30.11.2020 Aufrufe

WOHIN Nr. 150 I Dezember 2020

News, Events und Angebote aus dem Bezirk Liezen und Umgebung.

News, Events und Angebote aus dem Bezirk Liezen und Umgebung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichische Nationalbank startet<br />

eigenen Podcast<br />

Früher waren sie ein Nischenmedium,<br />

heute boomen Podcasts.<br />

Nun springt auch die<br />

Österreichische Nationalbank<br />

auf den Trend auf.<br />

Es gibt sie zu beinahe jedem<br />

erdenklichen Thema, von Politik<br />

über Lifestyle bis hin zu Erotik.<br />

Und natürlich auch zu Covid-19.<br />

Die Rede ist von Podcasts, früher<br />

ein Randphänomen, heute<br />

Trend mit wachsender Hörerschaft.<br />

Der Begriff „Podcast“<br />

ist ein sogenanntes Schachtelwort,<br />

das sich aus dem Akronym<br />

„pod“, das für „play on demand“<br />

steht, und dem Wortteil<br />

„cast“ aus „broadcast“ zusammensetzt.<br />

Angeboten werden<br />

die mal kürzeren, mal längeren<br />

Audioformate nicht nur von Radiosendern,<br />

sondern auch von<br />

Zeitungen, Promis, Normalos<br />

u. a. m.<br />

Auch zahlreiche Unternehmen<br />

veröffentlichen Podcasts, seit<br />

Kurzem auch die Österreichische<br />

Nationalbank. Herrscht<br />

Inflation, wenn die Milch teurer<br />

wird? Wie lange wird es noch<br />

Bargeld geben? Fragen wie<br />

diese werden in „Die Nationalbank<br />

– der Podcast“ von Experten<br />

beantwortet. Das neue<br />

Hörangebot ist auf der Webseite<br />

der Nationalbank (www.<br />

oenb.at) im Pressebereich zu<br />

finden. Wer mehr über Geld<br />

und Geldpolitik, aber auch Themen<br />

wie die Bankenaufsicht<br />

oder den europäischen Zahlungsverkehr<br />

erfahren möchte,<br />

sollte definitiv reinhören.<br />

Europäische Geldpolitik<br />

In der ersten Folge von „Die<br />

Nationalbank – der Podcast“<br />

spricht Nationalbankgouverneur<br />

Robert Holzmann, der<br />

auch einen Sitz und eine Stimme<br />

im Rat der Europäischen<br />

Zentralbank innehat, über<br />

den Zwölf-Punkte-Plan für eine<br />

Neuausrichtung der europäischen<br />

Geldpolitik. Neben<br />

Insights aus dem Strategieprozess<br />

des Eurosystems liefert er<br />

dabei auch noch interessante<br />

Aspekte zur Inflation, zu Bargeld<br />

und zum Sparen.<br />

Fragen willkommen<br />

Wenn man nun als Hörer brennende<br />

Fragen zu den Themen<br />

und Trends im Zentralbankengeschäft<br />

hat, kann man diese<br />

ganz einfach per Mail an<br />

socialmedia@oenb.at einreichen<br />

und bekommt die Antwort<br />

vielleicht schon bald im<br />

neuen Podcast der Nationalbank<br />

serviert. n<br />

Nationalbankgouverneur Robert Holzmann bei der Aufzeichnung<br />

der ersten Podcastfolge.<br />

Foto: OeNB/Harald Sorger<br />

13<br />

KNAUF SUCHT SIE!<br />

Jobs und Karriere<br />

Wir sind ein bedeutendes, international tätiges Unternehmen der Baustoffindustrie<br />

und ein Pionier für moderne Trockenbau-Systeme. Knauf<br />

Produkte und Systeme sind innovativ, umweltfreundlich, energieeffizient,<br />

preisgerecht und nachhaltig. Sie stehen für eine sichere, gesunde und<br />

behagliche Gestaltung von Lebensräumen. Zur Verstärkung unserer Abteilung<br />

Finanzen und Controlling suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt<br />

eine/n ambitionierte/n<br />

Buchhalter/in (m/w/d)<br />

Standort: Weißenbach/Liezen<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Als erfahrene/r Buchhalter/in mit SAP Kenntnissen kümmern Sie sich<br />

um die Hauptbuchhaltung sowie die Kunden- und Lieferantenbuchhaltung<br />

und unterstützen die Teamleitung bei weiterführenden<br />

Tätigkeiten.<br />

• Ihr kontaktfreudiges Wesen prägt die Kommunikation sowohl<br />

innerhalb der Organisation als auch gegenüber Kunden, Lieferanten,<br />

Behörden und Banken.<br />

• Sie leisten aktiv Unterstützung bei Anfragen der Geschäftsführung<br />

und anderer Abteilungen sowie bei der Jahresabschlussprüfung durch<br />

externe Wirtschaftsprüfer<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• offene und dynamische Unternehmenskultur<br />

• selbständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum<br />

• flexible Arbeitszeiten<br />

• die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten<br />

• kontinuierliche individuelle Weiterbildung<br />

• Aufstiegschancen<br />

• Ihr Jahresbruttogehalt liegt bei mind. € 35.000,– /Überzahlung je nach<br />

Qualifikation und Erfahrung möglich<br />

Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, dann richten Sie Ihre aussagekräftige,<br />

schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und<br />

einem Foto an: Knauf Gesellschaft mbH<br />

Personalabteilung, z. Hd. Fr. Anneliese Bürbaumer<br />

Knaufstrasse 1, 8940 Weißenbach/Liezen<br />

E-Mail: jobs@knauf.at<br />

KNAUF SUCHT SIE!<br />

Jobs und Karriere<br />

Wir sind ein bedeutendes, international tätiges Unternehmen der Baustoffindustrie<br />

und ein Pionier für moderne Trockenbau-Systeme. Knauf<br />

Produkte und Systeme sind innovativ, umweltfreundlich, energieeffizient,<br />

preisgerecht und nachhaltig. Sie stehen für eine sichere, gesunde und<br />

behagliche Gestaltung von Lebensräumen. Zur Verstärkung unserer Abteilung<br />

Finanzen und Controlling suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt<br />

eine/n ambitionierte/n<br />

Bilanzbuchhalter/in /<br />

Senior Accountant (m/w/d)<br />

Standort: Weißenbach/Liezen<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Unterstützung der Leitung Finanzen & Controlling im Rahmen der<br />

Abwicklung des Shared Service Center Österreich<br />

• Mitarbeit und Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals-<br />

- und Jahresabschlüssen basierend auf lokalem Recht (UGB) sowie<br />

nach internationalen Standards (dHGB, IFRS)<br />

• Abwicklung von Jahresabschlussprüfungen, Steuerprüfungen, internen<br />

und externen Audit<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• offene und dynamische Unternehmenskultur<br />

• selbständiges Arbeiten mit Gestaltungsspielraum<br />

• flexible Arbeitszeiten<br />

• die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten<br />

• kontinuierliche individuelle Weiterbildung<br />

• zukünftige Aufstiegschancen<br />

• Jahresbruttogehalt liegt bei mind. € 45.000,–/Überzahlung je nach<br />

Qualifikation und Erfahrung möglich<br />

Wenn Sie diese Aufgabe anspricht, dann richten Sie Ihre aussagekräftige,<br />

schriftliche Bewerbung, inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und<br />

einem Foto an: Knauf Gesellschaft mbH<br />

Personalabteilung, z. Hd. Fr. Anneliese Bürbaumer<br />

Knaufstrasse 1, 8940 Weißenbach/Liezen<br />

E-Mail: jobs@knauf.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!