23.11.2020 Aufrufe

RR_Internet_1220

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26. November 2020 DIES UND DAS

n 43

„Ausleihe to go“

Die Gemeindebücherei ist wegen des Lockdowns zwar geschlossen, es können aber trotzdem Medien ausgeliehen werden

rr | Aufgrund der aktuellen

Corona-Verordnung bleibt auch

die Gemeindebücherei Rastede

voraussichtlich bis zum 30. November

für den Publikumsverkehr

geschlossen. Nutzerinnen

und Nutzer mit einem gültigen

Büchereiausweis müssen in

dieser Zeit aber nicht völlig auf

Lesestoff und andere Medien

verzichten: Die Bibliothek im

Residenzort bietet nämlich eine

„Ausleihe to go“ an.

„Die Verordnung bringt in

diesem Monat viele Einschränkungen

mit sich, gerade was die

Angebote von Freizeitaktivitäten

betrifft“, sagt die Leiterin

der Gemeindebücherei, Nicole

Tielker. In Zeiten geschlossener

Kultur- und Sportstätten sei es

ihr und ihren Kolleginnen wichtig,

eine Corona-konforme Alternative

zum normalen Büchereibetrieb

anzubieten. „Unsere

Kundinnen und Kunden haben

die Möglichkeit, bis zu zehn

Medien bei uns zu bestellen

und zu einem fest vereinbarten

Zeitpunkt kontaktlos abzuholen“,

erläutert Tielker das Konzept.

Sowohl das Stöbern in verschiedenen

Kategorien als auch

die gezielte Suche nach Titeln

Wer die Bücherei nutzen möchte, kann das Gewünschte online oder per Telefon bestellen und zu

einem vereinbarten Termin kontaktlos am Seiteneingang abholen | Foto: Kapels

ist im Online-Katalog unter

https://bibkataloge.de/rastede

möglich. Dort wird auch angezeigt,

ob die Medien aktuell

verfügbar sind. Die Bestellung

kann anschließend telefonisch

unter (04402) 83592 oder per

E-Mail an buecherei-rastede@

ewetel.net übermittelt werden.

Wichtig ist dabei die Angabe

der Leserausweisnummer und

die Nennung eines Wunschtermins

für die Abholung der Medien.

Dieser Termin muss in der

Zeit von montags bis freitags

zwischen 9 und 16 Uhr liegen

und ist nach Bestätigung unbedingt

einzuhalten, um die Kontaktvermeidung

zu gewährleisten.

Die Abholung erfolgt am

Händewaschkreis und Händewaschpass

barrierefreien Seiteneingang

der Bücherei an der Oldenburger

Straße 256.

„Eine Rückgabe bereits ausgeliehener

Medien ist derzeit

leider nicht möglich“, ergänzt

Tielker. Deshalb wurden sämtliche

Leihfristen bis zum 15.

Dezember verlängert. Darüber

hinaus besteht natürlich weiterhin

die Möglichkeit, sich

über die sogenannte „Onleihe“

digitale Medien zeitlich befristet

auf verschiedene Endgeräte

zu laden. Außerdem ermöglicht

ein gültiger Büchereiausweis

auch die kostenlose Nutzung

der App „TigerBooks“. Diese

bietet für Kinder im Alter von

zwei bis zehn Jahren rund 6000

Buchtitel mit ergänzenden Angeboten.

Zugangs-Lizenzen stehen

in begrenzter Anzahl zur

Verfügung und sind jeweils drei

Tage gültig.

n

Herbstferienbetreuung in Rastede trotz Corona erfolgreich. Jugendwerk der AWO bietet JuLeiCa-Schulung an.

rr | Die Musikbox geht an:

„We will rock you“ schallt durch

den Raum, und es bildet sich

automatisch eine Schlange

aus 21 begeisterten Kindern

am Waschbecken des Mehrzweckraums

der Grundschule

Kleibrok. Es ist der sogenannte

Händewaschkreis, bei dem

sich die Kinder vor dem Frühstück

spielerisch, aber gründlich

ihre Hände waschen. Auch

der selbstgebastelte Händewaschpass,

in dem Sticker

gesammelt werden, die die

Kinder für das Händewaschen

bekommen, sorgt dafür, dass

alle unbeschwert miteinander

spielen, toben und basteln

können. Durchgeführt wurde

die Ferienbetreuung mit einem

gut organisierten Hygienekonzept

vom Jugendwerk der AWO.

Durch das Konzept konnte die

Ferienbetreuung trotz Corona-

Virus mit viel Spaß stattfinden.

Für die Ferienbetreuungen in

den Schulferien 2021 werden

junge Menschen gesucht, die

Zeit und Lust haben, mit einem

engagierten Team aus Jugendgruppenleitungen

des Jugendwerks

zusammen zu arbeiten.

Hierfür können Interessierte

bei Bedarf an der Schulung zur

Gruppenleitung teilnehmen. Als

Teilnahmebestätigung erhalten

sie die Jugendleiter-Card

(JuLeiCa). Angeboten wird die

JuLeiCa-Schulung vom AWO-

Jugendwerk in den Osterferien

2021. Weitere Informationen

können unter info@jw-weserems.de

erfragt werden. n

Ein guter Handwerker saniert Ihr Bad.

Ein erstklassiger Handwerker macht

aus Ihrem Bad einen Wohn(t)raum!

Nutzen Sie die Beratung Ihres

Nutzen Sie die Beratung Ihres Installateurs

als ausgewiesenen Badspezialisten.

zugelassener

Fachb etrieb

sanitär

heizung

klima

Wir bauen und betreuen seit 80 Jahren.

Reihdamm 9 26160 Wasser Bad – Wärme Zwischenahn

– Gasanlagen

Tel. Versorungstechnik 04403/7816 Fax – Meister-Fachbetrieb

04403/9109948

Hakenstr. www.kretschmer-sanitaer.hpsv.de

3 · Rastede · Tel. (04402) 2812

Cäcilienring 6 · 26180 Rastede · Tel. 0 44 02 / 8 23 83 · Fax 8 23 84

E-Mail: malereibetrieb-schubert@ewetel.net · www.malereibetrieb-andreas-schubert.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!