23.12.2012 Aufrufe

Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel - Germania Sacra Online

Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel - Germania Sacra Online

Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel - Germania Sacra Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XIV<br />

Memorienverzeichnis<br />

Mg.<br />

Mischbd <strong>St</strong>adtBi<br />

Mk<br />

MI.<br />

MrhR<br />

MrhUB<br />

Ms.<br />

NF<br />

Nr.<br />

Perg.<br />

Pfd<br />

Pfg<br />

PV<br />

RepGerm<br />

RM<br />

Rt.<br />

Rv.<br />

SiedlPfarrorg.<br />

Sol.<br />

<strong>St</strong>adtA<br />

<strong>St</strong>adtBi<br />

Abkürzungen und Siglen<br />

s. § 23<br />

Morgen (Landmaß)<br />

vgl. § 4 Abschn. 3<br />

Mark (Währung)<br />

Malter (Getreidemaß)<br />

Mittelrhe<strong>in</strong>ische Regesten s. § 1 Abschn. 2<br />

Mittelrhe<strong>in</strong>isches Urkundenbuch s. § 1 Abschn. 2<br />

Manuskript<br />

Neue Folge<br />

Nummer<br />

Pergament<br />

Pfund (Gewicht und Währung)<br />

Pfennig (Währung)<br />

Pfründenverzeichnis s. Abschn. 7, Vorbemerkung<br />

Repertorium Germanicum s. § 1 Abschn. 2<br />

Residenzmeldungen s. Abschn. 7, Vorbemerkung<br />

Reichstaler (Währung)<br />

Rückvermerk (auf Urkunden)<br />

Siedlung und Pfarrorganisation s. Pauly <strong>in</strong> § 2<br />

Solidus (Währung)<br />

<strong>St</strong>ad tarchiv<br />

<strong>St</strong>adtbibliothek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!