte<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr, untersucht <strong>in</strong>ihrer Abschlussarbeit zum Beispiel die ethischen Aspektebei<br />

der Entwicklung künstlicher Intelligenz.<br />

Der Preis wurde erstmals <strong>in</strong>ganz Deutschland ausgelobt. Bewerben konnten<br />

sich Student<strong>in</strong>nen der Informatik, <strong>Wirtschaft</strong>s<strong>in</strong>formatik oder Medien<strong>in</strong>formatik,<br />

unabhängig davon, ob sie e<strong>in</strong>en Bachelor, Master- oder Diplomabschluss anstreben.<br />

42 Bewerbungen g<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>. Die Entscheidung sei der zehnköpfigen Jury angesichts<br />

der hohen Qualität der Leistungen sehr schwergefallen, betonte Viola<br />

Kle<strong>in</strong>. Die Gründer<strong>in</strong> des Dresdner Softwareunternehmens Saxonia Systems AG<br />

hatte den Preis als „Saxonia Woman Award“ 2011 <strong>in</strong>itiiert, um die vielfältigen<br />

Karrierechancen fürFrauen<strong>in</strong>der Informatikbranche <strong>in</strong> den Blickpunkt zu rücken.<br />

Mit der Übernahme von Saxonia Systems durch die Zeiss Gruppe im Frühjahr diesen<br />

Jahres wurde die Auszeichnung nun e<strong>in</strong>e deutschlandweite. Kle<strong>in</strong>s Ratschlag<br />

für die Arbeitgeber: „Holt weibliche Rolemodels unter euren Mitarbeitern bei Präsentationen<br />

auf Messen oder <strong>in</strong> der Arbeitgeberwerbung<strong>in</strong>die erste Reihe.“<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!