14.12.2020 Aufrufe

Gemeinde Insider Dezember 2020 / Jänner 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKFT / Lauder Chabad / Keren Hajessod<br />

RESÜMEE ÜBER EIN<br />

JUBILÄUMSJAHR IN<br />

AUSSERGEWÖHNLICHEN ZEITEN<br />

Niemand ahnte zu Jahresanfang, dass das Jubiläumsjahr der Tagesstätte<br />

ein derart außergewöhnliches werden würde. 25 Jahre Aufbau,<br />

Ausbau, 2010 sogar Neubau, und nun im Frühjahr <strong>2020</strong> ein<br />

pandemiebedingter Lockdown, Abbau. Wie für viele Einrichtungen<br />

bedeutete dies einen schweren Einschnitt, finanziell, aber auch<br />

psychologisch. Es war eine herausfordernde und sehr belastende<br />

Zeit, v. a. für jene Menschen, die in der Tagesstätte eine Heimat<br />

gefunden hatten, wo sie unter Leuten sein konnten, Ansprache hatten,<br />

Zuspruch bekamen, qualifizierte Unterstützung und Beratung<br />

in allen Lebenslagen erhalten und einen mit verschieden Angeboten<br />

strukturierten Alltag leben konnten.<br />

Von einem Tag auf den anderen war an jenem denkwürdigen 16.<br />

März – Schluss. Über unseren psychologischen Journaldienst hielten<br />

wir in den Wochen des Lockdowns mit allen Gästen der Tagesstätte<br />

telefonischen Kontakt, waren auf dem Laufenden über ihr<br />

Befinden, vernetzten sie auf Wunsch telefonisch untereinander und<br />

navigierten manche durch krisenhafte Stunden. Umso freudiger<br />

waren nach den Wochen der Isolation und Einsamkeit das Wiedersehen<br />

und die Aufnahme einiger alter Routinen. Für die Möglichkeit<br />

des geselligen Zusammenseins in der Tagesstätte nahmen<br />

unsere BesucherInnen die vielen nicht immer bequemen Veränderungen,<br />

die die „neue Normalität“ mit sich brachte, mit viel Verständnis<br />

und Disziplin in Kauf: das permanente Tragen des Mund-<br />

Nasen-Schutzes, das Abstandhalten, die häufige Händehygiene,<br />

beschränkte TeilnehmerInnenzahl bei Gruppenaktivitäten, was<br />

jedes Mal ein Ausverhandeln bedeutete, wer bereit war, für jemand<br />

anderen auf die Teilnahme zu verzichten, etc. Die Krise stärkte den<br />

sozialen Zusammenhalt und das prosoziale Verhalten unter den<br />

Gästen. Sie brachte unerwartet neues schöpferisches Potential in<br />

unserer Kunstwerkstatt zu Tage. Das Team bewies viel Kreativität<br />

bei dem nicht einfachen Unterfangen, mit reduzierten Ressourcen<br />

und all den Einschränkungen ein einigermaßen gutes und „coronataugliches“<br />

Aktivitäten- und Therapienangebot zu stellen.<br />

Save the Date!<br />

Aufgrund der aktuellen Ereignisse<br />

Keren Hajessod feiert kommendes Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem A<br />

laden wir Sie herzlich am haben Sonntag, wir den uns 15. entschlossen,<br />

März <strong>2020</strong> um 18.30 Uhr zu unserer<br />

alljährlichen Magbit Benefizgala, unser die großes zu Gunsten Jubiläum sozialer auf Projekte in Israel stattfind<br />

Mitte November ereilte dann der zweite Lockdown das Land, Hotel aber InterContinental Wien, ein. Für dieses besondere Ereignis konnten wir die eh<br />

ohne Schließung der Wiener Tageszentren, was mit großer Außenministerin Freude<br />

seitens der TagesstättenbesucherInnen und deren Angehörigen<br />

zu verschieben.<br />

Israels, Sonntag, Tzipi Livni, den als 05. Gastrednerin September gewinnen. <strong>2021</strong><br />

Persönliche Einladungen werden verschickt. Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen<br />

aufgenommen wurde. Mit weiterhin strikter Einhaltung aller präventiven<br />

organisatorischen und Hygienemaßnahmen werden wir<br />

info@kerenhajessod.at sowie 0676/ 44 600 62 stets zur Verfügung.<br />

mit vereinten Kräften auch die jetzige Situation meistern. Die Tagesstätte,<br />

gemeinsam mit ihren Gästen und MitarbeiterInnen, wird Persönliche Einladungen werden verschickt.<br />

Das tolle Programm bleibt bestehen.<br />

auch dieses Mal durch die stürmischen Zeiten durchtauchen. So Wir wünschen Ihnen & Ihren Familien alles<br />

geht das Jubiläumsjahr unbefeiert zu Ende – in der stillen Hofnung<br />

auf die Rückkehr einer unbeschwerteren Normalität und den<br />

Gute!<br />

gewohnten Alltag für alle. Möge das nächste Jahr uns wieder die<br />

Möglichkeit geben, gemeinsame Feste feiern zu können!<br />

Ihr Keren Hajessod-Team<br />

Dr. Susanne Ogris<br />

EINSCHREIBZEITEN<br />

für Schule und Kindergarten<br />

im Schuljahr <strong>2021</strong>/22<br />

VOLKSSCHULE: 11.–29. <strong>Jänner</strong> <strong>2021</strong><br />

Es wird um eine Terminvereinbarung<br />

zur Schuleinschreibung bis spätestens<br />

Freitag, den 18. 12. <strong>2020</strong>, gebeten.<br />

Dies ist entweder per E-Mail an<br />

volksschule@lauderchabad.at<br />

oder telefonisch unter 01/334 18 18 30<br />

oder 0676/83181831 möglich.<br />

Für weitere Termine wenden Sie sich<br />

bitte direkt an den Lauder Chabad<br />

Campus unter Tel. 01/334 1818!<br />

SAVE THE DATE!<br />

26<br />

insider <strong>Dezember</strong> <strong>2020</strong> / <strong>Jänner</strong> <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!