23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zentrum</strong> <strong>Kärnten</strong>/November 2010 Seite 25<br />

<strong>Kärnten</strong> testet Elektroautos von Mercedes-Benz<br />

<strong>Kärnten</strong> wird Testland für familientaugliche Elektroautos von Mercedes-Benz. Das gab Verkehrsreferent<br />

Landeshauptmann Gerhard Dörfler <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Pressekonferenz bekannt. Die Zusammenarbeit zwischen<br />

dem Land <strong>Kärnten</strong> und Mercedes-Benz Österreich sieht vor, dass ab Juli 2011 <strong>in</strong>sgesamt 15 Mercedes-Benz<br />

A-Klasse E-Cell ausgeliefert werden. Eigentümer der Fahrzeuge bleibt Mercedes-Benz<br />

Österreich, sie werden im Rahmen e<strong>in</strong>es Full-Service-Leas<strong>in</strong>gmodells an das Land <strong>Kärnten</strong> übergeben.<br />

"Mit diesem großen Test steigen wir <strong>in</strong> die Königsklasse der Elektromobilität e<strong>in</strong>", betont Dörfler.<br />

<strong>Kärnten</strong> steht unter Strom<br />

<strong>Kärnten</strong> wurde u. a. wegen der Jahreszeiten<br />

für den umfassenden Alltagstest<br />

der Autos ausgewählt. So sehe man zum<br />

Beispiel, wie sich das Aufdrehen von<br />

Heizung und Klimaanlage auswirken.<br />

Landeshauptmann Gerhard Dörfler ist<br />

stolz auf die Zusammenarbeit mit der<br />

führenden Marke Mercedes-Benz sowie<br />

dem Klagenfurter Autohaus "Dr. Helmut<br />

Teissl & Sohn" als e<strong>in</strong>em führenden<br />

Kärntner Unternehmen. Dörfler ist<br />

überzeugt, dass das Elektroauto bereits<br />

an der Türe des Marktes stehe. <strong>Kärnten</strong><br />

will das erste Bundesland se<strong>in</strong>, das<br />

den Umstieg auf diese Mobilitätsform<br />

schafft. Ziel seien 1.000 Elektroautos,<br />

mit denen man e<strong>in</strong> markantes Zeichen<br />

setzen will. Durch die Initiative "Lebensland<br />

<strong>Kärnten</strong>" hat man bereits e<strong>in</strong> lan-<br />

desweites E-Tankstellennetz aufgebaut<br />

sowie E-Bikes und E-Scooter gefördert.<br />

"Unser Bundesland steht am stärksten<br />

unter Strom", betont der Landeshauptmann.<br />

"<strong>Kärnten</strong> bef<strong>in</strong>det sich mit<br />

dem Test <strong>in</strong> der Königsklasse<br />

der Elektromobilität."<br />

Verkehrsreferent LH Gerhard Dörfler<br />

Lebensland <strong>Kärnten</strong><br />

Abteilungsleiter Albert Kre<strong>in</strong>er erklärt,<br />

dass Mercedes-Benz an <strong>Kärnten</strong><br />

herangetreten ist, weil die topographischen<br />

und klimatischen Verhältnisse<br />

passen würden und weil "Lebensland<br />

<strong>Kärnten</strong>" als Dachmarke bereits große<br />

Bekanntheit erlangt hat. <strong>Kärnten</strong> wird<br />

die e<strong>in</strong>zige Modellregion für die A-<br />

Klasse-Elektroautos se<strong>in</strong>. Sie sollen u. a.<br />

im Landesfuhrpark, beim Projekt "Sonnenstadt<br />

St. Veit" oder im Zuge e<strong>in</strong>es<br />

Fe<strong>in</strong>staubprojektes <strong>in</strong> Klagenfurt e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden.<br />

INFO<br />

"Mercedes A-Klasse E-Cell"<br />

Die Test-A-Klasse wird 95 PS haben,<br />

e<strong>in</strong>e Spitzengeschw<strong>in</strong>digkeit von<br />

150 km/h erreichen sowie <strong>in</strong> 5,5<br />

Sekunden von 0 auf 60 beschleunigen.<br />

Die Reichweite der Akkus soll<br />

120 bis 150 Kilometer betragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!