14.12.2020 Aufrufe

Gemeinde Insider Dezember 2020 / Jänner 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Professionelle Wohltätigkeit am JBBZ<br />

Wahrscheinlich lesen Sie diese Worte vor oder<br />

während der Tage von Chanukka. Wie so vieles<br />

sind auch diese Festtage heuer anders, als<br />

gewohnt. Die Gedanken, die Motive, die hinter<br />

und rund um Chanukka stehen, bleiben<br />

aber gleich. Eines dieser Motive ist das Prinzip<br />

der Wohltätigkeit. Das Wort „Wohltätigkeit“ bedeutet,<br />

etwas zum Wohle, also zum Besten anderer<br />

zu tun. Nicht nur im privaten, auch im beruflichen<br />

Bereich ist es unerlässlich, den Mitmenschen,<br />

TeamkollegInnen und KundInnen gegenüber nicht<br />

mit Ellbogentechnik, sondern mit Mitgefühl zu<br />

begegnen. Das ist ein wesentlicher Teil wahrer<br />

Professionalität. <strong>2020</strong> war diese Professionalität<br />

nicht immer leicht. In Zeiten, wo wir alle mehrfach<br />

auf bis jetzt unbekannte Art und Weise gefordert<br />

und an unsere eigenen Grenzen gestoßen sind,<br />

haben wir es dennoch geschafft, nicht nur die<br />

Arbeit zu machen, die gemacht werden muss,<br />

sondern diese Arbeit auch mit Herz zu erledigen.<br />

Wir am JBBZ sind ein Team, das wurde gerade<br />

in diesem Jahr wieder mehr als klar. Unsere KundInnen,<br />

unsere MitarbeiterInnen, alle KollegInnen<br />

– wir haben zusammengehalten, organisiert, oft<br />

unter Hochdruck gearbeitet, damit alles rechtzeitig<br />

fertig wird und manchmal auch Dispute<br />

ausgetragen. Aber alles, was wir gemacht haben,<br />

haben wir auch mit vollem Herzen – zum Wohle<br />

aller – getan. Das zeigt sich in den großartigen<br />

Bildungserfolgen, die trotz dieser speziellen Situation<br />

erreicht werden konnten, an den vielen Fortbildungen<br />

unserer MitarbeiterInnen, die zusätzlich<br />

absolviert wurden, um sich auf die Situation noch<br />

besser einstellen zu können, das zeigt sich an der<br />

Flexibilität und Einsatzbereitschaft aller, das zeigt<br />

sich aber vor allem am gelebten Miteinander.<br />

Dafür gibt es nur ein Wort: DANKE!<br />

Danke euch allen!<br />

Ihr Leitungsteam<br />

Markus Meyer, Rebecca Janker, Klaus Bruckner<br />

Erfolge, Erfolge, Erfolge! Matura bestanden − LAP bestanden<br />

Mit wehenden weißen Fahnen an unserem Eingang feierten wir die Erfolge unserer Bürokaufleute und der Lehrgangsgruppe<br />

„Fit für Eventmanagement + Matura“! Im Oktober fanden die letzten Prüfungen zur JBBZ-Berufsreifeprüfung statt. Ihr Wissen unter Beweis<br />

stellen mussten unsere KundInnen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Informationsmanagement und alle sieben KandidatInnen<br />

haben die Matura bestanden.<br />

Ein weiterer Grund zu großer Freude ist der Prüfungserfolg aller sechs frisch gebackenen Bürokaufleute, die zur Lehrabschlussprüfung<br />

an der WKO angetreten sind. In diesen Zeiten, die jedem Bildungsbetrieb viel abverlangen, sind wir besonders stolz auf jeden einzelen<br />

Erfolg. Wir gratulieren allen AbsolventInnen ganz herzlich und wünschen für das Studium bzw. die berufliche Karriere viel Erfolg!<br />

Unsere Auszubildenden suchen Praktikumsplätze!<br />

i<br />

Viele Vorteile für IHR Unternehmen!<br />

/ Ihrem Unternehmen entstehen keine Kosten.<br />

/ Minimaler administrativer Aufwand für Sie.<br />

/ Das JBBZ steht jederzeit für Fragen und<br />

Hilfestellung zur Verfügung.<br />

Kontaktieren Sie<br />

Daphna Zilberg, MA<br />

01/33106 502<br />

d.zilberg@jbbz.at<br />

22<br />

insider <strong>Dezember</strong> <strong>2020</strong> / <strong>Jänner</strong> <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!