08.12.2020 Aufrufe

Aufschlag

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufschlag 9

einer Underdog-Position“

len konnten. Von denen kann

man keine Wunderdinge erwarten.

Ein Schwerpunkt unserer

Arbeit ist deshalb, nicht nur sie

zu verbessern, sondern auch den

schon vorhandenen Spielern

mehr Verantwortung zu geben,

sie zu fördern und zu stützen.

Wie die jungen Konrad Thole

und Florian Krage, aber auch

Jannik Pörner.

Es gibt zwei neue Zuspieler,

also Lenker des Spiels. Ist das

die größte und schwierigste

Umstellung?

Ja, und mit viel Arbeit verbunden.

Der Angriff ist ja das

wichtigste Element, und beide

kennen unser System, zum Beispiel

die Laufwege, noch nicht.

Leon Dervisaj hat in Rottenburg

und wohl auch die Jahre zuvor

ganz anders gespielt, das ist ein

Umgewöhnungsprozess, der

nicht von heute auf morgen

geht, zumal er ja zwischendurch

auch ausgefallen war. Und Hannes

Gerken kommt aus der 3.

Liga, das ist ein Riesenschritt.

Aber er macht das klasse. Nur:

alles braucht seine Zeit.

Die verletzungsbedingten

Rückschläge waren also keine

Kleinigkeiten.

Genau. Wir konnten zum Beispiel

kaum Sechs gegen Sechs

spielen, weil der Kader selten

komplett war und selten beide

Zuspieler im Training hatten.

Und sehr gefehlt hat auch Viktor

Lindberg – wegen seiner

Qualitäten im Aufschlag und in

der Annahme. In der Annahme

harmoniert er sehr gut mit Tyler

Koslowsky. Und er hat gute

Führungsqualitäten.

Was können die Fans, von denen

ja viele nur am Live-Stream

mitfiebern werden, von den LüneHünen

erwarten?

Wir wollen sie auf jeden Fall

wieder gut unterhalten und für

unsere Möglichkeiten das Maximale

herausholen. Unsere Fans

haben dafür ein gutes Gespür

und verzeihen uns dann auch

Niederlagen. Dafür ein Riesenkompliment.

Sie sollen auch

Freude daran haben, zu sehen,

wie sich junge Spieler weiterentwickeln,

die mal Nummer elf

und zwölf im Kader waren und

jetzt und in Zukunft tragende

Rollen spielen sollen. Mir macht

jedenfalls Spaß zu sehen, welchen

Entwicklungssprung Konrad

Thole gerade macht. Ihm

und Florian Krage hat die Zeit

bei der Nationalmannschaft im

Sommer richtig gut getan.

In dieser speziellen Corona-Saison

ist es aber wohl schwierig,

konkrete Ziele wie zum Beispiel

eine gute Platzierung im Hinblick

auf die Playoffs auszugeben...

Die Mannschaft hat sich intern

schon ambitionierte Ziele

gesetzt und auch, wie man in

Zwischenschritten dahin kommen

kann. Wenn das realistisch

bleibt, ist das richtig und wichtig,

sonst rutscht man zu leicht

in eine Komfortzone. Dabei geht

es aber nicht immer nur um Ergebnisse.

Die Art und Weise wie

man auftritt, die Spielkultur,

sollte der Antrieb sein. Da muss

ich mich selbst manchmal einfangen,

wenn ich zu sehr auf die

Zahlen schaue.

Wann wäre es denn für Sie eine

erfolgreiche Saison?

Wenn wir guten Volleyball

gespielt und unsere Spielweise

umgesetzt haben: Spaß und

Freude als Team ausstrahlen, ein

Team, das den Wettkampf annimmt

und nie aufgibt.

ANZEIGE

ANZEIGE

Perfektes

Team

Für Einen

LECKEREN

AUFSCHLAG

Als Sponsor der SVG Lüneburg unterstützen wir die LüneHünen mit

leckeren Backwaren und wünschen ihnen eine starke Saison.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!