08.12.2020 Aufrufe

Aufschlag

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufschlag

3

Inhalt

Die große Sehnsucht

nach Normalität 4

Von Powerbank bis Kissen: Was die

LüneHünen nicht missen wollen 5-7

Interview mit Chefcoach Hübner: SVG

will unangenehmer Gegner bleiben 8/9

Tickets künftig noch heißer begehrt 10

Nationalmannschaft beitet neue

Chancen für Perspektivspieler 11

Bundesliga-Spielplan der SVG und

mehr wichtige Termine und Faken 12/13

Brasilianisch angehauchte Berlin Volleys

können sich nur selbst schlagen 14/15

Panorama-Teamfoto der SVG 16/17

Friedrichshafen plötzlich heimatlos 18/19

Eine besondere Europacup-Saison 19

Viele deutsche und ausländische:

Nationalspieler bei United vereint 20

Dürens Oldies sind unverwüstlich 21

Frischer Wind in Bestensee 22

Herrsching macht nächsten Schritt 23

TV Bühl: Die Bisons gehen

einen ganz eigenen Weg 24

Euphorie um die Grizzlys 25

TSV statt Alpenvolleys: Nur der

Spielort Unterhaching ist der gleiche 26

Hachings lange Achterbahnfahrt 27

VCO-Talente schafften Besonderes 28

SVG Lüneburg II ist fest

verwurzelt in der Liga 3 29/30

Spannende Spiele, Begeisterung für Volleyball –

die SVG Lüneburg hofft trotz der Corona-Auflagen

auf gute Stimmung.

Foto: A/be

IMPRESSUM

Aufschlag

Eine Sonderbeilage der Landeszeitung

Anzeigenleitung: Thomas Grupe

Redaktion: Holger Remus (re)

in Zusammenarbeit mit der SVG Lüneburg.

Titelfoto (imago/Nordphoto):

Jannik Pörner

GruSSwort von Christian von Stern

Mit allen Regeln die

Saison genießen

Es geht wieder los, endlich. Sogar mit Publikum. Und wenn

es zunächst auch nur 190 Fans sein dürfen, diese werden

die Bude in Gellersen schon ordentlich rocken, mit der gebotenen

Zurückhaltung und unter Einhaltung der Regeln,

die wir mittlerweile alle zur Genüge kennen.

Also Ekstase ja, aber bitte mit angezogener Handbremse.

Leidenschaft, aber nur ansatzweise hemmungslos.

Der Philosoph René Descartes beschreibt im 17. Jahrhundert

die Leidenschaft als „natürliche mentale Ausflüsse

der kreatürlichen Körperlichkeit des Menschen“.

190 Fans in der Gellersenhalle, da hat doch jeder und

jede einzelne deutlich mehr Raum, um während der Spiele

unserer LüneHünen seiner „kreatürlichen Körperlichkeit“

freien Lauf zu lassen.

Darauf bin ich gespannt und freue mich. Lasst es uns genießen,

jetzt erst recht!

Ihr Christian von Stern

Geschäftsführer der Landeszeitung Lüneburg

GruSSwort von Andreas Bahlburg

Liebe Fans der SVG Lüneburg,

Spaß und Spannung

trotz Einschränkung

mit der neuen Saison 2020/21 steht uns eine ganz besondere

und so bisher noch nie dagewesene Spielzeit bevor.

Von der anhaltenden Corona-Pandemie erzwungen,

haben wir – zusammen mit der Volleyball-Bundesliga

- ein Hygienekonzept erarbeitet, dass größtmöglichen

Schutz für unsere Spieler und die Fans bei den

Heimspielen gewährleistet.

Diese Beschränkung bedeutet auch, dass wir mit

maximal 190 Fans zur Unterstützung der Mannschaft

starten (dürfen). Aber wir sind froh, euch Bundesligasport

in Lüneburg bieten zu können! In

unserer hoffentlich letzten Saison vor dem

Umzug in die Arena Lüneburger Land

werden wir alle Heimspiele 2020/21 in

der Gellersenhalle austragen.

Ich danke unserem Medienpartner,

der Lüneburger Landeszeitung, die

euch immer über Aktuelles rund um

die SVG informiert.

Und ich wünsche euch trotz der

Einschränkungen viel Spaß und spannende

Spiele – aber vor allem: Bleibt

gesund!

Euer

Andreas Bahlburg

Geschäftsführer der SVG Lüneburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!