23.12.2012 Aufrufe

Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel - Germania Sacra Online

Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel - Germania Sacra Online

Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel - Germania Sacra Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 § 1. Quellen<br />

(vgl. § 2) ist stark gekürzt. Deshalb wurde nur das Manuskript benutzt. - Im übrigen<br />

vgl.: Die Bestände des Bistumsarchivs <strong>Trier</strong>. E<strong>in</strong>e Kurzübersicht. Bearbeitet von<br />

<strong>St</strong>efan Nikolay und Thomas J. Schmitt (VeröffBistA<strong>Trier</strong> 34) 1999.<br />

<strong>Trier</strong>. <strong>St</strong>adtarchiv und <strong>St</strong>adtbibliothek. Zitiert: <strong>St</strong>adtA bzw. <strong>St</strong>adtBi <strong>Trier</strong>.<br />

Zu den Urkunden und Handschriften des <strong>St</strong>iftes <strong>Pfalzel</strong> vgl. neben E<strong>in</strong>zelnachweisen<br />

die Beschreibungen <strong>in</strong> den §§ 4, 5 und 24. - V gl. auch Beschreibendes Verzeichnis<br />

der Handschriften der <strong>St</strong>adtbibliothek zu <strong>Trier</strong> Heft 8, Verzeichnis der Handschriften<br />

des historischen Archivs von Max Keuffer und Gottfried Kentenich.<br />

1914, sowie vere<strong>in</strong>zelt auch andere HeftejBände. Zitiert: BeschrVerz<strong>St</strong>adtBi.<br />

<strong>Trier</strong>-<strong>Pfalzel</strong>. Pfarrarchiv. Vgl. § 4.<br />

Wien, Haus-, Hof- und <strong>St</strong>aatsarchiv. Zitiert: HH<strong>St</strong>A Wien.<br />

Akten und Register der Primariae Preces. Die <strong>Trier</strong>er Bestände s<strong>in</strong>d verkartet nachgewiesen<br />

<strong>in</strong> der <strong>Trier</strong>er Zentralkartei der <strong>Germania</strong> <strong>Sacra</strong> und danach zitiert.<br />

In den Personallisten s<strong>in</strong>d unveröffentlichte Nekrologe und Memorienbücher<br />

meist nur als solche und mit dem Namen der Institution, <strong>in</strong> der sie<br />

geführt wurden, d. h. ohne heutige archivische Signaturen genannt. <strong>Das</strong> gilt<br />

namentlich für das Memorienverzeichnis des Liebfrauenstiftes <strong>in</strong> <strong>Trier</strong><br />

(K Best. 206 Nr. 102) und des <strong>St</strong>iftes <strong>St</strong>. Simeon <strong>in</strong> <strong>Trier</strong> (vgl. GS NF 41). Vgl.<br />

dazu die Übersicht bei Heyen, GS NF 6, <strong>St</strong>. Paul<strong>in</strong> S. 2 f.<br />

Albert Johann Friedrich s. RepGerm<br />

2. Gedruckte Quellen<br />

Bar deli e Thomas s. RepGerm<br />

Beyer He<strong>in</strong>rich, Eltester Leopold, Goerz Adam, Urkundenbuch zur Geschichte<br />

der jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und <strong>Trier</strong> bildenden mittelrhe<strong>in</strong>ischen<br />

Territorien. 1-3. 1860-1874. Zitiert: MrhUB<br />

Blattau Joannes Jacobus, <strong>St</strong>atuta synodalia, ord<strong>in</strong>ationes et mandata archidioecesis<br />

Trevirensis. 1-8. 1844-1849. Zitiert: Blattau, <strong>St</strong>atuta<br />

Böhmer-Ficker, Regesta Imperü. Zitiert nach Bearbeiter und Bandnr. mit RegImp<br />

Borchardt Karl s. RepGerm<br />

B rommer Peter, Die Ämter Kurtriers. Grundherrschaft, Gerichtsbarkeit, <strong>St</strong>euerwesen<br />

und E<strong>in</strong>wohner. Edition des sogenannten Feuerbuchs von 1563 (QAbhMittelrhe<strong>in</strong>KG<br />

106) 2003. Zitiert: Brommer, Feuerstätten<br />

B r 0 s i u s Dieter s. RepGerm<br />

Brüdermann <strong>St</strong>efan s. RepGerm<br />

Chmel Joseph, Regesta chronologica-diplomatica Ruperti regis Romanorum. 1834.<br />

Zitiert: Chmel, RegRup<br />

D e e te r s Walter s. RepGerm<br />

Demandt Karl E., Regesten der Grafen von Katzenelnbogen 1060-1486. 1-4 (VeröffHistKommNassau<br />

11) 1953-1957. Zitiert: Demandt, RegKatz<br />

Die ne r Hermann s. RepGerm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!