22.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Januar 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Das Stadtgespräch<br />

BÜRGERINITIATIVE ALTSTADT<br />

Mit Teamgeist auf Erfolgskurs<br />

(Kem) Das Konzept »Teamgeist« ist<br />

aufgegangen. Das ist die Quintessenz<br />

der Jahreshauptversammlung<br />

der Bürgerinitiative Altstadt im<br />

Tagungsraum der Volksbank. Das<br />

Altstadtfest und weitere Veranstaltungen<br />

sowie Initiativen waren ein<br />

großer Erfolg, berichtete die Vorsitzende<br />

Ulla Fallner. Sie dankte<br />

dem Vorstand und den vielen freiwilligen<br />

Helfern für die produktive<br />

Zusammenarbeit, den Mitarbeitern<br />

der Stadtverwaltung für die<br />

freundliche Unterstützung, dem<br />

Festausschuss für die detaillierte<br />

Vorbereitung und Begleitung des<br />

Altstadtfestes und dem Ausschuss<br />

»Altstadt Intern« für die erzielten<br />

Ergebnisse.<br />

Schwarze Zahlen<br />

Kassierer Dr. Mat Padmos belegte<br />

die erfolgreiche Arbeit rund um<br />

<strong>das</strong> Altstadtfest mit einem tollen<br />

Ergebnis. »Die Biertheken haben<br />

seriös gearbeitet. Und die Mitgliedsbeiträge<br />

sind nicht in <strong>das</strong><br />

Altstadtfest gegangen«, freute er<br />

sich. Sein besonderer Dank galt<br />

den Sponsoren. Ohne ihre Unterstützung<br />

ginge es nicht, erklärte<br />

er. Ulla Fallners Dank galt Bürgermeister<br />

Theo Mettenborg. Er hatte<br />

versichert, <strong>das</strong>s die Stadt einspringen<br />

werde, falls <strong>das</strong> Altstadtfest<br />

einmal in rote Zahlen fallen solle.<br />

Es sei ihr sehr wichtig. Ulla Fallner<br />

fügte an: »Wir hoffen natürlich,<br />

<strong>das</strong>s wir dieses Angebot niemals<br />

wahrnehmen müssen«.<br />

Festausschuss<br />

Sein Sprecher, Benjamin Marks,<br />

stellte die gelungene Wiederbelebung<br />

der Handwerkergasse in der<br />

Kleinen Straße und <strong>das</strong> vielfältige<br />

Musikprogramm heraus. Es sei<br />

gelungen regionale Gruppen und<br />

Vereine einzubinden. Er berichtete<br />

ebenfalls über <strong>das</strong> positive Feedback<br />

zu den neuen Getränkeständen<br />

und -angeboten. Peter Bremhorst<br />

kündigte an, <strong>das</strong>s er zum 40.<br />

Altstadtfest im nächsten Jahr den<br />

Freitagabend auf dem Doktorplatz<br />

als Highlight plane. In der Aussprache<br />

informierte der Sprecher, <strong>das</strong>s<br />

der Festausschuss überlege, im<br />

nächsten Jahr die beliebte Oel’n<br />

Kapel aus Oldenzaal wieder einzuladen.<br />

Altstadt Intern<br />

Seine Sprecherin Christiane Vogt<br />

wies u. a. darauf hin, <strong>das</strong>s Dauerparker<br />

in der Altstadt schon<br />

verhindert hätten, <strong>das</strong>s die Müllabfuhr<br />

ihrer Arbeit nachgehen könne.<br />

Ebenfalls ein Krankenwagen<br />

kam schon mal nicht durch. Auch<br />

die Feuerwehr hätte dann keine<br />

Chance. Der Ausschuss bleibe bei<br />

der langfristigen Lösung des Problems<br />

am Ball, sagte sie. Zudem<br />

sprach sie ihr Bedauern aus, <strong>das</strong>s<br />

der Kindertrödel in der Widumstraße<br />

»zum Erwachsenentrödel<br />

verkomme«. Die Bürgerinitiative<br />

habe aber keinen Einfluss auf diese<br />

Entwicklung, da die Stadtverwaltung<br />

die Erlaubnis vergebe. Als<br />

größten Erfolg stellte sie heraus,<br />

<strong>das</strong>s die Stadtverwaltung ihr Vorkaufsrecht<br />

bei Immobilien in der<br />

Altstadt wahrgenommen hat. Das<br />

schrecke Spekulanten ab, meinte<br />

sie. Die Sprecherin berichtete, <strong>das</strong>s<br />

sie beim Aufsuchen der Nachbarn<br />

im letzten Jahr immer wieder angenehm<br />

überrascht war über die Ausblicke,<br />

die Findigkeit und Kreativität,<br />

mit der die Leute ihr eigenes<br />

Lebensumfeld geschaffen haben.<br />

Es gebe zauberhafte Gärten, überraschende<br />

Hinterhöfe, ungewöhnliche<br />

Wohnsituationen, Sitzplätze<br />

in den kleinsten Höfen, eben sehr<br />

individuelles Wohnen. Christiane<br />

www.venjakob-moebel.de<br />

WERKSVERKAUF<br />

BAUM RAUS. MÖBEL REIN.<br />

27. – 29.12.2018 • 10 00 – 14 00 Uhr<br />

Eine schöne<br />

Weihnachtszeit mit<br />

regionalen Spezialitäten<br />

wünscht Ihnen Ihre Hohenfelder.<br />

Alfons Venjakob GmbH & Co. KG | Friedrichsdorfer Str. 220, 33335 Gütersloh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!