23.11.2020 Aufrufe

RR_Internet_1220

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. November 2020 WIRSCHAFT

n 53

Schnelles Internet im Ammerland

Minister Dr. Bernd Althusmann übergibt Förderbescheid

rr | Das Land Niedersachsen

wird den weiteren Ausbau des

Glasfasernetzes im Ammerland

unterstützen. Landrat Jörg

Bensberg hat bei einem Termin

im Kreishaus vom Minister für

Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und

Digitalisierung Dr. Bernd Althusmann

einen Förderbescheid

in Höhe von 9,6 Millionen Euro

erhalten.

Fast 90 Prozent der Haushalte

im Landkreis Ammerland

beziehen bereits Bandbreiten

über 30 Mbit/s. Dringender

Handlungsbedarf besteht noch

bei etwa 5500 Wohngebäuden,

Baumschulen und landwirtschaftlichen

Betrieben, 900 Betrieben

in Gewerbegebieten, 36

Schulen und zwei Kliniken. Für

eine Versorgung mit gigabitfähigen

Leitungen wurden neben

den 9,6 Millionen Euro Landesmitteln

weitere 35,5 Millionen

Euro Bundesmittel vorläufig

bewilligt. „Die Ausschreibungen

laufen bereits auf Hochtouren“,

teilt der Landkreis mit.

Im Anschluss werden die Bundes-

und Landesförderungen in

endgültiger Höhe konkretisiert,

bevor dann der Ausbau beginnt.

Landrat Jörg Bensberg, Dr. Thomas Jürgens (Dezernent für Bau, Umwelt und Ordnung), Helmut

Schmidt (Breitbandkoordinator im Landkreis Ammerland), Uwe Caspers (Leiter des Amtes für Bauwesen

und Kreisentwicklung) und Dr. Bernd Althusmann (Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und

Digitalisierung) | Foto: Landkreis Ammerland

Weiße Flecken beseitigen

„Es ist außerordentlich erfreulich,

wie aktiv der Landkreis

Ammerland, der gemeinsam mit

seinen Kommunen seit vielen

Jahren erheblich in den Ausbau

seiner Breitbandstruktur investiert,

unser Ziel, ein flächendeckendes

und breitbandiges

Hochleistungsnetz in Niedersachsen

zur Verfügung zu stellen,

unterstützt. Als Grundlage

für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen,

für Mobilitätskonzepte,

für Forschung,

Vermittlung von Wissen und die

alltäglichen Dinge des Lebens

sind schnelle digitale Verbindungen

heute unverzichtbar“,

unterstrich Wirtschaftsminister

Althusmann bei der Übergabe

des Förderbescheides

die Dringlichkeit des Ausbaus.

„Mit den beiden schon abgeschlossenen

Breitbandförderprojekten

Ammerland-Nordost

und Ammerland-Südwest haben

der Landkreis und seine

Kommunen bereits wichtige

Meilensteine auf dem Weg hin

zu einer optimalen digitalen

Versorgung für Menschen und

Unternehmen im Ammerland

gesetzt“, bilanzierte Landrat

Bensberg. „Jetzt gilt es, mit den

neuen Fördergeldern die verbleibenden

weißen Flecken flächendeckend

zu beseitigen und

Privathaushalte, Kliniken, Unternehmen

in Gewerbegebieten

sowie Schulen an das schnelle

Internet anzuschließen.“

Die Corona-Pandemie habe

noch einmal deutlich gemacht,

dass eine gute Breitbandversorgung

gerade für Homeschooling

und Homeoffice unabdingbar

ist. Dass der Landkreis sehr

frühzeitig – nämlich vor Ausbruch

der Pandemie – Anträge

auf hohe Fördergelder gestellt

und darüber hinaus einen kommunalen

Eigenanteil in zweistelliger

Millionenhöhe bereitgestellt

habe, erweise sich jetzt

als großer Vorteil.

n

★ ★Machen Sie es sich gemütlich!

Wir wünschen

eine besinnliche

Adventszeit!

rasteder

rundschau

Raiffeisenstr. 68 · Rastede

Tel. 04402 / 1088

info@hansa-rastede.de

www.hansa-rastede.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!