23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

Ausgabe 10.2010 (PDF-Format, ca. 3,2 MB - Zentrum Kärnten in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zentrum</strong> <strong>Kärnten</strong>/November 2010 Seite 23<br />

Alexandra Stampler-Brown neue Verwaltungsdirektor<strong>in</strong> im Stadttheater Klagenfurt<br />

LR Dobernig: E<strong>in</strong>stimmiger Beschluss des Theaterausschusses - Gebürtige Steirer<strong>in</strong> br<strong>in</strong>gt beste Voraussetzungen mit<br />

Der Beschluss des Theaterausschusses<br />

fiel e<strong>in</strong>stimmig auf die 36jährige<br />

gebürtige Steirer<strong>in</strong>. Dobernig betonte,<br />

dass ihn der e<strong>in</strong>stimmige<br />

Beschluss besonders freue. "Es ist auch<br />

für die Zukunft des Stadttheaters e<strong>in</strong><br />

wichtiges Signal, dass der Theaterausschuss<br />

über alle Fraktionen h<strong>in</strong>weg<br />

die Entscheidung für Alexandra Stampler-Brown<br />

e<strong>in</strong>stimmig getroffen hat.<br />

Sie br<strong>in</strong>gt aus künstlerischer, aber<br />

auch aus juristischer und betriebswirtschaftlicher<br />

Sicht die besten<br />

Voraussetzungen mit. Me<strong>in</strong> besonderer<br />

Dank gilt Peter Gusmits, der für<br />

e<strong>in</strong>e objektive und bestmögliche Auswahl<br />

gesorgt hat", so der Kulturreferent,<br />

der auch darauf verwies, dass die<br />

Theaterleitung und der Betriebsrat gehört<br />

und aktiv <strong>in</strong> den Entscheidungsprozess<br />

e<strong>in</strong>gebunden wurden.<br />

Alexandra Stampler-Brown studierte<br />

an der Universität Wien Rechtswissenschaften<br />

und ist selbst Musiker<strong>in</strong><br />

(Viol<strong>in</strong>e). Nach e<strong>in</strong>em Jahr als Rechtsanwaltskonzipient<strong>in</strong><br />

lebte sie von<br />

1999 bis 2001 <strong>in</strong> Indonesien, wo sie an<br />

der Jakarta International School als<br />

Lehrer<strong>in</strong> für Streichorchester und <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Rechtsanwaltsbüro tätig war.<br />

2001 verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt<br />

nach Schottland, wo sie an<br />

der Queen Margaret University <strong>in</strong><br />

Ed<strong>in</strong>burgh den <strong>MB</strong>A für Kulturmanagement<br />

erwarb. Ab 2002 war Stampler-Brown<br />

<strong>in</strong> der schottischen Theaterszene<br />

im General Management-<br />

Bereich tätig. Sie sammelte Erfahrungen<br />

im Tourneetheaterbetrieb, beim<br />

Theatermarket<strong>in</strong>g, genauso wie im<br />

Bereich Musiktheater, Konzert und<br />

mit Opernproduktionen. Als Geschäftsführer<strong>in</strong><br />

der Stellar Qu<strong>in</strong>es Theatre<br />

Company <strong>in</strong> Ed<strong>in</strong>burgh konnte<br />

sie auch Koproduktionen mit dem<br />

bekannten und renommierten Ed<strong>in</strong>burgh<br />

International Festival umsetzen.<br />

Die neue Verwaltungsdirektor<strong>in</strong><br />

dankte dem Theaterausschuss für das<br />

große Vertrauen. "Ich freue mich<br />

schon auf den Umzug nach <strong>Kärnten</strong><br />

und die Arbeit im Mehrspartentheater."<br />

Auch der Klagenfurter Kulturreferent<br />

Vizebürgermeister Albert<br />

Gunzer zeigte sich über die e<strong>in</strong>stimmige<br />

Entscheidung erfreut: "Ich b<strong>in</strong><br />

überzeugt davon, dass die neue Verwaltungsdirektor<strong>in</strong><br />

unser kulturelles<br />

Aushängeschild gut weiterführen und<br />

die Herausforderungen bewältigen<br />

wird." Stadttheater-Intendant Josef E.<br />

Köppl<strong>in</strong>ger und der bisherige Verwaltungsdirektor<br />

Horst Pless<strong>in</strong> wünschten<br />

Stampler-Brown viel Erfolg. Pless<strong>in</strong><br />

wird der neuen Verwaltungsdirektor<strong>in</strong><br />

noch bis zu ihrem Dienstantritt<br />

Anfang des kommenden Jahres als<br />

Konsulent zur Verfügung stehen. Peter<br />

Gusmits von der Headhunt<strong>in</strong>g-<br />

TOYOTA FRIESSNEGGER<br />

A-9300 St. Veit/Glan<br />

Völkermarkter Straße 45<br />

T +43 4212 5919<br />

F +43 4212 5919-16<br />

office@friessnegger.at<br />

www.friessnegger.at<br />

Agentur Neumann verwies auf die<br />

große Zahl von über 75 Bewerbern,<br />

zwölf weitere wurden aktiv angesprochen.<br />

Er habe zahllose Interviews<br />

geführt und konnte schließlich die<br />

fünf besten Bewerber dem Theaterausschuss<br />

zum Hear<strong>in</strong>g vorschlagen.<br />

Gusmits betonte, dass alle Ausschussmitglieder<br />

erst am Freitag die Namen<br />

der Bewerber erfahren hätten. Das<br />

Hear<strong>in</strong>g sei sehr professionell verlaufen,<br />

es wurden auch gezielte Fragen<br />

gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!