23.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht Schuljahr 2008/2009 - Schule Stansstad

Jahresbericht Schuljahr 2008/2009 - Schule Stansstad

Jahresbericht Schuljahr 2008/2009 - Schule Stansstad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> 08/09 Schulleitung Schulgemeinde <strong>Stansstad</strong> Seite 12<br />

6. Orientierungsschule <strong>Stansstad</strong><br />

6.1 Statistische Angaben<br />

Schulhausleitung: Fredy Meier<br />

Anzahl Schülerinnen und Schüler: 93 (101)<br />

Durchschnittliche Abteilungsgrösse: 15.5 (16.8)<br />

Total Pensen: 997% (1002%)<br />

Abteilung/Funktion Lehrperson Pensum Schülerzahl<br />

ORS 1A Toni Durrer 100% 18<br />

ORS 1B Peter Gossweiler 100% 10<br />

ORS 2A Urs von Wyl 100% 22<br />

ORS 2B Sonja Niederberger 100% 9<br />

ORS 3A Cyrill Kesseli 100% 24<br />

ORS 3B Fredy Meier 100% 10<br />

ORS Fachlehrerin Jacqueline Sievers 71%<br />

ORS Fachlehrer Willy Frank 21%<br />

ORS Fachlehrerin Brigitte Boog von Wyl 21%<br />

Hauswirtschaft Luzia Gander-Joller 29%<br />

Hauswirtschaft Brigitte Püntener 43%<br />

TG/BG Silvia Marty 29%<br />

Sport/Naturlehre Jürgen Träger 54%<br />

SHP Brigitte Küchler 48%<br />

SHP/DfF Elena Cannabona 28%<br />

Italienisch Fiorangela Köppel-Ellena 21%<br />

Englisch, Französisch Claudio Cesa 32%<br />

6.2 Arbeit Schulhausteam<br />

Das ORS–Team traf sich im vergangenen <strong>Schuljahr</strong> zum traditionellen Arbeitstag, zu 12 Teamsitzungen<br />

und 2 Notenkonferenzen, um die Arbeit an der Orientierungsschule <strong>Stansstad</strong> zu organisieren,<br />

zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Die gesteckten Jahresziele wurden alle erreicht.<br />

Die für den Jahresurlaub von Alexandra Wymann notwendige Stellvertretung an der 3. ORS erwies<br />

sich als schwierig. Die erste Stellvertreterin, Silvana Furer, musste auf Ende Dezember ihre Vertretung<br />

leider aufgeben. Doch die zweite Stellvertreterin, Jacqueline Sievers, führte das <strong>Schuljahr</strong> mit<br />

der 3. ORS erfolgreich zu Ende. Auch an der 2. ORS gab es aufgrund des Englisch-<br />

Sprachaufenthalts von Sonja Niederberger eine längere Stellvertretung, die von Claudia Sigrist<br />

sehr gut wahrgenommen wurde.<br />

Insgesamt war das <strong>Schuljahr</strong> 08/09 für die ORS erfolgreich, dies zeigten unter anderem auch die<br />

positiven Rückmeldungen der externen Evaluation: Das gute Arbeits- und Schulklima, das professionelle<br />

Handeln der Lehrpersonen und der Schulleitung sowie die moderne Unterrichtsstruktur<br />

wurden als herausragende Stärken beurteilt.<br />

6.3 Wichtige Ereignisse<br />

Schulstart, 18.08.08: In der von Norbert Jungwirth und Maria Oppermann gestalteten Eröffnungsfeier<br />

im Oeki wurden die ORS Schülerinnen und Schüler auf beeindruckende Art willkommen geheissen<br />

und auf das neue <strong>Schuljahr</strong> eingestimmt.<br />

Projektwoche 08.09.- 12.09.08: In der 4. Schulwoche führte die ORS ihre Projektwoche mit verschiedenen<br />

Schwerpunkten für die einzelnen Stufen durch: 1. ORS gemeinschaftsbildende Zielsetzungen,<br />

2. ORS Klassenlager, 3. ORS Schultheater mit Fränzi Schmid und Sandy Kuster.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!