23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

enreport”<br />

von und mit<br />

Wenn's was zu feiern gibt…<br />

…dann aber ordentlich. Die beiden Freunde Wolfgang Repitsch und René<br />

Schwarz kennen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em solchen Fall ke<strong>in</strong>e Ausnahme. Der Masch<strong>in</strong>enschlosser<br />

Rene Schwarz konnte mit se<strong>in</strong>en besten Freund, dem Servietten-<br />

Hantermann-Verkaufsleiter Wolfgang Repitsch nicht nur nachträglich zu<br />

dessen 41. Geburtstag anstoßen. Ne<strong>in</strong>, das Multi-Talent Repitsch darf sich<br />

auch über e<strong>in</strong>e ordentliche Beförderung freuen!<br />

Als Elitemitarbeiter se<strong>in</strong>es Arbeitgebers wird Repitsch mit 1. Jänner<br />

2011 als Verkaufsdirektor für Hantermann Österreich an neuer<br />

Stelle se<strong>in</strong>e Talente unter Beweis stellen. Herzliche Gratulation!<br />

Baumax-Aktionstag<br />

für Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derung<br />

Jasm<strong>in</strong> Kobald (2. v. re.) von Baumax<br />

Feldkirchner Straße mit ihren "Mitarbeitern".<br />

Im Oktober fand österreichweit der Aktionstag des Baufachmarktes<br />

Baumax für Menschen mit Beh<strong>in</strong>derung statt. Diese brachten<br />

ihre Fähigkeiten e<strong>in</strong> und arbeiteten <strong>in</strong> allen Märkten geme<strong>in</strong>sam<br />

mit den Baumax-Mitarbeitern. In der Filiale <strong>in</strong> der Feldkirchner<br />

Straße fanden sich 21 Menschen mit unterschiedlichsten Handi<strong>ca</strong>ps<br />

e<strong>in</strong> und halfen tatkräftig mit. Soviel Engagement und E<strong>in</strong>satzwillen<br />

musste belohnt werden: Im Anschluss an das frohe Schaffen wurden<br />

<strong>in</strong> den Felsenkeller zu e<strong>in</strong>em 3-gängigen Mittagessen geladen.<br />

Freundlich unterstützt wurde diese Aktion von Schleppe Brauerei,<br />

Ilgenfritz Vertriebs GmbH und Robitsch Obst und Gemüse GmbH.<br />

Hannes Kröpfl<br />

Unabhängige Jury testete Herbstbiere:<br />

Silber für Schleppe Wiesnbier!<br />

Das "Magaz<strong>in</strong> Genuss.Bier.pur" hat<br />

für se<strong>in</strong>e aktuelle <strong>Ausgabe</strong> so genannte<br />

Herbstbiere getestet. "Die<br />

Biere des Herbstes s<strong>in</strong>d vielfältig wie<br />

die Farben der Blätter, sehr geschmackvoll<br />

und reichlich an Fülle.<br />

Die Verkostung zeigte, wie gut heimische<br />

Biere zur Komb<strong>in</strong>ation mit<br />

Speisen geeignet s<strong>in</strong>d", so das Resümee<br />

der Jury rund um Diplom-Biersommelier<br />

Ewald Plöschko, Josef Horner<br />

und Sepp Wejwar.<br />

Silber, also der zweite Platz, g<strong>in</strong>g bei<br />

diesem Test an das Schleppe Wiesnbier,<br />

das die Experten durch se<strong>in</strong>en<br />

besonderen Charakter überzeugen<br />

konnte. "Das nach dem Re<strong>in</strong>heitsgebot<br />

von 1516 gebraute Schleppe<br />

Wiesnbier ist e<strong>in</strong> etwas stärkeres<br />

Vollbier. Das fe<strong>in</strong>e Karamellmalz verleiht<br />

dieser Bierspezialität ihre kräftige<br />

Farbe", so Braumeister Friedl<br />

Koren. Die Kostnotiz der Jury lautete:<br />

"Sehr dunkles Gold, leuchtend, leicht<br />

An sich<br />

ist das soziale<br />

Netz <strong>in</strong><br />

Österreich<br />

eng gespannt.<br />

Dann und wann<br />

aber kommt es aber vor, dass man<br />

unverschuldet <strong>in</strong> Not gerät und dennoch<br />

ke<strong>in</strong>e ausreichende Hilfe erhält.<br />

Dramatisch s<strong>in</strong>d solche Situationen<br />

für K<strong>in</strong>der. T<strong>in</strong>a (Name geändert) ist<br />

e<strong>in</strong> 11jähriges Mädchen. T<strong>in</strong>a geht <strong>in</strong><br />

die Hauptschule und ist e<strong>in</strong>e wissbegierige<br />

Schüler<strong>in</strong>. Aber T<strong>in</strong>a hat ke<strong>in</strong><br />

eigenes Zimmer und wohnt <strong>in</strong> erbärmlichen<br />

Verhältnissen mit ihrem<br />

Vater <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em desolaten Häuschen<br />

am Stadtrand von Klagenfurt. Sie ist<br />

daher auch oft krank. Die Mama hat<br />

die Familie wegen e<strong>in</strong>es anderen<br />

Mannes verlassen. Mama <strong>in</strong>teressiert<br />

sich nicht für die kle<strong>in</strong>e T<strong>in</strong>a. Papa ist<br />

krank und kann wegen e<strong>in</strong>er Beh<strong>in</strong>derung<br />

nur e<strong>in</strong>geschränkt arbeiten.<br />

Er ist sehr schnell müde und der ganze<br />

Körper tut ihm weh. Das Geld<br />

reich oft nicht für das Nötigste. Er<br />

kann se<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Tochter, die er<br />

Ausgezeichnet für se<strong>in</strong> Wiesnbier:<br />

Braumeister Friedl Koren<br />

cremefarbiger, mittelporiger Schaum,<br />

Röstaromen. Am Gaumen viel Geschmack."<br />

Die beste Auszeichnung<br />

für Koren liegt aber <strong>in</strong> der Weiterempfehlung<br />

der Kunden: "Heuer haben<br />

wir die doppelte Menge e<strong>in</strong>gebraut,<br />

aber beim Klagenfurter Oktoberfest<br />

wurden schon wieder die<br />

letzten Maß ausgeschenkt", berichtete<br />

der Schleppe Braumeister voller<br />

stolz.<br />

Spendenaufruf:<br />

Hilfe für T<strong>in</strong>a, 11 Jahre<br />

sehr liebt, ke<strong>in</strong> eigenes Zimmer, ke<strong>in</strong>e<br />

passende Kleidung und Spielzeug geben.<br />

Um die Wohn- und Lebensverhältnisse<br />

der kle<strong>in</strong>en T<strong>in</strong>a zu verändern,<br />

hat sich e<strong>in</strong>e Privat<strong>in</strong>itiative gebildet,<br />

die das Haus zu sanieren begonnen<br />

hat und dafür Sorge tragen<br />

will, dass die kle<strong>in</strong>e T<strong>in</strong>a <strong>in</strong> Zukunft<br />

ihre Hausübungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em sauberen,<br />

trockenen und vor allem eigenen<br />

Zimmer machen kann. Diese<br />

Menschen arbeiten Stunde um Stunde<br />

ohne Gegenleistung. Zur Abdekkung<br />

von Materialkosten und sonstigen<br />

Anschaffungen (Möbel, Kleidung)<br />

darf ich an ihr Herz appellieren<br />

und um Unterstützung ersuchen.<br />

Mittel, die den unmittelbaren Bedarf<br />

übersteigen werden für T<strong>in</strong>as Ausbildung<br />

verwendet.<br />

Spenden bitte auf das<br />

Konto Nr. 41.903.428, BLZ 39358<br />

lautend auf "T<strong>in</strong>a". Jeder Euro zählt!<br />

Herzliches Vergelt's Gott im voraus,<br />

Ihr Hannes Kröpfl!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!