23.11.2020 Aufrufe

RR_Internet_1220

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. November 2020 DIES UND DAS

n 17

Zuhör-Tour und Online-Stammtisch

Im Zeichen der Corona-Pandemie stand die diesjährige Hauptversammlung der CDU Rastede. Dennoch kamen zahlreiche

Mitglieder, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Gemeindeverband zu informieren.

Wurden für 25-jährige Parteimitgliedschaft geehrt: Corinna Martens und Alfons Langfermann (vorne);

im Hintergrund Tim Kammer (l.) und Jens Nacke | Foto: privat

rr | Der Rasteder CDU-Vorsitzende

Tim Kammer hob die engagierte

Vorstandsarbeit hervor.

„Die CDU Rastede hat sich mit

der Bürgermeisterwahl 2019

neu erfunden und gefunden.

Nach einem starken Wahlkampf

hätten wir uns einen anderen

Wahlausgang gewünscht, keine

Frage“, so Kammer, „dennoch

hat niemand den Kopf in den

Sand gesteckt. Der Vorstand

der CDU Rastede hat aus einem

ehrlichen Ergebnis gelernt, die

Ärmel hochgekrempelt und arbeitet

als starkes und innovatives

Team. Das macht Freude

und Spaß, und ich hoffe, man

merkt uns an, wie hochmotiviert

wir sind.“

Beispielhaft führte Kammer

die Malkreide-Aktion an, in deren

Rahmen die Vorstandsmitglieder

über 200 Pakete Straßenmalkreide

an Familien in

der Gemeinde verteilt hatten,

um während der coronabedingten

Schul- und Kita-Schließungen

einen kreativen Impuls

zu geben. Mit einem anschließenden

Malwettbewerb unterstützen

die Christdemokraten

den lokalen Einzelhandel. Erst

kürzlich habe die CDU Rastede

die Aktion zum Anlass genommen,

Mitglied im Bündnis „Niedersachsen

hält zusammen“ zu

werden, und vernetze sich nun

landesweit, teilte Kammer mit.

Auf große Resonanz sei im

vergangenen Jahr auch die

„Zuhör-Tour“ gestoßen. Unter

diesem Motto hatte der Gemeindeverband

seine traditionellen

Stammtische in den

Bauerschaften veranstaltet. Als

besonderen Höhepunkt bezeichnete

Kammer den virtuellen

Stammtisch für Mittelstand,

Handel und Gastronomie mit

Wirtschaftsminister Dr. Bernd

Althusmann, bei dem über 60

Unternehmerinnen und Unternehmer

die Chance nutzten, mit

dem stellvertretenden Ministerpräsidenten

ins Gespräch zu

kommen.

Direkter Kontakt

mit vernetzten Abgeordneten

Auch thematisch habe der

Gemeindeverband deutliche

Akzente gesetzt. „Gemeinsam

mit der Ratsfraktion wollen

wir Vandalismus in Rastede

bekämpfen und mehr Sicherheit

schaffen. Wir handeln

gemeinsam beim Klima- und

Umweltschutz, setzen uns für

Blühstreifen ein, machen die

Rasteder Veranstaltungen plastikfrei.

Die von uns beantragte

Bürgerbeteiligung bei der

Bäderfrage hat sich als voller

Erfolg erwiesen. Ein Jugendparlament

für Rastede, wie es

in anderen Gemeinden bereits

Standard ist, wird von uns vorangetrieben.

Die CDU Rastede

ist Motor und Ideengeber der

Rasteder Politik“, unterstrich

Kammer.

Bewährt habe sich auch der

enge und gute Draht nach

Hannover und Berlin, den die

CDU Rastede pflege. „Mit dem

Niedersächsischen Minister

für Wissenschaft und Kultur

Björn Thümler, dem Parlamentarischen

Geschäftsführer der

CDU-Landtagsfraktion und

CDU-Kreisvorsitzenden Jens

Nacke sowie unserem Bundestagsabgeordneten

Stephan

Albani haben wir zu drei bestens

vernetzten Abgeordneten

direkten Kontakt. Dadurch

können wir Probleme schnell

und konsequent anpacken und

Lösungen für unsere Gemeinde

schaffen“, erklärte Kammer.

Neben den politischen Themen

standen auch Ehrungen auf der

Tagesordnung: Alfons Langfermann

wurde für seine 25-jährige

Treue zur CDU geehrt. Corinna

Martens, stellvertretende

Gemeindeverbandsvorsitzende

und Vorsitzende der Frauen

Union, ist ebenfalls seit 25 Jahren

Mitglied der Partei. Beide

erhielten von Jens Nacke eine

Ehrennadel und eine Urkunde.

Sowohl Jens Nacke als auch

Stephan Albani berichteten aus

den jeweiligen Parlamenten. Im

Zentrum der Berichte stand die

aktuelle Corona-Politik in Berlin

und Hannover, aber auch im

Ammerland.

n

BESTATTUNGSHAUS OTT

Bestattungshaus BEHRENS-FUNKE

Diekweg 48 · 26160 Bad Zwischenahn

Telefon 04403 - 33 41

www.behrens-bestattungshaus-funke.de

®

Bestattungshaus OTT

Baumgartenstraße 3 · 26180 Rastede

Telefon 04402 - 24 76

info@behrens-bestattungshaus-funke.de

Deutsche Bestattungsvorsorge

Treuhand AG

Kuratorium Deutsche

Bestattungskultur GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!