06.11.2020 Aufrufe

Vergani Magazin Nr. 09 - 125anni

Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen. Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen.

Das Vergani Wein- und Genuss-Magazin ist ein Printwerk, bei dem alles darum geht, die Philosophie unseres Traditionshauses kennenzulernen und in die «Vergani Welt» einzutauchen.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1921<br />

Zweite Generation: Emma & Giovanni<br />

Mit dem Eintritt von Giovanni wird ein<br />

weiterer Traum wahr: Die Kollektivgesellschaft<br />

<strong>Vergani</strong> & CO. ist endlich ein reiner<br />

Familienbetrieb, die Partnerschaft mit den Brüdern<br />

Comi wird aufgelöst. In den folgenden Jahren kann<br />

das Geschäft erfolgreich konsolidiert und weiter ausgebaut<br />

werden.<br />

Oftmals sind es die stillen Schaffer, die viel bewirken,<br />

ohne dass sie mit grossen Taten und schweren Entscheidungen<br />

in der Geschichte haften bleiben. So hält es<br />

sich auch mit Giovanni. «Ich weiss eigentlich nur wenig<br />

über meinen Nonno», sinniert Reto <strong>Vergani</strong>. «Er ist<br />

leider jung gestorben, ich selber kann mich nicht an<br />

ihn erinnern, ich war erst drei Jahre alt.»<br />

Im Alter von 23 Jahren tritt Giovanni in den Betrieb<br />

ein und sichert damit den Fortbestand der Familienunternehmung.<br />

Schon bald nach seinem Eintritt heiratet<br />

er Emma Agazzi, die Tochter eines guten Restaurantkunden<br />

an der nahe gelegenen Badenerstrasse. Stolz<br />

verkündet man 1923 die Geburt des Sohnes Carlo. Ob<br />

auch er mal in die Fussstapfen treten wird und das<br />

Familiengeschäft übernimmt? Drei Jahre später folgt<br />

die Geburt der Tochter Vera, und das Familienglück<br />

ist komplett.<br />

Giovanni pflegt zwei Maximen, die er von seinen Eltern<br />

auf den Weg mitbekommen hat. Die Familie ist nicht<br />

nur ein privater Pol für Energie und Kraft, sie ist auch<br />

ein wichtiger Erfolgsfaktor für das Geschäft. Denn<br />

diese enge Verbundenheit führt zu einer hohen Identifikation<br />

mit dem, was man tut, wofür man einsteht.<br />

Ebenfalls grundlegend ist der Aufbau von langfristigen<br />

Verbindungen: Geschäftsbeziehungen, die auf Vertrauen<br />

und Ehrgefühl basieren, sind essenziell für ein erfolgreiches<br />

Wirtschaften. Beide Werthaltungen werden<br />

auch heute noch bei <strong>Vergani</strong> hoch geschätzt und bewusst<br />

gepflegt.<br />

Giovanni <strong>Vergani</strong> mit den Kindern Vera und Carlo<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!