22.03.2021 Aufrufe

das Stadtgespraech Ausgabe Januar 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Das Stadtgespräch<br />

Die neu- und wiedergewählten Vorstandsmitglieder und Hauptleute<br />

SCHÜTZEN BRUDERSCHAFT ST. HUBERTUS BATENHORST<br />

Generations wechsel in Harmonie<br />

(Kem) Sechs Jahre lang hat sich<br />

Hans Schulte als Brudermeister<br />

und vorher schon viele Jahre lang<br />

als Vorstandsmitglied mit viel<br />

Erfolg um die Belange der Schützenbruderschaft<br />

gekümmert. Mit<br />

der diesjährigen Winter-Generalversammlung<br />

und ihren turnusmäßigen<br />

Regularien scheidet er<br />

auf eigenen Wunsch komplett<br />

aus dem Vorstand aus. Der bisherige<br />

Stellvertreter Jörg Hinse<br />

übernimmt nunmehr den Vorsitz.<br />

Diese Entscheidung und die wei-<br />

teren personellen Veränderungen<br />

wurden im Vorstand sorgfältig<br />

vorbereitet. Sie kommen einem<br />

Generationswechsel gleich.<br />

Vorstandsrochade<br />

Für Jörg Hinse rückte der bisherige<br />

Schriftführer Björn Michel<br />

nach. Seine bisherigen Aufgaben<br />

nimmt nun Hanni Brückner als<br />

Neuzugang im Vorstand wahr.<br />

Für den ebenfalls nicht wieder<br />

angetretenen Major Werner Wixmerten<br />

wählte die Versammlung<br />

den langjährigen Adjudant Jörg<br />

Markmann. Neben den wiedergewählten<br />

Adjutant Thorsten<br />

Schulte bestimmten die Anwesenden<br />

Peter Wiesbrock neu für den<br />

Posten des zweiten Adjutanten.<br />

Wir wünschen allen Lesern des Stadtgespräches<br />

frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Vom 20.12.2018 bis einschließlich 2.1.<strong>2019</strong><br />

machen wir Betriebsferien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!