02.12.2020 Aufrufe

Weihnachten_2020_solo

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mingels, Annette: Dieses<br />

entsetzliche Glück<br />

Hollyhock, eine Kleinstadt<br />

irgendwo in Virginia: von<br />

hier kommen sie, von hier<br />

fliehen sie, hierhin kehren<br />

sie zurück, manche für<br />

immer. Fünfzehn Menschen,<br />

fünfzehn Leben, die<br />

miteinander verbunden<br />

sind. Annette Mingels<br />

erzählt mit großer Wärme,<br />

heiterer Melancholie und<br />

Virtuosität von Menschen,<br />

die auf Durchreise in<br />

ihrem eigenen Leben sind.<br />

Ein Roman über die<br />

Unmöglichkeit der Nähe,<br />

über unsere Neigung, einander<br />

misszuverstehen,<br />

und das schwierig-schöne<br />

Miteinander, das Leben<br />

heißt.<br />

Penguin Verlag<br />

20,– € (D) 20,60 € (A)<br />

83 03 92 15<br />

Stamm, Peter:<br />

Wenn es dunkel wird<br />

Wir haben uns an die Welt<br />

gewöhnt, und plötzlich<br />

wird sie uns unheimlich.<br />

Was, wenn unsere Phantasien<br />

realer werden als die<br />

Wirklichkeit? Peter<br />

Stamms Geschichten<br />

erzählen von der Brüchigkeit<br />

der Welt, von Schwindel<br />

und gespenstischer<br />

Liebe. Davon, welche Dinge<br />

passieren, wenn es in<br />

der Welt dunkel wird.<br />

S. FISCHER<br />

21,– € (D) 21,60 € (A)<br />

83 39 61 97<br />

© Michael Zargarinejad<br />

Draesner, Ulrike:<br />

Schwitters<br />

In ihrem Roman folgt Ulrike<br />

Draesner den Spuren<br />

des Schriftstellers und bildenden<br />

Künstlers Kurt<br />

Schwitters. Von den Nationalsozialisten<br />

als „entartet“<br />

verfemt, emigrierte er<br />

1937 nach Norwegen und<br />

begann schließlich im<br />

nordenglischen Lake<br />

District ein zweites Leben.<br />

Es kommen Kurt selbst,<br />

seine Frau, sein Sohn,<br />

seine Geliebte zu Wort. In<br />

einer virtuosen Mischung<br />

aus Fakten und Fiktion<br />

entsteht das Panorama<br />

einer Zeit, in der angesichts<br />

einer brennenden<br />

Welt neu um Freiheit und<br />

Kultur gerungen wird. Ein<br />

tiefgründiger, dabei<br />

humorvoller Roman über<br />

die Kraft der Kunst, darüber,<br />

wie sie entsteht und<br />

was sie vermag.<br />

Penguin Verlag<br />

25,– € (D) 25,70 € (A)<br />

83 03 76 52<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!