23.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2008/2009 - Schule Stansstad

Jahresbericht Schuljahr 2008/2009 - Schule Stansstad

Jahresbericht Schuljahr 2008/2009 - Schule Stansstad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> 08/09 Schulleitung Schulgemeinde <strong>Stansstad</strong> Seite 10<br />

- „Noch nie waren die Lebenschancen derart stark an den Bildungserfolg geknüpft wie heute“(<br />

NZZ 19.8.08)<br />

- Elternarbeit: Transparenz schaffen, erleichtert den Umgang mit Eltern wesentlich.<br />

- Was ist ein guter Lehrer? (Weltwoche Nr. 38 /08)<br />

- „Kontrolle gehört zur Führungsaufgabe“:<br />

- „Was ist los mit der Diskussion um die Volksschule?“( NZZ 20-10-08)<br />

- Zehn Thesen zur Volksschule, vorgestellt an der ETH.(Armin Amstad)<br />

- „Musik und Hirnforschung“: Gedankenanstösse aus Fortbildung mit Dr. Astrid von Büren,<br />

Transfer in die <strong>Schule</strong>.(Erika Fischli)<br />

- Fremdsprachenunterricht für vollintegrierte Schüler?<br />

- „Hightech im Kinderzimmer“: Tipps für Eltern und Kids. (Beobachter 14.Nov.08)<br />

- Infos OECD Studie zum Alltag der Lehrerinnen und Lehrer.<br />

Gemeinsame Aktivitäten<br />

- Begrüssung der Erstklässler im Singsaal: Zu Beginn der <strong>Schuljahr</strong>es wurde eine tolle<br />

Spannung erzeugt und viel Freude geweckt.<br />

- „Dänk dra, Sorg ha“: Auf dem Schulareal werden wöchentlich, jeweils durch eine Klasse<br />

Abfälle, die gedankenlos weggeworfen werden, aufgelesen und entsorgt.<br />

- „Schnellscht <strong>Stansstad</strong>er“ wurde durchgeführt.<br />

- Herbstwanderungen wurden stufenweise organisiert und durchgeführt. Die Eingangsstufe<br />

war im Wirzweli, die Mittelstufe I wanderte auf dem Bürgenstock, Mattgrat, Felsenweg, Honegg,<br />

Obbürgen, <strong>Stansstad</strong>. Die Mittelstufe II marschierte von Emmetten, Seelisberg zum<br />

Rütli.<br />

- Milchtag: Wie jedes Jahr im November erleben die Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere<br />

Pause.<br />

- „Stiegenhaussingen“ als morgendliche Einstimmung zum Advent: 24 Geschichten wurden<br />

durch musikalische Darbietungen der einzelnen Klassen umrahmt.<br />

- Einzelne Klassen engagierten sich am Chlausmärt.<br />

- Ein Austausch des Primarteams mit dem Schulrat<br />

fand statt: Die Gespräche waren offen, spontan und<br />

haben die Zusammenarbeit gefördert.<br />

- Skitage: Es war ein ganz besonders toller Winter mit<br />

viel Schnee. Trotzdem hat uns die Durchführung der<br />

Skitage einiges Kopfzerbrechen verursacht. Es war<br />

schwierig, dass die ganze Primarschule am gleichen<br />

Tag den Skitag durchführen konnte. Kompromisse<br />

waren gefragt.<br />

- Projekttag Musikschule, 4. Mai 09: Der Projekttag<br />

wurde mit einem kleinen Konzert der Musiklehrer<br />

eröffnet. Anschliessend fand ein gemeinsames Singen<br />

statt. Die Basisstufe kam in den Genuss der<br />

Klanginstallation. Die Dritt- bis Sechstklässler besuchten<br />

Ateliers: Am Nachmittag fand ein Instrumentenparcour<br />

statt.<br />

- Sporttage wurden in den Stufen organisiert und durchgeführt.<br />

- Die Klassen von Armin Amstad und Max Kraut waren im Klassenlager.<br />

- Jede Klasse führte die Schulreise erfolgreich durch.<br />

- Abschlussdarbietungen fanden statt Die Verabschiedung der Peacemaker und der<br />

Sechstklässler wurde durch musikalische Darbietungen einzelner Klassen umrahmt.<br />

Mit Freude und Zufriedenheit blicke ich auf die fünfjährige Zeit als Schulhausleiterin zurück. Die<br />

Aufgabe im Primarteam hat mich gefordert und mich in meiner persönlichen Entwicklung ein<br />

grosses Stück weitergebracht. Die zahlreichen Personalgespräche haben mir gezeigt, wie wichtig<br />

die gegenseitige Unterstützung und Begleitung im Alltag sind. Eine Weiterentwicklung stelle<br />

ich auch bei den Teamsitzungen fest. Als Schulhausleiterin waren für mich die Vorbereitung,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!