23.11.2020 Aufrufe

RR_Internet_1220

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. November 2020 DIES UND DAS

n 39

„Alleen in de Sauna“ nun im Dezember

Gelungene Premiere bei der Niederdeutschen Bühne Varel. Für November geplante Aufführungen sind in den Dezember verschoben.

Von Anke Kapels | „Alleen in

de Sauna“ heißt die neueste

Inszenierung der Niederdeutschen

Bühne Varel (NDB) – und

besser kann man die aktuellen

Hygienevorschriften absolut

nicht einhalten. Die Premiere

Ende Oktober war ein voller

Erfolg – sowohl spielerisch als

auch organisatorisch klappte

alles wie am Schnürchen. Doch

die weiteren geplanten Aufführungen

im November sind der

Corona-Pandemie zum Opfer

gefallen. „Alle bisher gekauften

Karten behalten aber ihre

Gültigkeit für die neuen Termine

im Dezember“, gibt die NDB

bekannt.

Die Aufführungen werden

wie folgt verlegt: Statt des 6.

November ist der 4. Dezember

geplant, der 8. November wird

auf den 6. Dezember verschoben,

der 13. November auf den

11. Dezember, der 15. November

auf den 20. Dezember und

die Aufführung vom 20. November

findet nun am 18. Dezember

statt.

In dem Monolog von Karl

Heinz König, gespielt von Harald

Kaminski, wird der Frage

„Worüm Mannslüüd un Froonslüüd

nu mal (nich) tohoop

passt?“ äußerst komödiantisch

mit Seitenhieben gegen alles,

was das Zusammenleben zwischen

Mann und Frau oft so

schwierig – und doch so zauberhaft

– macht, nachgegangen.

Unter www.nordwest-ticket.

de oder unter der Telefonnummer

0421 /363636 sowie über

die bekannten Vorverkaufsstellen

können die Eintrittskarten

erworben werden. In Rastede

sind dies die Nordwest-Ticket-

Vorverkaufsstellen in der Buchhandlung

Renken und im TUI

Reisecenter. Aus aktuellem Anlass

entfällt der Ticketverkauf

an der Abendkasse. n

Harald Kaminski spielt mit Hingabe den Karl Heinz König – alleen

in de Sauna | Foto: NDB Varel

Mehr Grippe-Impfstoff für Region gefordert

Stephan Albani kontaktiert Bundesgesundheitsministerium und Paul-Ehrlich-Institut

rr | Die Versorgung von Arztpraxen

im Nordwesten mit

Grippe-Impfstoffen muss umgehend

verbessert werden. Mit

diesem Appell hat sich Stephan

Albani, CDU-Bundestagsabgeordneter

für das Ammerland

und Oldenburg, an das Bundesgesundheitsministerium

sowie an das bundeseigene

Paul-Ehrlich-Institut gewendet.

Albani im Einzelnen: „Gerade

vor dem Hintergrund der aktuellen

Fallzahlen der übermittelten

COVID-19-Erkrankungen

ist es wichtig und sinnvoll,

dass die zusätzliche Gefahr einer

Grippeerkrankung insbesondere

für ältere Menschen,

chronisch Kranke, Schwangere

sowie für das Medizinischeund

Pflegepersonal reduziert

wird. Deshalb haben wir uns als

Unionsfraktion frühzeitig dafür

eingesetzt, dass in diesem

Jahr aufgrund der Pandemiesituation

mehr Grippeimpfstoffe

als in den vergangenen Jahren

zur Verfügung gestellt werden.

Allerdings haben mich in den

letzten Tagen zahlreiche Ärzte

der Region über fehlende Impfdosen

informiert.“

Eine schnellere Produktion

und Verteilung

Zum einen würden nicht alle

Impfstoffdosen von den Pharma-Unternehmen

zu einem

einzigen Stichtag hergestellt

und ausgeliefert. Zum anderen

sei die Impfbereitschaft

der Bürgerinnen und Bürger

in diesem Jahr scheinbar noch

höher als ohnehin vermutet.

„Entsprechend habe ich das

Bundesgesundheitsministerium

und das Paul-Ehrlich-Institut

gebeten, auf eine noch

schnellere Produktion und

Verteilung hinzuwirken“, teilt

Albani mit. Insgesamt wird in

dieser Saison mit bislang 26

Millionen Dosen für Deutschland

geplant – die bislang

höchste saisonale Menge. n

Hening Spille, Mediaberater

Umsatz eingebrochen? Qualifizierte Mitarbeiter

fehlen? Oder müssen Sie einfach

nur mal wieder mit einer Anzeige auf sich

aufmerksam machen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Rufen Sie mich an, ich berate Sie gerne:

04402-911011

rasteder

rundschau

Reform, Wein, Feinkost & mehr

LECKEREIEN

für Zuhause

GUTSCHEINE

oder

GESCHENKE

weihnachtlich verpackt,

schon jetzt telefonisch bestellen ...

wir liefern kontaktlos zu

Ihnen nach Hause.

Oldenburger Str. 243 · Rastede · Tel. 04402 / 2148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!