23.12.2012 Aufrufe

November - Stadt Weingarten

November - Stadt Weingarten

November - Stadt Weingarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Stadt</strong>landfluss – das Kulturmagazin der Städte Ravensburg und <strong>Weingarten</strong><br />

Herausgeber<br />

Kulturamt der <strong>Stadt</strong> Ravensburg<br />

Amt für Kultur und Tourismus<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Weingarten</strong><br />

© Die Herausgeber, für namentlich<br />

gekennzeichnete Beiträge die Au toren.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Redaktionsadressen<br />

stadtlandfluss@ravensburg.de<br />

Kulturamt<br />

Kirchstraße 16<br />

88212 Ravensburg<br />

Tel. 0751/82 168<br />

kultur@ravensburg.de<br />

www.ravensburg.de/kultur<br />

Amt für Kultur und Tourismus<br />

Münsterplatz 1<br />

88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Tel. 0751/405 232<br />

akt@weingarten-online.de<br />

www.weingarten-online.de<br />

Redaktion<br />

Dr. Franz Schwarzbauer<br />

(fs/ verantwortlich)<br />

Dr. Peter Hellmig (ph)<br />

Christine Brugger (cb)<br />

Christina Schwarz (cs)<br />

Verena Müller (vm)<br />

Kostadinka Malakova (km)<br />

Berthilde Scherer (bs)<br />

Thomas Fenzl (tf)<br />

Gestaltung<br />

Regine Schröder<br />

info@regine-schroeder.de<br />

Anzeigen<br />

Schwäbische Zeitung Ravensburg<br />

GmbH & Co. KG<br />

Christine Motz<br />

Tel. 0751/885 152<br />

Fax 0751/885 156<br />

c.motz@schwaebische.de<br />

Abonnement<br />

Jahresabonnement 25 €<br />

inkl. Porto und MwSt. gegen<br />

Rechnung. Bestellung unter<br />

Tel. 0751/885 180<br />

Druck<br />

Schwäbische Zeitung<br />

Ravensburg GmbH & Co. KG/<br />

Bodensee Medienzentrum Tettnang<br />

Auflage<br />

10 000 Stück<br />

Erscheinungsweise<br />

monatlich<br />

Redaktionsschluss<br />

Am 1. des Vormonats<br />

Titelfoto<br />

James Farm<br />

Foto: Jimmy Katz<br />

Kartenvorverkauf<br />

Tourist Information Ravensburg<br />

Kirchstraße16<br />

88212 Ravensburg<br />

Tel. 0751/ 82 800<br />

Fax 0751/82 466<br />

tourist-info@ravensburg.de<br />

www.ravensburg.de<br />

Mo bis Fr 9–17.30 Uhr<br />

Sa 10–13 Uhr<br />

Amt für Kultur und Tourismus<br />

Münsterplatz 1<br />

88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Tel. 0751/405 232<br />

Fax 0751/405 268<br />

akt@weingarten-online.de<br />

www.weingarten-online.de<br />

Oktober bis April:<br />

Mo 10–13 Uhr<br />

Di, Do, Fr 10–16 Uhr<br />

Mi 9–16 Uhr, Sa 10–12.30 Uhr<br />

Alltours Reisecenter<br />

Ada Reisebüro Heine<br />

Liebfrauenstr. 20<br />

88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Tel. 0751/5 4311<br />

Fax 0751/5510 66<br />

Mo bis Fr 9–18, Sa 9–14 Uhr<br />

Kulturzentrum Linse<br />

Liebfrauenstr. 58<br />

88250 <strong>Weingarten</strong><br />

Tel. 0751/511 99<br />

täglich ab 15.00 Uhr<br />

(bitte klingeln)<br />

Sa + So ab 14 Uhr<br />

Veranstaltungsorte<br />

Ravensburg<br />

Festsaal Kloster Weißenau<br />

Zentrum für Psychiatrie<br />

Weingartshofer Straße 2<br />

Figurentheater Ravensburg<br />

Marktstr.15, Eingang Brotlaube/<br />

Gespinstmarkt, Tel. 0751/210 62<br />

Konzerthaus Ravensburg<br />

Wilhelmstr. 3, Tel. 0751/82 800<br />

(Tourist Information)<br />

Museum Humpis-Quartier<br />

Marktstr. 45/Roßbachstr.<br />

Tel. 0751/82 820<br />

Museum Ravensburger<br />

Marktstr. 26, Tel. 0751/8613 77<br />

Wirtschaftsmuseum Ravensburg<br />

Marktstr. 22,Tel. 0751/35505-777<br />

Oberschwabenhalle<br />

Bleicherstr. 20, Tel. 0751/82 640<br />

Schwörsaal im Waaghaus<br />

Marienplatz 28, Tel. 0751/82 800<br />

(Tourist Information)<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei Ravensburg<br />

Marienplatz 12, Tel. 0751/82 340<br />

Theater Ravensburg<br />

Zeppelinstr. 7, Tel. 0751/233 64<br />

Zehntscheuer<br />

Grüner-Turm-Str. 30, Tel. 0751/21915<br />

<strong>Weingarten</strong><br />

Alamannenmuseum (Kornhaus)<br />

Karlstr. 28, Tel. 0751/405 255<br />

Akademie der Diözese<br />

Rottenburg-Stuttgart<br />

Am Kirchplatz 7<br />

Kornhaus Galerie<br />

Karlstr. 28, Tel. 0751/405 232<br />

Kultur- und Kongresszentrum<br />

Oberschwaben<br />

Abt-Hyller-Str. 37–39<br />

Kulturzentrum Linse<br />

Liebfrauenstr. 58,<br />

Tel. 0751/511 99<br />

Museum für Klosterkultur<br />

Heinrich-Schatz-Str. 20<br />

Tel. 0751/405 255 oder<br />

0751/55 77377<br />

PH <strong>Weingarten</strong><br />

Kirchplatz 2<br />

<strong>Stadt</strong>museum im Schlössle<br />

Scherzachstr.1, Tel. 0751/405 255<br />

Auflösung<br />

Rätsel Oktober<br />

Im letzten Rätsel wurde nach dem Amtshaus in<br />

<strong>Weingarten</strong> gesucht. In der Abbildung war ein<br />

Ausschnitt des gegenüberliegenden Rathauses<br />

zu sehen. Dieser Platz war Mittelpunkt im ehemals<br />

vorderösterreichischen Flecken Altdorf.<br />

Hier wurden die Gerichtsurteile und öffentliche<br />

Bekanntmachungen verlesen.<br />

Das Amtshaus hat eine wechselvolle Geschichte:<br />

Das im 16. Jahrhundert zu Zeiten der kaiserlichen<br />

Landrichter erbaute Gebäude wurde<br />

später als Landschaftshaus von Abgeordneten<br />

der Landvogtei genutzt, bevor es im 19. Jahrhunderts<br />

zum Schulhaus umgebaut wurde. Die<br />

markanten Fresken zur Welfensage stammen<br />

von der Künstlerin Maria Eberhard. (cb)<br />

© Christine Brugger<br />

auflösung 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!