27.10.2020 Aufrufe

PROMAGAZIN Oktober 2020

Unsere Themen der Oktoberausgabe: Zukunftsstadt Heilbronn, Job & Karriere, TOP Ausbildungsbetriebe, Dualis

Unsere Themen der Oktoberausgabe: Zukunftsstadt Heilbronn, Job & Karriere, TOP Ausbildungsbetriebe, Dualis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Job & Karriere | WIRTSCHAFT<br />

Virtuelle Messen können auf jeden Fall stattfinden, bei den Fachkräftetagen sind<br />

die Termine in diesem Jahr vom 16. bis 22. November.<br />

Verordnung für Messen in Baden-<br />

Württemberg“ richten. Diese Konzepte<br />

sehen vor, dass sich bei den Fachkräftetagen<br />

bis zu 370 Besucher gleichzeitig in<br />

den Messehallen aufhalten dürfen, bei<br />

der Vocatium maximal 200. Einlasskontrollen<br />

sollen helfen, den Überblick<br />

zu behalten, wie viele Menschen sich<br />

zeitgleich im Gebäude aufhalten. Bei<br />

den Fachkräftetagen wird es außerdem<br />

Einlassausweise geben. Zudem gelten<br />

Maskenpflicht sowie die üblichen Abstandsregeln.<br />

Online können Besucher<br />

sich ein Zeitfenster reservieren, um lange<br />

Wartezeiten zu vermeiden; der Besuch<br />

soll aber den ganzen Tag über<br />

möglich sein. Breite Gänge und festgelegte<br />

Laufrichtungen sorgen bei der Vocatium<br />

dafür, dass die Abstände eingehalten<br />

werden können.<br />

Dieses Jahr werden auf den Fachkräftetagen<br />

45 Firmen und Organisationen<br />

als Aussteller erwartet, hinsichtlich<br />

der Besucherzahlen rechnen die<br />

Organisatoren mit rund 2000 Teilnehmern.<br />

Die Veranstalter der Vocatium<br />

gehen von 800 Besuchern und 60 Ausstellern<br />

aus. Diese Zahlen unterscheiden<br />

sich kaum von denen aus dem vorherigen<br />

Jahr.<br />

Die Verantwortlichen zeigen sich<br />

mit den Prognosen recht zufrieden.<br />

„Bei einer Messe dieser Art kommt es<br />

ohnehin vor allem auf die Qualität der<br />

Kontakte an, die geknüpft werden“, so<br />

Peer-Silvan Ley.<br />

Die Corona bedingten Auflagen<br />

umzusetzen, ist mit hohem Aufwand<br />

verbunden, die Sicherheit aller Beteiligten<br />

hat jedoch oberste Priorität:<br />

„Die besondere Herausforderung ist<br />

der Schutz der Gesundheit der Besucher,<br />

des Ausstellerpersonals und der<br />

Mitarbeiter“, betont Peer-Silvan Ley.<br />

VIRTUELLE MESSEN<br />

Als Ergänzung zu den Präsenzmessen<br />

finden zusätzlich virtuelle Events statt.<br />

Das sei sinnvoll, um die Nachhaltigkeit<br />

der persönlichen Kontakte zu unterstreichen<br />

– darin sind sich die Veranstalter<br />

einig. Deshalb wollen beide<br />

Messen die Vorteile des persönlichen<br />

Gesprächs mit der räumlichen Unge-<br />

Foto: Südwest Presse Hohenlohe GmbH & Co. KG<br />

bundenheit einer virtuellen Kontaktaufnahme<br />

in Verbindung bringen. Direkt<br />

im Anschluss an den Präsenzzeitraum<br />

der Fachkräftetage soll für<br />

sieben Tage die virtuelle Messe geöffnet<br />

sein.<br />

Die Veranstalter der Vocatium<br />

wollen im nächsten Jahr zusätzlich zu<br />

allen Präsenzmessen jeweils eine vorbereitende<br />

und eine nachbereitende<br />

digitale Messe in Form von dreistündigen<br />

Video-Chats anbieten. „So wollen<br />

wir für alle Beteiligten noch effektiver<br />

werden“, sagt Anne Engell.<br />

DIE RICHTIGE KOMBINATION<br />

Virtuelle wie auch persönliche Veranstaltungen<br />

bieten Vor- und Nachteile.<br />

Virtuelle Messen sind zwar sicherer,<br />

waren in der Vergangenheit für sich allein<br />

aber kaum erfolgreich. Deshalb<br />

sind die Organisatoren überzeugt, dass<br />

es darauf ankommt, eine gute Kombination<br />

aus beidem zu finden.<br />

Foto: IfT Institut für Talententwicklung GmbH<br />

Der direkte Austausch soll möglich<br />

gemacht werden, so gut es geht.<br />

Die Verantwortlichen haben viel<br />

Aufwand in Kauf genommen, um auch<br />

<strong>2020</strong> ihre Jobmessen auf die Beine stellen<br />

zu können. Zwar müssen sie ihre<br />

Hygienekonzepte eventuell in den<br />

kommenden Wochen noch ein bisschen<br />

überarbeiten und an die aktuellen<br />

Entwicklungen anpassen, ansonsten<br />

steht den Messen aber nichts mehr<br />

im Weg.<br />

Hannah Henrici<br />

Info<br />

Fachkräftetage <strong>2020</strong><br />

Ort: Hangar Crailsheim<br />

Datum: 14. und 15.11., von 10 bis<br />

17 Uhr bzw. 11 bis 17 Uhr<br />

Zielgruppe: Schulabgänger,<br />

Hochschulabsolventen und Fachkräfte<br />

Aktuelle Informationen unter:<br />

www.fachkraeftetag.de<br />

Vocatium <strong>2020</strong><br />

Ort: Technikmuseum Sinsheim<br />

Datum: 12.11., von 8.30 bis 15 Uhr<br />

Zielgruppe: Schulabgänger und<br />

andere, die nach einer Ausbildung<br />

oder einem Studium suchen<br />

Aktuelle Informationen unter:<br />

www.vocatium.de<br />

Dein<br />

freiwillig es<br />

sozi ales<br />

JA!<br />

Komm in unser Team!<br />

• SAP Beratung – Entwicklung – Support<br />

• Systemadministration<br />

• JAVA Entwicklung<br />

• 1st Level Support<br />

• E-Business<br />

• Datenschutz<br />

• …und vieles mehr!<br />

Be part of IT!<br />

Systeme aus besten Händen.<br />

SAP . E-Business . IT-Services . Sales & BI Systems<br />

www.wuerth-it.com/karriere<br />

42 <strong>Oktober</strong> <strong>2020</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!