24.03.2021 Aufrufe

Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PORZELLAN<br />

PORZELLAN<br />

160<br />

161<br />

161<br />

160<br />

24-TEILIGES KAFFEESERVICE ‚BLUMEN UND SCHMETTER-<br />

LINGE‘<br />

Deutsch, KPM Berlin, 20. Jh.<br />

Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. bis 11,3 cm (Milchkännchen),<br />

L. bis 26 cm (ovale Schale). Unterglasurblaue Zeptermarke,<br />

roter Reichsapfel mit KPM, Malernummer bzw. -zeichen. Form: Antikzierat.<br />

1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 10 Tassen mit Untertassen, 10<br />

Kuchenteller, 1 runde und 1 ovale Schale (Form: Neuosier). 1. Wahl.<br />

Gold part. min. oxidiert, eine Tasse am Standring sehr min. best.<br />

€ 200,-<br />

161<br />

63-TEILIGES SPEISE- UND KAFFEESERVICE ‚GOLDRAND‘<br />

Deutsch, KPM Berlin, 20. Jh.<br />

Weißporzellan, glasiert, Goldstaffage. H. bis 27 cm (Kaffeekanne), L. bis<br />

28,5 cm (Tablett). Unterglasurblaue Zeptermarke, grüner bzw. roter<br />

Reichsapfel mit KPM, Maler- und Pressnummer bzw. Zeichen. 1 Kaffeekanne,<br />

1 Teekanne, 1 Milchkanne, 1 Zuckerschale, 13 Tassen mit<br />

Untertassen (1 Untertasse fehlend), 12 Kuchenteller, 2 runde Tabletts,<br />

16 Speiseteller, 8 Vorspeiseteller, 7 Suppentassen mit Untertassen (1 zusätzliche<br />

Untertasse). 1. Wahl. Ein Knauf und ein Deckel innen min.<br />

best., Gold part. ber. oder min. ber. und oxidiert.<br />

€ 200,-<br />

162<br />

SIEBENTEILIGES PORZELLAN-KONVOLUT<br />

Deutsch, KPM Berlin, 20. Jh.<br />

Weißporzellan, glasiert, teils Biskuitporzellan, teils Goldstaffage. H. bis<br />

20,3 cm (Vase), D. bis 15 cm (Schale). Unterglasurblaue Zeptermarke,<br />

einmal roter Reichsapfel mit KPM, part. Pressnummer. 1 Deckeldose<br />

‚Kurland‘, 1 Dose mit reliefiertem Deckel, 2 runde Schälchen, 1 bauchige<br />

Vase, 1 halbkugelige Vase, 1 quadratische Schale mit abgerundeten<br />

Schultern. Ein Teil 2. Wahl, sonst 1. Wahl.<br />

€ 120,-<br />

163<br />

SIEBENTEILIGES KONVOLUT ‚KPM BERLIN‘<br />

Deutsch, KPM Berlin, 20. Jh.<br />

Porzellan bzw. Weißporzellan, part. polychrome Malerei, Goldstaffage.<br />

H. bis 14,5 cm (Deckeldose), L. bis 25,5 cm (Schale). Unterglasurblaue<br />

Zeptermarke, part. roter Reichsapfel mit KPM, part. Malernummer<br />

bzw. -zeichen. ‚Kurland‘: 2 dreiteilige Kaffeegedecke, bestehend aus Tasse,<br />

Untertasse und Kuchenteller. ‚Antikzierat‘: 1 Deckeldose, 1 passige<br />

Schale, 1 Gewürzschälchen, 1 kleine und 1 große Korbschale. 1. Wahl.<br />

Rosenknauf min. best.<br />

€ 300,-<br />

164<br />

GROSSE VASE MIT BLUMENMALEREI<br />

Deutsch, KPM Berlin, 2. Hälfte 20. Jh.<br />

Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage.<br />

H. 44,5 cm. Unterglasurblaue Zeptermarke,<br />

roter Reichsapfel, Beizeichen. Balusterförmige<br />

Vase. Goldrand. 1. Wahl.<br />

€ 180,-<br />

165<br />

LAMPE MIT KAKIEMON-DEKOR<br />

Deutsch, Meissen, 20. Jh.<br />

Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage,<br />

Holzsockel, elektrifiziert (nicht geprüft). H.<br />

67 cm. Im Holzsockel Schwertermarke. Auf<br />

leicht eingezogenem Fuß balusterförmiger<br />

Korpus mit kurzem zylindrischem Hals.<br />

Schauseitig ‚Drei Freunde‘-Dekor. 1. Wahl.<br />

€ 100,-<br />

166<br />

GROSSE PRUNKVASE MIT<br />

ALLEGORIEN<br />

Deutsch, Ernst Bohne Söhne, um 1900<br />

Weißporzellan, glasiert. H. 51 cm. Unterglasurblaues<br />

‚N‘ mit Krone. Auf quadratischem<br />

Sockel eingezogener Rundfuß mit reliefierten<br />

Akanthusblättern. Darauf urnenförmiger<br />

Korpus mit gewölbtem Deckel und Zapfenknauf.<br />

Seitliche vollplastische Maskarons in<br />

Form von Faunköpfen. Am Rand ein Rosettenband<br />

mit vollplastischen Girlanden. Wandung<br />

dekoriert mit reliefierten allegorischen<br />

Darstellungen von Abend und Nacht. Part.<br />

Brandrisse.<br />

€ 600,-<br />

167<br />

KLASSIZISTISCHE DECKELVASE<br />

Deutsch, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik,<br />

1. Hälfte 20. Jh.<br />

Weißporzellan, glasiert. H. 44 cm. Unterglasurblaue<br />

Manufakturmarke (teils nachgezogen<br />

auf unglasiertem Boden). Quadratischer Sockel<br />

mit ansteigendem Rundfuß und eingezogenem<br />

Schaft, dekoriert mit reliefiertem<br />

Blattwerk. Darauf montierter leicht eingezogener<br />

Korpus mit wulstiger Schulter, dekoriert<br />

mit vollplastischen Widderköpfen zwischen<br />

Blumengirlanden. Glockenförmiger<br />

Deckel mit Knauf in Form einer Akanthusknospe.<br />

Part. min. ber.<br />

€ 600,-<br />

164<br />

165<br />

166<br />

167<br />

162 163<br />

44 <strong>Hargesheimer</strong> | Auktion 108 |<br />

<strong>Hargesheimer</strong> | Auktion 108 | 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!