08.01.2021 Aufrufe

11. November 2018

- Verkehrspolitiker einig: Wir brauchen einen Masterplan - Förderverträge für 75 Kultur-Initiativen - Wirbel um Heeresschau in Graz: Soldaten weisen Kritik zurück - Grazer Altstadt soll nur mehr mit Natursteinen gepflastert werden - Kein Geld für Hundewiesen: Hundeabgabe soll bleiben - Gestaltungsbeirat soll Bauprojekte in Graz, GU und Voitsberg prüfen - Polizeitritt-Video: Verfahren wurde eingestellt - Neues Projekt am Jakominiplatz: Dorotheum wird zum Hotel

- Verkehrspolitiker einig: Wir brauchen einen Masterplan
- Förderverträge für 75 Kultur-Initiativen
- Wirbel um Heeresschau in Graz: Soldaten weisen Kritik zurück
- Grazer Altstadt soll nur mehr mit Natursteinen gepflastert werden
- Kein Geld für Hundewiesen: Hundeabgabe soll bleiben
- Gestaltungsbeirat soll Bauprojekte in Graz, GU und Voitsberg prüfen
- Polizeitritt-Video: Verfahren wurde eingestellt
- Neues Projekt am Jakominiplatz: Dorotheum wird zum Hotel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>11.</strong> NOVEMBER <strong>2018</strong> www.grazer.at<br />

grazer sonntag 43<br />

DER GRAZER VeranstaltungsTIPPS<br />

Der Nussknacker<br />

Pünktlich vor Weihnachten eine<br />

märchenhafte russische Ballett-<br />

Kunst für Groß und Klein. Im Mittelpunkt<br />

steht Marie. Sie bekommt<br />

am Weihnachtsabend von ihrem<br />

Patenonkel Drosselmeyer einen<br />

Nussknacker geschenkt. Was<br />

dann passiert? Eine zauberhafte<br />

Darstellung um 11 Uhr im Orpheum<br />

in Graz.<br />

Kasperl im Wilden Westen<br />

Das Grazer Kasperltheater<br />

öffnet seit 1988 seinen Vorhang<br />

regelmäßig im Grazer Orpheum. In<br />

der aktuellen Spielsaison hat unser<br />

Kasperl – nach einem Theater-<br />

„Face-Lifting“ – viele neue sowie<br />

einige altbewährte Geschichten<br />

parat, die das junge Publikum in<br />

den Bann ziehen. Um 11, 15 und<br />

16.30 Uhr im Orpheum Graz.<br />

CROSSROADS<br />

Festival<br />

ab 10 Uhr<br />

Radio Helsinki<br />

Wohin am Sonntag<br />

an der Schwelle zur Virtualität<br />

zu verweilen, um einen Blick ins<br />

künstliche Paradies zu werfen.<br />

Von 10 bis 18 Uhr im Künstlerhaus<br />

Graz (Burgring 2).<br />

Gottesdienst : „All you need is<br />

love“<br />

Ein Gottesdienst anderer Art. Um<br />

9.30 Uhr und <strong>11.</strong>30 Uhr erlebt man<br />

mit moderner Musik, einer Predigt<br />

zum Thema, kreativen Beiträgen<br />

und einem persönlichen Lebensbericht<br />

den Gottesdienst. In der<br />

Freien Christengemeinde Graz<br />

(Conrad-von-Hötzendorf-Straße<br />

64).<br />

Die Clowns<br />

sind für die<br />

letzten Shows<br />

bereit.<br />

KK (2), GrazMuseum<br />

Mit dem Abschlussfilm „All Creatures Welcome“ geht das Festival<br />

für Dokumentarfilm und Diskurs zu Ende. Film: 20 Uhr. <br />

Mega-Hallenflohmarkt<br />

Auf 50.000 Quadratmetern findet<br />

man alles, was das Trödlerherz begehrt.<br />

Ab 6 Uhr kann man indoor<br />

und outdoor beim Schwarzl-<br />

Freizeitzentrum schmökern<br />

und stöbern.<br />

Circus Roncalli<br />

Heute kann<br />

man das<br />

letzte Mal um<br />

14 und 18 Uhr dem legendären<br />

Zirkus einen Besuch abstatten.<br />

„Storyteller: Gestern – heute –<br />

morgen“ lautet der Titel der neuen<br />

Show, und sie verzaubert Groß<br />

und Klein mit einer Zirkusshow<br />

der Extraklasse. Im Zirkuszelt am<br />

Messegelände Graz genießt man<br />

eine Show absolut ohne Tiere.<br />

Was ist Liebe?<br />

Poesie & Musik über ein niemals<br />

enden wollendes Thema: Was ist<br />

Liebe? Michael Lehofer und Stefan<br />

Oser verzaubern das Publikum<br />

mit neu interpretierten handverlesenen<br />

Lovesongs. Um 19.30 Uhr<br />

im Orpheum Graz.<br />

5. Festkonzert<br />

Die russische Starsopranistin<br />

Anna Netrebko interpretiert im<br />

intimen Rahmen eines Liederabends<br />

Werke aus ihrer Heimat im<br />

Musikverein. Im Stefaniensaal um<br />

19.30 Uhr kann dem Star beim 5.<br />

Festkonzert zugehört werden.<br />

Artificial Paradise? Immersion in<br />

Space and Time<br />

Eine Kunstausstellung über<br />

die neuesten Technologien der<br />

Virtual Reality ermöglicht es, die<br />

tatsächliche Wirklichkeit nahezu<br />

hinter sich zu lassen. Artificial<br />

Paradise? Immersion in Raum<br />

und Zeit lädt dazu ein, in virtuelle<br />

Umgebungen einzutauchen, und<br />

bietet zugleich die Möglichkeit,<br />

Im Kartenhaus der Republik<br />

Die erste umfassende Museumsausstellung<br />

der Steiermark über<br />

die Zeit 1918 von 1938 zeichnet die<br />

wechselnden Machtverhältnisse<br />

im Land und in seiner Hauptstadt<br />

Graz nach. Von 10 bis 17 Uhr kann<br />

man die Ausstellung im Graz-<br />

Museum besuchen.<br />

Casting für Kurzspielfilm<br />

Für den Kurzspielfilm „Zwischen<br />

Zeilen“ ist Das andere Theater auf<br />

der Suche nach drei Schauspielern<br />

für die Hauptrollen Hannah<br />

(17), Sandra (45) und Christoph<br />

(49). Zwischen 10 und 13.30 Uhr<br />

kann man sein Können im Das<br />

andere Theater (Orpheumgasse 11)<br />

unter Beweis stellen und sich eine<br />

Rolle vielleicht unter den Nagel<br />

reißen. Drei ganz unterschiedliche<br />

familiäre Charaktere, auf die eine<br />

ungewöhnliche Herausforderung<br />

wartet, mit der sie gemeinsam<br />

umgehen müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!