15.03.2021 Aufrufe

Die Mila Käsefibel

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OSWALD THÖNI<br />

Oswald Thöni kann als „Vater“ des<br />

Stilfser g.U. bezeichnet werden.<br />

Er war 1977 bis 1987 Leiter der Käserei<br />

<strong>Mila</strong> in Bozen. Dort war er federführend<br />

im Einsatz bei der Entwicklung<br />

und Produktion der vielen Käsespezialitäten,<br />

auf die noch heute aufgebaut<br />

wird. Es waren die sog. „wunderbaren<br />

Jahre“ der urigen Käse namens „Granat“,<br />

„Rigatello“, „Kampill“, „Seiser<br />

Alm“ und auch der Südtiroler Ricotta.<br />

<strong>Mila</strong> stellte unter Thöni auch Mozzarella,<br />

den Ortler, eine geräucherte<br />

Caciotta, den weichen Schnittkäse<br />

„Tina“ sowie Quark her. Ab 1986 war<br />

<strong>Mila</strong> mit Thöni der erste Südtiroler<br />

Hersteller von Mascarpone. <strong>Die</strong> Herstellung<br />

erfolgte damals nach dem<br />

Prinzip der Ultrafiltration. Durch einen<br />

rein mechanischen Prozess wurden die<br />

Milchinhaltsstoffe aufkonzentriert.<br />

Als Langtauferer aus dem Vinschgau<br />

wechselte Thöni dann 1987 seinen<br />

Arbeitsort nach Burgeis. <strong>Die</strong> dortige<br />

Sennerei wurde in den Jahren 1987<br />

bis 2004 von <strong>Mila</strong> gepachtet. In<br />

dieser Zeit wurde der Stilfser Käse<br />

von <strong>Mila</strong> in Burgeis hergestellt. <strong>Die</strong><br />

gut gehütete Rezeptur verlangte den<br />

Einsatz von autochthoner Bakterienflora<br />

im Keller, die äußerst schonende<br />

Behandlung der Rohmilch sowie<br />

eine sorgfältige Käsepflege während<br />

der Reifung.<br />

2005 erkrankte Oswald Thöni und seine<br />

Krankheit hielt ihn viele Jahre fern<br />

von seiner größten Leidenschaft, die er<br />

zum Beruf gemacht hatte. Doch kurz<br />

bevor er erkrankt war, hatte er alle ministeriellen<br />

Obliegenheiten begleitet,<br />

die schlussendlich zur Anerkennung<br />

der Ursprungsbezeichnung für den<br />

Stilfserkäse im Jahr 2007 führten. Außerdem<br />

hatte er vor Ende des <strong>Mila</strong><br />

Pachtvertrages in der Sennerei Burgeis<br />

bereits regen Kontakt mit seinen Käsereikollegen<br />

im Milchhof Bruneck, wo<br />

sein Wissen um den Stilfser Käse auch<br />

heute noch täglich Anwendung findet.<br />

Oswald Thöni ist heute in Pension und<br />

erfreut sich wieder bester Gesundheit.<br />

Oswald Thöni im Reifekeller<br />

(1985)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!