23.12.2012 Aufrufe

Telefon: 09123 / 56 14 eckstein Der Friseur - CVJM Lauf

Telefon: 09123 / 56 14 eckstein Der Friseur - CVJM Lauf

Telefon: 09123 / 56 14 eckstein Der Friseur - CVJM Lauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Anzeiger<br />

28<br />

Werbung<br />

Afrikanisches Flair<br />

was vorne passiert. Dazu kommt die Ton- und<br />

Lichttechnik, die ebenfalls zur einladenden Atmosphäre<br />

beiträgt.<br />

DAS Highlight<br />

Ein Highlight kam noch zum Abschluss des eineinhalbstündigen<br />

Programms. Vor der Kirche<br />

HOTEL GASTHOF<br />

ZUR POST<br />

91270 <strong>Lauf</strong>/Pegn. Friedensplatz Nr. 8<br />

Tel: <strong>09123</strong>-9590 Fax: <strong>09123</strong>-959-400<br />

essen.....tagen.....schlafen.....<br />

www.hotelzurpost-lauf.de<br />

Eine volle Kirche,<br />

Begeisterung und<br />

Aufmerksamkeit.<br />

Die Gottesdienstbesucher<br />

waren<br />

voll bei der Sache<br />

und waren voll<br />

supi begeistert von<br />

der emotionellen<br />

Gruppe ITEMBA,<br />

die afrikanisches<br />

Flair verbreitete<br />

waren alle Gottesdienstbesucher zu warmen<br />

Hotdogs eingeladen. Dabei nutzten viele die Gelegenheit<br />

zu Gesprächen auf dem Vorplatz oder<br />

im Innenraum der Kunigundenkirche.<br />

What a feeling ...<br />

von Ursula Höcht<br />

Die Aufführungen der TenSinger in <strong>Lauf</strong> und<br />

Schnaittach sind immer ein Zuschauermagnet.<br />

Doch hinter dieser Arbeit steckt ein Jahr intensiver<br />

Gruppenarbeit mit den Minis und Maxis.<br />

In den wöchentlichen Gruppenstunden wird an<br />

dem biblischen Thema gearbeitet, werden Lieder<br />

besprochen und eingeübt, werden Tänze einstudiert,<br />

wird gespielt, gefeiert, - einfach alles,<br />

was so dazugehört. Dazu stehen die Mitarbeiterinnen<br />

jeden Dienstag und Mittwoch zur Verfügung.<br />

Vor den eigentlichen Aufführungen gibt es<br />

immer einen Projekttag im <strong>CVJM</strong>-Haus, an<br />

dem das erste Mal das ganze Stück aufgeführt<br />

wird. Hier einige Impressionen:<br />

Pfeil und Bogen wurden fachmännisch hergestellt<br />

Glückliches Kind mit einer Betreuerin<br />

Ten Sing backstage<br />

Volle Erwartung und Freude bei allen<br />

<strong>CVJM</strong> <strong>Lauf</strong><br />

Anzeiger<br />

29<br />

Bis zur Aufführung gibt es viel zu tun:<br />

die Werbeplakate und die Eintrittskarten werden<br />

hergestellt, Absprachen wegen der Belegung der<br />

Christuskirche werden getroffen, die Getränke<br />

und Pausensnacks werden bestellt, Chor und<br />

Band proben, Kostüme werden genäht, (wir denken<br />

an Sie, Frau Wolf!)<br />

Das Begrüßungsmandala<br />

Kulissen werden gemalt, Pfeile und Bogen werden<br />

fachmännisch hergestellt, die fleißigen Aufbauhelfer<br />

hinter der Bühne verwandeln die<br />

Christuskirche in israelisches Land, aus dem Lager<br />

werden Kostüme, Tempel, Königsthrone,<br />

Omasofa, Felsen, schwarzer Vorhang und vieles<br />

mehr geholt, dafür werden LKWs benötigt,<br />

Langbänke werden von der Bertleinschule ausgeliehen,<br />

die Hauptprobe in der Christuskirche<br />

findet statt, meist chaotisch, wie es sich gehört,<br />

damit dann die Aufführung um so besser klappt.<br />

Ein Dankeschön für alle Mitarbeiter wird liebevoll<br />

ausgesucht und besorgt. Die Kinder komponieren<br />

ein Danke-Lied für die Mitarbeiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!