22.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Januar 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 Das Stadtgespräch<br />

Klatschend, singend und schunkelnd ging es in der Scheune des Hohenfelder Brauhauses<br />

in die fünfte Jahreszeit.<br />

Weihnachten<br />

ist einfach.<br />

Für Ihre Fragen rund um <strong>das</strong><br />

Thema Immobilie stehen Ihnen<br />

auch <strong>2019</strong> Manuela Dreier<br />

sowie unser gesamtes Team<br />

jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

...wenn es sich richtig anfühlt.<br />

Die Frage, wie und wo ich wohne, ist definitiv<br />

nicht einfach. Mit unserer guten umfassenden Beratung,<br />

unserem Verständnis für Ihre persönliche<br />

Situation und viel Erfahrung, unterstützen wir Sie<br />

auf diesem Weg. Vom Hausverkauf bis zu Ihrem<br />

neuen Zuhause.<br />

www.skw.immobilien/hausverkauf<br />

Für Sie vor Ort.<br />

Vereinbaren Sie gern einen Termin für unsere Beraternachmittage<br />

in der Kreissparkasse.<br />

Rheda: am 1. Dienstag im Monat<br />

Wiedenbrück: am 1. Donnerstag im Monat<br />

von 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Ihre Anprechpartner von der Kreissparkasse Rainer<br />

Hagemeister und Michael Berghoff erreichen<br />

Sie in den jeweiligen Geschäftsstellen<br />

Großzügiges Wohnen für die Familie!<br />

Gepflegtes Einfamilienhaus in Siedlungslage von<br />

Rheda. 716 m² schön angelegter Garten mit überdachter<br />

Terrasse und Gartenhaus. Ca. 154 m²<br />

sympathische Wfl. Gemauerter Kamin. Modernisiertes<br />

Bad. 2 Garagen € 350.000<br />

Bedarfsausweis, Bj. 1975, Gas, 258 kWh(m²a), EEK H<br />

Manuela Dreier, 05241 / 9215-18, Objekt-Nr.: 3733 G<br />

... weil <strong>das</strong> ganze Team<br />

Danke sagen kann.<br />

Wir wünschen unseren Kunden<br />

ein besinnliches Weihnachtsfest.<br />

KW Haus & Grund<br />

Immobilien GmbH<br />

Strengerstraße 10<br />

33330 Gütersloh<br />

05241 / 9215 - 0<br />

www.skw.immobilien<br />

EIN TOLLER SESSIONSAUFTAKT<br />

»Karneval verbindet«<br />

(Kem) Unter diesem Motto starteten<br />

die Jecken Rheda-Wiedenbrücks<br />

in die fünfte Jahreszeit.<br />

Gemeinsam mit dem Rosenmontagskomitee,<br />

den Aktiven der KG<br />

Helü und des WCV »Grüne Funken«<br />

feierten die Gäste von den<br />

befreundeten Schützenvereinen<br />

und mit ihnen verbundenen<br />

Gruppen. Was mehr hätte die Bedeutung<br />

der Sessionsparole für<br />

den heimischen Karneval unterstreichen<br />

können. Martina Belmann,<br />

Stadtprinzessin der Session<br />

2017/2018 aus den Reihen der<br />

»Grünen Funken« lüftete unter<br />

dem Jubel der Anwesenden <strong>das</strong><br />

streng geheim gehaltene Motto<br />

gemeinsam mit Lilli Winter, »Kinderstadtprinzessin«<br />

der »Helü«.<br />

»Endlich hat <strong>das</strong> Leben wieder<br />

einen Sinn«, begrüßte RMK-<br />

Vorsitzender Guido Lütkewitte<br />

frohgelaunt pünktlich um 11.11<br />

Uhr die Gäste und die neue Session.<br />

Ihm schloss sich <strong>das</strong> Stadtoberhaupt<br />

Theo Mettenborg im<br />

besten Reim an: »Es ist fast wie<br />

ein großer Knall, nun ist er da, der<br />

heimische Karneval«.<br />

Nachdem die Aktiven des Karnevals<br />

die neue Session vier Jahre<br />

lang auf dem Historischen Marktplatz<br />

begrüßt hatten, gaben sie<br />

sich jetzt ein fröhliches Stelldichein<br />

in der Scheune des Hohenfelder<br />

Brauhauses. Ein gelungener<br />

Ortswechsel: In der Enge der<br />

Räumlichkeiten entfaltete sich<br />

eine Superstimmung: Es wurde<br />

gesungen, geschunkelt und mitgeklatscht.<br />

Kurzum: Es war ein gelungener<br />

Start in die neue Session. Sie<br />

bietet bis zum finalen Höhepunkt<br />

mit dem Rosenmontagsumzug<br />

am 4. März <strong>2019</strong> eine bunte Überraschungstüte<br />

randvoll mit karnevalistischem<br />

Frohsinn, tollem<br />

Saal- und Straßenkarneval.<br />

Proklamation:<br />

Franz I. und Karin I.<br />

Lücke jubelnd begrüßt<br />

»Etwas Verrücktes steckt in jedem,<br />

lasst uns <strong>das</strong> gemeinsam im<br />

Karneval leben«, mit dieser Parole<br />

traf <strong>das</strong> neue Stadtprinzenpaar<br />

Franz I. und Karin I. Lücke genau<br />

die hochschlagenden Herzen des<br />

närrischen Volkes im ausverkauften<br />

Reethus. Darunter sehr viele<br />

Gäste aus den befreundeten Vereinen<br />

von nah und fern. Die Jecken<br />

teilten die Freude der strahlenden<br />

Regenten aus den Reihen<br />

der KG Helü beim Einmarsch zur<br />

Bühne mit nicht endendem Jubel,<br />

vielen Umarmungen und Küssen.<br />

Glücklich rief der Prinz nach der<br />

Proklamation durch Präsident<br />

Thomas Huneke der begeisterten<br />

Festschar zu: »Wir sind stolz und<br />

voller Freude, nun <strong>das</strong> Prinzenpaar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!