23.12.2012 Aufrufe

Telefon: 09123 / 56 14 eckstein Der Friseur - CVJM Lauf

Telefon: 09123 / 56 14 eckstein Der Friseur - CVJM Lauf

Telefon: 09123 / 56 14 eckstein Der Friseur - CVJM Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Anzeiger<br />

24<br />

Saisonende und Überraschung!<br />

Die Mädels überraschten!<br />

von Klaus Schmidt<br />

scheidungen sind gefallen – und sind<br />

größtenteils positiv.<br />

Die größte Überraschung lieferten sicherlich<br />

unsere Mädchenmannschaften. Obwohl die<br />

Rückrunde nicht mehr ganz so souverän war wie<br />

die Vorrunde blieb in der Bayernliga Nord unsere<br />

erste Mädchenmannschaft mit 22:<strong>14</strong> Punkten<br />

auf dem hervorragenden 3. Platz. Sandra Pöllet<br />

und Sabine Vogt haben ihre tollen Einzelbilanzen<br />

gehalten und sind unter den stärksten Spielerinnen<br />

der Liga zu finden. In der 2. Bezirksliga<br />

Süd – Ost beendete die zweite Mädchenmannschaft<br />

mit 24:8 Punkten die Saison ebenfalls auf<br />

dem 3. Rang.<br />

Als positive Überraschung kann auch die erste<br />

Damenmannschaft gesehen werden. Als einziges<br />

Team brachte sie dem Meister TV 48 Schwabach<br />

eine Niederlage bei und blieb auf dem 2. Platz,<br />

der vielleicht noch zum Aufstieg in die Mittelfrankenliga<br />

berechtigt. Leider nicht geschafft hat<br />

es die zweite Damenmannschaft, die zwar einige<br />

Punkte holte, der aber im entscheidenden Moment<br />

die Nerven versagten. So bleibt am Ende<br />

der vorletzte Platz und der Abstieg in die Kreisliga.<br />

Zitternde Überraschung<br />

Geschafft hat es jedoch, wenn auch mit großem<br />

Zittern, die erste Herrenmannschaft. Einige<br />

Punkte gingen ganz knapp verloren, aber am<br />

Ende reichte es, nachdem jede Mannschaft jede<br />

andere schlagen konnte, sogar für den 6. Platz in<br />

Werbung Die Saison 2004/2005 ist beendet und alle Ent-<br />

der 1. Kreisliga. Positiv überrascht hat jedoch die<br />

zweite Mannschaft. als Aufsteiger in der 2.<br />

Kreisliga Nord blieb dieses Team mit auf dem<br />

tollen 4. Platz, der besten Platzierung, die je eine<br />

unserer 2. Herrenmannschaften erreichte. Positiv<br />

hat erfreulicherweise auch die 3. Mannschaft<br />

die Saison beendet und sehr bald deutlich gemacht,<br />

dass man nichts mehr mit dem Abstieg zu<br />

tun haben will. Mit der Zahl vier hat es die<br />

nächste Herrenmannschaft. In der 4. Kreisliga<br />

Nord belegte die 4. Mannschaft einen guten 4.<br />

Platz.<br />

Knappe Überraschung<br />

Ganz knapp wurde es für unsere erste Jungenmannschaft<br />

in der Mittelfrankenliga. Erst gegen<br />

Ende der Saison gelang es, den Abstieg mit <strong>14</strong><br />

Pluspunkten auf dem 6. Platz zu vermeiden. Die<br />

zweite Jungenmannschaft legte eine tolle Rückrunde<br />

hin und konnte die letzten sechs Spiele alle<br />

gewinnen, so dass am Ende ein nicht erwarteter<br />

5. Platz gelang. Unsere neu formierte dritte Jungenmannschaft<br />

konnte die rote Laterne an den<br />

TV 77 <strong>Lauf</strong> II abgeben und auch noch gegen die<br />

SpVgg NSR III gewinnen sowie gegen Schwaig<br />

II ein Unentschieden holen. Hier sind tolle positive<br />

Tendenzen zu erkennen.<br />

Einzelüberraschung!<br />

Im Einzelspielbetrieb der Jugend gab es<br />

ebenfalls wieder etliche erfreuliche Erfolge.<br />

Beim ersten Kreisranglistenturnier der Jugend<br />

und Schüler qualifizierten sich Lisa Sölch, Carina<br />

Sölch, Andi Rupp und Jana Wenzel für das 2.<br />

Bezirksbereichs – Ranglistenturnier, bei dem<br />

sich Ramona Pöllet, Carina Sölch und Daniel<br />

Heuser weiter qualifizierten. In der 2. Runde auf<br />

Kreisebene gelangen Nina Illing, Jana Wenzel,<br />

Sandro Schwandner und Lisa Sölch die (erneute)<br />

Qualifikation auf Bezirksbereichsebene.<br />

Martin Kempf<br />

Malerfachbetrieb<br />

Im See 1 * 91207 <strong>Lauf</strong> * <strong>Telefon</strong> <strong>09123</strong> / 71 00<br />

~ Anstrich- und Tapezierarbeiten ~ Sämtliche Lackierarbeiten<br />

~ Fassadenrenovierung ~ Eigener Gerüstbau<br />

It‘s my life - ein Interview<br />

Bayerische Überraschung<br />

Bei den bayerischen Eichenkreuz – Mannschaftsmeisterschaften<br />

konnte unsere Herrenmannschaft<br />

ihren Titel verteidigen. Die Jungenmannschaft<br />

wurde „nur“ Dritter, konnte jedoch<br />

als Nachrücker bei den Deutschen EK – Mannschaftsmeisterschaften<br />

mitspielen. Bei diesen<br />

Meisterschaften, die Ende April in Naila in einer<br />

phantastischen Atmosphäre ausgetragen wurden,<br />

starteten auch noch zwei Damenmannschaften.<br />

Die erste Damenmannschaft bestehend nur aus<br />

Jugendspielerinnen, belegte mit einer bravourösen<br />

Leistung den 2. Platz und ließ die arrivierten<br />

Damen zwei Plätze hinter sich. Viel Pech hatten<br />

die Herren, die das Halbfinale nur wegen eines<br />

mehr verlorenen Satzes verpassten und am Ende<br />

Sechster wurden. Die Jungenmannschaft konnte<br />

vielen Teams trotz Ersatz Paroli bieten und erreichte<br />

einen guten 5. Platz.<br />

it‘s my life ...<br />

Birgitta Pompl<br />

Interview mit Birgitta Pompl, der „Oma“ im Musical<br />

Hattest du vorher schon Kontakt mit Ten-<br />

Sing?<br />

Ja, ich habe schon immer alle Aufführungen besucht,<br />

manchmal Kuchen gebacken und früher<br />

auch einfache Gewänder genäht.<br />

Wie bist du zu der Rolle der Oma gekommen?<br />

Wie die Jungfrau zum Kind. Gisi, Gina und Gabriele<br />

meinten, sie könnten sich mich als Oma<br />

sehr gut vorstellen. Ich habe allerdings nicht gewusst,<br />

worauf ich mich einlasse – dachte eher an<br />

eine Statistenrolle und war dann doch etwas über<br />

den Zeitaufwand erstaunt, den die Rolle von mir<br />

forderte.<br />

Was fiel dir schwer?<br />

Ich bin beim Auswendiglernen an meine Merkgrenzen<br />

gestoßen und musste mein Hirn ganz<br />

schön trainieren, aber das hat nichts geschadet!<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Anzeiger<br />

25<br />

Was hat dir daran<br />

gefallen,<br />

Es war sagenhaft<br />

mit den<br />

Kindern, Jugendlichen<br />

und<br />

Erwachsenen,<br />

mit welcher Offenheit<br />

sie mich<br />

in ihr Team aufgenommenhaben.<br />

Das war<br />

wirklich ein tolles<br />

Erleben!<br />

Brigitta<br />

Den Zusammenhalt<br />

in der Gruppe hat man ja schon oft als<br />

Publikum erlebt, aber Teil des Ganzen zu sein,<br />

ist noch mal eine andere Ebene!<br />

Hat dich ein Gedanke, ein Lied, ein Text<br />

besonders angesprochen?<br />

Pausenlos tauchen Szenen aus dem Stück auf. Da<br />

benutzt jemand ein Wort, das auch im Musical<br />

vorkommt, und sofort steht mir die Szene vor<br />

Augen.<br />

Welche Erfahrungen als Schauspielerin hattest<br />

du bzw. wie ging es Dir damit?<br />

Ich war sehr aufgeregt und sehr unsicher, ob es<br />

passt. Früher hatte ich ja in der katholischen Jugend<br />

schon manchmal geschauspielert, oder bei<br />

Festen, aber dann ewig nicht mehr. Da fragt man<br />

sich schon, ob man den Ansprüchen genügt.<br />

Wenn du wieder mal gefragt würdest, ob du<br />

mitmachst, wie wäre deine Antwort?<br />

Ja gerne. Es war total rührend, dass bei der Nachbesprechung<br />

eines der Kinder sagte: Es war<br />

schön, dass wir eine Oma hatten – da war ich fast<br />

zu Tränen gerührt.<br />

Wie ging es dir zusammen mit den vielen Kindern?<br />

Total gut, weil ich Kinder mag und es hat mir<br />

auch nichts ausgemacht, dass es so viele waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!